Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 3 Tagen

📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"

📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken" 🗓 Donnerstag, 20. November | ⏰ 10–12 Uhr | 💻 via Zoom

Wie können Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Social Media gemeinsam für eine sozial-ökologische Transformation wirken – und wie begegnen wir dabei Desinformation, Hate Speech und demokratiefeindlichen Erzählungen?

Im Auftaktworkshop einer neuen Reihe diskutieren wir mit Daniel Mendes Jenner, Journalist, Moderator und Mitglied im youpaN und NIL-Forum, wie Medienkompetenz und nachhaltige Kommunikation zusammengedacht werden können.

👉 Anmeldung per Mail an: [email protected]
👉 Interessensbekundungen für die geplanten Folgeveranstaltungen an: [email protected]

Eine Kooperation des Partnernetzwerks Medien und des NIL-Forums mit youpaN und dem @Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kommentieren...
Fronfgvna Yhqjvt
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP

To launch our MVP, we – TUMMLE – seek professional support for online marketing, initially on a limited scale and for the limited MVP timeframe of 6-8 weeks, starting ASAP. Upon successful MVP launch, the support/ collaboration may be continued and possibly turn into official employment (CMO/CSO perspective depending on the role-competency-match) once funding has been secured.

Primary Objectives

In terms of “testing the market”, we aim at generating only a limited number of leads (via a simple Preferences & Availabilities form on our website) with the MVP, using a very limited budget for ad placement respectively.

Target group (leads):

MVP launch is geographically limited to the city of Frankfurt am Main (and directly adjacent suburbs). Hence, all marketing material must be in German(!). Lead generation and the sought support respectively are focused on the jobseeker side only (no employers). Since TUMMLE connects jobseekers and employers specifically (and only) in the segment of part-time and seasonal work (lower skill, lower education), the target group of jobseekers is predominantly young people/ students aged 16-28. Industry wise, the job scope of the MVP is limited to hospitality/ gastronomy staff and retail assistants.

Target outcomes:

  • 2-3 launch cycles/ sprints for ad placement (within 6-8 weeks; each cycle lasting 1-2 weeks)
  • Generation of ca. 50 leads per launch cycle
  • Results summary (focus on user acquisition cost)

The test budget for paid marketing (ad placement) will be limited to ca. € 300-500 per launch cycle.

Targeted Support Activity – PREPARATION

1.      Set up social media profiles, including 2-3 initial posts (can be the same across platforms)

          a.      Meta (IG, FB)

          b.      LinkedIn (profile already existing, but not set up/ no content)

2.      Basic optimization for SEO

3.      Enabling of marketing success/ conversion rate analysis via google analytics (from ad placement to submittal of jobseeker Preferences & Availabilities form on our website)

Targeted Support Activity – MARKETING OPERATIONS

4.      Organic: via social media targeting jobseekers: 2-3 posts per week

5.      Inorganic: ad development and placement (performance marketing) on Instagram only

6.      Inorganic: Google ads marketing (?)


Open to apply your expertise for TUMMLE? Then get in touch! Your contact: [email protected]

Kommentieren...
Vatb Fgrvaxr
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben

Meine Eindrücke von der Konferenz Beyond Tellerrand 2025 in Berlin und warum als vorwiegend digital und online tätiger Webentwickler glaube, dass Präsenzveranstaltungen dieser Art auch in Zukunft wichtig bleiben werden, in einem Blogbeitrag (auf Deutsch und auf Englisch):

https://www.open-mind-culture.org/5422/beyond-tellerrand-berlin-2025-praesenz-konferenzen-mit-zukunft/

Beyond Tellerrand Berlin 2025, zukunftsfähige Präsenzkonferenz...

Insights and inspiration from Beyond Tellerrand 2025 and other creative events: why I still show up IRL for creativity, connection, and new ideas.

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

Nicht nur für Solawis! Die Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet schon nächste Woche und es sind noch Plätze frei.

Alle Kurse sind für alle Betriebe und Menschen interessant, die sich für Transformation engangieren. Man kann jeden Termin einzeln buchen. Die kommenden drei sind: 

  • 17.11.2025 | Budgetplanung und Finanzierung 
  • 24.11.2025 | Verbindungskultur in der Landwirtschaft – Verbindungsstiftend Führen in Teams
  • 01.12.2025 | Arbeitgeber:in mit sozialer Verantwortung – Menschen gewinnen, Werte leben 

Teilt das gern auch auch mit euren Netzwerken, z.B. in Newsletter und Social-Media-Kanälen. Gern auch einfach SoMe-Postst dazu teilen. 

Dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft könnt ihr hier folgen: 

Kommentieren...
Gutn Kaffee
teilt etwas mit · vor 9 Tagen

🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽‍♂️

Am 18. November bin ich beim GründungsCAMP auf dem d.velop Campus in Gescher auf der Bühne und gebe exklusive Einblicke, wie wir KI nicht nur als Tool, sondern als echten Mitgründer eingesetzt haben.

Vom ersten Businessplan-Konzept über Automatisierungen bis hin zum MVP unserer Gutn App, die gesunde & nachhaltige Büroverpflegung einfacher macht. 🌱

Was dich im Pitch erwartet:

👉🏽 Wie KI uns geholfen hat, Zeit, Geld und Nerven in der Gründungsphase zu sparen

👉🏽 Welche KI-Tools wir genutzt haben und wie

👉🏽 Und was wir daraus gelernt haben (Spoiler: KI ersetzt keinen Co-Founder – aber sie empowerd Sologründer)

Wenn du wissen willst, wie KI auch deine nächste Gründung verändern kann, komm vorbei. ⚙️🔥

📍 d.velop campus, Gescher

📅 Dienstag, 18. November 2025, ab 15:30 Uhr

🔗 Eventlink: in den Kommentaren

#KI #BuildInPublic #GutnKaffee #ImpactStartup #Nachhaltigkeit #Gründerstory #Odoo #n8n #AI

Kommentieren...
Yhpl Znexf
teilt etwas mit · vor 10 Tagen

Warum ein Buch, obwohl es den Impact Navigator schon digital gibt?

Weil manche Dinge nicht nur digital erlebt werden wollen.

Man möchte sie in die Hand nehmen, weiterreichen, durchblättern. Genau dieses Gefühl zeigt auch dieses Video!

Und jetzt ist es endlich so weit: Das Impact Navigator Buch ist da.

Es ist nicht nur das gedruckte Ergebnis von monatelanger Arbeit, sondern vor allem eine Würdigung der Menschen in  ganz Deutschland, die bereits heute Lösungen für eine bessere Zukunft entwickeln.

Während negative Schlagzeilen die Nachrichten bestimmen, macht das Buch stille Held:innen und ihre Lösungen sichtbar – alles an einem Ort, auffindbar und bereit zum Weiterdenken.

Wenn du selbst an etwas Ähnlichem arbeitest (oder davon träumst) oder einfach die Landschaft sozialer Innovationen in Deutschland besser verstehen möchtest, dieses Buch ist für dich.

👉 Dein Exemplar bekommst du hier! https://www.oekom.de/buch/impact-navigator-9783987261992

Kommentieren...
Klimaportal
teilt etwas mit · vor 11 Tagen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für unser Klimaportal

Wir haben den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und freuen uns riesig über die Auszeichnung!

Die letzten Jahre konnten wir viel Erfahrung sammeln und unsere Ansätze sowie Vision schärfen. Wir sind bereits dabei, die nächste Version zu entwickeln und möchten weiter Brücken bauen, wo Potenziale derzeit ungenutzt und unzugänglich sind.

Ihr könnt uns unterstützen: Wir suchen nach Möglichkeiten zur Finanzierung – Stiftungen, Philanthropen und Impact Investoren. 2026 möchten wir die Plattform auf ein komplett neues Level heben: Non-profit, Open Source und mit einer ganzen Palette an Open Social Innovation. Es gibt viel zu tun! Schreibt uns gerne.

Der Blick nach vorn ist nicht immer leicht für uns. Vermutlich geht es euch nicht anders. Die nahezu ungebremst eskalierende Polykrise trifft Gemeinschaften global bereits hart, in wenigen Jahren werden sich auch unsere Umstände ändern. Wir möchten uns darauf vorbereiten. Wir möchten heute kultivieren und entwickeln, was morgen gebraucht wird. Fühlt euch eingeladen, diese Reise mit uns zu machen 💚

Kommentieren...
Klimaportal
teilt etwas mit · vor 11 Tagen

Launch vom Klimaportal Bayreuth

Im September ging das Klimaportal Bayreuth online – ein gemeinsames Projekt mit den Klimastimmen Bayreuth. Dazu haben wir das Klimaschutzkonzept der Stadt ausgewertet, einen neuen Klimaaktionsplan erstellt und umfangreiche Angebote zum Mitmachen für alle in Bayreuth gebündelt.

Analyse: Bayreuth hängt meilenweit hinterher.

📉 Bei derzeitigem Trend wird die Stadt nicht einmal bis 2100 klimaneutral, obwohl sich die Stadt 2040 als Ziel gesetzt hat.
🔎 Wir konnten kaum konkrete Maßnahmen mit greifbaren Kennzahlen, Meilensteinen und Zuständigkeiten finden.
💔 Bürgerliches Engagement wird vertröstet oder ausgebremst.

Das ist eine Katastrophe für die Sicherheit, den Wohlstand und wird der städtischen Verantwortung nicht gerecht. Meteorolog*innen auf dem Extremwetterkongress Hamburg warnten, dass wir bis 2050 mit 3C globaler Erwärmung rechnen müssen – das würde die weltweite Wirtschaft um etwa 40% zusammenstauchen. Die Krise entwickelt sich viel schneller als erwartet, besonders Städte werden betroffen sein.

Die Klimastimmen sind eine von über 90 LocalZero Gruppen deutschlandweit. Zuletzt haben die Klimastimmen Bayreuth versucht, die Stadt mit einem Bürgerbegehren in die Handlung zu bringen, über 5000 Menschen haben unterschrieben. Dieses wurde von Stadtrat und Verwaltungsgericht abgelehnt: Es sei nicht klar, welche Maßnahmen mit einer Abstimmung für Klimaneutralität einhergehen würden.

Im Klimaportal liegt nun ein neuer Klimaaktionsplan vor. Bestehende Maßnahmen des städtischen Klimaschutzkonzeptes, das Fridays for Future 2019 von der Stadt einfordern musste, wurden einbezogen und bewertet. Flankiert wird der Plan von greifbaren Kennzahlen und schafft so Transparenz.

🤝 Klimaschutz gelingt nur gemeinsam. Stadtverwaltungen haben nur einen Bruchteil der Emissionen selbst in der Hand – es braucht uns alle. Wir möchten Menschen in Bayreuth zum Mitmachen begeistern und alle beteiligen. Wir laden alle ein, die Veränderung zu gestalten bevor uns Extremwetter und externe Abhängigkeiten im Energiesystem oder Lieferketten vor Tatsachen stellen.

Die Angebote im Überblick:
💬 Übersicht zur Energieberatung
💰 Einstieg in die Bürger-Energie, konkret mit der BayTEG eG
☀️ Sammlung von Dach- & Freiflächen für Bürger-Energie-Projekte
🛒 Günstige Angebote für PV-Module, Wärmepumpe & Speicher über lokale Kooperationen
👋🏻 Übersicht regionaler Projekte
📣 Kalender & Blog

Schaut vorbei → https://klimaportal-bayreuth.de/

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor 13 Tagen

Gratis Online-Event: Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen

🤖 Welche Risiken und Chancen sind mit Auswahl und Einsatz unserer digitalen Tools verbunden? Wie wirkt sich das auf unsere Organisation, deren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden oder gesellschaftlich aus?

🗓️ Am 26. November, 9:00 Uhr spreche ich bei SKala-CAMPUS online über digitale (Nicht-)Nachhaltigkeit und woran wir diese fest machen können.

Mein Impuls richtet sich an alle, die einen Zugang zum Umgang mit der Komplexität der Digitalisierung suchen.

💡Die Teilnahme ist gratis. 🙌

Info und Anmeldung: https://www.skala-campus.org/event/nachhaltigkeit-ki-digitale-tools/

Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 15 Tagen

Unser ACE Leadership Excellerator für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Bereich im Januar wieder in Wien!

🌟 Der ACE Leadership Excellerator bringt erfahrene weibliche Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor, Non-Profit-Organisationen und der Wissenschaft aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam zu reflektieren, sich zu vernetzen, und miteinander und voneinander zu lernen: über sich selbst, über Teamdynamiken und den Umgang mit Komplexität.


🎓 Weitere Informationen zum englischsprachigen Programm auf der Website: http://excellerator.zone/, wo man sich auch gleich für den nächsten Durchgang, der im Januar in Wien stattfindet, bewerben kann ✨

❓Wenn es Fragen gibt: es gibt zwei Info-Veranstaltungen im November via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83910012600?pwd=d2w2Q01EWDV0Z1J0b0hjeGs2NkZRZz09
7 November, 10:00
12 November, 17:30
17 November, 9:00


🔊 Bitte helft uns, das Programm in euren Netzwerken bekannt zu machen und damit Wirkung und Wohlbefinden im gemeinnützigen Sektor zu stärken!


Let´s ACE it | Excellerator Zone

Become a powerful agent of change with the ACE leadership program for experienced women leaders in non-profits, public service and academia.If you’re re...

Kommentieren...
Gutn Kaffee
teilt etwas mit · vor 16 Tagen

🥛 Vegan & laktosefrei im Büro? Kein Problem.

Habt ihr auch Kolleg:innen, die weder Cappuccino noch Kakao aus dem Automaten trinken können, weil sie keine Milchprodukte vertragen oder einfach lieber pflanzlich leben? 🌱

Wir haben da was entwickelt:
👉🏽 Milchpulver auf Haferbasis
👉🏽 Veganes Schokopulver

Beides perfekt für den Vollautomaten, damit sich auch die laktoseintolerante Laura und die vegane Vera im Büro gönnen können. 😊

Und ganz nebenbei bleibt mehr Milch für die Kälber. 🐮💚

Hashtag#GutnKaffee Hashtag#VeganOffice Hashtag#Laktosefrei Hashtag#PlantBased Hashtag#NachhaltigGenießen Hashtag#OfficeCoffee

Themen: Inklusion · Vegan · Vegetarisch
Kommentieren...
Gutn Kaffee
teilt etwas mit · vor 22 Tagen

Update zu unseren nachhaltigen Firmengeschenken 🎁

nach unserem letzten Post zum Thema haben sich einige Interessierte gemeldet (vielen Dank dafür! 🙏🏽) und wir haben direkt ein bisschen experimentiert 👨🏽‍🔬.

Ursprünglich wollten wir aus alten Kaffeesäcken eigene Verpackungen basteln: nachhaltig, schick, aber in der Praxis ein absoluter Pain und kaum skalierbar. 🫠 Also haben wir uns für eine elegante schwarze Box entschieden, die richtig was hermacht und in die locker 3 × 250 g Gutn Kaffee passt. ☕️

Doch was gehört eigentlich in ein gutes Geschenkset? Wir haben nach möglichst gesunden Optionen gesucht aber unser Kunde wollte unbedingt Schokolade! 🤷🏽
Beim Thema Hashtag#Nachhaltigkeit machen wir jedoch keine Abstriche und haben uns für „Die Gute Schokolade“ von der Plant-for-the-Planet Foundation entschieden. 🌍

Im nächsten Schritt haben wir über Distribution ⛟ gesprochen und uns entschieden, den Versand direkt an die Geschäftspartner und Mitarbeitenden unseres Kunden zu übernehmen. Er lässt uns einfach eine Liste mit Adressen zukommen und wir kümmern uns um den Rest. 📦

Das Ergebnis: ein sehr zufriedener Kunde und viele glückliche Menschen, die sich über ein nachhaltiges Geschenk freuen dürfen. 😍

Weil das Ganze so unkompliziert war, haben wir kurzerhand einen Kaffee-Geschenkkonfigurator 🎁 auf unserer Website veröffentlicht. Damit kann jetzt jeder, egal ob privat oder geschäftlich, sein individuelles Geschenkset in wenigen Klicks zusammenstellen oder direkt anfragen kann.

👉🏽 Was würdest du noch in dein perfektes Geschenkset packen?

Hashtag#GutnKaffee Hashtag#Firmengeschenke Hashtag#Nachhaltigkeit Hashtag#BuildInPublic Hashtag#Impact

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen