Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Yran Xvz
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Stimme ab beim SIA Community Voting 2024!

Wir geben DIR die Chance zu entscheiden, wer die Welt verändern wird. 🚀

Beim Community Voting kannst du unsere SIA Finalists mit deiner Stimme unterstützen und damit zu sozialem Wandel beitragen. 

 Junge Menschen in Deutschland entwickeln derzeit Ideen, um die größten sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit zu lösen. Jedes Team wurde gebeten, seine Idee in einem kurzen Video zu präsentieren. 

Jetzt bist DU dran. Sieh dir die Videos an und stimme für deinen Favoriten ab. Die Idee mit den meisten Stimmen erhält am 2. Oktober den SIA Community Award und 3.000 € Unterstützung, um ihre verrückte Idee voran zu treiben! 

Schaue bis zum 1. Oktober auf der Webseite von SIA Deutschland vorbei und stimme für Deinen Favoriten! 🥳

Hier gehts direkt zur Abstimmung!


Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

"Für dumm verkaufen ist Marketing. An Dumm verkaufen ist Vertrieb."

Was Vertrieb (und in diesem Fall auch Marketing) aus unserer Sicht NICHT ist! Sprüche, denen wir mit Humor und Augenzwinkern begegnen, weil wir eine andere Art des Vertriebs im Angebot haben - DEINE Art zu Verkaufen.


Du hast genug Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine Art Vertrieb entwickeln?
Dann lass Dich individuell und online auf www.soulmate-campus.de begleiten. Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Die Wirkung der Inner Development Goals in einer Organisation

Vor ca. einem Jahr durfte ich beginnen, die Austausch-Organisation Experiment e.V. in einem Pilotprojekt zu begleiten, in dem die Inner Development Goals im Kontext der Organisation genutzt werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei sind uns viele Erkenntnisse gekommen, die wir in drei Podcasts thematisieren. In dieser zweiten Folge haben wir über die Wirkung der IDG innerhalb der Organisation gesprochen.

💡 Angefangen hat alles damit, dass einige Mitarbeitende von Experiment e.V. an meinem 7 Wochen Commitment Workshop teilgenommen haben, um die Inner Development Goals näher kennenzulernen. Rabea erzählt im Podcast, was dieser Workshop bewirkt hat und wie weitreichend die Organisation heute mit den IDG arbeitet. Hör auf jeden Fall mal rein!

https://podcasters.spotify.com/pod/show/zukunftskompetenzen/episodes/Inner-Development-Goals---Interkulturelle-Kompetenz-23-e2o90md/a-abh7aoc

Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Offers und Needs Market für Frauen

Kommenden Freitag, den 20. September, haben wir einen Offers und Needs Markt für Frauen im virtuellen Park unserer Women Lead Community im Sinne der Geschenkeökonomie. Würde mich freuen, euch dort zu sehen.

Hier geht es zu all unseren Community Events. Die globale Community ist kostenlos.

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Digitale Suffizienz für mehr Nachhaltigkeit

"Webseiten werden immer schwerer, Hardware hat immer mehr Funktionen, der Druck für ständige Neuanschaffungen bleibt hoch. Digitale Suffizienz ist ein Gegentrend und ein alternatives Mindset, um diese Spirale zu durchbrechen. Zwei "Suffizienz-Exoten" sprechen über die verschiedenen Arten, die vielen Hürden und Probleme in der Umsetzung, aber auch über die unbestrittenen Vorteile."

In der aktuellen Episode des Podacsts Web, But Green! - Wenn Internet auf Nachhaltigkeit trifft von Dr. Torsten Beyer bin ich zu Gast und wir unterhalten uns zum Thema Digitale Suffizienz

Mehr Info dazu: hier lang

Nicole Wolf on LinkedIn: #podcast #nachhaltigkeit #suffizienz ...

Nun ist es raus: Ich bin ein Kind der 70er. 🌻 In der neuesten #Podcast-Episode von "Web, But Green!" erfahrt ihr auch, warum ich mich auf #Nac...

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Messevorbereitung

Es ist wieder Messezeit! 🤙🏻 

Für viele einer der wichtigsten Akquisekanäle: Messen! Und diese können wunderbar funktionieren. Andererseits kosten Messeteilnahmen viel Geld 💰und Zeit ⏱️. Also gilt es, möglichst viel aus dieser Investition rauszuholen. 

Wie? Durch eine zielgerichtete 🎯 und professionelle Vorbereitung. Stellt Euch im Team frühzeitig die Fragen, was Ihr mit der Messe erreichen möchtet und was vorab dafür getan werden sollte. Nur dann wird eine Messeteilnahme auch ein Erfolg! 💪 

Weitere Tipps und Lerninhalte zum Thema Vertrieb findest Du auch im Soulmate Campus
👉 https://soulmate-campus.de 

Kommentieren...
Pneyn Vqn Zbfpuare
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Free workshops on The Impact Garden – a regenerative theory of change [at Unity Effect]

Believe it or not, we are convinced that the processes of measurement and evaluation can actually serve to increase understanding, foster participation, and deepen our impact.


Rooted in a regenerative approach to measurement and evaluation, Unity Effect’s Impact Garden model draws on the metaphor of living systems and nature. Rather than “comparing apples and oranges”, the model seeks to understand the soil and ecosystem in which the apple and orange trees grow.

If you join, there will also be a surprise for you at the end of the workshop.


When: Tuesday 1st October 2024 (4-5.30pm CEST) and Wednesday 23rd October 2024 (4-5.30pm CEST)

Facilitated by: Jannik Kaiser

Sign up here: 


Themen: Impact · Mode · Natur
Kommentieren...
Sales4Good GmbH
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Heute startet der #Nachhaltigkeitscongress in Essen

 Heute startet der #Nachhaltigkeitscongress in Essen, ein spannendes Treffen von Entscheidungsträgern und Experten, die sich für die Förderung nachhaltiger Wirtschaftspraktiken einsetzen. 🌍

Leider kann Sales4Good GmbH in diesem Jahr nicht persönlich teilnehmen, aber wir unterstützen dieses großartige Event und freuen uns, vielleicht nächstes Jahr live dabei zu sein! 💚

Besonders möchten wir Carola von Peinen von Talents4Good als Speakerin herzlich grüßen! Wir wünschen Ihr und Euch ganz viel Freude, gute Gespräche und eine Menge Inspiration bei den ganzen tollen Beiträgen auf dem Kongress. 👏✨

Allen Interessierten empfehlen wir, heute oder morgen noch vorbeizuschauen oder den Social Media-Kanälen des Kongresses zu folgen, um keine Updates zu verpassen. Das Event bietet großartige Impulse für eine nachhaltigere Wirtschaft in Deutschland!

Wir freuen uns, nächstes Jahr vielleicht selbst einen Beitrag leisten zu können und gemeinsam mit Talents4Good für eine nachhaltigere Zukunft zu wirken. 🌱

#Nachhaltigkeitscongress #SustainableEconomy #EthischerVertrieb #SalesNeuDenken #Talents4Good #NachhaltigeWirtschaft #Essen

https://www.nachhaltigkeitscongress.de/

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Kreative Auftaktveranstaltungsreihe "Stricke deine eigene KI" für alle Schleswig-Holsteiner*innen auf [re] flecta Network, die in um Kiel leben!

Der Herbst steht vor der Tür, ein Pullover wäre schön. Wer stricken kann, ist klar im Vorteil. Außer Nadeln und Wolle braucht es eine Strickanleitung. Eine, die man versteht. Wer das oft genug gemacht hat, kann auch einfach loslegen. Im Perlmuster, im Zopfmuster, als Norweger, glatt rechts oder in Patent. Neue Strickmuster und maschinelles Lernen, also künstliche Intelligenz haben hier was gemeinsam.    Der dreiteilige Workshop „Stricke deine eigene KI“ versucht herauszufinden, was Patentmuster und maschinelles Lernen gemeinsam haben. Was lässt sich von rechten und linken Maschen für ChatGPT lernen? Warum kann es feministisch sein, eine KI zu stricken?  An drei Sonnabenden treffen sich neugierige Handarbeitende, um einen bisher unterschätzten Zusammenhang aufzudecken: Stricken ist mit algorithmischem Denken verwandt. Das ist überraschend, das ist witzig und feministisch.   Zuerst gibt es praktische Kenntnisse im Strickmusterverfassen plus Einblicke in selbstlernende Programme. Danach schreiben alle Teilnehmer*innen eine eigene Strickanleitung.   Im zweiten Teil wird weiter an den Anleitungen gearbeitet und es werden händisch Probestücke angefertigt.   Im letzten Teil sollen dann Lochkarten für eine Strickmaschine mit dem eigenen Muster gestaltet werden. Zugegeben, so eine Lochkarte wärmt nicht wie ein Strickpullover. Der Erkenntnisgewinn aber wird enorm sein und Spaß macht es auch. Wer stricken kann, ist hier klar im Vorteil, auch Anfänger*innen können sich anmelden. Unterstützung und Anleitung gibt es von Katharina Klappheck und Anja Lenz.   Anja ist Strickexpertin mit jahrelanger Erfahrung und eigenem Wollgeschäft. Sie hat hunderten Stricker*innen geholfen, ihre Projekte umzusetzen. Katha ist Referent*in für feministische Netzpolitik im Gunda-Werner-Institut. Sie ist nicht nur eine engagierte und sehr gut vernetzte Politikwissenschaftler*in, sondern auch eine begeisterte und fantasievolle Handwerker*in, respektive Stricker*in. Wolle, Nadeln und Lochkarten werden gestellt. 

„Stricke deine eigene KI“ ist eine Kooperation des Gunda-Werner-Instituts in der Heinrich-Böll-Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.   

Ort: Anscharcampus, im CoWorkHaus (Haus 1) CoWorkHaus 
Weimarerstraße 6 
24106 Kiel 
Die Teilnahme ist kostenlos und für leckere Verpflegung von mmhio ist ebenfalls gesorgt. 

Über folgenden Link kommt ihr zur Eventbeschreibung in unserem Böll-Kalender. Dort könnt ihr euch anmelden, was für unsere Planungen sehr hilfreich wäre: https://calendar.boell.de/de/event/stricke-deine-eigene-ki-kiel 

Copyright/ Credits Stephan Röhl

Kommentieren...
Fvzba Wbpuvz
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Entrepreneurship Summit 2024: Seid dabei!

Der Entrepreneurship Summit 2024 steht vor der Tür, und ich freue mich, euch dazu einzuladen! 🎉
Am 12. und 13. Oktober dreht sich alles rund um das Thema “Create Your Future”.
Gemeinsam mit inspirierenden Köpfen wie Prof. Muhammad Yunus, Prof. Maja Göpel, Bodo Janssen, Christian Kroll (Ecosia) und uvm.  werden wir darüber sprechen, wie Unternehmertum sinnvoll gestaltet und die Welt positiv verändert werden kann.

Highlights des Summits:
🔸 Inspirierende Keynotes
🔸 Spannende Workshops und Diskussionsrunden
🔸 Netzwerken mit über 1000 Teilnehmenden aus der Entrepreneurship-Szene

Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Events zu sein und aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt mitzuwirken. 🌍

Hier gibt’s alle Infos und Tickets:
👉 Entrepreneurship Summit 2024

Entrepreneurship Summit - Stiftung Entrepreneurship

https://entrepreneurship.de/summit

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Innovation - echt, divers, innerlich und im Sales!

#Innovation hat eine große Bedeutung für Sales4Good.

🦓 Zum einen ist es uns wichtig, dass Innovation kein Selbstzweck ist, sondern dem Menschen und unserem Planeten dienen muss. Damit stellen wir uns gegen die gehypten Unicorns und auf die Seite von #Zebras, also von #Sozialunternehmen. Wir brauchen keinen Flug zum Mars, wir brauchen keinen „Plan(et)B“, wir fördern das Schätzen und Schützen unserer Erde. Bei Social Entrepreneurs entstehen die echten Innovationen, die unsere Menschheit voranbringen, die Lösungen für die vielen Probleme unserer Zeit haben. Diese müssen wir stärken, erfolgreich und bekannt machen, damit diese Lösungen repliziert werden können. Von diesen Social Ventures hätten wir gerne mehr und wir hätten auch gerne mehr Investoren, die in diese Art von Innovation investieren, also mehr #ImpactInvestment 

👩🏻‍🤝‍👩🏻👩🏿‍🤝‍👩🏿👩🏿‍🤝‍🧑🏿 Zweitens haben zum Glück nicht nur wir erkannt, dass Innovation durch #Vielfalt entsteht: wenn viele verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen und diese auch gleichwertig gehört werden, entsteht Neues. Das ist auch der Grund, warum gerade in unseren Kulturkreisen plötzlich das Thema #Diversity in Unternehmen wichtig wird: nicht etwas weil es nett ist, Diversity zu fördern und inklusiv zu sein, sondern weil inzwischen auch McKinsey & Co bewiesen haben, dass Diversität sowohl Innovation also auch Geschäftserfolg beflügelt.

🌏 Drittens sind wir an einem Wendepunkt angelangt, einer Welt voller Stapelkrisen, eine jagt die andere, die Krisen verstärken sich gegenseitig. In einer VUCA und BANI Welt helfen keine inkrementellen Lösungen, wir brauchen echte Innovationen, wir müssen die Gegenwart radikaler verändern und "viele Aspekte, die wir bisher in uns ausgeschlossen haben, wieder integrieren und so gesündere, ganzheitlichere Strukturen und Lebensformen entwickeln“.  Hierbei ist #InnerWork sehr gefragt: das verkürzte Zitat stammt aus dem zweiten Buch von Joana Breidenbach und Bettina Rollow, „Die entfaltete Organisation“.

🌏 Und wir brauchen #systemischesDenken und das bringt uns zum letzten Punkt, der auch für unser Wirken selbst eine große Rolle spielt: #Paradigmenwechsel im Sales: Was, wenn beim Verkaufen nicht mehr der Profit, sondern die Wirkung des Produktes und der Dienstleistung im Mittelpunkt stünde? Was, wenn der Respekt und das Verständnis für die Situation der potentiellen Kund:innen das neue Normal wären und es keine penetranten Vertriebler, platte Manipulationsversuche oder subtile Manipulationen mehr gäbe? Wenn nur noch Produkte und Services gekauft würden, welche die vom Kunden erhoffte Wirkung erzielen würden? Was, wenn dadurch weniger Ressourcen verschwendet würden? Dazu müssen wir viel Gewohntes verlernen und daran arbeiten wir! 

#SalesNeuDenken #EthischerSales #SalesfürNetteMenschen #SDG12

Mehr davon? Zum Newsletter anmelden:https://sales4good.org/blog 

Naqern Zöevxr · vor 10 Monaten

Weiterführende Links:

Hier geht es zu Ashoka, dem globalen Netzwerk von innovativen Sozialunternehmern weltweit, hier zum europäischen EUCLID, dem deutschen SEND, der österreichischen SENA und dem Schweizer Netzwerk SENS und hier zu den Zebras.

Kennt Ihr diese #SocialEnteprises, deren Angebote die Diversity-Bemühungen und damit indirekt die Innovationskraft von Unternehmen unterstützen, oder Anbieter, die direkt die Innovationskraft unterstützen? 

Welche anderen Anbieter zur Verstärkung von Vielfalt und damit zur Innovation kennt Ihr noch? Bitte unten in die Kommentare! ⬇

Fvzba Eöfyre · vor 10 Monaten

Vielen Dank fü den tollen Input!I totally like 👍

Andrea Mörike 

Liebe Grüße aus Düsseldorf und auf bald ****

Ebznan Fpunvyr · vor 9 Monaten

Wie willst Du bzw. wie wollt Ihr dies erreichen?

1. Investoren: hier höre / lese ich meist von rückläufigen Investitionen.

Ich wünschte, auf Crowdfunding-Plattformen gäbe es die Möglichkeit die chronologischen Ziele der Crowdfunding-Kampagne in Meilensteine aufzuteilen. Jedem Meilenstein ist ein Geldbetrag zuzuordnen. Dieser wird nur ausgeschüttet, wird der Meilenstein auch tatsächlich erreicht. 

Falls dies nicht gelingt, hat die Crowd die Möglichkeit, sich von den Kampagnen-Starter:innen mittels belegbarer Argumente zu überzeugen, dass mit Zeitaufschub und optional auch Geldnachschub, das Projekt realisierbar ist.

Beispielsweise wenn ein Existenzgründer aus Krankheit nicht das Projekt vorwärts bringen konnte, dafür hätte ich Verständnis. Wenn selbiger sich von dem Crowdfunding-Geld einen Sportwagen als Geschäftsauto leistet, da hätte ich weniger bzw. kein Verständnis.

2. Im demografischen Wandel sind die älteren Menschen nicht nur die primäre Wählergruppe, es geht auch darum ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Und sie selbst wissen am besten, was sie brauchen und wünschen. Überdies heißt es in diversen Beiträgen, dass ältere Gründer:innen radikalere Innovationen hervorbrächten. Gleichzeitig ist es jedoch so, dass diese Ziel- bzw. Altersgruppe kaum Bankenkredite bekommt. Radikale Innovationen durch ältere Unternehmensgründer*innen | BFH

Es wäre also eine Option, jüngere Menschen mit ins Team zu holen, zumal man als Senior:in vielleicht ohnehin in ein paar Jahren oder wenigen Jahrzehnten, das Unternehmen abgeben wollen würde. Doch es braucht auch mehr Offenheit für ältere Gründer:innen. 

Diversität erlebe ich meist nur auf Sexualität, Migrationshintergrund und Behinderung bezogen. Gehört das Alter,  das Über- bzw. Untergewicht und Vieles andere nicht auch dazu? Toleranz gegenüber Diversität ist wohl noch einiges an Arbeit.  Diversity in Deutschland: Zahlen und Fakten

Leider funktioniert bei mir nicht das Einfügen von Links.

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Wir lieben Menschen, die das Gleiche denken...

Im Vertrieb immer sofort frei heraus zu sagen, was man so denkt, kann man machen – darf sich dann eben nicht wundern, beim Gegenüber möglicherweise auf Gegenwehr, anstelle von Einkaufsbereitschaft zu stoßen!

Deshalb müssen wir niemandem gleich nach dem Mund reden, aber das Zuhören ist nicht zuletzt aus diesem Grund im Vertrieb deutlich wichtiger, als das selber reden!

Solche Tipps sind für Dich im wahrsten Sinne des Wortes "Geld wert" und Du wünschst Dir mehr davon? Du findest solche Tipps toll, aber weißt nicht, wie Du deren Umsetzung zu Deinen Umsätzen machen kannst? Dann komm zum www.soulmate-campus.de und hol Dir all das und noch viel mehr!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen