Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Organisationen

Gemeinnütziger Verein

Living Gaia e.V.
Bildung & Forschung, Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Tourismus
Der 2014 gegründete gemeinnützige Verein Living Gaia e. V. mit Sitz in Berlin...
3. Gesundes Leben für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
6. Wasser und Sanitärversorgung für alle
+2

Mitglieder


Helena Sauer
Working Student Learning & Development @ClimatePartner, Studentin

Lena Liberta
Drehbuchautorin, Moderatorin/Podiumsdiskussionen/Veranstaltungen/Filmgespräche
Mentor:in

Christian Metten
Gründer und Inhaber @new Consulting Christian Metten, Vorstand (ehrenamtlich) @...

Wolfgang Böhler
Gründer @Centro cultural Larte Manaus, Präsident @Swissmedmusica, Journalistisc...

Annette Hübner
Feldforschung, Teilnehmende Beobachtung, Prozessbegleitung für Kulturwandel

Richard Wibbels
Volunteer @Sylvester, Founder @SAFE, Projektmanager @Business Angels Deutschla

Wissensaustausch

Yvfn Purinyvre
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Auf der Suche nach Praktikumsplätzen vom 03.05.-29.06.23

Liebe Community, 

ich suche grade für 3 amerikanische Studenten vom 03.05.-29.06. einen Praktikumsplatz im Großraum Bonn/ Köln, oder remote

Wer sind diese Studenten?

  • Aiden ist Student in Chemical Engineering
  • Daniel studiert Mechanical Engineering
  • und Nicholas ist Student in Electrical & Computer Engineering. 

Die Drei absolvieren aktuell ihr Austauschprogramm an der AiB in Bonn. Hier haben sie neben ihren regulären Vorlesungsinhalten einen Deutschkurs, Softskilltrainings und Kulturelleprogrammpunkte besucht.

Was suchen wir?

Wir suchen für die Drei in ihren jeweiligen Fachrichtungen Praktikumsplätze vom 03.05.-29.06.23. Die Studenten sprechen deutsch auf unterschiedlichen Leveln und würden sehr von eine:m englischsprachige:r Ansprechpartner:in profitieren. Da die Praktika unter 2 Monaten im Rahmen eines Austauschprogrammes hier an der AiB stattfinden ist keine Vergütung notwendig. Wir freuen uns einfach sehr, wenn die Drei Erfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sammeln können!

Ich möchte gerne mehr erfahren / Wie geht es weiter?

Auf Anfrage kann ich gerne die Bewerbungsunterlagen weiterleiten und ein Kennlerngespräch organisieren. Schreib mir entweder hier eine Nachricht oder melde dich per Mail unter [email protected]

Ich bin auch sehr dankbar über Kontakte & Empfehlungen!

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe! <3 

Die Frage von Lisa beantworten...
Znevn Puvnevryyb
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht

Die Crazy Heart Tour realisiert künstlerische Auftritte an Orten, an denen Menschen benachteiligt/krank/arm sind. Die Auftritte sind gesponsert und für die Einrichtungen kostenlos. 

Das Projekt finanziert sich aktuell über Crowdfunding & kleinere Soli-Beiträge. Aber leider können wir damit keine großen Sprünge machen. Wir planen daher aktuell zusätzlich ein alternatives Konzept der Querfinanzierung. Die Idee: Unternehmen sollen ein Sponsoring übernehmen können. Im Gegenzug erhielten sie dafür Werbematerialien, welche sie für ihre Werbung und Imagepflege nutzen könnten. Sie würden zudem als offizielle Partner auf der Webseite gelistet (Backlink) und positiv auf den sozialen Medien erwähnt. Community- und Netzwerkaufbau wäre ebenfalls ein Kernelement. 

Über diese Ideen würde ich mich gern austauschen und hören, ob ihr sie als Unternehmer*in interessant fändet oder euch als "Gegenleistung" für ein Sponsoring etwas anderes wünschen würdet. 

Über Feedback freue ich mich - gerne per Nachricht. 

Mehr zur Crazy Heart Tour findet ihr hier: https://hearttour.mitossi.net/ (Seite noch nicht ganz fertig)

Die Frage von Maria beantworten...

