
"Man sollte den Menschen aktiven Klimaschutz so einfach wie möglich machen."
Um
den Fußabdruck auszugleichen, pflanzt ForTomorrow gGmbH Bäume 🌳 🌳 🌳 in Deutschland
und legt europäische Emissionsrechte still. Zusätzlich gibt ForTomorrow
Tipps zur Reduktion des persönlichen CO₂-Ausstoßes. Wie das genau
funktioniert berichtet die Gründerin Ruth von Heusinger im Interview.
Die Magie liegt manchmal darin, komplexe Dinge zu vereinfachen. Genau das versucht Ruth von Heusinger mit dem Thema Klimaschutz. Sie freut sich über Austausch, Feedback und bietet viel Wissen rund um Klimaschutz.
Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
„Cuida la Pachamama“ so sagt man es in vielen spanischsprachigen Regionen. Wö...
-
Ankündigung Filmabend in Berlin: Zusammen - Zukunft gestalten
-
Warum wir die Klimaschädlichkeit unseres Konsums vom Geldsystem abkoppeln sol...
-
GFKify – Soziales Netzwerk für alle, die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) lebe...
1
-
"Anhauen - Umhauen - Abhauen"
-
Das 2030 SDGs Game auf Tour - Lerne das effektive Werkzeug zur Bewusstseinsbi...
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
CALL FOR APPLICATIONS gestartet: Mädchen- und Frauenorganisationen
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
10 Tage Pro-Bono-Beratung!
-
Aufzeichung des Info Webinar zum soluvaire® Akademie Programm für Coaches & F...
1
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Habt ihr euch schon um eure Firmengeschenke für dieses Jahr gekümmert? 🎄 Wir ...
-
„Cuida la Pachamama“ so sagt man es in vielen spanischsprachigen Regionen. Wö...
-
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige A...
-
Jump on board! Leverage U - Organism development training
-
"Kein Budget"?