
Aus der Werkstatt [ KW31+32 ]
Liebe Community,
und wieder war viel los! Die Themen meiner beiden letzten Wochen: Retrofit im Maschinenraum von madiko abgeschlossen. Mythen der Cicular Economy – Theorie und Praxis in einem
Open Access Sammelband. 3D-Druck – disruptive neue Geschäftsmodelle mit
sozialer Wirkung auf die gesamte Wertschöpfungskette, angefangen von
Prosumer-Konzepten über Logistik, Lagerhaltung, dezentrale Produktion
bis hin zu innovativen Dienstleistungen und dem Verschwinden der
Zwischenhändler:innen. Bitte keine Muscheln sammeln (und warum).
Faszinierende Ökosysteme der Ozeane und CO2 Fußabdruck – Mit der Natur
arbeiten, um sie zu schützen. zitatinte Kristine Tompkins.
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/retrofit-madiko-abgeschlossen-mythen-circular-economy-social-impact-von-3d-druck-einsiedlerkrebse-algenfarmen-zum-reduzieren-von-co2-zitatinte-kristine-tompkins/
Viel Inspiration beim Lesen!
Und bei Euch so?
Sonnige Grüße,
Franziska
Bericht aus der Werkstatt von madiko, Wochen 31+32 2022
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
CALL FOR APPLICATIONS gestartet: Mädchen- und Frauenorganisationen
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
10 Tage Pro-Bono-Beratung!
-
Aufzeichung des Info Webinar zum soluvaire® Akademie Programm für Coaches & F...
1
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt