8 Aug
8. Aug 18:45 Uhr - 10. Aug 2025 18:45 Uhr

Moore im Alpenraum: Natürliche Klimaregulatoren, ihre Bedeutung für die Zukunft

Ort: Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
Beschreibung:

Entdecke die Geheimnisse der Moore im Alpenraum und ihre Rolle als natürliche Klimaregulatoren. In einem Wochenende voller spannender Entdeckungen lernst du, wie diese einzigartigen Ökosysteme als wichtige CO₂-Speicher zur Klimastabilität beitragen. Gemeinsam mit erfahrenen Expert:innen wirst du herausfinden, welche Herausforderungen der Klimawandel für die Moore mit sich bringt und welche Maßnahmen zu ihrem Schutz und ihrer Renaturierung notwendig sind.

Vom 8. bis 10. August 2025 lädt die Georg-von-Vollmar-Akademie nach Kochel am See ein, um dir praxisnahe Einblicke in die Bedeutung der Moore für die Klimapolitik zu geben. Durch anschauliche Beispiele und fundiertes Wissen erfährst du, wie Wissenschaft und Praxis zusammenarbeiten, um diese wertvollen Lebensräume zu erhalten. Diskutiere mit und lerne, wie du selbst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst.

Nutze diese Chance, um dein Wissen zu erweitern und Teil eines bedeutenden Dialogs über die Zukunft unserer Umwelt zu werden. Die Teilnahmegebühr von 139,00 € umfasst Unterkunft und Verpflegung, und Ermäßigungen sind möglich. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen und engagiere dich aktiv für den Erhalt der Moore!

URL:
Gemeinsam mit KI-Werkzeugen hat dieser Eintrag seinen Platz in unserem Eventkalender gefunden.

Bist du der/die Veranstalter:in?

Mit einer Profi-Mitgliedschaft kannst du diesen Termin übernehmen und bearbeiten.

Profi-Mitgliedschaft abschließen →

Für wen interessant?

Für Organisationen & NGOs

Themen:

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltung eintragen →

Veranstaltung / Termin eintragen

Als Profi-Mitgliedschaft kannst du Termine und Veranstaltungen in unseren Community-Kalender eintragen.

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen