
Das MBA-Studium für Change Maker: Info-Abend (online) heute, 9.2.2023, 18.30 Uhr
Auf nach Neu-Land - das MBA-Studium für Change Maker startet auch 2023 wieder. Am 9. Februar habt Ihr Gelegenheit, Euch online via Zoom bei unserem Info-Abend schlau zu machen und Eure Fragen zu stellen. Und eine kurze Schnuppervorlesung zum Thema Megatrends gibt es obendrauf - von und mit Eike Wenzel, Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung. Also nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich.
Info-Abend (online) MBA Zukunftstrends und Nachhaltiges Management Uhrzeit: 9.Feb. 2023 06:30 PM
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83508973689?pwd=RkdCVzVTeGFORW1rWUs3aS96dzhSQT09 Meeting-ID: 835 0897 3689 Kenncode: 552703
Du hast an dem Abend keine Zeit? Gern können wir auch ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren: [email protected]
Schöne Grüße
Klaus
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
QUEERMED DEUTSCHLAND ERHÄLT AUSZEICHNUNG ALS KULTUR- UND KREATIVPILOT*IN 2023...
1
-
Open Call zur Einreichung für den Social Impact Award 2024 bis 13. Mai
-
GFKify – Soziales Netzwerk für alle, die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) lebe...
1
-
🌍 Welche Events sind für euch wichtig? 🌍
-
soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat: Einladung für Changemaker aus K...
-
Ist das „enkelfähig“ oder kann das weg?
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Plan B bei Phineo Startups
2
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
OmasForFuture Zukunftsquiz im Beta-Test
6 3 1
-
Kostenlose Begleitung bei CO2-Bilanz für Schulen
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
100 mal 500 für Demokratie - 500 Euro für Kleinprojekte
-
Land.Heimat.Innovativ - Bis zu 300.000 Euro pro Projekt
-
ImPulsRuhr - Bis zu 30.000 Euro Projektförderung