
Deutschlandfunk Interview zu persönlichen CO2-Budgets
Mit neuer Währung „ECO“ die Klima-Transformation beschleunigen!
Wie klimaschädlich ist das Produkt, das ich in der Hand halte? Mit der neuen Klimawährung ECO wäre das stets transparent, sagt Angela Hanson von der Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth.
Sie würde allen Bürger:innen als persönliches Emissionsbudgets ausgezahlt, um damit den individuellen CO2 Konsum zu bezahlen. Denn an allen Konsumgütern könnte man mittels des ECO die Summe an CO2 ablesen, die mit dem Produkt in Verbindung steht.
Sandra Pfister von der Deutschlandfunk Rubrik "Umwelt und Verbraucher" fühlt den Ideengebern des Modells ECO mächtig auf den Zahn.
Jetzt in den Livestream reinhören: https://youtu.be/m7AlmGNkeRA
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Neue Strukturierung mit Tags/Marken für #geno21
1
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
🎄 Frohe Weihnachten
1
-
QUEERMED DEUTSCHLAND ERHÄLT AUSZEICHNUNG ALS KULTUR- UND KREATIVPILOT*IN 2023...
1
Angesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
1 2
Neue Beiträge:
-
Herbst 2025 in Sizilien: Tage der Cooperativa eigenleben LIFE
-
Fördermittelzugang für die Community: Reflecta Fördermittelkompass (für Mitgl...
1 1
-
Umsätze kommen vom Umsetzen
-
💬 Politisch klarer sehen in unübersichtlichen Zeiten – gemeinsam statt vere...
-
Erfolgsprojekte beim kommunalen Klimaschutz
1