Nutzerbefragung für OpenSpaceData.org
Hallo zusammen,
Ich darf, dank einer Förderung des BMBF sowie des Prototype Funds der OKF, eine Software entwickeln, mit der es Menschen einfacher möglich gemacht werden soll die Satellitendaten der ESA zu nutzen. Dafür habe ich eine Umfrage vorbereitet. Zielgruppe der Umfrage sind vor allem Menschen aus der Umweltbewegung, von humanitären Organisationen und Journalisten.
Um das bestmögliche Werkzeug entwickeln zu können, würde ich gerne etwas mehr über die potenziellen Nutzer erfahren. Deshalb würde ich mich riesig freuen, wenn ihr an der Umfrage teilnehmen würdet und sie unter Freunden und Bekannten teilt.
Hier gehts zur Umfrage: https://tally.so/r/wgaRJm
Noch ein paar Infos zum Projekt:
Ziel von OpenSpaceData.org ist es, eine Suche bereitzustellen, die das Finden von Daten für alle – unabhängig von technischen und fachlichen Kenntnissen – erleichtert. Dafür sollen frei verfügbare Satellitendaten, wie die der ESA oder NASA, zentralisiert auf OpenSpaceData zusammenlaufen, um über eine Suchmaske den Zugang zu diesen zu erleichtern. Das Tool übersetzt die Anfrage des Nutzers in die passenden Parameter des Satellitenprogramms. Egal, ob Einzelpersonen (Journalisten, Wissenschaftler, Interessierte) oder Zusammenschlüsse (Initiativen, Vereine): Der Zugriff auf die Daten und die Nutzung dieser erhöht die demokratische Teilhabe an der Gesellschaft.
Alle Werkzeuge und Anleitungen, die wir in diesem Projekt entwickeln, stehen nach Fertigstellung allen Menschen kostenfrei zur Verfügung. Der Quellcode und auch die Inhalte sind frei verfügbar.
Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
StartUps für Beratung zum grüneren Wirtschaften gesucht
4
-
Warum sich nicht an große Visionen wagen? Nach dem Motto: Was eine:r nicht sc...
7 2 1
-
"Man sollte den Menschen aktiven Klimaschutz so einfach wie möglich machen."
5 1
-
Coaching-Angebot für Eltern besonderer Kinder
-
Sneak Preview aus unserer Gestaltungs-Küche:
5 4
Angesagte Beiträge:
-
🔔 ChatGPT/KI Live-Session
2 5
-
Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025
2 5
-
Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact ...
4 2
-
100xDigital Community Convention 2023 am 11.03. in Berlin
1
-
Neues Projekt: WirkungsStart in Köln
2 1 1
Neue Beiträge:
-
Zu Gast beim Podcast "Solidarität mit Waisen!"
-
Dieses Jahr biete ich Präsenzkurse für progressive Muskelentspannung im Raum ...
-
UNBOXING CAPITALISM - Wie wir unter 1,5 Grad bleiben
-
Webinar: Führungskräfte gewinnen: Best Practices aus 10 Jahren Recruiting
-
Workshop Selbstmanagement für Selbstständige und Gründer:innen