Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Einladung: Unternehmer Talk - Kooperationsmodelle aus der Praxis
Liebe Mit-Unternehmer*innen,
in kritischen Zeiten, wie derzeit durch die Covid19 Pandemie, wird umso drängender sichtbar: Zukunftsfähig wirtschaften heißt FAIRändert wirtschaften!
Deshalb laden wir euch ein, Menschen und Unternehmen kennenzulernen, die das Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie und den Leitspruch verfolgen: Kooperation - Gemeinsam können wir mehr bewegen.
Unser Thema: Kooperation – Das „Ass im Ärmel“, nicht nur in Krisenzeiten.
Unsere Redner: 
- BKK ProVita (Markus Mosig) - erste klimaneutrale und gemeinwohlbilanzierte Krankenkasse 
- Bäckerei Wahlich (Barbara Wahlich) - Kooperation mit Kunden 
- Solidarische Unternehmen Oberland (Timm Jelitschek) – Netzwerken im bayerischen Voralpenland 
Die BKK ProVita ist als erste klimaneutrale und gemeinwohlbilanzierte Krankenkasse Vorreiter für Nachhaltigkeit in Deutschland. Sie ist bereits seit 2017 klimaneutral und unter anderem durch drei Bilanzen bei der Gemeinwohlökonomie Pionier dieser Bewegung. Bei Investitionen wird nach dem Sparsamkeits- und Wirtschaftlichkeitsprinzip auf Nachhaltig- keitskriterien bei der Produktion von Gütern und der Erbringung von Dienstleistungen geachtet.
Die Bäckerei Wahlich finanzierte ihre neue Backstube durch Genussrechte. In Kooperation mit ihren Kunden hat sich die Bäckerei Wahlich fit für die Zukunft aufgestellt. Die Kunden sichern damit traditionsreiches Handwerk in der Region und den Bio-Bäcker in der Nachbarschaft.
Solidarische Unternehmen Oberland – kurz SUOL – ist ein Forum & Netzwerk von und für Unternehmen aus dem bayrischen Oberland (Landkreise Miesbach & Bad Tölz-Wolfratshausen), die sich für solidarisches Wirtschaften interessieren. Wir richten uns an Menschen, die neugierig sind, ökologisch verantwortlich und sozial gerecht zu wirtschaften - also nachhaltig. Und an solche, die den unternehmerischen Erfolg nicht allein mit dem ökonomischen Profit gleichsetzen, sondern der Frage nachgehen, was ihr unternehmerisches Tun regional und weltweit bewirkt.
Sehr geehrte Unternehmer*innen, in kritischen Zeiten, wie derzeit durch die Covid19 Pandemie, wird umso drängender sichtbar: Zukunftsfähig wirtschaft...
 
  UpdateDeutschland und Bundeskanzleramt: Einladung zum 48h-Sprint vom 19.-21. März
UpdateDeutschland:
Was wäre möglich, wenn Teams mit bestehenden Lösungen für soziale und gesellschaftliche Herausforderungen - ob Tech-Startup, NGO oder Verein - sich mit motivierten Umsetzungspartner:innen - ob Bundeskanzleramt, Bürgermeister:in oder Rotes Kreuz - an einem Wochenende vernetzen und dann Hand in Hand die Lösungen in die breite Anwendung bringen? Genau das ist das Ziel des Zukunftslabors UpdateDeutschland. Vom 19.-21. März findet ein Match- und Hackathon statt, an welchen anschließend ein viermonatiges Umsetzungsprogramm vom 15.04.-19.08. folgt. 400+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht. 8 Landesregierungen, über 50 Kommunen und unzählige Organisationen aus der Zivilgesellschaft nehmen schon teil. Anmeldung: https://updatedeutschland.org/initiativen/
-----------------------
Mit UpdateDeutschland starten wir ein Zukunftslabor, damit Deutschland gestärkt aus der Pandemie hervorgeht. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts. Am 48h-Sprint von UpdateDeutschland am 19.-21. März schaffen wir einen Marktplatz, bei dem wir motivierte Herausforderungsgeber:innen, die nach Lösungen suchen, mit Teams vernetzen, die vielversprechende Lösungen zu einer Herausforderung haben. Ob die Staatskanzlei aus Schleswig-Holstein, der Bürgermeister aus Hannover, oder das Rote Deutsche Kreuz - überall in Deutschland machen Entscheider:innen beim 48h-Sprint mit. 200+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht.
Nach dem 48h-Sprint kannst Du Teil des Umsetzungsprogramms werden - Kommunen, Landesregierungen und Bundeskanzleramt haben das Commitment Wege zu finden, vielversprechende Lösungen in die Umsetzung zu bringen. Nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell: Der Hamburger Senat stellt beispielsweise Pilotierungsbudget i.H.v. 500.000€ zur Verfügung.
--------------
Ich lade alle interessierten Initiativen, die Lösungen für gesellschaftliche und soziale Herausforderungen entwickeln oder schon entwickelt haben oder entwickeln wollen, für welche vor allem die Corona-Pandemie ein Brennglas gewesen ist, herzlich zum Match- Hackathon vom 19.-21. März ein.
https://updatedeutschland.org/initiativen/
 
  Money Meets Mission: für Impact Startups in pre-seed & seed - Themen: Food & Circularity
Es ist wieder so weit! 
Auch in diesem Jahr geht es weiter mit dem Impact Hub Berlin Investorenkreis “MoneyMeetsMission”. 
Am 06.05.2021 haben sechs innovative Startups aus den Bereichen #Circularity  und #SustainableFood   die Möglichkeit mit 20+ Impact Investor:innen zusammenzutreffen. Gesucht werden Pre-Seed bis Seed Startups (100K bis 500K) aus der DACH-Region im Wirkungsbereich Kreislaufwirtschaft oder nachhaltige Nahrungsmittelversorgung.   
Bewerbungsschluss ist am 18.04.2021. 
Noch Fragen? Hier gibts Antworten   oder gleich bei mir :) 
Verwandeln Sie Ihre Datensammlung in eine besondere Erfahrung mit Typeform. Erstellen Sie schöne Online-Formulare, Umfragen, Quiz und vieles mehr. Probi...
 
  Achtsamkeit für Anfänger:innen - Impulse für den Wirbelsturm des Alltags
Last call für Gestresste!
Diesen Freitag Vormittag (16. April) veranstalten wir mit UCL und Edgeryders ein Training zu Achtsamkeit - für Menschen die alleine das Wort Achtsamkeit eher abschreckt.
Angeleitet von Dr. Björn Pospiech und Lorina Brugger vom Strong People Institute GmbH gibt es praktische Tipps wie wir alle in diesen Zeiten besser mit Stress umgehen können.
100% kostenlos - und auch keine Werbeveranstaltung, sondern von einem EU-Forschungsprojekt finanziert.
Interesse? Mehr Infos im LinkedIn Event: https://www.linkedin.com/events/achtsamkeitf-ranf-nger-innen-im6773229237353631744/
Wichtig: Die letzten Plätze können nur über Anmeldung auf dieser Plattform gesichert werden: https://tell.edgeryders.eu/15534
Du fühlst dich in der aktuellen Situation wie ein hilfloses Fähnchen im Wind? Weißt nicht mehr, wann du das Letzte mal nur für dich und alleine entspann...
 
  Gleichheit beginnt in dir
GLEICHHEIT beginnt in dir und darf nach außen hin gelebt werden. Mit unserer Eventreihe GiveBack unterstützen wir nicht nur das finanzielle Engagement in der Gesellschaft, wir fördern, kreieren und nähren positives Bewusstsein in uns. Das wirkt. Das bleibt.
https://iatl.co/giveback/
 
  Wir suchen Grundstück oder bestehendes Gebäude für Transformation Center
Wir suchen ein Grundstück oder bestehendes Gebäude für unser Transformation Center.
Was ist der Kern der Idee?
Die aktuelle Zeit mit ihren tiefgehenden Veränderungen im beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Gefüge bringt zahlreiche Herausforderungen für Menschen. Unser Angebot ist ein Transformation Center, das Menschen zur Verfügung steht, um wieder einen Zugang zu sich finden zu können. Wir sprechen im speziellen zwei Kundengruppen an, die sich als Segment teilweise überschneiden. Einerseits sind dies Menschen, die in einem Umbruch -privat oder wirtschafltich- stehen und andererseits Menschen, die mit den aktuellen Herausforderungen überfordert sind. Dies zeigt oftmals im mentalen Zustand. Wir haben dafür spezielle Programme zur Unterstützung in solchen Lebenssituationen entwickelt und wenden diese seit 2013 erfolgreich an. Diese Programme sind rein erfahrungsorientiert und erlauben Teilnehmern, eine Transformation auf mehreren Ebenen zu erfahren. So erfährt ein Teilnehmer bei uns beispielsweise die Rolle der Eigenverantwortung für seinen aktuellen Gesundheitszustand.
Der Nutzen.
Unser Angebot und unsere gesamte Organisation ist darauf ausgelegt, Menschen in Zeiten der Veränderung zu begleiten und sie zu unterstützen, aus einer Herausforderung gestärkt hervorzugehen. Unser speziell entwickeltes Transformations-programm erlaubt es, eine tiefgreifende Veränderung auch jenseits der Verstandes- und Gefühlebene zu erfahren. Dies wiederrum wirkt sich positiv sowohl auf persönlicher (Stärkung der Resilienz) als auch auf kollektiver Ebene (Förderung von Solidaritätsdenken und verantwortliches Verhalten) aus.
Was suchen wir?
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die dieses Projekt unterstützen möchten. Weiter suchen wir nach einem Grundstück, dass ca 20'000 m2 gross ist und allenfalls schon Gebäude darauf bestehen. Wir bräuchten Platz für 100-150 Personen, die darin sich aufhalten können und mindestens einen grossen Raum von 150-200m2 für Seminare. Die Lage ist sehr wesentlich, denn es sollte in der Natur liegen. Anschluss an den öffentlichen Verkehr wäre wünschenswert und auch ein Flughafen sollte nicht zu weit entfernt liegen.
 
  Lernangebot - Kulturmanagement innovativ
Wie können #Innovationen in und für Kulturorganisationen gestaltet werden? Öffentlich finanzierten Kultureinrichtungen wird vielfach vorgeworfen, 
dass sie nicht innovativ seien. Das Lernangebot „Kulturmanagement innovativ“
der Hamburg Open Online University ist interdisziplinär ausgerichtet und gibt Interessierten einen 
thematisch fokussierten Einblick, wie Innovationen realisierbar werden. Für alle unter euch, die sich für 
Innovationen im Kunst- und Kulturbereich interessieren  💡 😀  
https://www.hoou.de/projects/kulturmanagement-innovativ/preview
 
  Ein neuer Berufslebensabschnitt hat begonnen
Ich bin gelernter Melker, geprüfter Steuerberater und nun endlich direkt für Menschen an verschiedenen Corona-Teststationen rund um München tätig.
Den Steuerberaterberuf habe ich im Zusammenhang mit den finanziellen Corona-Verwerfungen aufgegeben, da ich nicht mehr staatlicher Handlanger sein will und gleichzeitig dafür haften soll. Mein Lieblingsbeispiel: Im Rahmen der zweiten Förderwelle gab es einen Mandanten, dessen maßgeblicher 2-Monats-Vorjahresumsatz um exakt 40 € zu hoch war, so dass er die Kostenerstattung von 6.000 € (gedeckelt!) nicht erhielt. Ich musste ihm sagen, dass er die Wahl hat zwischen Subventionsbetrug oder Steuerhinterziehung. Durch meine Mitwirkung ist er ehrlich geblieben und hat leider seine langjährige Soloselbständigkeit still beendet, man findet ihn in keiner Insolvenzstatistik.
Nun habe ich meine Leidenschaft für die Politik entdeckt und engagiere mich in der neu gegründeten Partei DieBasis. Mal sehen, was die Zukunft bringt - ich habe Lust darauf!
 
  ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?
Bis zum 21. Juni für Reallabor Gut Alaune abstimmen:
www.gesellschaft-der-ideen.de -> Mitmachen -> Konzept bewerten -> Reallabor Gut Alaune
Zusammen mit der Gemeinschaft Gut Alaune e.V. habe ich ein Forschungsprojekt entwickelt: Über zwei Jahre wollen wir mit wissenschaftlichen Partnern wie der Alanus HS, FH Potsdam und dem IÖW und Netzwerken wie u.a. GEN Deutschland, Transition Town und dem Verbund Offener Werkstätten am Beispiel des Vereines typische Herausforderungen für gemeinschaftlich getragene Projekte untersuchen und Lösungen entwickeln. Mehr Infos & Newsletter hier.
Um das Projekt zu finanzieren haben wir uns beim Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ beworben. In der aktuellen Phase des Wettbewerbes werden auf Grundlage einer online Abstimmung und Gutachten zehn von 28 eingereichten Projekten gefördert.
Für die Abstimmung musst Du Deinen Namen angeben und drei Fragen beantworten. Da das mehrere Minuten dauert ist die Beteiligung bislang gering – daher: jede Stimme macht einen Unterschied!
PS: Als Fortschritt der letzten Monate (2. Frage bei der Bewertung) kannst Du etwas allgemeines wie die Ausarbeitung konkreter Ziele für die nächsten zwei Jahre angeben.
Bitte weiter verbreiten!
Community: https://wechange.de/; 
Netzwerk: https://gemeinschaftsgetragen.de/
Hey, klingt das hier für Frage 3 gut für dich? 
"Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung; Wirkungsmessung; Planung von Verstetigung und Transfer der Ergebnisse."
Klingt gut! Danke für Deine Beteiligung @Nicole Wolf
Super! Weißt Du Nicole Wolf wie der Newsletter bei gemeinschaftsgetragen funktioniert? Sollte ich an [email protected] direkt den Text an die Leser*innen schicken? Oder geht das erstmal an die Redaktion?
Ich glaub, es ist ein redaktioneller Newsletter, keine Mailingliste. Am besten, du nimmst direkt Kontak auf. 
 
  Sprunginnovationen: Neuschöpfungen, die die Welt verändern
Die neue Agentur für Sprunginnovationen soll die Innovationsdynamik in 
Deutschland verstärken. Sie soll sie auf ein Niveau heben, das mit dem 
Turbo-Kapitalismus des Silicon Valley mithalten und der Dystopie eines 
chinesischen Überwachungsstaats etwas entgegensetzen kann – ohne 
Systemveränderung. Wie soll das gelingen? 
Beim OpenSpace4Future sprachen
 die Zukunftstaucher mit dem Gründungsdirektor der 2019 neu ins Leben 
gerufenen Agentur für Sprunginnovationen, Rafael Laguna de la Vera. Mit 
dieser – zugegebenermaßen späten – Rückblende fasse ich die 
interessantesten Aspekte für die Bewegung und Kooperative EnjoyWork zusammen. Ich denke, das ist auch für Euch interessant.
Den Schwerpunkt lege 
ich darauf, was mir hinsichtlich Marktbeobachtung und Recherche rund um 
Sprunginnovationen und die Agentur als solche als bedeutsam für kleine 
und mittelständische Firmen erscheint. 
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2020/sprunginnovationen-neuschoepfungen-die-die-welt-veraendern/
Wie denkst Du darüber? Welche Fragen sind Dir offen geblieben? Worauf sollten wir bei EnjoyWork achten und unsere Anstrengungen in Sachen Sprunginnovationen – technisch wie sozial – lenken? Ich freue mich über den (weiteren) Austausch!
Bleib neugierig,
Franziska
Neue Beiträge:
- 
      
        Unser ACE Leadership Excellerator für weibliche Führungskräfte im gemeinnützi...
        
- 
      
        🥛 Vegan & laktosefrei im Büro? Kein Problem.
        
- 
      
        Update zu unseren nachhaltigen Firmengeschenken 🎁
        1
- 
      
        Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?
        
- 
      
        IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
        
 
         
             
             
         
             
             
             
             
         
         
         
             
            