Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

JugendEngagementPreis 2025 in Sachsen-Anhalt

Der JugendEngagementPreis 2025 zeichnet junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren aus, die sich in oder für Sachsen-Anhalt engagieren. Egal, ob du Schüler:in, Studierende:r, Auszubildende:r oder Freiwillige:r bist – wenn du dich ehrenamtlich für andere einsetzt, kannst du dich bewerben.

Gesucht werden Projekte und Aktionen, die freiwillig und unbezahlt durchgeführt werden und die Welt positiv verändern. Beispiele sind:

  • Aktionen des Schülerrats
  • Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr
  • Umweltprojekte
  • Organisation von Begegnungsfesten

Dein Projekt sollte bereits begonnen haben oder innerhalb des letzten Jahres abgeschlossen worden sein. Reine Ideen oder Vorhaben, die noch nicht gestartet sind, können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsphase läuft vom 20. Januar bis zum 31. März 2025. Du kannst dich selbst bewerben oder andere engagierte Jugendliche vorschlagen. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular.

Weitere Infos findest du hier.

Infos - freistil LSA

Erfahrt hier alles über den JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt bei dem jugendliches Engagement ausgezeichnet wird.

Kommentieren...
Xneyn Xäfgare
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Freiwilligendienste in DE für junge Geflüchtete aus dem EU Ausland

Arbeitest Du mit jungen (18-30) Menschen mit Fluchterfahrung und möchtest Ihnen gerne die Teilnahme an einem Freiwilligendienst ermöglichen? Kennst du Organisationen oder Personen im EU Ausland, die selbt Interesse an einer Freiwilligendienstvermittlung haben könnten?

Wir setzen uns dafür ein, dass alle jungen Menschen in Europa, unabhängig ihres rechtlichen und sozialen Status, Zugang zu Jugendmobilität im europäischen Raum haben, wie z.B. einem Freiwilligendienst.

Wir würden uns freuen, wenn ihr folgendes Angebot für junge Menschen mit Fluchterfahrung, die im EU Ausland leben (alles außer DE) teilen könntet.

CALL FOR APPLICATION: Voluntary Service in Germany for young people with refugee background

This opportunity is for all that answer yes to the following:

  • Do you live in the European Union?
  • Are you 18-30 years old?
  • Do you have a refugee background?
  • Have you always wanted to legally move to Germany to gain new experience?

Come to Germany for a long term voluntary service to gain experience and new skills. Volunteering is offering yourself, your time and your skills to a cause and people. In return, you gain experience and new skills. It also allows you to connect to your community and make it a better place.

For more information and application: https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Voluntary Service Germany -

https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung

Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) hat die Ausschreibung für das Programm „Young Civil Societies for Democracy“ gestartet. Gefördert werden internationale Jugendbildungsprojekte, die junge Menschen für demokratische Werte sensibilisieren und ihre Beteiligung an der Zivilgesellschaft stärken.

Unterstützt werden bi-, tri- oder multilaterale Vorhaben in Deutschland, Georgien, Polen, Tschechien, der Ukraine sowie in belarussischen Exilgemeinschaften. Gefragt sind praxisnahe Formate wie Peer-Learning, Dialogveranstaltungen, Kampagnen oder Mikroporjekte, die gemeinsam mit jungen Menschen konzipiert und umgesetzt werden.

Die Fördersumme liegt je nach Projektumfang zwischen 20.000 und 65.000 Euro. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, die mit Partnern aus mindestens einem der genannten Länder kooperieren. Besonders erwünscht sind Vorhaben mit migrantischen Organisationen oder diasporischen Gruppen.

Die Antragstellung erfolgt in englischer Sprache und deinen Antrag kannst du noch bis zum 15. Oktober einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Förderprogramm „Young Civil Societies for Democracy“

Für internationale Jugendbildungsprojekte aus Deutschland, Georgien, Polen, Tschechien, der Ukraine sowie belarussische Exilstrukturen.

Pvaql Syüpxvtre · vor etwa einem Monat

Cool! Weiß hier jemand von Organisationen, die bereits ein Projekt für diese Förderung planen? Ich hätte Lust mich daran zu beteiligen :) 

Qnavry Ibt · vor etwa einem Monat

Auf dem Link gibt es die Kontaktdaten der Projektkoordination. Vielleicht kann die dir weiterhelfen. Viel Erfolg!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen