Hopekist.org
Social Startup
Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Sammeln von kleinen, nachhaltigen Ressourcen und diese im Kreislauf halten
Wie wird es umgesetzt?
Standardisierte Sammelbox und Sammelprozess
An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?
u.a. Groß- und mittelständige Unternehmen, Universitäten, Schulen, Vereine, Sozialpartner
Wo wirkt das Vorhaben?
DACH, andere Länder möglich

Status: 1. Ideenphase
Wie kann man sich beteiligen?
Ich suche Mitgründer:innen /Mitstreiter:innen (gern auch als Mentor:innen), die mit ihren Fähigkeiten / Skills zusätzliche Impulse setzen möchten - gerne auch als Sidepreneure oder die mich während der Ideen-/Gründungsphase accountable halten.
Persönliche Motivation der Gründer:innen
Weil ich ein Teil der Lösung großer Probleme (i.S. der SDGs) sein möchte.
Die Vision
Meine Vision ist durch das Sammeln vieler kleiner Dinge, Großes zu bewirken. Hopekist soll ein gemeinnütziges Unternehmen werden, das dafür da ist, der Welt und ihren Bewohnern Hoffnung zurückzugeben.
Wer steht hinter dem Social Startup?
Social Startups in unserem Netzwerk
Prosumio - Bildungsapp für Zukunftsgestalter:innen
Edustain
haelp