
Alternative Finanzierungsmodelle für Social Start-ups
Wie finanziert man ein «social business», das für «normale Investoren» finanziell nicht interessant genug ist?
Über 2.5 Mio CHF Crowd-Aktienkapital haben wir bei Choba Choba in den vergangenen 2 Jahre von unserer Community «geraised» - direkt, ohne jegliche Plattform, ohne Marketing Budget und dies ab einem Minimum-Investment-Ticket von 1'000 CHF. Dabei haben wir einiges gut gemacht und auch sehr viel gelernt :-)
Unsere 7 key learnings:
1. Es gibt ein grosses Marktbedürfnis, um (direkt) in Impact Businesses zu investieren
2. Das rechtliche und administrative Handling von Crowd-Equity (oder Darlehen) und somit vielen kleinen Aktionären ist - entgegen vieler Vorurteile - gut machbar mit heutigen Tools
3. Digitalisierung / Automatisierung des Aktienkauf-Prozess (oder Darlehen) ist Grundvoraussetzung
4. Das Story Telling und ein guter Kampagnen-Start (damit kann man einen guten «drive» der Kampagne auslösen) sind enorm wichtig
6. Den grössten Teil der Investments konnten wir durch Mailings und Linkedin Posts generieren
7. Die Brand-Community ist ein riesiges und sehr spannendes «Asset» bezüglich Investments – welches aus meiner Sicht noch viel zu wenig genutzt wird
Was denkt ihr über die Finanzierung über die Community/Kleinaktionäre? Habt ihr Erfahrungen, Schwierigkeiten, Zweifel? Würde mich sehr gerne austauschen und das Potezial weiter eruiren.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Erfolg mit diesen 6 Kompetenzen und einem nachhaltigen Netzwerk
-
Für ein besseres Klima in Deinen Finanzen! ecoplanfinanz AG
-
Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
2 1
-
Reflecta Changemaker Impulse - Impact/Crowd Investing - Rückblick
1
-
🎙🌱 Neue Folge im Finance 4Future-Podcast:
1 1 1
Neue Beiträge:
-
KI for Good - Kostenloses Barcamp
-
Richtig prompten mit ChatGPT
-
Landvorteil Innovation Talks: Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua, am ...
-
Mut schlecht zu sein
-
Network Event - Meet Akasha Academy