Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fbcuvn Xvrsy
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Teilnehmende gesucht für Studie zu Stress bei Social Entrepreneurs!

Liebe Social Entrepreneurs,

Aktuell erforsche ich in einer Studie die Auswirkungen von prosozialen Motivationen auf die Stressbelastung bei Social Entrepreneurs.

Bitte helft mir, dieses wichtige Thema sichtbar zu machen und nehmt an meiner Umfrage teil: https://bit.ly/3BYuwnq

🙏

In meiner Arbeit möchte ich vor allem erforschen, wie es um das Thema im deutschen SocEnt Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich Social Entrepreneurs in Deutschland? Ist die soziale Mission Treiber für oder Schutz vor Burnout und Co.?
👉 Um diese Fragen zu beantworten, suche ich aktuell nach Teilnehmenden für meine Umfrage. 🚀Bitte macht mit und widmet der Forschung 10 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://bit.ly/3BYuwnq


P.S.: Es gibt auch was zu gewinnen: Unter allen Teilnehmenden verlose ich 5 Einzelcoachings!

Kommentieren...
1001 Sprache auf www.bilingual-picturebooks.org
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Neues von dem Projekt „1001 Sprache auf www.bilingual-pircutebooks.org “ – und wie man helfen kann

Es ist ein sehr ereignisreiches Jahr für das Projekt. In diesem Jahr sind bislang 8 neue Bilderbücher von Kinder für Kinder entstanden. So viele wie nie zuvor. Alle 2 Tage kommt eine neue Übersetzung dazu. Jeden Monat werden über 1.000 Bilderbücher kostenlos heruntergeladen. Aktuell gibt es Bücher in 77 Sprachen. Über 930 Sprachkombinationen wurden ausgewählt.

2022 hatten wir vier Schwerpunkten:

 

Wir teilen Geschichten

Durch unsere Datenbank von Übersetzungen der Bilderbücher konnten wir innerhalb einer Woche auf die Geflüchteten aus der Ukraine reagieren. Mit Hilfe der Possehl-Stiftung haben wir 10.000 deutsch-ukrainische Bilderbücher gedruckt. Die haben wir zusammen mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in allen Büchereien des Landes kostenlos als Willkommens-Pakete verteilt.

 

Wie kann Zukunft gelingen

Die Jugendlichen im Bücherpiraten-Haus machen sich Gedanken dazu, wie man Kindern die Zukunft erzählen kann, dass es zum Gelingen beitragen kann. Dazu haben sie mehrere Workshops gemacht.

Im ersten Workshop haben sie sich mit Wissenschaftler*innen und Autor*innen auseinandergesetzt. Die Jugendlichen haben daraufhin eine Mini-Geschichte geschrieben, die Kinder spielerisch auffordert, Menschen zu interviewen, die in ihrem Umfeld daran arbeiten, dass die Zukunft gelingt. Diese Geschichte haben wir mit unseren Ehrenamtsnetzwerk in 9 Sprachen übersetzt.

Tatsächlich haben sich im Iran, in der Türkei und in Deutschland Kindergruppen gefunden, die Interviews gemacht haben.

Aus einer Vielzahl von Interviews haben die Jugendlichen bei uns im Haus ein Bilderbuch-Text erarbeitet. In einem dritten Workshop kamen andere Jugendliche zusammen und haben dazu die Illustrationen gemacht. Aktuell sprechen die Jugendlichen das Hörbuch zu dem Text ein.

Unser Ehrenamtsnetzwerk übersetzt das Bilderbuch „Wie kann Zukunft gelingen“ gerade in viele Sprachen übersetzt. Am 11. November wird das Buch erscheinen.

 

Audioctober

Wir haben zwar 700 verschiedene Übersetzungen zu den Bilderbüchern. Aber nur wenige Bücher haben ein Hörbuch. Da auch die Hörbücher ehrenamtlich eingesprochen werden, wollen wir mit dem Audioctober einen Anlass schaffen, dass überall auf der Welt Hörbücher eingesprochen werden. Unser Ziel ist es, dass im Oktober jeden Tag mindestens ein bis zwei Hörbücher hochgeladen werden. Insgesamt werden in mindestens 14 Sprachen Hörbücher entstehen.

 

bilingual-picturebooks auf patreon

Unser Projekt wurde bisher von Stiftungen finanziert. Diese haben immer eine bestimmte Phase finanziert: die Programmierung, eine Bilderbuchwerkstatt, eine Seminar-Reihe für Pädagog*innen …
Die Zeiten zwischen diesen Phasen haben wir aus unseren Reserven finanziert.

Die letzte Phase ohne Finanzierung dauerte anderthalb Jahren. Auch wenn das Herzstück des Projektes die vielen Tausend Ehrenamtsstunden sind, die die Übersetzungen ermöglichen, brauchen wir doch 25 bis 30 Stunden in der Woche, um das Ehrenamtsnetzwerk zu betreuen und die Seite zu pflegen.

Deshalb werden wir ab Oktober einen patreon Account starten (https://www.patreon.com/bilingualpicturebooks). Dort können einzelne Menschen das Projekt regelmäßig mit kleineren oder größeren Beträgen unterstützen. Das fängt bei 3 Euro an. Als Dankeschön gibt es exklusive Drucke von Illustrationen von weltbekannten Bilderbuchkünstler*innen.

 

Wie ihr uns helfen könnt:

Aktuell suchen wir ehrenamtliche Übersetzende für z. B. Farsi und Wolof.

Wir suchen ehrenamtliche Hörbuchsprecher*innen (Erstsprachler*innen) für z. B. Französisch, Italienisch, Polnisch oder Russisch.

Und natürlich freuen wir uns über jede Hilfe, unseren patreon-Account bekannt zu machen – sei es durch Teilen oder Weiterschicken:

https://www.patreon.com/bilingualpicturebooks

https://www.instagram.com/p/CiyEw4Nr4H1/?utm_source=ig_web_copy_link

https://www.instagram.com/reel/Ci41BXUDnry/?utm_source=ig_web_copy_link

 

bilingual-picturebooks.org is creating 1001 languages on bilin...

Become a patron of bilingual-picturebooks.org today: Get access to exclusive content and experiences on the world’s largest membership platform for arti...

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW35 ]

Die Themen der Woche: Technisch ist der Maschinenraum von EnjoyWork nun auf dem neuesten Stand. Zudem erfährst Du, wie es ab Oktober weiter geht mit der Generalüberholung des Portals. Auftakt in den Aktionsmonat Nachhaltigkeit mit “Doom is Dead” – ich berichte vom Aufbruch statt Untergang mit Konstruktivem Journalismus im Kontext von Klimajournalismus. Zuguterletzt ein wunderbares Beispiel, wie man kreativ auf Hass reagieren und ihm dadurch die Schärfe nehmen kann.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/retrofit-enjoywork-abgeschlossen-aktionsmonat-nachhaltigkeit-konstruktiver-klimajournalismus-stephen-fry-hasst-tanzen

Retrofit EnjoyWork abgeschlossen, Aktionsmonat Nachhaltigkeit,...

Technischer Relaunch EnjoyWork-Portal abgeschlossen. Start Aktionsmonat Nachhaltigkeit mit Netzwerk-Treffen Konstruktiver Klimajournalismus. Kreativ auf...

Kommentieren...
Ybhvfr Fpunean
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Kolleg:in gesucht!

Das Institut für Sozialorganik an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in zur Erforschung der Sozialorganik im Unternehmenskontext sowie zur Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate des Instituts.
Weitere Infos findet ihr in der Stellenausschreibung!

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW36 ]

Liebe Community,

und weiter geht's mit meinem Bericht "Aus der Werkstatt". Ich hinke zeitlich noch hinterher mit meiner Chronik. Das tut der Aktualität meiner Notizen aus der September-Woche jedoch keinen Abbruch:

Die Themen der Woche: Dunkles Design – mein Anpassungsprozess. (Nicht) Aus der Ruhe bringen lassen – Herausforderung des Netzwerkens nach zwei Jahren Pandemie. Verfügbarkeit und Barrierefreiheit. Angebote für Gehörlose. Krieg und Frieden. Über dem Regenbogen lebt der Jazz weiter.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/dunkles-design-nicht-aus-der-ruhe-bringen-lassen-verfuegbarkeit-und-barrierefreiheit-angebote-fuer-gehoerlose-krieg-und-frieden-jazzy-regenbogen

Und bei Euch so?

Bleibt neugierig,

Franziska

Dunkles Design. (Nicht) Aus der Ruhe bringen lassen. Verfügbar...

Aus der Werkstatt von madiko, KW36 / 2022

Kommentieren...
Vatb Syrpxrafgrva
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

CO2-Absorptions Start-up stellt divers aufgestelltes Gründungsteam zusammen

Hallo zusammen.

Ich bin gerade dabei, ein Gründerteam zusammenzustellen.

Suche Menschen aus den Bereichen:
- Naturwissenschaften: Chemie, Biologie, Agrar und alle vergleichbaren.
- Rechtswissenschaften:
- Ingenieurswissenschaften: Maschinenbau, Prozesstechnik, und alle vergleichbaren

Für insgesamt 3 der Gründer:innen gibt es in 6 Monaten sogar die Möglichkeit auf ein erstes Gehalt über ein EXIST-Stipendium.

Download der Stellenausschreibung!

Gerne bei Gründungsinteresse direkt eine Mail an [email protected]

Oder bei allgemeinem Interesse auf dem laufenden zu bleiben: Eintragen in den Newsletter auf carbensate.com

Kommentieren...
In Guter Gesellschaft
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

GOOD NEWS: In Guter Gesellschaft wird ein Newsletter-Magazin 🎉

Du interessiert dich für Themen rund um Gesellschaft und Zusammenleben? Du fragst dich, wie eine gute Gemeinschaft eigentlich gelingen kann?

Dann freue ich mich, dir das In Guter Gesellschaft Newsletter-Magazin vorzustellen 🥰

🧩 Es richtet sich an alle, die Zusammenhänge verstehen und Gesellschaft gestalten möchten.

💌 Alle drei Monate gibt es anregende Gedanken, Recherchen und Illustrationen direkt in dein Postfach.

1️⃣ In der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Thema Zeit und um die Frage, wie in einer Kultur des permanenten Zeitnotstands eine gute Gesellschaft gelingen kann.

Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich 📩 hier zum Newsletter an und erhalte nächste Woche die Premiere :)

Kommentieren...
Vatb Syrpxrafgrva
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Suche Mitgründer*in ABSOFORT aus dem naturwissenschaftlichen Bereich

Biete EXIST-Gehalt ab März , Gründungsbeteidigung; Raum Stuttgart/Reutlingen

Kommentieren...
BorgNetzWerk
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Weltverbesserer Podcast

Wir durften uns beim Weltverbesserer Podcast von Birte Gernhardt vorstellen:

https://podcast0988b4.podigee.io/195-borgnetzwerk

Wir hören uns ;)

Kommentieren...
Qvnan Bfre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Launch of Catalyst Lab 4 - the future laboratory for climate

Start September 2023:

https://collaboratiohelvetica.ch/en/catalyst-lab

We live in a time where the impact of human activity on the planet's ecosystem is increasingly apparent, yet the scale of our actions seems to make any meaningful change impossible. The global climate crisis is a clear example of this challenge. But what if we could identify leverage points - small actions with the power to transform entire systems?

At collaboratio helvetica, we focus on awareness-based systems change methodologies. The Catalyst Lab is a profound, multi-month learning and design process for particularly committed people (Catalysts) and their teams. The 4th edition of the Catalyst Lab focuses on climate action in business, food and education. 
The modules will be online and in person (in Switzerland). 

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen