Hi!mat

Impact Startup

Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Projekt an?

Der Markt im Lebensmitteleinzelhandel in der BRD wird er mittlerweile von einem Oligopol, mit zusammen 85% Marktanteil dominiert. Diese liefern sich einen gnadenlosen Preiswettbewerb. Seit 1970 haben 80 % der Kleinbetriebe aufgegeben.

Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?

Unsere Ziele sind Kreislaufwirtschaft und Gemeinwohl mit einem neuen, profitablen Geschäftsmodell - und das bundesweit.

Wie wird es umgesetzt?

Unser StartUp erschafft urbane Regional-Supermärkte, die Kleinerzeugern die Zukunft sichern und das Klima maximal schonen.

An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?

Private Konsumenten und regionale Erzeuger.

Wo wirkt das Startup?

Bundesweit

Hi!mat
Status: 1. Ideenphase

Wie kann man sich beteiligen?

Wir suchen engagierte Personen, die unser StartUp mit nach vorne bringen wollen. Dies können InvestorInnen, SchirmherrInnen, Business-Angels, AnpackerInnen oder SpenderInnen sein. 

Persönliche Motivation der Gründer:innen

Die Markt-Konzentration im Einzelhandel bewirkt ein Austrocknen des Mittelstands. Der Vorrang von mechanisierten Großbetrieben gegenüber lokalen Erzeugern ist auch aus ökologischer Sicht und für das Tierwohl eine Katastrophe.

Die Vision

Hi!mat bringt das Land in die Stadt.
Knackfrisch, bezahlbar und vom Erzeuger nebenan - wir freuen uns drauf!  

Global Goals


12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen 12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen 12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen 12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen 12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen 12 Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
15 Landökosysteme schützen
Landökosysteme schützen

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen

Team


Sangeet Gill

Seitenadmin

Profil anzeigen
Peter Bargmann

Gründer GF

Profil anzeigen
Simone Meer

Gründerin

Profil anzeigen

Adresse

Hi!mat
Hamburg

Wer steht hinter dem Impact Startup?

Sangeet Gill
Gründer @Landladen AG i.G.

Impact Startups in unserem Netzwerk

Impact Startup

DrinkSea
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Unser Kernprodukt ist eine Trinkwasseraufbereitungsanlage die nach einem Low-Tech...
3. Gesundes Leben für alle
6. Wasser und Sanitärversorgung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
Impact Startup

FollowTheVote
Status: 3. In der Durchführung
Politische Bildung von jungen Bürger:innen
4. Bildung für alle
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Impact Startup

PaKeiki
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Digitale Lernspiele, die spielerisch klassische Lerninhalte und Soft Skills vermi...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+3
Impact Startup

Movl
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wir verbinden Fitness-affine Menschen mit Organisationen oder Personen die kraftv...
3. Gesundes Leben für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen