Z2X Sommerfestival von ZEIT Online

Unternehmen

Z2X ist das Festival junger Visionär:innen organisiert von ZEIT ONLINE Live. Am 3.& 4. September findet es in Berlin zum 6. Mal statt  

Z2X Sommerfestival von ZEIT Online

Die Vision

Z2X ist das Festival junger Visionär:innen organisiert von ZEIT ONLINE Live. Am 3.& 4. September findet es in Berlin zum 6. Mal statt. An 2 Tagen tauschen sich junge Menschen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren über Ideen, Projekte und Visionen aus, die unser Leben oder die Welt besser machen. In unterschiedlichen Formaten können die Teilnehmenden Feedback für eigene Projekte einholen und geben, in Frag-mich-alles-Sessions mit inspirierenden Persönlichkeiten sprechen und in Skill-Sessions Fähigkeiten von Design Thinking bis Crowdfunding lernen und vermitteln. In 5-minütigen Blitzvorträgen präsentieren die Visionär:innen Themen und geben vor 500-1000 Teilnehmenden Gedankenanstöße auf der Bühne vor Ort und live auf www.zeit.de. Z2X fördert kreativen Austausch, inspiriert und eröffnet neue Perspektiven. Dieses Jahr sind u.A. die Autorin und Podcasterin Julia Knörnschild, die Comedienne Parshad Esmaeili, der Bildungsaktivist Dario Schramm sowie der Entertainer und Moderator Tarik Tesfu. Bewerbung und Anmeldung (Z2X): https://z2x.zeit.de/events/z2x22 An der Livestreamübertragung des Events können Interessierte, die unter 20 oder über 29 Jahre alt sind, ohne Voranmeldung teilnehmen  

Werde jetzt Mitglied

Vernetze dich mit Changemakern und Startups auf reflecta.network.

Registrieren Anmelden

Team


Maja Bruder

Seitenadmin

Profil anzeigen

Stadt oder Adresse

Z2X Sommerfestival von ZEIT Online
Berlin, Deutschland

Impressum

  Impressum ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE  

Organisationen in unserem Netzwerk

Genossenschaft

ecovillage hannover eG
Immobilien, Vereine & Organisationen, Bauen, Natur & Umwelt
ecovillage hannover ist ein "Bottom-Up-Prozess" in dem die zukünftigen Bewohner:i...
1. Armut beenden
6. Wasser und Sanitärversorgung für alle
7. Nachhaltige und moderne Energie
+6
Gemeinnütziger Verein

Zentrum für soziale Innovation
Jugend-/Sozialarbeit, Bildung & Forschung, Vereine & Organisationen
Wir denken um, unterstützen innovative Ideen, vernetzen Organisationen sowie Enga...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+1
Gemeinnütziger Verein

Kolibri - Netzwerk für Marktgärten und Mikrofarmen
Gesundheit, Landwirtschaft, Bildung & Forschung
Kolibri ist Wegbereiter für eine landwirtschaftliche Revolution - des Kleinen! Wi...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+8
Verein

Weitblick e.V.
Bildung & Forschung, Vereine & Organisationen
Weitblick ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für einen weltweit gerechten Zu...
4. Bildung für alle

Dienstleister:innen aus dem Changemaker Marktplatz

Freelancer:in

Captain AI
Mit Captain AI habe ich mich auf die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben dur...
3. Gesundes Leben für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+1
Unternehmen

Sinnanstifterei GmbH
Jugend-/Sozialarbeit, Vereine & Organisationen, Pflege & Betreuung, Bildung & Forschung, Beratung
Wir Sinnanstifter*innen bringen Menschen zusammen, die gemeinsam etwas bewege...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
Unternehmen

Learning Media Lab
Medien, Bildung & Forschung, Beratung, Werbung & Marketing, Technologie & IT
Ich bin Hauke und Gründer des Learning Media Lab. Ich biete die Produktion von pr...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+3
Freelancer:in

kaluba. | Kai Bauer Branding & Webdesign
Werbung & Marketing
brand your change. – Branding für Social StartupsUm eine Idee mit sozialem bzw. ö...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen