
Workshop: Nachhaltigkeitskriterien für digitale Werkzeuge und Projekte
Herzliche Einladung zu unserem Workshop "Nachhaltigkeitskriterien für digitale Werkzeuge und Projekte" im Rahmen der INFORMATIK 2021.
https://informatik2021.gi.de/call-for-paper/nachhaltigkeitskriterien
Wer teilnehmen möchte, aber kein Konferenzticket von seiner Organisation bekommt, melde sich bitte bei mir. Wir haben ein kleines Kontingent und können evtl. Restplätze vergeben!
https://informatik2021.gi.de/call-for-paper/nachhaltigkeitskriterien
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Prototype Fund - Bis zu 95.000 Euro Projektförderung
-
Digital Transformer Days 2023 - kostenlose Teilnahme für Fachkräfte der int. ...
-
Einladung zum Online-Workshop: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbesser...
-
Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und ...
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Weiter Investoren gesucht
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
🎙🌱 Neue Folge im Finance 4Future-Podcast:
1 1 1
-
die grüne Drehvolution mit dem Ecorella Hula Hoop - dem erste 100% recycling ...
-
Jetzt anmelden: Nachhaltig Gründen - Inspiration & Good Practice mit Treu-Ref...
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
Einladung zum Netzwerktreffen Nachhaltigkeit und Vergünstigung für Reflecta C...
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
-
MOORATHON: Bewegen und Moor schützen - Macht noch mit!
-
Abpflastern / Entsiegelung - Abstimmung für mehr Nachhaltigkeit in Wuppertal
Noch mal der Hinweis, weil man ohne Ticket leider nicht teilnehmen kann:
Wer teilnehmen möchte, aber kein Konferenzticket von seiner Organisation bekommt, melde sich bitte bei mir. Wir haben ein kleines Kontingent und können evtl. Restplätze vergeben!
Der Workshop findet online statt. Weitere Info zur Tagung selbst hier:
https://informatik2021.gi.de/informatik2021
Das Diskussionspapier (Kriterienkatalog für nachhaltige digitale Plattformen) kann übrigens auch unabhängig von einer Workshopteilnehme bei mir angefragt werden.