Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Online-Kurse für regenerative Landwirtschaft über den WirGarten eV! Jetzt anmelden!
Bock auf regenerative und kooperative (Land-)Wirtschaftsmodelle? Dann sperrt eure Lauscher unbedingt mal bei meinen beiden wundervollen Kollegen Mona Knorr und Matti Pannenbäcker auf, die gemeinsam mit unseren WirGarten e.V. -Systempartnern eine fetzige Onlinekurs-Reihe konzipiert haben.
Von #Existenzgründung über #Geschäftsmodellentwicklung, #Direktvermarktung und #SolidarischeLandwirtschaft bis zu #Crowdfunding ist alles dabei. Für alle, die mit dem Einstieg in die #landwirtschaft liebäugeln, oder für alle die, die Lust auf Veränderung haben.
Bitte fleißig liken, teilen und an potenziell interessierte Menschen mit viel Liebe weiterleiten. :) Merci!
WirGarten-Veranstaltungen zu den Themen Gründen in der Landwirtschaft, Existenzgründung im Gemüsebau, Vermarktungsmodelle, Genossenschaft

I'm hosting a Ted circle about "Understanding systems with a focus on food and sustainability"
TED Circles is an open community of small groups that meet for conversations about big ideas. Volunteer hosts like me invite friends, neighbors, strangers, or a mix to discuss a variety of interesting topics.
It’s a great chance to learn new things and meet new people.
I’m hosting a TED Circle about "Understanding systems with a focus on food and sustainability" on Thursday, February 25th from 5 - 6:30 p.m. (GTM+1) in a video conference.
If you want to participate please RSVP via this link. To keep the conversation vivid the first 10-12 will receive an invitation. This the first hopefully many interesting conversations. See you there!
https://events.tedcircles.com/invitation.html?id=recDxXADbilmeLYUW
Klingt super :)
Coole Initiatve, wäre gerne dabei, wenn es noch Plätze gibt :)
Hi!Klingt gut, aber gibt es auch einen Link? Wie wo danach suchen?VLG
Hi Linda, das ist der Link: https://events.tedcircles.com/invitation.html?id=recDxXADbilmeLYUW

Neuer Podcast: "Hingehört & Nachgefragt" der Podcast für Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie
Liebes Netzwerk, mein Podcast für das Gen-ethische Netzwerk e.V. ist endlich online! Wir informieren kritisch zu Gen- und Reproduktionstechnologien! Hört mal rein:
https://open.spotify.com/show/1rLnsp7zs0JInGgWO4mCvN
#KeineGentechnik #Feminismus #Ökolandbau #Bildung #Klimawandel
Unterstüzt mich mit einem Abo bei Spotify <3
Ich freue mich über Feedback hier oder an [email protected]
Grüße, Pia
Listen to HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie on Spotify. Schon mal was von Gentechnik gehört?! Si...

Backyard Gardening wird einen Unterschied in Afrika machen
Das packen wir als Nächstes ganz konkret an.
Mit Wasserhyazinthenkohle für Terra Preta
Der Stein kommt ins Rollen: Auf die Beete. Fertig. Los! 🥬
Schluss mit dem Gedanken-Karussell 🎠
Endlich loslegen und selbst die Hände schmutzig machen 👩🌾
Letztes Wochenende verbrachte ich zusammen mit 7 weiteren Enthusiasten in der Nordpfalz drei wundervolle Tage bei Orfeas & Sara von Weierhöfer Gartengemüse.
Worum es ging?
🥕Mirko-Landwirtschaft nach den Market Garden Prinzipien
🥕Als Quereinsteiger:in einen Gemüsegarten lukrativ aufzubauen
🥕Gemüse lokal, saisonal und in Bio-Qualität direkt zu vermarkten
Nach vielen Gedankengängen in den letzten Wochen, ist nun endlich die Klarheit da um fokussiert zu starten. 🥳
Was das mit sinnstiftenden wirtschaften zu tun hat? 🤷♂️
Naja, es gibt viele Probleme zu lösen - wie zum Beispiel Lebensmittel innerhalb der planetaren Grenzen anzubauen und zu vermarkten. Daher sollte keine Apfel aus Neuseeland oder kein Salat aus Spanien bei uns in der Supermarkt-Auslage liegen. Um das und viele weitere damit verbunden Probleme zu lösen, braucht es neue Wege. Wie zum Beispiel Mikrolandwirtschaft
🥾 Ich freu mich nun diesen Weg zu gehen. Mehr dazu in den nächsten Wochen. 🌱
Auf den Acker. Fertig. Online. 👩🌾
Mit Ackerblüte wollen wir zur gesunden, lokalen und saisonalen Ernährung in Marktoberdorf (+ 10 km Radius) beitragen, (Ernährungs-)Armut unterbinden und regenerative (Mikro-)Landwirtschaft sowie Bio-Diversität fördern.
Nun ist unsere Webseite online. Jetzt können wir dir vorstellen was, wo und wie wir es angehen werden. Besonders hilft uns wenn du dir kurz Zeit für unsere Umfrage nimmst und somit Ackerblüte auch mitgestaltest.
Vielen Dank vorab!
P.S: Folge uns auch gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, LinkedIn oder YouTube.
PPS: Demnächst kommt noch mehr zu unserer Wirkungstreppe und ähnlichen Themen. Was würde dich noch interessieren?
Ackerblüte kurz vorgestellt
Beim letzten Purpose Meetup am 12. Mai hatten wir die Gelegenheit unsere Gründung Ackerblüte - Gutes Gemüse für Alle! vorzustellen.
Unser Purpose & die Wirkung in einem Satz:
👩🌾 Ackerblüte trägt mit seiner Arbeit zur gesunden, lokalen und saisonalen Ernährung in Marktoberdorf (+ 10 km Radius) bei, unterbindet (Ernährungs-)Armut und fördert regenerative (Mikro-)Landwirtschaft sowie Bio-Diversität.
Wenn du mehr erfahren magst, schau dir die Aufzeichnung aus dem Purpose Meetup an:
👉 https://www.youtube.com/watch?v=o3SgeFuz190
Besonders hilfreich sind deine Antworten zu unserer Umfrage. Wir wollen wissen was dir bei Gemüse wichtig ist und was wir noch beachten sollten. Nimm dir kurz Zeit und gestalte Ackerblüte mit:
👉 https://quiz.typeform.com/to/U7AUq65f
🙏 Vielen Dank vorab!
https://www.youtube.com/watch?v=o3SgeFuz190
Bauernhöfe und SoLaWis für das Zusammenleben von älteren Menschen auf dem Bauernhof gesucht
Wir suchen deutschlandweit Betriebe die sich vorstellen können, selbst einen Pflegebauernhof zu gründen und wollen mit ihnen ein Netzwerk schaffen. Es geht dabei nicht um Pflegerendite sondern um eine ethisch und betriebswirtschaftlich funktionierende Lösung im Kleinen, für eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Mehrere Herausforderungen kommen hier zusammen:
- Wie schaffen wir es, für ältere Menschen in ländlichen Räumen sinnvolle Lebensorte aufzubauen, in denen die Landwirtschaft und der Umgang mit den Tieren Lebensfreude ermöglicht? Ohne vermögend sein zu müssen.
- Wie ist es möglich, kleinbäuerlichen Landwirtschaften und vor allem Nebenwerwerbsbetrieben eine Zukunftssicherung zu ermöglichen, bei gleichzeitiger Entschleunigung und Achtsamkeit mit den Ressourcen?
- Wie gelingt es, Mitarbeitenden in der Betreuung und Pflege einen erfüllenden Arbeitsplatz bieten zu können, bei dem es eher um Gemeinschaft als um Taktung geht?
Soziale Landwirtschaft ist der Schlüssel und Pflegebauernhöfe sind die Nische, die das Angebot schaffen.
www.zukunft-pflegebauernhof.de
Wir haben "Zukunft Pflegebauernhof" gegründet, um Betriebe bei der Betiebszweigerweiterung zu begleiten. Denn es ist ein Pioniergebiet. Viel zu wenigen Betrieben steht eine enorme Nachfrage gegenüber. Die Gründung ist herausfordernd.
Für Interessierte bieten wir Online ein Kennenlernen an und Besuchs-/Workshopformate auf dem eigenen Betrieb in Marienrachdorf.
Spread the word: Bitte gerne an Freunde berichten und in eigene Netzwerke verbreiten.
Demnächst kommt noch ein Aufruf für eine Gruppe, die einen solchen Bauernhof als Genossenschaft gründen möchte. Bei Interesse mich anfragen.
Bauernhof-WGs und Pflegebauernhöfe schaffen! Wir informieren, beraten, begleiten und unterstützen. Für Landwirtinnen, Bauern, Quereinsteigerinnen und Um...
Ackerblüte im Winterschlaf
Eigentlich wollten wir ab Mai 2023 direkt in Marktoberdorf Ökolandbau betreiben und lokales, frisches sowie saisonales Gemüse anbieten. Aber daraus wird (vorerst) nichts. Was uns dafür immer noch fehlt, ist eine Ackerfläche.
🚜 Die Hürde Umbruchverbot
Was einfach erscheint, ist überaus kompliziert, rechtlich stark reglementiert und bei weitem nicht nur unser Problem, sondern das von vielen Gründern einer Gemüsegärtnerei in Bayern. Durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ (2018) wurden die Gesetze soweit verschärft, dass ein neuer Acker nur angelegt werden darf, wenn im gleichem Naturraum ein anderer Acker wieder zur Wiese wird. Diese Regelungen werden ohne Ausnahme durchgesetzt, selbst bei einem Projekt wie unserem, welches weitaus höhere Biodiversität ermöglicht als Grünland.
🥾 Was uns sonst noch hemmt:
Mit den Krisen und der Inflation ist auch unser Kapitalbedarf für die Investitionen gestiegen, bei gleichzeitig höherem Risiko für den Absatz (Stichwort: Umsatzeinbrüche im Bio-Fachhandel). Um diese gestiegenen Herausforderungen zu bewältigen benötigen wir ein größeres Gründerteam, welches die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt.
🌱 Wie geht’s weiter?
Wann, Wo und Wie es mit Ackerblüte weitergeht wissen wir nicht. Wir sind weiterhin von unserem Konzept und noch vielmehr von der Notwendigkeit (Regenerative Landwirtschaft, Klimawandel, Ernährungsarmut) überzeugt, besonders auch durch den fortwährenden sehr positiven Zuspruch, für welchen wir uns ganz herzlich bedanken.
Im Kleinem widmen wir uns weiter den Themen, nur der Wirkungskreis bezieht sich erstmal nur auf unseren Garten und die Selbstversorgung. Mit dem Fairteiler und den Krautgärten gibt es glücklicherweise weitere ähnliche Initiativen in Marktoberdorf.
Wir wünschen dir eine schöne Weihnachtszeit und bedanken uns bei dir und vielen anderen für die bisherige Unterstützung.
Herzliche Grüße und auf Wiedersehen 👋
Krissi & Martin
Bild: Annie Spratt // unsplash
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
-
Fotograf/in gesucht!
2 0
-
Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen
2 1
-
ChatGPT und Social Impact?
1 0
-
𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 🇩🇪 🇨🇭
1 0
Neue Beiträge:
-
StrassenBLUES e.V. sucht ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) & eine I...
0 0
-
Tätigkeitsbericht
0 0
-
AWO-DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast
0 0
-
Wer kommt mit? Entwicklungs-Projekt-Reise auf die Philippinen im Oktober/Nove...
0 0
-
Social Impact Weekend Kick-Off 2023 - Voices of Change
0 0
Freu mich mit Ackerblüte dabei zu sein 🌱
Mona Knorr :-)