Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

📣 Noch 7 Tage bis zur nächsten Ausgabe der Reflecta Changemaker Impulse!
📅 11.09.2023, ⏰ 17:00-19:00 Uhr.
Thema des Abends: "Impact-Crowdinvesting: Nachhaltigen Ideen zum Durchbruch verhelfen und Veränderung ermöglichen".
👉 https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de
Du
gestaltest ein Impact Startup oder bist auf der Suche nach sinnvollen
Investmentchancen? Oder bist du einfach neugierig auf das Thema Impact
Investing und nachhaltige Startups? Dieser Abend ist für dich!
Lerne
mehr darüber, wie Impact Investing und Crowdinvesting nachhaltigen
Initiativen Flügel verleihen und den Weg für positive gesellschaftliche
Veränderungen ebnen. Mit dabei sind unsere Gäste Julia Reemtsen und Matthias Willenbacher von wiwin GmbH, Torsten Schreiber von Africa GreenTec und Jakob Berndt von Tomorrow, die wertvolle Einblicke bieten werden.
Besonderes Extra: Ich führe euch durch das Reflecta-Netzwerk und aktuelle Neuerungen. Es gibt
auch Einblicke, wie wir den Dialog zwischen Impact Startups und
Investment-Interessierten intensivieren und so aktiv an einer lebens-
und liebenswerten Zukunft mitwirken möchten. Durch den inspirierenden
Abend begleitet dich Lukas Marzi von Marziplan.
Dieser
Abend findet nicht nur Online, sondern an verschiedenen Zukunftsorten
lokal statt. Bei der Anmeldung kannst du entscheiden, wo du teilnehmen
möchtest.
Alsenhof eG, Heimathafen Villa Gründergeist Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi)
Für unsere Reflecta Companions gibt es ein besonderes Highlight: Du kannst bereits vorab und live Fragen stellen, und dich im digitalen Netzwerkraum vorstellen, vernetzen und mit den Speaker:innen in Kontakt treten. Sowohl vor als auch nach der Veranstaltung bietet unsere Plattform www.reflecta.network die Möglichkeit für weiterführenden Austausch und die Entwicklung neuer Ideen.
🌍 Sei dabei und melde dich jetzt bei Eventbrite an

Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
📅 11.09.2023, ⏰ 17:00-19:00 Uhr.
Thema des Abends: "Impact-Crowdinvesting: Nachhaltigen Ideen zum Durchbruch verhelfen und Veränderung ermöglichen".
👉 https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de
🚀🌱Du
gestaltest ein Impact Startup oder bist auf der Suche nach sinnvollen
Investmentchancen? Oder bist du einfach neugierig auf das Thema Impact
Investing und nachhaltige Startups? Dann ist das deine Veranstaltung :).
Lerne
mehr darüber, wie Impact Investing und Crowdinvesting nachhaltigen
Initiativen Flügel verleihen und den Weg für positive gesellschaftliche
Veränderungen ebnen.
Mit dabei sind unsere Gäste Julia Reemtsen und
Matthias Willenbacher von wiwin GmbH (beide werden vor Ort im Heimathafen Wiesbaden anwesend sein), Torsten Schreiber von Africa
GreenTec und Jakob Berndt von Tomorrow, die wertvolle Einblicke bieten
werden.
Besonderes Extra: Ich führe durch das Reflecta-Netzwerk und aktuelle Neuerungen. Es gibt
auch Einblicke, wie wir den Dialog zwischen Impact Startups und
Investment-Interessierten intensivieren und so aktiv an einer lebens-
und liebenswerten Zukunft mitwirken möchten.
Durch den Abend begleitet euch Lukas Marzi von Marziplan.
Dieser
Abend findet nicht nur Online, sondern an verschiedenen Zukunftsorten
lokal statt. Bei der Anmeldung kannst du entscheiden, wo du teilnehmen
möchtest.
Alsenhof eG, Heimathafen Villa Gründergeist Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi)
💡 Für
unsere Reflecta Companions gibt es ein besonderes Highlight: Du kannst
bereits vorab und live Fragen stellen, und dich im digitalen
Netzwerkraum vorstellen, vernetzen und mit den Speaker:innen in Kontakt
treten.
Noch nicht Companion? 👉Dann hier entlang.
🌍 Sei dabei und melde dich jetzt noch bei Eventbrite an
Leider ist die Leitung vorm Ende abgerissen. Ich weiß also nicht, ob ich noch etwas Interessantes verpasst habe.

Reflecta Changemaker Impulse - Impact/Crowd Investing - Rückblick
Wir sind immer noch ganz angetan von dieser besonderen Atmosphäre gestern... Am 11. September kamen hunderte von Impact Akteur:innen und Visionär:innen zusammen.
Frage des Tages: Wie können Impact Investing und Crowd Investing in Zeiten des Klimawandels und der sozialen Ungleichheit mutige Sozialunternehmen unterstützen?
💚 Es war inspirierend, von Größen wie Matthias Willenbacher, Julia Reemtsen (wiwin GmbH), Jakob Berndt (Tomorrow) und Torsten Schreiber (Africa GreenTec) zu hören.
🌻 Ein high five an Lukas Marzi für die souveräne Moderation und Begleitung der Veranstaltung. Ich hatte die Ehre, unsere Visionen zu teilen und die wachsende Beziehung zwischen Impact Startups und Investierenden bei Reflecta vorzustellen - einschließlich unserer aufregenden neuen Partnerschaft mit WIWIN.
💡 Eine der Kernbotschaften des Abends:
Impact-Startups benötigen neben einer Vision auch klare Botschaften und
eine starke Community.
Hier kommt Reflecta ins Spiel.
🚀 Unsere Plattform, einschließlich der Impact Tools, steht euch dafür zur Seite: https://www.reflecta.network/die-impact-tools
Wart ihr gestern dabei? Eure Rückmeldungen sind uns wichtig! 🙌 https://reflectanetwork.typeform.com/to/sIQd2zbx
💐Großer Dank gilt unseren lokalen Partnern. Dank ihnen gibt es auch die lokalen Netzerwerkmöglichkeiten: Heimathafen Wiesbaden, Villa Gründergeist Frankfurt, Alsenhof Schleswig Holstein und Eutopia Bonn.
Los gehts! Die MARE*GO braucht auch dich
Wir haben hier heute eine Kampagne gestartet, weil wir einer großen und geldintensiven Werft entgegen schauen. Als 100% ehrenamtliche Organisation, die den Schiffsbetrieb zu 100% mit Spenden finanziert, brauchen wir gerade jedes lesende Auge, jeden bewegten Finger und jeden Mund und jedes Ohr. Bitte unterstützt uns. Das geht weit über Spenden hinaus! Wenn du eine gute Idee hast, um uns zu unterstützen, melde dich. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.
Neue Strukturierung mit Tags/Marken für #geno21
Heute freue ich mich!
Ich konnte ein neues Feature für meine #OpenSource #Community #Plattformfür #Genossenschaften #geno21 ausrollen. Noch toller: der OpenSource Vorteil wird hier voll ausgespielt: ursprünglich war die Funktionalität nämlich für ein anderes Projekt auf derselben Basis gedacht.
🌸 Die OmasForFuture ordnen ihre Quizfragen mit den neuen Marken. Und weil sie auf der selben OpenSource Basis aufsetzen, war es ein leichtes, den Code ins Grundsystem zu übertragen.
Win-Win...
🍾 🥂
https://munterbund.de/articles/ThcBq-neue-strukturierung-mit-tags-marken-fuer-geno21
https://munterbund.de/articles/ThcBq-neue-strukturierung-mit-tags-marken-fuer-geno21
Rückblick und Zusammenfassung: Changemaker Impulse zum Thema Impact Investing / Crowd Investing
Da ist er endlich: Der Rückblick inklusive der geschnittenen Videos zu den letzten Changemaker Impulsen zum Thema Impact Investing / Crowd Investing und den großartigen Beiträgen von Torsten Schreiber von Africa GreenTec, Jakob Berndt von Tomorrow sowie Julia Reemtsen und Matthias Willenbacher von WIWIN unter der Moderation von Lukas Marzi und in Kooperation mit Marziplan.
Für
zwei Stunden beschäftigten wir uns intensiv mit den Themen Impact- und
Crowdinvesting. In Zeiten, in denen Herausforderungen wie Klimawandel,
soziale Ungleichheit, Populismus und gesellschaftliche Unruhen
zunehmend Raum einnehmen, treten Sozialunternehmen entschlossen aufs
Parkett. Wie können Impact Investing und Crowdinvesting diesen mutigen
Akteur:innen den Rücken stärken? Genau das war unser Leitthema.
Diese
Impulse fanden nicht nur Online, sondern auch offline in unseren
Partner-Locations statt, die jeweils ein Rahmenprogramm anboten.
https://www.reflecta.org/r%C3%BCckblick-reflecta-changemaker-impulse-impact-crowd-investing

Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nordspanien
Hallo ihr Lieben!
Mit www.itsthyme.org arbeiten wir an dem Aufbau von regenerativen Lern- und Gemeinschaftsorten, unsere so genannten "Hope Hubs". Der erste Hope Hub ist in the making, und zwar wird dafür ein verlassenes Steinhausdorf in Nordspanien wieder aufgepäppelt!
Dort gibt es in der Zukunft ein ökologisch gebautes Gemeinschafts- und Seminarhaus, weitere Schlafmöglichkeiten in Form von Tiny- und Lehmhäusern, ein Draußen"classroom", einen Waldgarten und Permakultur, co-working Nischen, einen Naturpool und viele ruhige Orte in der Natur. Der ideale Fleck für Studigruppen, Teams, Familien, Jugendlichen usw. um Regeneration zu erfahren, systemisches zirkuläres Denken zu erlernen und an neuen Ansätzen und sozialen Innovationen für ein gesünderes Miteinander zu arbeiten.
Ihr könnt den Aufbau diesen Monat unterstützen! Wenn ihr könnt, spendet oder teilt es gerne mit euren Netzwerken im Uni/Bildungsbereich, Menschen, die den Norden Spaniens und die Natur lieben, Permakulturliebhabern oder Freunden, Familien, Menschen/Organisationen, die etwas Gutes tun möchten oder noch ein Weihnachtsgeschenk suchen :-).
Hier geht's zum Projekt und vollständigem Video:
https://www.kickstarter.com/projects/1916412059/joyful-learning-and-regenerative-living-in-beautiful-galicia
Liebe Hannah, ich mag, was Ihr macht. Ab wann kann man im Steinhausdorf mal eine Woche wohnen und ganz in Ruhe hier und da mitmachen und auch etwas die Gegend sehen? ... Hättet Ihr vielleicht Lust, mal PEOPLE & PLANET CAMPS gemeinsam anzubieten (https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/08/people-planet-camps-design-context-and-selected-sources-rdeckert-2023.pdf)? ... Das wäre ganz großartig und könnte Euren und meinen Ideen (die gar nicht weit voneinander weg zu sein scheinen) verbinden und weiter entfalten. Was meinst Du? Herzliche Grüße, Ronald
Klingt nach einer fantastischen Idee! Da ist wirklich jeder Euro gut investiert! 🤗
Queermed kann jede Unterstützung gebrauchen!
Queermed hat dieses Jahr viel vor! Was genau? Transparent können alle Bedarfe über betterplace.org kommuniziert werden:
- Für den Leitfaden (Design-Person, Print, Versand)
- 2. re:Respekt Event (Honorare für Panelst*innen, Eventort, Verpflegung, Standmaterial, Werbung usw.)
- Geburtstagsveranstaltung im Mai (Eventort, Verpflegung, Standmaterial, Werbung usw.)
- Verwaltungskosten für 2024 (Bankgebühren, Webhosting, Lizenzen, Verbandsmitgliedschaften, Portokosten & Versandmaterial usw.)
Spende Geld oder Zeit für ein soziales Projekt deiner Wahl auf Deutschlands größter Spendenplattform. betterplace.org ist gemeinnützig und nicht profito...
Hilfreich finde ich spielerisch zu suchen, z.B. ohne social, sprich Startup map
Danke für deinen Kommentar, ich würde mich persönlich eher nicht in der Startupterminologie sehen. Zumal Queermed auch nicht verfolgt wie viele andere Startups massiv Geld zu verdienen. Deshalb finde ich mich auch eher weniger in solchen Startupnetzen wieder.

Stellenausschreibung: Fundraiser:in für MORUS 14 e. V. gesucht!
Hallo zusammen,
MORUS 14 e. V. ist ein sozialer Verein im Rollbergkiez in Berlin-Neukölln, der sich auf Chancengerechtigkeit für sozial- und bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche spezialisiert hat. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Nachfolger:in für mich fürs Fundraising (30h/Wo).
Die Stellenausschreibung findet ihr im Anhang. Bewerbungsschluss ist der 17.5.2024. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mich auch gerne direkt kontaktieren. Bitte teilt auch gerne den Beitrag.
Herzliche Grüße,
Veronica

Der erste kooperative Supermarkt in Deutschland (Gründungsjahr 2019) „SuperCoop Berlin“ braucht Eure Unterstützung!
Für mehr Gemeinschaft: Mit einer Café-Ecke, Mittagstisch, einem größeren Unverpackt-Angebot und Regalvermietung an lokale Produzent*innen!
Werde Teil einer super Gemeinschaft, einer super Alternative, werde Teil eines Supermarktes, by the way... es ist der nachhaltigste und sozialste Supermarkt in Berlin , werde Teil von SuperCoop Berlin.
Denn der Wunsch nach einer gerechten Welt ist kein utopischer Traum, sondern sehr sehr lebendig...
Das Konzept der kooperativen Supermärkte ist durch das Miteigentum und Mitarbeit der Mitglieder gekennzeichnet. Dies ist ein Beispiel für Gemeinschaffen/Commoning.
🏹 SuperCoop wird von seinen Mitgliedern verwaltet, die das Alltagsgeschäft des Supermarktes steuern. Nur wenige Vollzeitmitarbeiter/innen kümmern sich um Bestellungen und Koordination. Jedes Mitglied arbeitet 3 Stunden pro Monat und kann den Supermarkt durch ein demokratisches Abstimmungssystem mitgestalten.
🏹 SuperCoop verschafft seinen Mitgliedern Klarheit durch transparenten Einkauf, offene Verwaltung und klare Kennzeichnung. Die Mitarbeit der Mitglieder ermöglicht es den Betreiber/innen, eine breite Palette hochwertiger Produkte (frisch, biologisch, lokal) zu erschwinglichen Preisen anzubieten und gleichzeitig die Produzent/innen fair zu bezahlen.
🏹 Das Modell wird bereits seit 40 Jahren erfolgreich in New York praktiziert, wo die Kooperative über 17.000 Mitglieder zählt. Ein ähnlicher Supermarkt existiert in Paris.
Mehr Informationen zum SuperCoop Berlin findet Ihr auf der Webseite: https://supercoop.de/
Und alle Infos auf der Kampagnen Website von Startnext unter: https://www.startnext.com/supercoop
This is a Movement ! Come by and discover an alternative supermarket model, based on principles such as: Cooperation, Co-Ownership and Democracy.
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt