Aus der Branche Medien
Branchenübersicht: Finde hier Menschen, Organisationen und Unternehmen im reflecta.network, die in der Branche Medien tätig sind.
Community-Bereiche im reflecta.network.
Impact-Dienstleister:innen
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
STUDIO FÜR STRATEGIE & DESIGN – KOMMUNIKATION FÜR DEN WANDEL
Lorena Hofmann
Ersu Consulting GmbH | Hakan Ersu
gemeinwohlorientiert.com
PLAN Marken- & Mediaagentur GmbH
Anna Matuschka - Texte & Stimme für gemeinnützige Organisationen
Ankündigungen / Neuigkeiten

Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
Der Kulturkoffer Hessen fördert auch 2026 wieder Projekte, die jungen Menschen zwischen 3 und 27 Jahren kreative Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder sozialem Umfeld.
Gefördert werden Projekte, in denen junge Menschen selbst aktiv werden, wie zum Beispiel:
- Theater-, Tanz- oder Musikprojekte
- Workshops in bildender Kunst oder Mediengestaltung
- kreative Formate in Zirkus, Literatur oder Film
- interdisziplinäre oder experimentelle Ansätze
Wichtig ist, dass die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung mitgestalten und die Projekte in Kooperation zwischen mindestens zwei unterschiedlichen Partnern umgesetzt werden – etwa ein Kulturverein und eine soziale Einrichtung. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Hessen und das Projekt muss natürlich auch in Hessen umgesetzt werden. Schulen, Hochschulen und staatliche Institutionen der Landesverwaltung können leider keine Anträge stellen.
Gefördert wird im Schnitt mit 5.000 Euro pro Projekt, du musst mit einem Eigenanteil von 30 Prozent planen. Deinen Antrag kannst du noch bis zu 10. November einreichen.
Weitere Infos findest du hier.
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Hessen stärken. Wir möchten, dass Ki...

Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
Der Kulturkoffer Hessen fördert auch 2026 wieder Projekte, die jungen Menschen zwischen 3 und 27 Jahren kreative Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder sozialem Umfeld.
Gefördert werden Projekte, in denen junge Menschen selbst aktiv werden, wie zum Beispiel:
- Theater-, Tanz- oder Musikprojekte
- Workshops in bildender Kunst oder Mediengestaltung
- kreative Formate in Zirkus, Literatur oder Film
- interdisziplinäre oder experimentelle Ansätze
Wichtig ist, dass die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung mitgestalten und die Projekte in Kooperation zwischen mindestens zwei unterschiedlichen Partnern umgesetzt werden – etwa ein Kulturverein und eine soziale Einrichtung. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Hessen und das Projekt muss natürlich auch in Hessen umgesetzt werden. Schulen, Hochschulen und staatliche Institutionen der Landesverwaltung können leider keine Anträge stellen.
Gefördert wird im Schnitt mit 5.000 Euro pro Projekt, du musst mit einem Eigenanteil von 30 Prozent planen. Deinen Antrag kannst du noch bis zu 10. November einreichen.
Weitere Infos findest du hier.
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Hessen stärken. Wir möchten, dass Ki...
Podcast-Folge #136
In dieser Podcast-Folge war ich zu Gast bei Yvo Wüest und wurde zum Thema:
"Barrieren im Kopf"
überwinden interviewt.
Hört gerne einmal rein und lasst uns ein Feedback da.
Yvo Wüest ist im Bereich "Didaktische Reduktion" im Bildungsbereich tätig und ich bin Autorin und arbeite an "Barrierefreien Kindermedien - Kinderbüchern mit Mehrwert", damit in Zukunft blinde und sehende Kinder gemeinsam Bücher lesen und taktil begreifen können. Darberhinaus erzähle ich ein wenig über mein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der "Kulturellen Bildung an Schulen".
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Am meisten diskutiert
Beiträge
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
-
Podcast-Folge #136
-
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis
-
PwC-Stiftung - Projektförderung für Kulturbildung
-
Wie automatisieren wir den Kampf gegen Falschinformationen mit KI? Hilf mit, ...
-
Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - Zweite Ausschreibungsrunde
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Projektförderung der Stiftung Erlebnis Kunst
1
-
Projektförderung für Kulturbildung der PwC-Stiftung
2
Fragen aus der Community
-
Kennt jemand eine Art 'Naturblogger'?
1
-
Bist Du Medientrainer*in oder kennst jemanden? Wir brauchen Deine Hilfe!
-
Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
2
-
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
-
Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3
-
Hey, ich bin auf der Suche nach Kontakten, die evtl. Erfahrung mit Importen v...
2
-
Literatur zum Thema "Meinungsbildung"
28
-
Mediendatenbank für Vereine
16
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen