Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Dienstag bis Donnerstag: Utopie-Studio mit Maja Göpel und Richard David Precht
Ahoi liebe Interessierte und Freund:innen des utopischen Denkens,
die Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die Post-Corona-Gesellschaft zu werfen. An drei Abenden durchdenken sie gemeinsam die Zukünfte der Arbeit, des Wohlstands und der Demokratie.
Herausgefordert werden sie in jeder Sendung durch kluge Einwürfe von Menschen aus der Republik: von Gesundheitspfleger Alexander Jorde und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble oder Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Expertin für Künstliche Intelligenz, Zukunftsforscher Matthias Horx und der Netzaktivistin Kübra Gümüşay.
Die Sendungen werden von Dienstag (23.2.) bis Donnerstag (25.2.) jeweils um 19 Uhr auf Youtube ausgestrahlt und können auf dieser Seite verfolgt werden.
Ihr wollt die Premieren aus dem Utopie-Studio gemeinsam anschauen und eure Eindrücke teilen?
Die vorgestellten Ideen für die
Post-Corona-Gesellschaft in kleinen Kreisen diskutieren?
Lasst' uns in den digitalen Mikrotopien zusammen kommen!
Mehr Informationen findet ihr hier.
Die drei Utopie-Abende sind der Höhepunkt
der Leuphana Konferenzwoche "Alle Macht den Städten?". Für
alle, die inspirierende Ausblicke suchen, könnte das Programm ein
Geheimtipp sein: Aminata Touré und Aladin El-Mafaalani etwa fragen
danach, wem die Stadt gehört. Und Michel Friedman spürt einer
Zeitenwende für mehr Demokratie nach. Mehr dazu findet ihr hier.
Herzlichen Gruß
Moritz

Dienstag bis Donnerstag ab 19 Uhr: Mikrotopien zum Utopie-Studio
Liebe Interessierte und Freund:innen des utopischen Denkens,
die Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die Post-Corona-Gesellschaft zu werfen.
Zum Utopie-Studio gehören die Mikrotopien. Hier laden wir euch ein, die Ideen von Maja Göpel und Richard DavidPrecht
gemeinsam weiterzudenken. Wir würden uns freuen, wenn wir uns mit euch zum digitalen "Watch Together" treffen könnten. Wie kann
ich an den digitalen Mikrotopien teilnehmen?
Schreibt' uns eine E-Mail an die Adresse [email protected]
mit dem Thema des jeweiligen Abends („Arbeit“, „Wohlstand“
oder „Demokratie“) als Betreff und ihr erhaltet von uns die
entsprechenden Einwahldaten. Wir freuen uns auf euch.
Wenn ihr mögt, könnt ihr die
Einladung zum Utopie-Studio auch gerne an eure Kreise
(Freund:innen, Bekannte, Familie, Mitstreiter:innen) weiterleiten.
Alle interessierten Bürger:innen sind zu den Livestreams herzlich
willkommen.
Eine utopische Woche wünscht
das Team der Utopie-Konferenz
Womit beschäftigt sich das Projekt? Veranstaltung von kleinen Zusammenkünften zu großen philosophischen, politischen und praktischen Fragen Wie wird es ...

Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten?
Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten? Mit einer weiteren Premiere melden sich Maja Göpel und Richard David Precht heute aus dem Utopie-Studio zur Frage: "Den Wohlstand retten?"
Prägnante Einwürfe von Matthias Horx, Barbara Muraca, Lu Yen Roloff, Gerhard Schick und Manouchehr Shamsrizi liefern den Stoff für die Diskussion.
Vorhang auf um 19 Uhr direkt hier im Stream oder unter leuphana.de/utopie Wir freuen uns auf eine Diskussion über die Kommentarfunktion!

Frischer Wind für Wiesbaden - Unsere Stadt. Unser Klima. Unsere Verantwortung.
Runter mit dem Energieverbrauch, runter mit den CO2-Emissionen. Alle gemeinsam. Dazu informiert und aktiviert die neue städtische Kampagne.
Der Clou: Mit der App "DB Rad+" kann ab sofort mit Fahrrad-Kilometern gezahlt werden.
www.wiesbaden.de/radplus
www.wiesbaden.de/klima
Hört sich cool an - am Mittwoch 3.3. 19-20 Uhrmache ich eine zoom Session und teile meine "best practices", was ich mache, um meinen CO2-Footprint runterzubringen - über die Schritte vermeiden, reduzieren, kompensieren. Falls jemand Lust hat teilzunehmen, schreibt gerne eine Email. Viele Grüße
Markus
Kann ich mit der Münster bewegt app https://muenster.chgrs.link/download auch. Mit Changers CO2 fit app geht zudem noch mal deutlich mehr. Dazu mehr Angebote von teilnehmenden Klima-Partnern http://smarturl.it/ChangersCo2Fit
Zudem individuelle Einstellungen der eigenen Auto-Emissionen nach WTT und TTW, Carpooling Teilnahme, CO2 Kompensationen, Ranglisten nach Teams, Baumpflanzungen und Übernahme der Daten von Garmin, Fitbit, Polar, Strava, Runtastic, Endomondo und und und ;-)

Jetzt CO2-frei werden! - Online Session am 3.3. 19-20 Uhr
Am Mittwoch teile ich meine CO2-Reduktions- "best practices“, mit denen jeder über die Schritte „Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren“ persönlich "CO2-neutral" werden kann. Ich teile meine Praxis exemplarisch u.a. in den Themen Finanzen, Beschaffung, Konsum, Lebensmittel, Kompensation (Gold Standard national/international), Bedeutung von Entwicklungsprojekten, Mobilität, Online-Arbeit/Green-IT, wirtschaftliche/gesellschaftliche Einflussnahmen.
Da es aber nicht nur um „mehr Wissen“ geht, sondern vor allem um das Handeln, kann jede:r Teilnehmende in der 2. Hälfte der Online-Session auf einem interaktivem Mural Whiteboard einen persönlichen Aktions-Plan ausfüllen.Der link zum Whiteboard wird zu Beginn der zoom-Session im Chat mitgeteilt.
Wenn Du Lust hast mitzumachen, schick mir eine Mail an [email protected]
Ab 18:45 Uhr steht der Zoom-Raum zum kurzen Kennenlernen offen: Zoom-Meeting-Link: https://us02web.zoom.us/j/81980264516?pwd=T042NEVTZVJMYW5aREpSaC80a0lsUT09
Viele Grüße
Markus -
Was ich im Job mache, siehst du hier:
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...

Hallo zusammen, wir suchen Unterstützung für unsere Modellregion an der Elbe zwischen Boizenburg und Dömitz! Menschen, die für Nachhaltige Entwicklung brennen und im ländlichen Raum etwas bewegen wollen ... meldet Euch gerne mit Fragen!
Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern
Hallo Simon, danke! Hab ich im ersten Anlauf nicht verstanden, wie es geht ;-)
Hallo Anke, tolles Projekt!
Tip: Wenn du deinem Beitrag Themen vergibst erreichst du hier im Netzwerk mehr Menschen ;)
Jetzt für den Impact Hero Day bewerben
und mit Expert:innen an der Lösung einer eigenen Herausforderung arbeiten.
Ihr seid ein Startup (oder kennt eines), das sich im Themenfeld Kreislaufwirtschaft, Klimaneutralität oder Lieferketten wiederfindet und habt eine Challenge im Bereich Geschäftsmodell, technische Umsetzung oder eine unternehmerische Herausforderung?
Dann bewerbt euch jetzt: https://impact-hero.eu/
(hier gibt es auch weitere Informationen)
The ‘EUROPEAN IMPACT HERO’ is an acceleration programme focused on European impact-driven ventures to support their business with relevant expertise and...

[Meli Newsletter - Apr 21] Have you heard about The Quilombola?
Our 2nd newsletter is out there! 🎉
Get to know the Amazonian region where Meli’s activities take place.
This month our (online) adventure visited São Luís, “place of vibrant and rich culture that is very worth visiting”. Check also how Covid is going on over there, who The Quilombolas are, our next academic talk and much more!
https://us1.campaign-archive.com/?u=b2acb5168e027579cf0fd9bda&id=107a90275d
https://us1.campaign-archive.com/?u=b2acb5168e027579cf0fd9bda&id=107a90275d
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
-
MOORATHON: Bewegen und Moor schützen - Macht noch mit!
-
Abpflastern / Entsiegelung - Abstimmung für mehr Nachhaltigkeit in Wuppertal
Lina Rieth klingt spannend, oder?
Gibt es die Möglichkeit, die Konferenz als Video später anzusehen? Habe für heute leider kein Ticket mehr bekommen können. Wünsche Euch viel Freude und Erkenntnisreichtum. :-)
Liebe Romana, ein Ticket brauchst du nicht - du kannst dir die Sendung ganz einfach im Stream im Community-Bereich anschauen - heute ab 20Uhr! Du kannst dir die Sendung aber auch später noch auf YouTube anschauen.
Danke, Kerstin. Romana, bitte. Hatte erst eine andere Information. Gutes kann man sich auch mehrmals ansehen. ;-) Ich freue mich!
upsi, hab a und o im vorherigen Kommentar schnell getauscht ;) sorry! viel Spaß beim Schauen!