Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
20.05. in München: SCHERity Event - Deine neue Frisur für Nepal
Liebe Reflectas,
am Freitag, den 20.5. findet in München ein ganz besonderes Charity Event statt.
Alle Einnahmen des Friseurs an dem Abend gehen direkt in unser Ausbildungsprojekt für junge Frauen in Nepal, das ich mit vielen schönen Bildern vorstellen darf. :)
Zudem gibt es leckere Pizza, einen kleinen Nepal-Bazar mit handgefertigten Produkten und viele spannende Gespräche.
https://www.long-yang.org/2022/05/07/scherity/
Die Plätze sind sehr begrenzt.
Looking forward to seeing you there! :)
Neuigkeiten aus der Welt der Zukunftsgestalter:innen und ein Blick hinter unsere Kulissen
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mai_22
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mai_22
Hast du am 30.06 um 19 Uhr schon was vor? Es findet ein weiteres room for__ get-together im Why Not Café (Daimlerstraße 38, 22763 HH) statt!
Das Team vom Why Not Café wird köstliche Tapas und Drinks vorbereiten. Im Why Not Café treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, sodass diese sobremesa besonders gesellig sein wird.
Dieses Mal sind als Gast Speaker:innen Sophie von Greenpeace International und Glen von Why Not Integration dabei. Das Gespräch wird zum Teil parallel als Podcast aufgenommen und im Nachhinein auf Spotify zu hören sein.
Lass es dir nicht entgehen! Bitte melde dich davor über diesen Link an https://www.eventbrite.de/e/room-for-get-together-tickets-364358043717
Weitere Infos findest du unter: https://linktr.ee/roomfor____
Bei Fragen melde dich jederzeit gerne unter [email protected]
Wir freuen uns sehr auf dich!
Hey Isabel, danke für den Input! Das machen wir!
WI'll kommen, meld dich gern bei Fragen.
Free Online Workshop: Giving & Receiving Empowering Feedback (July 13th, 16:00-17:30 CEST)
Hello everyone! I would love to invite you to join our next free workshop on Giving and Receiving Empowering Feedback. We chose this topic because it keeps showing up lately - in our work with organisations and in our own team. Perhaps it's showing up for you too :) You can register here: https://eveeno.com/giving-and-receiving-empowering-feedback
What comes to mind when you hear the word feedback? Cold chills thinking of hearing hard things about your performance? Awkwardness of sharing negative feedback with a colleague? A yearly routine to be endured? Or frustration at not having a feedback culture where you can voice your concerns?
What if instead, we embraced feedback as a key tool to empower ourselves and our teams?
Giving feedback - and receiving feedback - is a crucial skill for leaders and teams. It helps us keep our team cultures thriving and our working relationships healthy and productive. It enables us to grow and develop ourselves, and to support others and our teams to grow into their potential.
Join us on Zoom for a free workshop on ‘Giving and Receiving Empowering Feedback’. Over 90 minutes we will explore:
-
Speaking to reach each other, listening to understand: communication tools for delivering and receiving feedback
-
Methods for feedback one-on-one or in a team
-
Setting ourselves up for success: conditions for effective feedback
-
Share your experiences and tips for feedback and hear from others from around the world
This workshop is for you if you are a leader or team member who wants to build your communication capacities and contribute to a healthy feedback culture in your team.
Join us to explore methods, tools and tips for giving and receiving empowering feedback one on one and in a team.
Einladung zur kostenfreien Evaluierung von 13Leaders, eines Tools für die Selbstreflexion von Menschen in Verantwortung
13Leaders Typen Profil kostenlos für Mitglieder im reflecta Netzwerk:
- 15 Fragen auf https://13leaders.de/ beantworten,
- im Feld ID "reflecta2022" eingeben und
- Email auf der Ergebnissseite eintragen.
Gerne persönlichen Nachricht an mich für eine Feedback zu Deinen Ergebnissen.
https://13leaders.de/
Am 26.08.22 um 20:00 geht unser Slow Fashion Aperitivo in die erste Runde!
Dich erwarten Kleidertausch, Live-Podcast, Austausch und eine Charity-Auktion- abgerundet von leckeren Drinks, Snacks und Musik!
Uns begeistert nachhaltige Mode, achtsamer Konsum und Austausch auf Augenhöhe in entspannter Atmosphäre.
Im wunderschönen Showroom von on the rugs geben wir dem Ganzen am 26.08.22 zum ersten Mal einen Raum und Rahmen.
Das Programm des Abends: (hochwertiger) Kleidertausch, ein Gesprächsraum mit Podcastaufnahme, gehostet von roomfor__ , eine Charity-Auktion zugunsten von Hanseatic Help und beste Live-Musik von Rory Charles. Damit es so richtig gesellig wird, kreiert Mme Frizzante leckere Snacks und Drinks. All inclusive, versteht sich!
Lass es dir nicht entgehen! Bitte melde dich davor über diesen Link an: https://www.eventbrite.de/e/slow-fashion-aperitivo-vol-1-tickets-393980766077
Weitere Infos findest du unter: https://linktr.ee/roomfor____
Bei Fragen melde dich jederzeit gerne unter [email protected]
Wir freuen uns sehr auf dich!
Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen
Ich mache einen neuen Anlauf, meine open source Community Plattform für Jede*n auf den neuesten Stand zu bringen. organisator heisst sie und man kann seine eigene Kopie davon betreiben mit Blog, Newsletter, Terminkalender, statischen Unterseiten, Veranstaltungen & Anmeldungen, Abstimmungen mit Systemischem Konsensieren und einem kleinen Shop-System.
Eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich mit sehr einfacher und minimalistischer Bedienung. Umgesetzt in RubyOnRails (neu dann Version 7).
Beispiele hier:
JETZT SUCHE ICH ein paar weitere Leute, die für sich selbst auch so eine Community Plattform brauchen und betreiben wollen. Mit diesen Test-Betreiber*innen möchte ich die Funktionalität und die Ausrichtung der Plattform erweitern, bzw. optimieren.
Wer hat Lust und Zeit und einen sinnvollen Anwendungsfall und möchte sich einbringen?
KOSTENLOS... nur falls das ne Frage wäre...
https://munterbund.de/organisator/beschreibung
Sehr gut, danke fürs mitteilen.
Demokratie-Projekte professionell aufstellen: Jetzt für Förderung bewerben!
Mit seiner Projektentwicklung bietet MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro. Jetzt bewerben auf https://bit.ly/3PH2IYc!
Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die ihre Arbeit professionalisieren wollen und sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln.
Individuelles
Coaching
Eine
Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen
ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen
wirkungsorientierten Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine,
die zu den Zielen und Ressourcen passen.
Bis zu 30.000 € finanzielle Förderung
Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. Weitere 5.000 Euro sind für bedarfsorientierte Fortbildungen vorgesehen.
Mehr Informationen auf https://bit.ly/3S4F4au.
Verlagspartnerschaft gefunden!
Es freut uns sehr, dass wir mit Renate als Verlegerin des LöwenStern Verlags, ebenfalls hier in Frankfurt am Main, eine perfekt passende Partnerin für die Umsetzung als Print on Demand (aber so nachhaltig wie möglich) gefunden haben!
Im vierten Quartal 2022 werden die Arbeiten an der englischsprachigen Version für den US-amerikanischen Markt (und die dortigen Gesetze und Gerichtsprozessverfahren) beginnen und für den Start von 2023 ist dann die deutschsprachige Version für Deutschland, Schweiz und Österreich mit jeweils Informationen zu Verwertung von Beweismitteln & Co. allen drei Jurisdiktionen.
Renate Wettach & https://www.loewenstern-verlag.de/
Das komplette Team freut sich sehr auf die Zusammenarbeit und es haben sich sogar bereits die ersten Personen gefunden, die sich eignen und dafür interessieren würden ein (oder mehrere) Vorwort(e) zu verfassen für die US-amerikanische Variante. 🇺🇸
Ich freue mich auch sehr auf die Zusammenarbeit mit euch! 😘
Marina Menner ~> Und so sieht es aus, wenn man Kampagnen-Updates hier veröffentlicht.
Shieldmaiden Cybersecurity goes European Cybersecurity Month! #ECSM2022
Dieses Jahr bringen wir anlässlich des 10. Jubiläums des europäischen Aktionsmonats für Cybersicherheit erstmalig eigene Veranstaltungen auf die Activity Map.
Unsere Themenwochen und die grobe Vorplanung
03.-09.10.2022 => Sicher(er)es Online-Dating für alle
Wir legen dabei dieses Jahr den Fokus auf eine komplett unterversorgte Gruppe:
Auch Männer erleben viel 💩 beim Dating im Netz... Wir warnen sie in einem peer-2-peer Format vor den üblichen gegen sie gerichteten Betrugsmaschen (Love Scams, Sextortion & Co.) und bieten einen sicheren Rahmen um über Erlebtes mit anderen Männern sprechen zu können.
Der Austausch wird mindestens einmal in dieser Woche virtuell stattfinden sowie potenziell auch einmal offline in einer größeren Stadt in Deutschland. Stay tuned!
10.-16.10.2022 => Digitale Selbstverteidigung
Wir sind im Austausch mit einer Wendo-Frauengruppe als mögliche Partner:innen für diese Thematik (wird wohl ein Online-Selbstverteidigungstraining) sowie mit einem langjährigen IT-Sicherheitsexperten (wird ein Webinar), der für dieses Thema brennt.
17.-23.10.2022 => Secure! Smart Cities!
Wir nehmen an der Smart Country Convention teil vom 18.-20.10.2022 #SCCON2022 und im Anschluss werden 1-2 Shieldmaidens mit einem Kofferraum voller Robotik ehrenamtlich den Smart City Ideensprint der Stadt Schwerte am Samstag, den 22.10.2022 besuchen.
Für den Sonntag (23.10.2022) ist ein Live-Hangout geplant mit einer Diskussionsrunde aus drei Mitgliedern von Women in Tech e.V. zum Thema "Wie können wir (smarte) Städte sicherer machen für Frauen, junge Menschen und Familien?"
24.-31.10.2022 => #FCKspyware mit eigenem Ideenwettbewerb am 28.-30.10.2022
Alle weiteren Ankündigungen erfolgen hier auf Reflecta auf Deutsch.
Einzelne Formate werden auf LinkedIn auf Englisch veröffentlicht werden.
Folgt uns hier und unserem Hashtag #FCKspyware im Netz! ;)
Großartig sieht es aus liebe Tatjana Kiefer !
Vielen Dank für das liebe Feedback zu unserer Vorankündigung!
Welches Format (oder welche Formate) findest du denn besonders spannend, Christina Oskui?
Marina Menner
So viel dann zum Thema als Organisation hier posten. So sieht das dann aus. ;)