Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
BAFA-Förderung durch uns! 💶👍🏼
BAFA-gefördert durch uns! 💶👍🏼
Du suchst auch einen Berater, der aus dem
Fördertopf das BESTE für dich herausholt? 🕵️🪙
Ruf uns an, wir unterstützen DICH! ☎️📝
#snowleopardproject #bafa #förderung #flexbio #wasseraufbereitung #biogas #alpirsbacherklosterbräu
Wir haben freie Kapazitäten und suchen Dich - als Kund*in! #InEigenerSache
Du arbeitest in einer Sozialen Einrichtung, einer NGO, einem Bildungsträger oder einem KMU? Dann können wir Dich gerne begleiten, wenn Du ...
... Deine Kommunikation noch professioneller aufstellen und noch besser strukturieren möchtest.
... eine klare Kommunikationsstrategie entwickeln willst.
... strategische und taktische Sparringspartner*innen brauchst.
... Teile Deiner Kommunikation auslagern oder abgeben willst.
... Eure interne Kommunikation und Arbeitsweise digitaler aufstellen möchtest.
... digitale Tools gerne besser nutzen würdest, Dir aber noch der Einstieg fehlt.
Klingt interessant für Dich?
Dann lass uns gerne miteinander sprechen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht per E-Mail unter [email protected] oder direkt hier auf LinkedIn.
P.S.: Die Hintergründe zu den freien Kapazitäten findest Du im ersten Kommentar, wenn sie Dich interessieren.
Die Hintergründe zum Post:
Durch die massiven Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt 2024 wurden uns letzte Woche zahlreiche zugesagte Projekte verschoben und eingefroren und fest eingeplante Dauerkund*innen mussten reduzieren oder ganz absagen. Wichtig: Ich mache niemand einen Vorwurf und kann absolut verstehen, unter welchem Druck unsere Partner*innen stehen.
Doch das ändert nichts daran, dass wir die ausfallenden Aufträge bei uns ausgleichen müssen.
Wenn Du also mit uns arbeiten willst: Wir freuen uns wirklich sehr auf deine Anfrage. ;)
📢 Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht!
👉 Du bist Unternehmer*in bzw.
selbstständig Erwerbstätig (freiberuflich oder gewerblich)? Dann ist
deine Meinung gefragt! Nimm Teil an meiner Umfrage zu Stress und
Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen: http://bitly.ws/LI4w
Die
Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Teilnehmen können alle Personen, die im
Haupterwerb selbstständig erwerbstätig sind. Die Umfrage ist
selbstverständlich komplett anonym.
🍀 Unter allen
Teilnehmenden werden 10 kostenlose Coaching-Sitzungen á 60 Minuten für
ein psychologisch fundiertes Einzelcoaching verlost!
📊 Zum Hintergrund der Studie:
Aktuell
forsche ich in meiner Masterarbeit an der SRH Fernhochschule - The
Mobile University
zu den gesundheitlichen Folgen von Stress und Stressbewältigung bei
Selbstständigen / Unternehmer*innen. Dafür brauche ich Eure
Unterstützung für die die psychologische Forschung! Die Ergebnisse
sollen dazu beitragen, die Bedingungen insbesondere bei der
Existenzgründung für Selbstständige zu verbessern.
DANKE für deine Zeit. 🖤
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐞𝐚𝐫𝐧𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟓 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐡𝐚
Es ging einfach nicht mehr! Der Stresslevel war überwältigend, und ich spürte, dass ich allein nicht mehr damit umgehen konnte. Trotz der großartigen Unterstützung und dem Versuch, meinen Alltag zu minimieren, fühlte ich mich ständig müde und erschöpft. Ich habe hin und her überlegt, ob ich diesen Blog heute schreibe oder nicht und wie ihr seht, habe ich mich dann doch dafür entschieden, weil ich hoffe das ich andere dazu bewegen kann, sich Hilfe zu holen und zu merken das wir unseren Geist ebenso wie unseren Körper pflegen und trainieren müssen.
"Sie haben eine Depression, Herr Kolz!", sagte der Arzt zu mir. Ich versuchte es abzutun und meinte, ich bräuchte nur eine Pause und etwas Urlaub. Doch tief in mir wusste ich, dass da mehr war. Ein Gefühl des Versagens überkam mich, und ich musste endlich akzeptieren, dass ich Hilfe brauchte.
h möchte euch nicht mit allen Details langweilen, aber ich habe einige wichtige Learnings mitgenommen, die vielleicht auch für euch von Bedeutung sein könnten:
1️⃣ 𝐒𝐢𝐜𝐡 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 𝐳𝐮 𝐡𝐨𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰ä𝐜𝐡𝐞
2️⃣ 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐀 𝐮𝐧𝐝 𝐎
3️⃣ "𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧, 𝐊𝐚𝐫𝐥!"
4️⃣ 𝐙𝐮𝐡ö𝐫𝐞𝐧, 𝐢𝐬𝐭 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐫𝐞𝐝𝐞𝐧
5️⃣ 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠
6️⃣ 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐡𝐚 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛
Diese Erfahrungen haben mein Leben nachhaltig geprägt, und ich bin dankbar für die wertvollen Learnings, die ich in dieser Zeit gemacht habe. Die Reha hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, auf sich selbst zu achten, sich Unterstützung zu holen und aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten. Und vor allen Dingen, dass dies nur der Anfang mit der Arbeit an sich selbst ist und es jetzt erst richtig losgeht.
#alltag #burnout #depression #resilienz #stress
Was genau ist eigentlich toxische Männlichkeit?
Am 8. August werden wir uns zusammen mit dem kritischen Männlichkeitsforscher Christoph May genau diese und weitere Fragen stellen. Christoph May wird an diesem Tag einen 3-stündigen Workshop zu den Themen Männerbünden, Männerfantasien sowie kritische Männlichkeit und feministische Kollaboration im bUm - Raum für solidarisches Miteinander geben.
Veranstaltet wird dieses Event im Rahmen des co:lab X Formates des betterplace labs, in dem es darum geht, Kollaboration explorativ zu entdecken und unter verschiedenen Gesichtspunkten zu betrachten, um somit den sozialen Sektor im Rahmen der Zusammenarbeit zu stärken.
Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein! Nähere Infos gibt es hier.
Das Event wird kostenlos stattfinden, um gemeinwohlorientierten Organisationen und Individuen die bestmögliche Chance zu geben, teilzunehmen. Förderer des co:lab Programms im betterplace lab sind die Schöpflin Stiftung und die BMW Foundation.
Der Workshop richtet sich übrigens an alle Geschlechter und möchte vor allem Männer und männlich gelesene Personen ansprechen.
Veranstaltung im bUm Berlin am 8. August 2023 mit Männerforscher Christoph May
Countdown zur Buchverlosung "Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit"
Der Countdown läuft! Nur noch heute bis 23:59 Uhr hast Du die Chance zu gewinnen!
Wenn Du Dich ...
... in der Sozialen Arbeit zu Hause fühlst,
... für professionelle Wirkungsmessung interessierst,
... mit dem Konzept der Wirkungsorientierung befassen willst ...
... dann solltest Du mitmachen!
Denn das Buch "Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit" von Sebastian Ottmann und Joachim König von der Evangelischen Hochschule Nürnberg – im Kohlhammer Verlag erschienen – ist sowohl ein hervorragender Einstieg als auch hilfreiches Handwerkszeug.
Wie Du teilnimmst? Folge einfach dem Link, lies Dir den Artikel durch (oder höre den Podcast) und kommentiere. Details findest Du im Blogartikel.
Ich drücke Dir die Daumen.
https://www.sozial-pr.net/wirkungsorientierung-in-der-sozialen-arbeit/
📣 Gesucht: Berater:in/ Projektmanager:in CSRD (m/w/d)
Wir wachsen weiter und suchen (remote oder in Schwerin/Rostock, flexibel im Zeitmodell) Verstärkung. Alle Details zur Stelle: https://2020.de/jobs/beraterin-projektmanagerin-csrd-m-w-d/
Alle Details zu uns: https://www.reflecta.network/organisationen/2020-agentur-fuer-nachhaltigkeit-und-kommunikation
https://2020.de/jobs/beraterin-projektmanagerin-csrd-m-w-d/
Kommunikationsexpert:in gesucht in Frankfurt/Main bei renommiertem gemeinnützigen Verein
Jumpp – Frauenbetriebe e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit fast 40 Jahren Existenzgründer:innen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet und besonders Frauen bei der Verwirklichung ihres beruflichen Potentials unterstützt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für 40 Std./Woche ein neues Teammitglied für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und Marketing.
Jetzt bewerben unter https://ogy.de/jumpp!
📣 Große Neuigkeiten und ein „Save The Date“ aus dem Hause der Reflecta Changemaker Impulse! 🌍
🗓️
Am 11. September 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr tauchen wir gemeinsam in
die Welt des Impact Investing und Crowdinvesting ein. Wie auch beim
letzten Mal, könnt ihr euch wieder entscheiden, ob ihr die Impulse
online verfolgt oder uns vor Ort trefft, um mit anderen
Zukunftsgestalter:innen zu diskutieren und Ideen auszutauschen.
Inspirierende
Vorträge, praktische Tipps, die Möglichkeit, euer eigenes Netzwerk
auszubauen und dabei Teil unserer engagierten Community von sozialen
Innovator:innen zu sein - das sind die Reflecta Changemaker Impulse.
Unsere Speaker:innen geben wir in Kürze bekannt, also bleibt dran! 🎙️
Und
hier kommt ein besonderes Highlight: Eine liebevoll zusammengestellte
Sammlung von Videozusammenfassungen unserer letzten Speaker:innen wartet
auf euch. Klickt einfach auf den Link und lasst euch von den
inspirierenden Gedanken und Erfahrungen unserer Expert:innen wie Shai Hoffmann, Antonia Bartning, Monica Klein, Marlene Lerch, Lukas Kunert, Lisa Wiedemuth, Sabine Harnau , Christian Müller, Daniel Obst, Elena Sulzbeck, Jannik Kaiser, Franziska Kohn, Kerstin Walter, Leonie Kornel, Annika Walter, Joan Hinterauer begeistern!
👉 Link zu den Videobeiträgen der Impulse
💡Um
keine Neuigkeiten zu verpassen, tragt euch in unseren Newsletter ein (falls noch nicht geschehen)
und erhaltet alle Infos zu den Impulsen und Speaker:innen direkt in euer
Postfach. Nutzt die Gelegenheit, um Wissen zu teilen, neue Perspektiven
zu entdecken und zur nachhaltigen Veränderung beizutragen.
Davor und danach sehen wir uns natürlich bei www.reflecta.network, um zukunftsweisende Ideen in die Tat umzusetzen.🌱💡
Soziale Innovationen - Lösungen, wie wir sie heute wirklich brauchen
Wir leben in einer Renaissance der Sozialen Innovationen. Grund genug für Birgit Heilig und mich, ein Buch darüber zu veröffentlichen. Ab Anfang August könnt Ihr unser Buch "Soziale Innovationen - Lösungen, wie wir sie heute wirklich brauchen" vom oekom verlag im Handel erwerben: https://www.oekom.de/buch/soziale-innovationen-9783987260476
Auf rund 180 Seiten untersuchen wir, wieso wir nicht nur neue Technik für eine nachhaltigere Zukunft brauchen, sondern vor allem Veränderungen in unserem Zusammenleben. Denn auch wenn es Gesellschaftliche Probleme schon immer gab, scheinen sie aktuell überhandzunehmen: Ob Klimakrise, Bildungsnotstand, demografischer Wandel – die Herausforderungen sind immens. Obwohl technische Innovationen als Lösungen angepriesen werden, greifen sie oft zu kurz.
Soziale Innovationen zeigen alternative Wege auf. Sie machen es möglich, unser Denken und Handeln tiefgreifend zu verändern, Wandel aktiv zu gestalten und diese Veränderungen bewusst zu steuern. Das Buch stellt Lösungen und Vorreiter*innen für eine neue Bewegung vor, so wie wir sie heute wirklich brauchen.
Im Buch findet Ihr spannende Beiträge von Anika Oppermann (Mehrwegverband Deutschland e.V.), Christina Schulze (BildungsCent e.V.), Dr. Christoph Harrach (Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW), Inke Magens & Mona Knorr (WirGarten), Kevin Herschbach (FoodHub München), Fabian Gebert Fabian (WirMarkt) und Marcus Maxeiner & Timm Duffner (HEYHO GmbH).
Danke auch an unsere Interviewpartner, die uns wichtige Einsichten mit auf den Weg gegeben haben: Christoph Schmitz, Prof. Dr. Friedericke Hardering, Dr. Jutta Deffner, Jürgen Howaldt, Odin Mühlenbein, Laura Kromminga, Philipp von der Wippel und Zarah Bruhn.
Spannend :). Kommt auf meine Rezensionsliste Michael Wunsch.
Erfolg mit diesen 6 Kompetenzen und einem nachhaltigen Netzwerk
𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝟔 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤
Bevor ich zu den Kompetenzen und meiner Definition eines nachhaltigen Netzwerks komme, würde ich gerne erstmal mein Verständnis von Erfolg erklären.
𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠?
Erfolg bedeutet für mich, wenn ich erstmal bei mir anfange, meine Gesundheit im Auge zu haben. Unser einziges knappes Gut auf dieser Welt, ist unsere Zeit! Daher ist für mich der größte Erfolg, sich diese frei einteilen zu können und in dieser bestimmen und lernen zu können was einem wichtig ist. Sich um die Grundmauern unseres Seins, die körperliche, geistige und auch finanzielle Gesundheit kümmern zu können, ist für mich die schönste und wichtigste Aufgabe! Und je mehr ich das verstanden habe, desto weniger habe ich nach Erfolg im Außen gesucht. Der Erfolg im Außen ist für mich immer mehr eine Folge des inneren Erfolgs geworden und ich merkte, dass dazu folgende Kompetenzen und ein nachhaltiges Netzwerk essentiell sind:
1️⃣ Eigenverantwortung
2️⃣ Selbstbewusstsein
3️⃣ Kreativität
4️⃣ Flexibilität
5️⃣ Empathie
6️⃣ Das Agieren unter Unsicherheit
(im Anhang nochmal näher erläutert)
𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤?
Unter einem nachhaltigen Netzwerk verstehe ich in erster Linie eine Beziehung zwischen Menschen, die auf dem Gleichgewicht des Gebens und Nehmens beruht. Es geht darum, ein unterstützendes und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem jeder von den Stärken und Ressourcen der anderen profitiert. Es ist keine einseitige Beziehung, sondern ein partnerschaftliches Miteinander, das auf Vertrauen und Respekt basiert.
In einem nachhaltigen Netzwerk teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir ermutigen und unterstützen uns gegenseitig, unsere Ziele zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Es ist ein Netzwerk, das uns trägt und inspiriert, wenn wir uns mal unsicher fühlen oder Rückschläge erleben.
Solche Beziehungen sind nicht nur für den beruflichen Erfolg wichtig, sondern auch für unsere persönliche Entwicklung und Zufriedenheit. Denn letztendlich sind es die Menschen um uns herum, die uns stärken und bereichern. Ein nachhaltiges Netzwerk ist wie ein wertvolles Band, das uns verbindet und uns gemeinsam wachsen lässt.
𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧?
#erfolg #mindset #netzwerk #kompetenzen #gemeinsam #lebenlernenarbeiten
Artikel zu Inklusion
Stell dir vor, du gehst zu einem #Vorstellungsgespräch. Und es geht nicht eine Minute um deine Qualifikationen (wegen derer du ja wohl eingeladen wurdest). Für den DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte durfte ich einen Artikel zu dem Thema schreiben.
💡 Wie sind deine Erfahrungen?
https://www.linkedin.com/posts/henriette-schwarzer_fachkraft-gleichberechtigung-inklusion-activity-7087016066773573632-jpG9?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Neue Beiträge:
-
📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben
-
Nicht nur für Solawis! Die Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet schon n...
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️