
ADHS oder eher ADS?
So ähnlich und doch so verschieden - eine Aufmerksamkeitsstörung kann unterschiedliche Gesichter haben
•
Der Begriff ADHS ist der wohl bekanntere im Bereich der hyperkinetischen Störungen. Diese werden in der internationalen Klassifizierung unter Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend geführt. Im Gegensatz dazu werden Störungen im Bereich der Sprache und Schule, wie z.B. Lese- und Rechtschreibstörung, und auch Autismus als Entwicklungsstörungen klassifiziert. Weniger oft hingegen fällt der Begriff ADS. Was aber ist der Unterschied?
•
Mehr dazu im aktuellen Blogbeitrag:
•
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#legasthenie
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenAngesagte Beiträge:
-
Treffen in Wiesbaden 12-15. September (Beim BAND Summit)
1 2
-
Interview mit Daniela Mahr 😍
1 2 1
-
Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
2 1
-
🎙🌱 Neue Folge im Finance 4Future-Podcast:
1 1 1
-
COMMUNITY CALL ON CREATIVITY FOR FUTURE
1 1
Neue Beiträge:
-
Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23
-
Das Social Impact Weekend kommt nach Chemnitz!
-
Mentale Gesundheit in der Bildung // Kopfsachen-Jugendkongress // Berlin
-
Sichere dir 1 von 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS und komm auf die herCAREER E...
-
Was Du im Vertrieb noch machen kannst: Mache bestehende Kundschaft zu Deinen ...
https://www.neurolifebalance.de/training-lokal/blog/posts/ADHS-oder-ads.php