Aus der Branche Medien

Branchenübersicht: Finde hier Menschen, Organisationen und Unternehmen im reflecta.network, die in der Branche Medien tätig sind.

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Impact-Dienstleister:innen
Herzlich Willkommen in der Community für Impact-Dienstleister:innen! Das ist un...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Neu
Unternehmen

The Good Illustrator
Medien, Werbung & Marketing
 Creating hyper-personalized, bold climate brands.  Brand designer and Illustrato...
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Freelancer:in

Oliver Becht
Bildung & Forschung, Medien, Natur & Umwelt, Werbung & Marketing
Ich bin freiberuflicher Kommunikationsexperte mit Fokus auf der kreativen Vermitt...
4. Bildung für alle
13. Klimawandel bekämpfen
15. Landökosysteme schützen
Unternehmen

From Hours to Impact GbR
Beratung, Bildung & Forschung, Finanzen, Medien
From Hours to Impact – Zusammenarbeit & Wertschöpfung neu gedachtSkalieren Si...
1. Armut beenden
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+6
Unternehmen

Politech Dynamics UG (haftungsbeschränkt)
Beratung, Bildung & Forschung, Finanzen, Medien, Technologie & IT
Politech Dynamics verbindet Politik mit Technik. Wir wollen dass demokratische Pr...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+1
Freelancer:in

ktopia.eu
Beratung, Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Medien, Natur & Umwelt
Gamifizierte Produkte und Services in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung.Web...
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
+7
Gemeinnütziger Verein

Netzmelden - Deine Anlaufstelle für Sicherheit im Netz
Jugend-/Sozialarbeit, Medien, Technologie & IT, Vereine & Organisationen, Werbung & Marketing
Wir bei youthprotect e.V. setzen uns aktiv für Jugendschutz, Respekt und Toleranz...
3. Gesundes Leben für alle
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Ankündigungen / Neuigkeiten

Znwn Fgrvarfgry
teilt etwas mit · vor 10 Tagen

Wie automatisieren wir den Kampf gegen Falschinformationen mit KI? Hilf mit, unsere Demokratie zu schützen!

Liebe Community,

inmitten der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen sowie des rasanten Fortschritts im Bereich KI erleben wir einen massiven Anstieg von Falschinformationen.
Ob zu Themen wie Rassismus, Geschlechterfragen, Politik, Umwelt oder Wirtschaft – gezielt werden Fakten mit Halbwahrheiten und Spekulationen vermischt, um bestimmte Interessen durchzusetzen. Die sozialen Medien begünstigen den ungefilterten Konsum solcher Inhalte – kritisches Hinterfragen bleibt dabei oft auf der Strecke. Meinungsmanipulation der Massen war nie einfacher als heute.

Mit „Debunked“ möchten wir dem etwas entgegensetzen: Unser Ziel ist es, Falschinformationen sichtbar zu machen und verlässliche Gegenargumente aus vertrauenswürdigen Quellen bereitzustellen.
Dafür entwickeln wir ein System, das generative KI mit menschlicher Überprüfung („Humans in the Loop“) kombiniert, um Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Informationen schnell prüfen und kritisch hinterfragen können.

Wenn dir dieses Thema ebenso am Herzen liegt wie uns und du Teil dieser Mission werden möchtest – melde dich gerne bei mir!

Besonders gesucht sind aktuell KI-Expert:innen und Data Scientists, die uns beim Aufbau einer robusten und sicheren Systemarchitektur unterstützen. 🚀
Aber auch wenn du einfach für das Thema brennst und dich engagieren willst, freuen wir uns über deine Nachricht.

Lasst uns gemeinsam die Debunked-Community aufbauen – und Falschinformationen entschlossen entgegentreten!

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 29 Tagen

Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - Zweite Ausschreibungsrunde

Der Deutsche Bibliotheksverband hat eine zusätzliche Ausschreibungsrunde im Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ gestartet. Gefördert werden Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren – insbesondere solche, die sich an junge Menschen in Risikolagen richten.

Antragsberechtigt sind lokale Bündnisse für Bildung, bestehend aus mindestens drei Einrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel Bibliotheken, Kitas, Schulen, Vereine oder Einrichtungen der Jugendhilfe. Besonders erwünscht sind Anträge aus ländlichen Regionen.

Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro. Die Projekte müssen im Zeitraum vom 15. September bis spätestens 15. Dezember 2025 durchgeführt werden. Anträge kannst du noch bis zum 5. Mai 2025 einreichen.

Mehr Infos dazu findest du hier.

dbv Deutscher Bibliotheksverband

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen fast 2.100 Mitgliedern über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und elf Mio. Nutzer*inn...

Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)

Das Fediverse und seine sozialen Medien

Ganz praktisch: Mastodon, PeerTube und Pixelfed selber nutzen. Wie geht's? Wo fang ich an? Wer ist schon da?

Im Rahmen der Workshopreihe

Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken.

der Community Nachhaltige Digitalisierung des BMUV

bieten wir diesen Online-Workshop gemeinsam mit dem Aktionsbündnis neue soziale Medien, Wikimedia Deutschland, wechange e.G, Cyber4Edu und der Universität Innsbruck an.

Wann? 06.05.2025 - 14:30 bis 16:30 Uhr
Wo? Online via BigBlueButton

Weitere Information

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen