Förderverein Büdnerei 202 • Museum Hedwig Symanzik e.V.
Gemeinnütziger Verein
Der Förderverein Büdnerei 202 • Museum Hedwig Symanzik e.V. gründete sich 2019. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Ziel ist die dauherhafte Umnutzung des Ensembles der Büdnerei. Wir möchten einen Ort der künstlerischen und kulturellen Auszeit schaffen. Für alle Menschen, barrierefrei.
Im Wesentlichen basiert dies auf drei Säulen:
• Kunst und Kultur • Heimatpflege • Inklusion

Die Vision
Im Ensemble der Büdnerei werden entstehen:
• das Hedwig-Symanzik-Museum (Aufbereitung für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen)
• der Wechselraum, genutzt als Galerie (für nationale und internationale Künstler*innen) und Themenraum (Aufbereitung von Themen, die Kunst und Kultur beeinflussen, gesellschaftspolitisch und -relevant)
• der Atelierbereich im DG (für Workshops – alle Altersgruppen)
• die Sommerküche im Garten
Was den Ort besonders macht:
• geschichtlich seit 1799 als Büdnerei bedeutend, Gebäude und Hofsituation einmalig (kein Denkmal)
• Künstlerin Hedwig Symanzik (Absolventin der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm) lebte und arbeitete bis zu ihrem Tod im Ensemble der Büdnerei (ihr künstlerisches Lebenswerk und ihre persönlichen Dokumente stehen dem Verein umfassend zur Verfügung).
Die Umnutzung schließt die Barrierefreiheit ein.
Megatrends
Stadt oder Adresse
Förderverein Büdnerei 202 • Museum Hedwig Symanzik e.V.Baumstraße 3, 18209 Bad Doberan, Deutschland
Tel: 01771976449
Organisationen in unserem Netzwerk
Jugend- und Familienbildungswerk Klingberg e.V.
Allianz Zukunft - Politik von A Biss Z
Smart Home Assisted Living
UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten
Dienstleister:innen aus dem Changemaker Marktplatz
Quartiermeister - Zum Wohle aller
Dirk Preußner Beratung & Entwicklung
your.company
Lebens- und Pflegebauernhöfe