Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Überlebensstrategie - mehr als ein Kontakt
Deine B2B-Überlebensstrategie: Pflege mehrere Kontakte im Zielunternehmen ❗
Der Verkauf an große Unternehmen birgt große Chancen, aber auch Risiken. Zum Beispiel, wenn Du nur ein:e Ansprechpartner:in in Deinem Zielunternehmen hast.
Wenn dieser Kontakt das Unternehmen verlässt, kann das zum existentiellen Problem werden. Schütze Dich davor mit dieser Strategie!
Weitere Tipps und Lerninhalte findest Du auch im Soulmate Campus 👉 https://soulmate-campus.de

IT BarCamp im Grünen - Wir haben noch freie Plätze!
Liebe IT-Enthusiast:innen, Tech-Philosoph:innen und digitale Pionier:innen,
Das Do.IT.local Barcamp findet zum vierten Mal vom Do, 08. Aug bis zum So, 11. Aug statt. Seid Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die zusammenkommen, um zu lernen, zu teilen und zu wachsen.
Was erwartet euch?
Thematisch findet alles seinen Platz, das sich mit der Frage „Wie können wir als Gesellschaft mehr digitale Souveränität erreichen?“ beschäftigt.
Kostenlos, Verpflegung kann gebucht werden

Network Event "Garden of Hope" - 1st of August (Zoom + Munich)
🌿 Garden of Hope: An example of regenerative agriculture in Nepal 🌱
🙋♀️ Join us for the second hybrid Akasha Network Session on Thursday (August 1st). You can either participate on site in Munich or online (Zoom).
❔ What to expect?
◽ Inspiring, virtual tour through our agriculture farm “Garden of Hope”
◽ Practical examples of our regenerative and organic agriculture methods
◽ Discussions on the relevance of healthy resources like soil for the whole ecosystem and our life as humans
◽ Outlook on next steps to create domino effects in Nepal and beyond
💻 Register now through the event link below.
🌏 One planet. One voice. 🌏
Together for a better future.
DETAILS:
Please register in advance: https://www.akasha-academy.org/news/2024-07-akasha-network-session
Healthy soil plays a vital role in protecting biodiversity, counteracting climate change and securing food supply. But how can we protect soil in times of environmental exploitation and food mass production?
This session takes you on a journey to the “garden of hope” at the Akasha Academy in Nepal. Learn more on how we regenerate the soil and sustainably grow food on our agriculture farm. Find out about the related educational programmes that aim to promote regenerative, organic agricultural practices in Nepal and around the world. How can we learn from these inspiring stories of growth and trigger a worldwide domino effect?
What to expect:
- Inspiring, virtual tour through our agriculture farm “Garden of Hope”
- Practical examples of our regenerative and organic agriculture methods
- Discussions on the relevance of healthy resources like soil for the whole ecosystem and our life as humans
- Outlook on next steps to create domino effects in Nepal and beyond
About the Akasha Network Sessions:
We are happy to invite you to the second evening of the “Akasha Network Sessions”. This inspiring event series is dedicated to sharing stories, learnings and fostering new collaborations. Organized by the growing Akasha Academy network, the sessions will explore the transformative power of integrated education, health, and women’s empowerment on an international scale.
We are looking forward to welcoming you!
WHEN: Thursday, August 1st 2024, 7:00 – 8:30 PM
HYBRID: Zoom & Akasha Academy, Stöberlstrasse 68, 80686 Munich
PARTICIPATION: free of charge
Language: English
https://www.akasha-academy.org/news/2024-07-akasha-network-session
Plan D von der ZEIT
Ich freue mich, dass wir Teil des Plans D von der ZEIT sind.
Wir helfen mit unseren Tool unter frag-dad.de mit Wahlverfahren zu experimentieren und hoffen, dass wir so bottom up unsere Wahlen gerechter und besser machen.
Eigentlich soll der Link direkt zu unserer Lösung führen, aber ich lande immer auf der Startpage. Unsere Lösung findet Ihr unter Demokratie > Miteinander > "Wir haben eine Online-Plattform entwickelt, mit der wir Wahlen gerechter und im Ergebnis besser machen wollen."
https://www.zeit.de/serie/plan-d?id=fbah9d1vlxpntvpa3x9fbah9dlc8pm0q&category=solutions
