Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Lebertran & Schokolade

Dir schmeckt das Thema Vertrieb bislang noch gar nicht? 
Dann komm zu uns auf den www.soulmate-campus.de und hol Dir Werkzeuge und Praxisübungen als kleine "Appetithäppchen", für mehr "genüssliche Momente" und Spaß im Vertrieb!  

Kommentieren...
Gvz Jvggraobet
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

transform_D-Summit 2025

Gerade die Bewerbung rausgeschickt, könnte für viele hier interessant sein:

"Gestalte die Zukunft aktiv mit – sei dabei beim transform_D-Summit 2025! "
Deadline 15. Dezember 2024
Feedback 15. Januar 2025
Event: 28. bis 29. März im Colosseum Berlin
https://tdsummit.d-s-e-e.de/bewerbung-einreichen

Kontext:
"Er wird DAS Zusammentreffen der zivilgesellschaftlichen Innovator:innen und ein Fest des Austauschs, der Ideen und der Kreativität! Wir erwarten rund 1.000 Teilnehmende aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien. Neben inspirierenden Keynotes und spannenden Podiumsdiskussionen laden wir dazu ein, den Summit aktiv mitzugestalten.

Was uns noch fehlt? Du und dein Thema! Wir möchten dir und deinen Ideen eine Bühne in Berlin bieten. Durch deinen Beitrag kannst du wertvolle Impulse in den Bereichen Digitalisierung, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimaschutz setzen und gemeinsam mit anderen Akteur:innen nachhaltige Lösungen entwickeln."
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/transform_d-summit-2025/

Unsere Bewerbung:
https://bnw.bnwiki.org/index.php?title=Transform_D_summit_2025_Bewerbung

Bewerbung einreichen - TDS

https://tdsummit.d-s-e-e.de/bewerbung-einreichen

Kommentieren...
Naqeé Ubygbes
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft! Sei mit dabei. 💚

  Am Schneebergerhof im Donnersbergkreis bauen wir vielfältige Obst- und Gemüsesorten unter klimafreundlichen Bedingungen an. Wir führen dabei alte Traditionen mit moderner Landwirtschaft, unter anderem durch den Einsatz erneuerbarer Energien, zusammen. Unsere Produkte haben eine hohe Qualität und wir ermöglichen unseren Kund*innen eine gesunde und regionale Ernährung. 

In den Wintermonaten gedeihen viele unserer Pflanzen in geschützten Gewächshäusern. Schritt für Schritt werden wir unser bisheriges Portfolio erweitern: So bauen wir gerade unsere eine eigene Pilzzucht auf und bieten zudem unseren ersten Apfelsaft aus eigenem Anbau an. Spricht dich unsere Mission an? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft!  

Kommentieren...
Xynhf Tbheté
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

4.000 Euro Stipendium für Mitarbeitende von GWÖ- und Sozialunternehmen, NGOs und NPOs

Wir finden: Wer sich in Non-Profit-Organisationen für das Gemeinwohl, nachhaltiges Wirtschaften und / oder die sozialökologische Transformation engagiert, sollte belohnt werden. Daher fördern wir Mitarbeitende in gemeinnützigen Non-Profit-OrganisationenSozial- und GWÖ-Unternehmen, die berufsbegleitend unser Master-/MBA-Programm „Zukunftstrends und Nachhaltiges Management“ an der Hochschule Nürtingen – Geislingen studieren, mit einem Stipendium von 4.000 Euro (= 1.000 Euro pro Semester, Studiendauer 2 Jahre). 

Das Besondere: Bei uns muss man sich nicht wie sonst üblich auf eine begrenzte Zahl von Stipendien bewerben, sondern unser Stipendium erhält jede(r), der / die (hauptberuflich) in einer Non-Profit-Organisation / einem Sozialunternehmen / einer GWÖ-Organisation beschäftigt ist und sich für unseren MBA / Master-Studiengang anmeldet.

Der neue Jahrgang startet im März 2025. Zulassungsbedingung ist ein erstes abgeschlossenes Studium (alle Fachrichtungen) plus mindestens ein Jahr Berufserfahrung. 

Interessent:innen ohne Erststudium können ebenfalls teilnehmen und nach drei Semestern mit einem Diploma of Advances Studies abschließen. Hier beträgt das Stipendium 3.000 Euro (= 3 x 1.000 Euro).

 Die Zahl der Studienplätze ist auf maximal 20 begrenzt. Weitere Informationen gibt es auf der Hochschul-Website www.hfwu.de/znx/.

Das Angebot gilt für alle Non-Profit-Organisationen, Sozial- und GWÖ-Unternehmen in Eurer Community – daher diese Info gern auch in den eigenen Netzwerken weiterleiten.

Übrigens: Das Studium ist aus allen Regionen Deutschlands gut machbar, dank einer Kombination aus relativ wenigen kompakten Präsenzterminen plus Online-Veranstaltungen. Aktuell kommt einer unserer Teilnehmer aus Ostfriesland.

Für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch schreibt mir gern, [email protected]

 herzlichen Dank und freundliche Grüße,

 

Prof. Dr. Klaus Gourgé

Leiter MBA Zukunftstrends und Nachhaltiges Management

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - Geislingen

 

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Vertrieb als Erfolgs-Gewohnheit

Erfolg im Vertrieb ist kein Zufall – er ist das Ergebnis guter Gewohnheiten! 🎯

Stell Dir vor, Du könntest Deine Umsätze genauso selbstverständlich steuern wie Deine täglichen Routinen. Ob Zähneputzen oder der erste Kaffee – was wäre, wenn Vertrieb zu einer Deiner stärksten Gewohnheiten wird? 💡

In unserem kostenfreien Webinar erfährst Du, wie Du mit den richtigen Gewohnheiten im Vertrieb planbare und regelmäßige Umsätze erzielst und Deinen Impact steigerst – und wie wir Dich dabei unterstützen können.

Jetzt Wunschtermin wählen 👉 https://lnkd.in/efNGAhzX

Unsere Expert:innen Miriam J. Hohenfeldt und Sebastian Grothaus geben Dir praxisnahe Tipps und sorgen dafür, dass Du mit einem klaren Plan für 2025 startest. Der nächste Termin ist bereits am 29.11. – sichere Dir Deinen Platz!"  

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Kostenloses Webinar beim Haus des Stiftens "Digitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und KI"

Ich freue mich sehr, dass ich beim Haus des Stiftens dieses Webinar anbieten kann:

Digitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und KI

19. Februar 2025 | 11.00–12.00 Uhr

KI und andere digitale Tools bieten neue Möglichkeiten für Vernetzung, Kollaboration, Kommunikation und Organisation. Doch die Digitalisierung birgt auch viele Risiken. Mit Blick auf Nachhaltigkeitskriterien werden diese erkannt und die Analyse eröffnet uns zusätzlich neue Chancen.

Mein kostenloses Webinar bietet eurer Organisation wertvolle Impulse und zeigt konkrete Ansätze für eine nachhaltige Digitalisierung.

https://www.hausdesstiftens.org/wissen/digitalisierung-gestalten-nachhaltigkeit-digitaler-tools-und-ki/

Ich freu mich, wenn ihr das breit streut! Wenn es erfolgreich ist, kann ich mehr zu dem Thema beim Haus des Stiftens anbieten...

Digitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und ...

Dieses Webinar bietet wertvolle Impulse und zeigt konkrete Ansätze für eine nachhaltige Digitalisierung.

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Keine Angst vor dem Preis!

Menschen kaufen keine Produkte oder Dienstleistungen, sondern in erster Linie Nutzen! Also braucht es auf jeden Fall viele gute Antworten auf die (meist nicht laut gestellte) Frage: Was hab ich davon?

Obendrein braucht es bei Dir aber auch Klarheit zum Thema Preis, um diesen souverän nennen zu können, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Der Zeitpunkt dazu ist ganz unterschiedlich sinnvoll, aber es gibt eine gleichbleibende Struktur, um gut im Dialog zu bleiben!

Du wünschst Dir mehr Unterstützung beim ​guten Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen? Dann komm auf den www.soulmate-campus.de und lerne viele Werkzeuge in praktischen Übungen nicht nur kennen, sondern auch konkret für Dich anzuwenden!

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Seid Ihr in einem Ausbildungsbetrieb tätig? Dann gibt es eine tolle Idee für Euch!

Unser Netzwerkpartner PROSUMIO Learning hat noch Plätze frei in einem spannenden Train-the Trainer Programm für Auszubildende von Auszubildenden 😍

"Zukunftsorientiert ausbilden durch Nachhaltigkeit - Sie wollen Ihre Auszubildenden fit machen für die Zukunft? Lernen Sie, wie Sie innovative Bildungswerkzeuge einsetzen, neue Methoden anwenden und ihre Kompetenzen als Trainer:in stärken."
Hier geht es zum Link: https://prosumio.de/ausbildung


Johannes Vollbehr freut sich auch Euch! 

Für Ausbilder:innen & Betriebe - Lernapp für Nachhaltigkeit im...

https://prosumio.de/ausbildung

Themen: Bildung · Nachhaltigkeit
Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

ACE Leadership Excellerator für Frauen im Not-for-Profit Bereich

Das ACE-Programm wurde speziell für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Bereich entwickelt: NGOs, Unis, öffentlicher Sektor, Zivilgesellschaft. Es unterstützt sie dabei, die komplexen Herausforderungen noch besser zu meistern und gleichzeitig ihre Resilienz zu stärken. Das Programm bringt Frauen aus der ganzen Welt zusammen und wird auf Englisch gehalten. Die nächste Gruppe startet im Januar in Wien. Weitere Informationen zum Programm und den Registrierungslink gibt es hier – http://excellerator.zone/

Wenn ihr Organisationen kennt, die sich dafür interessieren könnten, das Programm zu unterstützen, dann findet ihr hier auch ein Partner Kit: https://tinyurl.com/ACEPartnerKit 

Vielen Dank fürs Teilen ✨ 


Kommentieren...
Yhxnf Cbqqvt
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Crowdfunding für eine neue Art, Wildnis zu schaffen!

Moin liebe Reflectas! 
Ich bin Teil von Sylvester, einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Kiel. Wir haben die letzten 2,5 Jahre an einer Idee gearbeitet, wie wir mehr Wildnis in Europa schaffen können - basisdemokratisch und gemeinschaftlich. Dabei ist das Konzept der WildTokens herausgekommen: digitale Patenschaften, mit denen man Teil einer digitalen Community wird und darüber mitbestimmen kann, was auf der Fläche passiert. Immer unter der Prämisse, das Ökosysteme aufgebaut werden.
Um unser erstes Stück Landin Galizien zu kaufen, haben wir jetzt ein Crowdfunding gestartet. Wenn ihr mögt, schaut gerne mal rein und leitet es an andere weiter. Denn unser Motto ist: Gemeinsam schaffen wir mehr!

https://www.startnext.com/sylvester

Kommentieren...
Qvnan Bfre
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Community Call - Intro to Conflict Transformation: How can understanding the root causes of conflict support system change?

In this call, we will explore how our nervous system plays a crucial role in the transformation of conflicts. Conflict is never ‘out there’ - it always starts ‘in here’: as an inner experience of emotional overload, of ‘too much’. This call is based on a modern, nervous system-based and trauma-informed approach to conflict transformation. You will learn to breathe more deeply in conflict situations and to integrate your own emotional experiences in a sustainable way. This helps you to first be there "for yourself" in a conflict. Only then can you really be there for others. In this way, you become the change you want to see in the world. What previously appeared to be a conflict becomes a challenge to which you can respond in a mature and flexible way. Where before you could only react, now you have a choice. 

In this call, you will get an introduction to: 

-  Neurobiological foundations of conflict 

- Loop of Common Sense: a practical conflict intervention tool 

- Co-regulation: the integration of negative emotions in conflict 

- Conflict transformation in the organic speed of the nervous system 

Register here: https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-24-12-17

The call will be hosted by Diana Oser, collaboratio helvetica’s community & partnership coordinator, and our guest Daniel Remigius Auf der Mauer. 

Daniel Remigius Auf der Mauer is the founder of nervous system-based and trauma-informed conflict transformation. Since 2021, he has been providing highly acclaimed training and education courses that address the emotional core causes of crises. He also develops and leads structured group processes for the integration of collective trauma. In doing so, he creates a unique synthesis between profound practical transformation and modern scientific knowledge. From January 2021 to March 2024, more than 1400 participants have attended Daniel's trainings. This has created a committed community of people who actively support each other in the emotional processing of individual and collective overload. 

Who can join the call? Everyone interested in learning more about the topic is warmly welcome to join the call. Don’t hesitate to invite your friends and whomever you feel would benefit from this call. 

When: December 17, 18:00-19:30 CEST 

Fee: Free of charge 

Language: English 

Where: The call will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the link, as it will be sent to you by e-mail one day before the call.  

https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-24-12-17

Kommentieren...
kaluba. | Kai Bauer Branding & Webdesign
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Deine Marke ist mehr als nur ein Logo

Deine Marke ist weit mehr als nur ein Logo oder einige Schriftarten. Deine Marke ist das Bauchgefühl bzw. die Bedeutung, die Menschen mit deinem Startup und dessen Angebot verbinden. Sie existiert in ihren Köpfen, Herzen und Gedanken. Letztendlich gehört die Marke also nicht dir, sondern den Menschen, die sie wahrnehmen und mit ihr in Kontakt treten.   

Mehr erfahren: https://www.kaluba-arts.de/blog/deine-marke-ist-mehr-als-nur-ein-logo

Themen: Design · Grafik · Startup
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen