Initiative essbarer Campus Lüneburg

Institution

Wir gestalten die Ernährungswende aktiv mit, indem wir bespielhaft vorangehen. Der essbare Campus Lüneburg bringt urbane Landwirtschaft auf den Campus der Leuphana Universität. Wir designen, pflegen, untersuchen und bewerben bisher eine Waldgarten-Schaufläche und mehrere Hochbeete sowie urbane Anbauflächen.

Initiative essbarer Campus Lüneburg

Die Vision

Die Initiative will neue Wege in der Lebensmittelproduktion erlebbar machen Denkanstöße für Politik und Gesellschaft bieten. So wollen wir die Ernährungswende aktiv mitgestalten.

Global Goals


2 Ernährung sichern
Ernährung sichern

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

11 Nachhaltige Städte und Kommunen
Nachhaltige Städte und Kommunen

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

13 Klimawandel bekämpfen
Klimawandel bekämpfen

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen*

15 Landökosysteme schützen
Landökosysteme schützen

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen

Werde jetzt Mitglied

Vernetze dich mit Changemakern und Startups auf reflecta.network.

Registrieren Anmelden

Team


Niklas Knabe

Seitenadmin

Profil anzeigen

Stadt oder Adresse

Initiative essbarer Campus Lüneburg
Lüneburg, Deutschland

Organisationen in unserem Netzwerk

Genossenschaft

Z.WO eG
Vereine & Organisationen, Bauen, Immobilien, Lebensmittel und Konsumgüter, Möbel & Einrichtungen
Z.WO schafft langfristig bezahlbaren Raum für Vielfalt in der Stadt. Das bedeutet...
1. Armut beenden
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+1
Gemeinnütziger Verein

NAHhaft e.V.
Vereine & Organisationen, Lebensmittel und Konsumgüter, Bildung & Forschung
NAHhaft ist eine gemeinnützige Organisation, die sich durch Forschung, Beratu...
2. Ernährung sichern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
Sozialunternehmen

Akademie für Transformationsdesign
Bildung & Forschung, Beratung
Wissen für Pionier*innen, die Transformation organisieren - und Organisationen ...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
10. Ungleichheit verringern
+3
Unternehmen

Organifarms
Landwirtschaft, Technologie & IT
Wir entwickeln Automatisierungstechnik für komplexe Prozesse in Indoor Farming Sy...
2. Ernährung sichern
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

Dienstleister:innen aus dem Changemaker Marktplatz

Freelancer:in

Crowdfunding Academy von Shai Hoffmann
Vereine & Organisationen, Finanzen, Beratung, Werbung & Marketing, Medien
Ich interessiere mich für Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Politik und Gesellsc...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Unternehmen

Guten Morgen Agency (Tageszeiten Marketing GmbH)
Beratung, Werbung & Marketing, Medien
Ein Social Startup oder Business steht früher oder später vor der Herausforderung...
10. Ungleichheit verringern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
+1
Sozialunternehmen

Radikale Töchter gUG
Jugend-/Sozialarbeit, Bildung & Forschung, Kunst & Kultur, Beratung
Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale I...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+1
Unternehmen

Triodos Bank N.V. Deutschland
Finanzen, Natur & Umwelt, Kunst & Kultur, Energie, Immobilien
Die Triodos Bank ist Europas führende Nachhaltigkeitsbank. Seit 1980 folgen wir...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+6

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen