
PEOPLE & PLANET CAMPS
Wir brauchen m. E. dringend insb. Akademie-Formate zur Bildung in nachhaltiger Entwicklung, um den globalen Entwicklungen rund um den Verlust von Biodiversität und rund um den Klimawandel auf breiter Basis entgegen zu wirken. In Kontext Masterplan BNE 2030 der Hansestadt Hamburg https://www.hamburg.de/contentblob/15185278/1330dfec0260370d6eb591789abc5dd0/data/masterplan-bne.pdf bietet bspw. auch der Jupiter Campus (vgl. hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus für stetig weiter aktualisierte Informationen) eine Plattform, auf der insbesondere auch PEOPLE & PLANET CAMPS durchgeführt werden. Weitere Maßnahmen folgen. Wir freuen uns über Anregungen und Ideen und vor allem auch über persönliche Mitwirkung. Wer möchte Impuls geben und über Maßnahmen mitdiskutieren?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Coliving für Familien - ab September
1
-
Coliving für Familien - ab September
1
-
Artikel über Genossenschaften
1
-
Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
2 1
-
Rettet das Umweltzentrum Stuttgart (UWZ)
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
2 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
Call for Applications: Social Impact Award 2025
-
Impact-Förderung leicht gemacht – mit KI und Reflecta zum passenden Funding! 🚀
1
-
Förderpreise 2025
-
2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Projektförderung in NRW
-
startsocial-Stipendium - Beratung für soziale Projekte