
Deutscher Nachbarschaftspreis 2025
Die diesjährige Bewerbungsphase für den Deutschen Nachbarschaftspreis der Stiftung nebenan.de läuft vom 3. Juni bis zum 18. Juli 2025. Ausgezeichnet werden nachbarschaftliche Projekte und Initiativen, die das Miteinander vor Ort stärken und sich positiv auf ihre Umgebung auswirken.
Pro Bundesland bewertet jeweils eine unabhängige Landesjury die von der Stiftung nominierten Einreichungen und wählt das jeweilige Siegerprojekt. Diese 16 Landesieger erhalten jeweils ein Preisgeld von 2.000 Euro. Zusätzlich werden fünf Themenpreise vergeben, die jeweils mit 5.000 Euro prämiert werden. Wie letztes Jahr sind diese fünf Kategorien:
- Generationen
- Kultur & Sport
- Nachhaltigkeit
- Öffentlicher Raum
- Vielfalt
Bewerben können sich Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen, Sozialunternehmen sowie engagierte Gruppen oder lose Zusammenschlüsse von NachbarInnen. Voraussetzung ist, dass das Projekt bereits besteht – reine Ideen oder abgeschlossene Vorhaben sind nicht förderfähig.
Mehr Infos dazu findest du hier.
nebenan.de ist Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn. Kennenlernen, empfehlen, helfen: Sei dabei und entdecke deine Nachbarschaft.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Artikel zu Inklusion
-
Kommunikationsexpert:in gesucht in Frankfurt/Main bei renommiertem gemeinnütz...
1
-
Queermed in den Top 3?! Online Voting bis morgen!
1
-
PEOPLE & PLANET CAMPS
-
Sichere dir 1 von 20 kostenlosen 1-TAGES-TICKETS und komm auf die herCAREER E...
2
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
Raiffeisen-Förderpreis 2025
-
Europa-Schecks - Bis zu 25.000 Euro Projektförderung
-
Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit
-
Digital verbunden - Insgesamt 6.000 Euro Preisgeld
-
Steht ihr schon auf der Liste?