Aus der Branche Medien
Branchenübersicht: Finde hier Menschen, Organisationen und Unternehmen im reflecta.network, die in der Branche Medien tätig sind.
Community-Bereiche im reflecta.network.
Impact-Dienstleister:innen
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
offen.software
Der Startup Anwalt
Weitblick Internetwerkstatt
Service Design Süd West GbR
baito | the place for impact jobs
Alpakas coden alles bunter e.V.
Ankündigungen / Neuigkeiten

Booklet "Lebbare Zukünfte gestalten!"
Lebbare Zukünfte gestalten!
Zum Hintergrund: Die Bundesregierung beteiligt sich an der Umsetzung des UNESCO Programms "Education for Sustainable Development: Learn for our planet. Act for sustainability" – kurz "ESD 2030", das federführende Ressort ist das BMBF.
Im Ramen der Umsetzung des Weltaktionsprogramms (2015-2019) wurde eine Nationale Plattform und begleitende Gremien eingerichtet, diese begleiten auch weiterhin das neue UNESCO Programm "BNE 2030". 2021 hat sich die Nationale Plattform eine Geschäftsordnung gegeben. Ihr arbeiten u.a. 7 BNE-Foren zu den unterschiedlichen Bildungsbereichen zu. Die BNE-Foren wiederum arbeiten eng mit so genannten Partnernetzwerken zusammen.
Ich bin Mitglied im Partnernetzwerk Medien (https://lnkd.in/eQ9SBpCD) und wir leisten dort großartige Arbeit.
Als Partnernetzwerk Medien haben wir ein Workshop-Format entwickelt, mit dem sich Kompetenzen des Erzählens erlernen und vermitteln lassen. Der Fokus liegt auf dem fiktionalen Erzählen. Es geht darum, die Imaginationskraft anzuregen, um Modelle der Gestaltung von Zukunft [und Gegenwart] zu entwickeln. Der Workshop bindet eine Vielzahl an Erzählformen und -weisen ein, die in der dramaturgischen Praxis des Films unter Begriffen wie Masterplot und Erzählkonzept firmieren. Diese Elemente können grundsätzlich in mehreren Medien eingesetzt werden. Unser Fokus liegt jedoch auf dem audiovisuellen Erzählen und da insbesondere auf dem Kurzfilm, da Filme in diesem Format eher umgesetzt werden können. Die entscheidende Frage ist natürlich: Was kann die Bildung für nachhaltige Entwicklung damit anfangen? Mehr dazu können Sie/ könnt ihr in dem Booklet lesen.
Das Booklet steht auch online zur Verfügung 👉🏻 https://lnkd.in/eGmFxYXU
#education #sustainability #sustainabledevelopment #sdg #narrative #bne#film #zukunft
Das Partnernetzwerk Medien entwickelt mit medienanalytischer und -praktischer Expertise neue Strategien und innovative Lösungen in allen Bildungsbereich...

Co-Founder/in oder Projekt Unterstützung gesucht
Liebe Reflectas,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer/r Co-Founder/in. Ich habe 2018 eine kleine Beratung geründet und wir machen Green- Influencing Programme, das heisst wir helfen nachhaltig agierenden Unternehmen und Organisationen ihre Mitarbeitenden als externe Botschafter:innen auf den sozialen Medien einzubinden (hauptsächlich auf Linkedin).
Mir wird der Workload zu viel und ich habe auch nicht alle Skills als Einzelperson, die es aktuell braucht.
Ich suche jemand der/die für sein/ihr Leben gerne netzwerkt und vorzugsweise schon ein gutes Netzwerk im Nachhaltigkeitsbereich hat (Extrovert :)
Ich setze gerne, um bereite Marketing Materialien vor, und führe Schulungen und Trainings bei unseren Kunden durch, mache das Projektmanagement etc. (Introvert).
Wenn das etwas ist was dich anspricht schreibe mit doch gerne eine Nachricht- gerne auch bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/eva-ellen-schneider/
VG Eva
https://www.linkedin.com/in/eva-ellen-schneider/

Kursleitungen für TalentCampus gesucht 🔎
Du willst Bildungschancen junger Menschen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft? Lass uns reden 💬
Mit dem talentCAMPus des Deutscher Volkshochschul-Verband e. V erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. Wir an der BVHS in #Wuppertal möchten uns für dieses Förderprogramm in diesem Jahr bewerben und ich möchte #Medienbildung gerne mit aufgreifen.
Dafür bin ich mal wieder auf der Suche nach Superstars 👩🎤 👨🎤, sprich Medienpädagog:innen - gerne mit Erfahrung im Bereich #Coding #Making #Robotik oder #Gaming👾👩💻 👨💻 Wir planen ein buntes Programm 🤹♀️ für die erste Sommerferienwoche - du willst als Kursleitung mitwirken und mehr erfahren? Dann melde dich gerne bei mir über PN oder [email protected] Mehr Infos zum TalentCAMPus findest Du hier https://www.volkshochschule.de/verbandswelt/projekte/talentcampus/talentCAMPus_Konzept.php
Am meisten diskutiert
-
Technische Hilfe
4
-
Interview mit Daniela Mahr 😍
1 2 1
-
Treffen in Wiesbaden 12-15. September (Beim BAND Summit)
1 2
-
🎙🌱 Neue Folge im Finance 4Future-Podcast:
1 1 1
-
COMMUNITY CALL ON CREATIVITY FOR FUTURE
1 1
Beiträge
-
Booklet "Lebbare Zukünfte gestalten!"
-
Co-Founder/in oder Projekt Unterstützung gesucht
3
-
Kursleitungen für TalentCampus gesucht 🔎
1 1
-
Ein CO2-Budget für jeden?
1 2
-
FURE – The Future of Reading ...
1
-
Lesung am 01.09.2022
-
Einladung zum Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" im Programm „BN...
3
-
UKRAINE KRISE
1 1
-
nur noch 2 Tage
4
-
Glorious Award
Fragen aus der Community
-
Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
2
-
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
-
Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3
-
Hey, ich bin auf der Suche nach Kontakten, die evtl. Erfahrung mit Importen v...
2
-
Literatur zum Thema "Meinungsbildung"
28
-
Mediendatenbank für Vereine
16
-
Kennt sich hier jemand mit (Kurz)Filmwettbewerben aus?
5
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen