Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Für KI 1:1 Training suche ich Testkund:innen
Bock auf 1:1 KI-Training mit CaptainAI - aka mir?
For Free - weil ich dein Feedback für ein richtig gutes Angebot brauche 🤩
Nach über 10 Jahren Erster Sinn folge ich jetzt meiner Neugier und Leidenschaft für KI. Für mich ist das ganze Feld ein riesiger Spielplatz. Mit der Gründung von CaptainAI weite ich mein Angebot für Impact orientierte Unternehmen aus: KI-gestützte Prozessoptimierung.
Für Menschen, die Lust haben (mal wieder) mit mir zusammen zu arbeiten, hier mein erstes Angebot:
1:1 KI-Training
• 2 Sessions à 60 Minuten in deinem Tempo.
• Individuelles Training: Ganz persönlich für dich und deine Bedürfnisse.
• Keine Vorkenntnisse erforderlich: Egal, ob du neu in der Welt der KI bist oder schon Erfahrung hast, mein Training passt sich an dein Wissensniveau an.
• Ressourcen für den weiteren Lernweg: Nach jeder Session erhältst du weiterführende Links, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.
Gegenleistung:
Als Gegenleistung für das kostenlose Training wünsche ich mir ehrliches Feedback und ein Testimonial.
Für wen ist dieses Training?
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die KI in ihrer Impact-Organisation (okologische und/oder soziale Projekte) einsetzen möchten. Es ist ideal für diejenigen, die ihre Arbeitsprozesse optimieren und gleichzeitig ihre Kenntnisse in KI-Tools ausbauen wollen.
Wie kannst du teilnehmen?
Melde dich jetzt über mein Formular an ->
https://form.typeform.com/to/LcFNpfQl
Wenn du noch Fragen hast, schreib mir :)
"It's time to make AI difference in the world."
Turn data collection into an experience with Typeform. Create beautiful online forms, surveys, quizzes, and so much more. Try it for FREE.

Last Call zur Ideeneinreichung: Social Impact Award 2024
EINREICHFRIST: 15. MAI 2024!
Seit fünfzehn Jahren unterstützt Social Impact Award junge, kreative Köpfe bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen und bei der Gründung eines Sozialunternehmens. Dabei werden die vielversprechendsten Projekte jährlich ausgezeichnet. 🏆
Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? 💡 Dann reiche noch bis zum 15. Mai (16 Uhr) beim Social Impact Award ein und erhalte:
🚀 3 Monate Inkubation im Wert von über 20.000€
💡Professionelles Mentoring & Zugang zu einem internationalen Expert*innenpool
🏆 Chance auf 3.000€ Startfinanzierung
👨👩👧👦 Social Entrepreneurship Netzwerk & SIA Alumni Community
Hier geht's direkt zur Einreichung
#SIA2024 #socialentrepreneurship #impact #socialinnovation #sozialeinnovation #socialimpact #lastcall #opportunity
Hole Dir (kostenlose!) Expertise und Unterstützung für verschieden Themen
Braucht Ihr für bestimmte Themen - Finanzen, Recht, Steuern, Gründung, Prdouktentwicklung,.... - professionelle Unterstützung, die im Rahmen von "Fair Sharin" sogar kostenlos bereit gestellt wird?
Dann seht Euch dazu doch einfach das Angebot von Your.Company an
Du kannst dabei als Unternehmer*in einfach auf das Netzwerk zugreifen, deine Geschäftsidee und die Produkte gemeinsam mit weiteren Mitunternehmern*innen entwickeln und erfolgreiche Unternehmen erschaffen, oder dich an ihnen beteiligen.
Mit der dafür speziell entwickelten Unternehmens- und Rechtsstruktur, der sog. Produktpartnerschaft, ist eine agile neue Art der Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich.
Selbstbestimmt leben, auf Augenhöhe arbeiten, gemeinsam verwirklichen. Dafür ensteht your.company - eine offene Netzwerkorganisation zur Verwirklichung ...

Mein neuster Tipp: INITAITIV!
DSEE-Förderprogramm für nicht rechtsfähige Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen
In
einer Welt voller großer Herausforderungen ist jedes Engagement von
unschätzbarem Wert. Wir sind fest davon überzeugt, dass all Eure
Projekte gebraucht werden!
Deshalb
weisen wir Euch auf folgende Förderung hin: Die DSEE unterstützt mit
ihrem Förderprogramm „INITIAV!“ gemeinwohlorientierte Projekte in nicht
rechtsfähigen Initiativen oder nicht gemeinnützigen Organisationen.
Als
Verein in Gründung, Initiative, Arbeitsgruppe oder Bewegung könnt ihr
jetzt bis zu 500 Euro für Eure Projekte erhalten, die Engagement und
Ehrenamt stärken.
Marc Tort Bielefeld Klingeling!?

IGP- Förderprogramm: Aktueller Call für wirkungsvolle KI & Daten-Unternehmungen
Liebe Community,
der neue Call im Innovationsförderprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen könnte interessant für einige von euch sein. Das Thema ist „Bessere Nutzung von Daten und KI“.
Gefördert werden vor allem KMUs. Skizzen können auch eingereicht werden, wenn das Unternehmen noch in Gründung ist. Auch Soloselbständige und Freiberufler:innen können eine Förderung beantragen.
Die Deadline für die Skizzeneinreichung ist am 11.02.2025
Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/igp.html
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/igp.html
Danke für's Teilen, Joanna. Kennst du zufällig Projekte, die über die letzten Aufrufe gefördert wurden? Ich hab schon mal einen Antrag eingereicht, der leider abgelehnt wurde.
Hi Judith, auf der Webseite von IGP sind ein paar Projektbeispiele genannt. https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/IGP/projektbeispiele.html
Launch vom Klimaportal Detmold
Es ist Zeit für eine weitere Erfolgsstory...
Unser Projekt Detmold2035 ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Klimaschutz auf kommunaler Ebene gemeinsam und gerecht umgesetzt werden kann. Ziel ist es, die Stadt Detmold bis 2035 klimaneutral und lebenswerter zu gestalten.
Hier ein paar Punkte, die wir besonders hervorheben möchten:
🟢 die Stadtwerke Detmold GmbH wurde von Anfang an mit ins Boot geholt
🟢 Netzbetrieb und Wärmeplanung werden direkt mitgedacht
🟢 gemeinsame und zielführende Kommunikation
Ein Highlight des Projekts ist die Gründung des gemeinnützigen Vereins „Detmold 2035 e.V.“. Mitglieder erhalten umfassende Informationen und haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Gebündelt werden die Angebote des Vereins auf dem hashtag#Klimaportal der Stadt.
Gemeinsam mit der Stadtgesellschaft haben wir eine Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet, die ein starkes Bündnis zwischen Stadtverwaltung, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und weiteren Organisationen bildet.
Mehr Informationen und die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, findest du hier https://klima.detmold.de/
Entdecke Detmolds Ambitionen für eine klimaneutrale Zukunft bis 2035.
Hey, das klingt sehr gut.
Wollt ihr auch den Vergleich mit anderen Kommunen wagen?
Dann schaut euch doch bitte mal https://www.stadt-land-klima.de/ an.
Wenn ihr Fragen habt, dann meldet euch gern bei mir. Oder besucht unser Onboarding. Das nächste ist am 5.2. um 19 Uhr.
Handbuch für Klimachecker
Im neuen Handbuch für SLK!-Lokalteams (SLK!-Wiki) sammeln wir alle Informationen zum Projekt. Dabei legen wir den Fokus auf die Unterstützung der Arbeit in den lokalen Teams.
Von der Gründung eines Lokalteams, über die Organisation, über Recherche-Tipps, Gesprächsvorbereitung mit Politiker:innen und Verwaltung, bis Tipps zum Marketing.
Das Wiki ist noch im Aufbau und wird immer ergänzt. Also wenn du etwas nicht findest, melde dich über [email protected]
Wenn du Hinweise und Ratschläge für andere Lokalteams hast, dann schreibe einfach am Handbuch mit. Dazu brauchst du nur einen Github- Account.
Hier geht es zum Wiki: https://github.com/Stadt-Land-Klima/Lokalteams/wiki
Contribute to Stadt-Land-Klima/Lokalteams development by creating an account on GitHub.
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der Stiftung Entrepreneurship! 🌱
Wie können wir mehr Menschen für Social Entrepreneurship begeistern und nachhaltige Gründungen unterstützen? 💡
💬 Im Interview spricht Johanna von unserem Mitglied der Stiftung Entrepreneurship über:
✅ Warum Entrepreneurship mehr ist als nur Business
✅ Die Herausforderungen & Chancen für Impact-Gründer:innen
✅ Wie die Stiftung Entrepreneurship Changemaker:innen unterstützt
https://youtube.com/shorts/WxJ3XypaM1s?feature=share
🎟️ Rabatt
auf den Entrepreneurship Summit: Als Reflecta-Mitglied kannst du
dir vergünstigte Tickets für den Summit sichern.
👉 Das ganze Gespräch zum Lesen:
https://www.reflecta.org/entrepreneurship-als-kreativer-akt-dr-johanna-richter-%C3%BCber-die-arbeit-der-stiftung-entrepreneurship