http://frag-dad.de
In wenigen Tagen erscheint mein Workbook: soluvaire® creative problem solving navigator
In wenigen Tagen erscheint mein Buch - genauer gesagt mein Workbook: Der soluvaire® creative problem solving navigator ist dein wertvoller Begleiter im Umgang mit komplexen Herausforderungen. Er versteht sich als Leitfaden für kreative Problemlösungs- und Transformationsprozesse und eignet sich für Entscheider:innen, Führungspersonen, Selbständige, Gründer:innen und Coaches.
soluvaire® vereint kognitive und somatische Methoden. Entstanden nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase, lädt Jutta Kallies Schweiger in diesem Workbook dazu ein, Problemlösungskompetenzen, -fähigkeiten und -qualitäten zu entdecken und anzuwenden, die uns helfen, individuelle Strategien im Umgang mit Komplexität und Unsicherheit zu entwickeln.
Dieses Workbook dient auch als Begleitheft für das soluvaire® Coaching- & Akademie-Programm. Es liest sich wie eine Anleitung. Anwender:innen sind eingeladen, jederzeit weitere Methoden zur Umsetzung der einzelnen Schritte hinzuzufügen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass dies kein linearer Prozess ist, sondern alle Handlungsschritte zu jeder Zeit neue Erkenntnisse liefern können. Daher ist es ratsam, während dieses Prozess immer wieder vor- und zurückzugehen, um alle Schritte im Auge zu behalten. Das Workbook liefert eine Grundidee dessen, was möglich ist, wenn wir mit Hilfe von soluvaire® komplexe Herausforderungen ganzheitlich angehen.
Meine Testleser:innen haben mir u.a. folgendes erstes Feedback gegeben:
„Durch deinen Impuls „Welche Frage würde, wenn sie beantwortet ist, zu einem Durchbruch führen?“ wirkt es auf mich, als sei alles möglich und ich kann es lenken. Ich fühle mich dadurch positiv gestimmt, motiviert und gestärkt.“
„Insgesamt hast Du ein sehr spannendes Workbook erarbeitet. Ich habe hier natürlich super genau hingeschaut und wirklich auf das Detail wertgelegt, und habe dabei festgestellt, dass Du wirklich an viele Eventualitäten gedacht hast und gerade die Verbindung mit dem Körper finde ich sehr gelungen. Ich kenne es selbst aus anderen Methoden, wo man eben nicht mit dem Körper in Einklang entscheidet und richtig spürt, wie es sich in einem verkrampft, aber der Körper nicht "befragt" wird und man über dieses "Verkrampfen" hinaus arbeitet und dann trotzdem bei der möglicherweise falschen Entscheidung bleibt. Deshalb finde ich hier die Verbindung super gelungen.“
Hier kannst du dich auf die Warteliste setzen, um informiert zu werden, sobald das Buch erhältlich ist: https://www.juttakalliesschweiger.de/buecher
Am 16.9. kannst du dich in einem Workshop durch den Prozess führen lassen: https://www.juttakalliesschweiger.de/event-details/soluvaire-r-creative-problem-solving-navigator-2
#kreativeproblemlösung #transformation #soluvaire #coaching #coachingmethoden #weiterbildung #zukunftgestalten #leadership #selbstführung #führung #teamwork #motivation #lösungsorientiert #zukunftskompetenzen #kreativesdenken #cultivatingcreativeleadership
Podcast Empfehlung - Zuversicht für Zukunftsgestaltung
Mit Dr. Katharina Roos und Vera Starker
https://open.spotify.com/episode/5gxvOJl5kYiwDv4WJsV3Qu?si=13875ed71a664c39

SAFE Crowdfunding - Förderung elektronischer Musikkultur
Hallo zusammen,
wir haben gerade unsere Crowdfunding Kampagne für SAFE gelauncht - https://www.startnext.com/safe !
Wer ist SAFE?
SAFE ist ein Kollektiv aus dem Raum Düsseldorf, das sich für die elektronische Musikkultur der Region engagiert. Obwohl elektronische Musik in Düsseldorf eine lange, weltweit anerkannte Tradition hat, ist die Szene aktuell angeschlagen. Immer mehr Clubs schließen, wodurch viele DJs vergeblich nach Auftrittsmöglichkeiten suchen. SAFE bietet Künstler*innen einen physischen Raum, den sie als digitale Bühne nutzen können: Aus einem geheimen ehemaligen Banktresorraum heraus veröffentlicht das Kollektiv wöchentlich DJ-Sets auf seinem YouTube-Kanal und gibt dadurch DJs der Region die Möglichkeit, sich der Welt zu präsentieren.
Schaut gerne mal vorbei - freuen uns über jeden Support!
LG
Richard
Crowdfunding Kampagne von SAFE. Kollektiv für elektronische Musik

🌟 Werkstudent:in im Bereich Community Management gesucht! 🌟
🚀
Werde Teil von Reflecta, unserem Ökosystem für Zukunftsgestalter:innen!
Wir vernetzen Menschen, die sich leidenschaftlich für nachhaltige und
soziale Innovationen einsetzen. Durch Veranstaltungen, Workshops und
unsere digitale Plattform, das reflecta.network, schaffen wir Raum für Dialog und Entwicklung.
🔍
Wir suchen dich: Als Werkstudent:in im Bereich Community Management
spielst du eine zentrale Rolle in der Betreuung unserer Community. Du
bist eine wichtige Ansprechperson für die Mitglieder unseres Netzwerks
und unterstützt sie dabei, sich aktiv einzubringen.
📍 Standort: Remote
⏰ Arbeitsumfang: 15-20 Stunden pro Woche
📅 Vertragsdauer: 1 Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung
💼 Gehaltsspanne: 13-15 € pro Stunde, abhängig von deiner Erfahrung und Qualifikation
👉 Deine Aufgaben umfassen:
Moderation und aktive Entwicklung unserer Community-Plattform.
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Online-Events und Workshops.
Ansprechperson für Anfragen unserer Mitglieder.
Erstellung und Pflege von Content für unsere Social Media Kanäle und die Website.
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategien.
🎓 Du bringst mit:
Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Themen wie Sozialunternehmertum, Nachhaltigkeit und Innovation.
Du hast bereits Erfahrungen im Bereich Community Management, Social Media oder Kundensupport gesammelt.
Du zeigst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
Du arbeitest selbstständig, bist zuverlässig und ein echtes Teammitglied.
Du siehst mehr Lösungen als Probleme und bringst eine positive, lösungsorientierte Einstellung mit.
Du sprichst fließend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse.
💡 Interessiert?
Dann
freuen wir uns darauf, mehr über dich zu erfahren! Bewirb dich jetzt
und werde vielleicht schon bald Teil
unseres Teams.
👇 Mehr über Reflecta und die Stelle erfährst du hier: https://www.reflecta.org/werkstudent-im-bereich-community-management-m-w-d

Resilient and regenerative teamwork: A free workshop for decision-makers in organisations
Come and join us for a free workshop in two weeks:
This workshop is specially crafted to empower decision-makers at all levels to support and guide their teams and organisations on their path towards becoming more resilient and thriving places to be and work in an increasingly complex world.
During the workshop we provide hands-on experience of our work, and outline ways to collaborate with us on topics around team development and organisational learning.
When: Wednesday 31st July 2024 (4-5pm CEST)
Facilitated by: Franziska Kohn
Sign up here: https://eveeno.com/decision-maker-0724

Wir suchen Verstärkung bei Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
Wir suchen weiterhin eine engagierte medizinische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit. ! Hier geht's zur Stellenanzeige:
Wir freuen uns übers Teilen und Verbreiten!
https://www.armut-gesundheit.de/2024/07/11/wir-suchen-verstaerkung-fuer-unser-team-5/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3XYIRTZp-yvw8qzp2-uB3S_w_htl2yHDaBCdeg1VnccUyL_nwOApBWLL4_aem_3f0xeLRaTN7v0FqYnCJapg
Hallo Welt!
Unser
Planet verändert sich rasant. In der wandel werkstadt bereiten wir
Kommunen darauf vor – mit Werkzeugen und Aktivierung für kommunalen
Klimaschutz, der alle mitnimmt.
Mit
einem starken Fokus auf Nutzer- und Handlungsorientierung beraten wir
zu Geschäftsmodellen und Dekarbonisierungsstrategien, führen
Flächenentwicklung und Akteursbeteiligung durch und entwickeln digitale
Werkzeuge für Transformationsprozesse in Ihrer Stadt.
Zu unseren Angeboten: wandel-werkstadt.de/angebote
Strategie- und Umsetzungsberatung für kommunalen Klimaschutz, der alle mitnimmt.