Wie gut trifft unser Filmkonzept wirklich den Bedarf der Greentech-Szene?
Hi Community,
wir arbeiten gerade an einem modularen Filmangebot, das speziell auf die Herausforderungen von Greentech-Unternehmen zugeschnitten sein soll. Unsere Idee: Ein flexibles Videoformat, das dabei hilft, komplexe Produkte und Technologien verständlich zu kommunizieren – und die richtigen Menschen damit zu erreichen.
Bisher sind wir als Filmproduktion noch recht breit aufgestellt – aber jetzt wollen wir uns gezielt auf die Greentech-Branche fokussieren. Um zu prüfen, ob unsere Annahmen wirklich stimmen, suche ich den Austausch mit Menschen aus dem Feld:
👉 Hast du Lust auf ein kurzes Feedbackgespräch?
👉 Oder kannst du uns sagen, wo der Schuh in eurer Kommunikation wirklich drückt?
Ich freue mich über jede Rückmeldung – egal ob hier direkt oder per PN.
Bei Interesse schicke ich euch gerne mehr Infos zu.
Danke euch schon mal! :)
Tom von terramotion
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wer kennt sich aus mit Generative Dialog und Aktives Zuhören?
1
-
Bist Du Medientrainer*in oder kennst jemanden? Wir brauchen Deine Hilfe!
-
Gruppenentscheidungen - Alpha-Tester gesucht
17
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Befristete Stelle ab sofort bis zum 17.11.24
Kannst du helfen?
-
Mitstreiter für datenbasiertes Diskussionsforum gesucht
-
Wer kennt Impact Investor:innen oder ist selbst aktiv? :)
1
-
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
-
Macher:in für ein sinnstiftendes Projekt gesucht! 👀
-
Vorschlag zur Organisation einer Ausstellung für pflanzliche Lederalternative...
Moin Tom...
ich bin gespannt, was ihr auf die Beine stellt.
Lass uns gern dazu austauschen...
Gern in den Abendstunden...
Sonnige Grüße aus Hamburg...
Piet (0175 - 767 34 54)