
Neurolifebalance ist ein Training
NeuroLifeBalance ist ein Training, das mit Hilfe von Koordinations- und Stabilisierungsübungen sowie Sinnesstimulation Dysbalancen in der Entwicklung beider Gehirnhemisphären aufspürt und ausgleicht.
🧠
Unbehandelt können bei einem Ungleichgewicht in der Gehirnentwickiung motorische und vor allem neurologische Störungen auftreten, hierzu zählen AD(H)S, Autismus-Ausprägungen, Lernstörungen, Impulskontrollstörungen und auch Alltagsschwierigkeiten wie Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme, Aggression, Hyperaktivität, gestörte Sozialkompetenzen.
🧠
Die Übungen, die im NeuroLifeBalance Training durchgeführt werden, zielen sensorisch und motorisch auf die schwächer entwickelte Gehirnhälfte ab, um so die Balance wiederherzustellen und Symptomatiken zu lindern bzw. verschwinden zu lassen.
🧠
Die einfachen Übungen können bereits nach 3-6 Monaten Verbesserungen aufzeigen und werden stets spielerisch und mit positiver Motivation ganz ohne Leistungsdruck durchgeführt.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#legasthenie
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Green Hooping. Die Zeiten stehen fest. Im März geht’s los mit Hula Hoop Kurse...
-
Für KI 1:1 Training suche ich Testkund:innen
1
-
Unterstützung für Start-Ups und KMU I Projektmanagement I Nachhaltigkeitstrai...
1 4
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
Call for Applications: Social Impact Award 2025
-
Impact-Förderung leicht gemacht – mit KI und Reflecta zum passenden Funding! 🚀
1
-
Förderpreise 2025
-
2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Projektförderung in NRW
-
startsocial-Stipendium - Beratung für soziale Projekte
www.neurolifebalance.de