Ankündigungen

Materialkreislauf im Kulturbetrieb | Aufbau eines Netzwerks in Rhein-Main
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Auftaktworkshop Materialkreislauf in Kulturbetrieben | Region Rhein-Main

Am 23.3. hat ein tolles Auftakttreffen zur Gründung eines lebendigen, vielfältien Netzwerks für den Materialkreislauf in Kulturbetrieben der Region FrankfurtRheinMain stattgefunden. Ein dickes Dankeschön an unsere Gastgeber:innen der Alte Seilerei und die tolle Moderation durch Axel Watzke aus Berlin!

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Praktikum bei den Kulturwochen Iran

Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz? Oder Du kennst Personen, die auf der Suche nach einem Praktikum sind? 

Im Team der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist eine Praktikant*innen-Stelle im Projekt „Kulturwochen – der andere Blick Iran 2022“ im Oktober und November zu besetzen. 

Details und mehr 👉🏻 https://www.boell-sh.de/de/2022/06/29/praktikumsstelle-bei-den-kulturwochen-iran

Bitte wende Dich/ wendet euch an die Ansprechpartner*innen, die in der Ausschreibung angegeben sind. 

Auch gerne Teilen und Weitersagen!

Herzlichen Dank, 

Amanda 

Thema: Kultur
Kommentieren...
Naqeé Qöesyre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24.05.2023 in Wiesbaden // Info und Anmeldung

Dir ist eine gute Ernährung wichtig? Dabei nicht nur das, was final auf Deinem Teller liegt, sondern auch das, was auf dem Weg dahin passiert. Dann kann das 1. R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24. Mai 2023 in Wiesbaden für Dich interessant sein.

Zum Motto "Vom Acker über die Theke auf den Teller" nehmen wir mit Euch die gesamte Wertschöpfungskette der guten Lebensmittel und guten Ernährung in den Blick. Wir schauen auf das, was es heute schon an guten Ideen und guter Praxis gibt, und natürlich auch auf das, was noch besser gemacht werden kann. 

Welche Themen beschäftigen Dich? Worüber möchtest Du Dich mit anderen austauschen? Egal ob Zukunftsfelder, Innovation, Biodiversität, Regionalität, Kundenbegeisterung, Produkte, Services, Digitalisierung, Precision Farming, Transformation, Kulturwandel oder anderes, beim NachhaltigkeitsBarcamp bringen die Teilnehmenden ihr Wissen und ihre Erfahrung ein - und diese Kraft nutzen wir.

Eingeladen seid insbesondere Ihr: Menschen aus der Landwirtschaft, dem Natur- und Tierschutz, der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, dem Lebensmittelgroßhandel und -einzelhandel, der genossenschaftlichen Unternehmen und Verbände, der Wissenschaft, der Politik und weitere.

Gleichgesinnte treffen, das eigene Netzwerk erweitern, Wissen und Erfahrungen teilen, Diskussionen führen, Anregungen und Feedback erhalten und danach mit neuen Impulsen und Ideen an den Arbeitsplatz zurückkehren – das ist das Barcamp, die Mitmach-Konferenz für alle bei der R+V. 

Wir haben Dich neugierig gemacht? Am NachhaltigkeitsBarcamp können alle Interessierten und Engagierten zum thematischen Fokus und Motto teilnehmen.

Sei dabei am Mittwoch, den 24.05.2023 von 09:30 bis 17:00 Uhr in der R+V Akademie, Abraham-Lincoln-Park 1 in Wiesbaden und nutze die Möglichkeit das Barcamp mit all seinen Möglichkeiten hautnah zu erleben: Neue Kontakte und Austausch zu Themen, die Dir oder anderen Teilnehmenden wichtig sind.

Melde Dich am besten gleich an und erlebe den Barcamp-Spirit live vor Ort:

 » Jetzt zum NachhaltigkeitsBarcamp anmelden! 

Anmeldeschluss ist Sonntag, 21.05.2023. 

Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich und auf Euch!

Euer AgrarKompetenzCenter der genossenschaftlichen R+V Versicherung
Matthias Baum, Verena Overbeck, Katharina Messer und Laura Osterberg
Unterstützt vom Team der KulTour für Transformation und Kulturwandel
André Dörfler und Leonard Heep  

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen