
"Man sollte den Menschen aktiven Klimaschutz so einfach wie möglich machen."
Um
den Fußabdruck auszugleichen, pflanzt ForTomorrow gGmbH Bäume 🌳 🌳 🌳 in Deutschland
und legt europäische Emissionsrechte still. Zusätzlich gibt ForTomorrow
Tipps zur Reduktion des persönlichen CO₂-Ausstoßes. Wie das genau
funktioniert berichtet die Gründerin Ruth von Heusinger im Interview.
Die Magie liegt manchmal darin, komplexe Dinge zu vereinfachen. Genau das versucht Ruth von Heusinger mit dem Thema Klimaschutz. Sie freut sich über Austausch, Feedback und bietet viel Wissen rund um Klimaschutz.
Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Wie automatisieren wir den Kampf gegen Falschinformationen mit KI? Hilf mit, ...
-
Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23
-
Warum wir die Klimaschädlichkeit unseres Konsums vom Geldsystem abkoppeln sol...
-
Ankündigung Filmabend in Berlin: Zusammen - Zukunft gestalten
-
Heute ab 17:30 Uh soll Geschichte geschrieben werden
-
GFKify – Soziales Netzwerk für alle, die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) lebe...
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Rettet das Umweltzentrum Stuttgart (UWZ)
-
Huni Kuin Art @ Regens Unite Berlin
-
Huni Kuin Präsentation in Hamburg
-
PEOPLE & PLANET CAMPS
-
Neues Projekt, neuer Job! Komm an Bord!
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
Neue Beiträge:
-
Abpflastern / Entsiegelung - Abstimmung für mehr Nachhaltigkeit in Wuppertal
-
Vereinbare direkt einen Termin
-
Podcast-Folge #136
-
We’re back! 🚀
-
Hallo zusammen, ich freue mich nun auch Teil von euch zu sein 👋