
Nutzerbefragung für OpenSpaceData.org
Hallo zusammen,
Ich darf, dank einer Förderung des BMBF sowie des Prototype Funds der OKF, eine Software entwickeln, mit der es Menschen einfacher möglich gemacht werden soll die Satellitendaten der ESA zu nutzen. Dafür habe ich eine Umfrage vorbereitet. Zielgruppe der Umfrage sind vor allem Menschen aus der Umweltbewegung, von humanitären Organisationen und Journalisten.
Um das bestmögliche Werkzeug entwickeln zu können, würde ich gerne etwas mehr über die potenziellen Nutzer erfahren. Deshalb würde ich mich riesig freuen, wenn ihr an der Umfrage teilnehmen würdet und sie unter Freunden und Bekannten teilt.
Hier gehts zur Umfrage: https://tally.so/r/wgaRJm
Noch ein paar Infos zum Projekt:
Ziel von OpenSpaceData.org ist es, eine Suche bereitzustellen, die das Finden von Daten für alle – unabhängig von technischen und fachlichen Kenntnissen – erleichtert. Dafür sollen frei verfügbare Satellitendaten, wie die der ESA oder NASA, zentralisiert auf OpenSpaceData zusammenlaufen, um über eine Suchmaske den Zugang zu diesen zu erleichtern. Das Tool übersetzt die Anfrage des Nutzers in die passenden Parameter des Satellitenprogramms. Egal, ob Einzelpersonen (Journalisten, Wissenschaftler, Interessierte) oder Zusammenschlüsse (Initiativen, Vereine): Der Zugriff auf die Daten und die Nutzung dieser erhöht die demokratische Teilhabe an der Gesellschaft.
Alle Werkzeuge und Anleitungen, die wir in diesem Projekt entwickeln, stehen nach Fertigstellung allen Menschen kostenfrei zur Verfügung. Der Quellcode und auch die Inhalte sind frei verfügbar.
Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG
-
Einladung zum Online-Workshop: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbesser...
-
Warum im gegenwärtigen System nicht der Krise entsprechend schnell und wirkun...
-
soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sof...
-
Ankündigung Filmabend in Berlin: Zusammen - Zukunft gestalten
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt