Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Gvz Jvggraobet
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir gründen einen gemeinnützigen e.V.

Die Gründung 

BorgNetzWerk - Gesellschaft zur Vernetzung Freien Wissens gemeinnütziger e.V.

Alle Infos: https://borgnetzwerk.de/gruendung/

Dazu ein paar Fragen an die Community:

a) Habt Ihr Interesse? Möchten Ihr einmal (persönlich) darüber sprechen?

 – jederzeit gern.

b) Habt ihr Erfahrungen, die ihr noch einbringen möchtet, Best Practices und Lessons learned?

 – Wir wollen für uns und die Nachwelt eine Übersicht erstellen.

Die offizielle Gründung ist für Ende August 2023 angesetzt. Wir freuen uns bis dahin und darüber hinaus auf eure Antworten und sind sehr gespannt auf die Zukunft!

Beste Grüße

Tim @BorgNetzWerk 

Gründung und Zukunft: Eine Roadmap – borgnetzwerk.de

https://borgnetzwerk.de/gruendung/

Gbefgra Ynat · vor mehr als 2 Jahren

Finde ich jedenfalls eine gute Idee. Viel Erfolg

Gvz Jvggraobet · vor mehr als 2 Jahren

Vielen lieben Dank Torsten Lang :)

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Wie seid ihr eigentlich auf den Namen gekommen?

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Hi Tim, ich habe eine open source Software für Communities entwickelt, sie heisst "organisator". Wenn ihr für euren Verein im Netz eine Heimat braucht mit Blog, Newsletter, Event-Kalender, Nutzerprofilen, Mitgliederverwaltung und Entscheidungsfindung mit Systemischem Konsensieren, dann sag mir gern Bescheid.

Mehr Infos dazu: https://munterbund.de/organisator

Gvz Jvggraobet · vor mehr als 2 Jahren

Björn?

Kommentieren...
Pnezra Rqre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe

Ab sofort können Versicherte der TK im Rahmen psychologischer Soforthilfe mit Psycholog:innen sprechen - kostenfrei

Wiesbaden, 10.07.2023

Die Techniker Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit unseren My7steps-Psycholog:innen in 12 Sprachen – im Rahmen unserer digital-interaktiven Kurzzeit-Intervention via My7steps App. Damit schließt sie eine Versorgungslücke und wirkt proaktiv und präventiv weiteren Chronifizierungen von psychischen Beschwerden entgegen.

Psychische Belastungen gehören zu den Top 3 Gründen für eine Krankschreibung – bereits seit mehreren Jahren (1). Verzeichnet wird ein Anstieg von Krankschreibungen seit 2012 aufgrund psychischer Diagnosen um ganze 35% (1). Gerade erst veröffentlicht wurden auch die Ergebnisse einer Studie zur psychischen Gesundheit von Studierenden: Laut TK-Gesundheitsreport 2023 fühlen sich mehr als ein Drittel der Studierenden „stark emotional erschöpft“ (2), was als Warnsignal im Hinblick auf die Entwicklung einer psychischen Erkrankung gilt (2).  Coronapandemie, steigende Lebenshaltungskosten, Zukunftsängste – all dies hat Einfluss auf die Psyche und fordert eine aktive Stärkung der persönlichen Resilienz, sind sich auch Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen laut aktueller Umfrage einig (3). Das Fachpersonal verzeichnete zuletzt doppelt so viele Anfragen aufgrund psychischer Beschwerden – und geht von hohen Dunkelziffern aus (3).

Psychotherapeutische Versorgungsengpässe, besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen (4), belasten Betroffene, Fachpersonal und das Gesundheitssystem an sich zusätzlich. Dabei könnten kurzfristige und ortsunabhängige Unterstützungsmaßnahmen psychisch belastete Menschen vor einer psychischen Erkrankung oder zumindest einer Chronifizierung bewahren, wie es ausführlich auch im "Schwerpunktbericht Psychische Gesundheit" des Robert Koch Instituts dargestellt wird (5).

Die Techniker Krankenkasse schlägt deshalb mit ihrem Angebot von My7steps App & Talk neue Wege ein und geht einen wichtigen und bisher beispiellosen Schritt im Bereich psychischer Gesundheitsförderung und der Prävention (langfristiger) psychischer Erkrankungen. Ab sofort ermöglicht sie ihren Versicherten proaktiv die Nutzung von psychologischen Online-Beratungen ohne Rezept und Kosten – im Rahmen einer kurzfristig verfügbaren, digital-interaktiven Kurzzeitintervention via App.

Für uns als My7steps ist diese Kooperation mit der größten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands ein großartiger Meilenstein auf unserer Mission, eines Tages allen Menschen, die nach schneller und einfach zugänglicher psychologischer Unterstützung suchen, ebendiese anbieten zu können.

Quellen und weiteres auf: https://www.linkedin.com/pulse/tk-startet-kooperation-mit-my7steps-f%C3%BCr-psychologische-soforthilfe

Mehr über uns: https://www.my7steps.org

Kommentieren...
Fbcuvn Xvrsy
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

📢 Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht!

👉 Du bist Unternehmer*in bzw. selbstständig Erwerbstätig (freiberuflich oder gewerblich)? Dann ist deine Meinung gefragt! Nimm Teil an meiner Umfrage zu Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen: http://bitly.ws/LI4w
Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Teilnehmen können alle Personen, die im Haupterwerb selbstständig erwerbstätig sind. Die Umfrage ist selbstverständlich komplett anonym.

🍀 Unter allen Teilnehmenden werden 10 kostenlose Coaching-Sitzungen á 60 Minuten für ein psychologisch fundiertes Einzelcoaching verlost!

📊 Zum Hintergrund der Studie:
Aktuell forsche ich in meiner Masterarbeit an der SRH Fernhochschule - The Mobile University zu den gesundheitlichen Folgen von Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen. Dafür brauche ich Eure Unterstützung für die die psychologische Forschung! Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Bedingungen insbesondere bei der Existenzgründung für Selbstständige zu verbessern.

DANKE für deine Zeit. 🖤

Kommentieren...
Ebznan Fpunvyr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Heute ab 17:30 Uh soll Geschichte geschrieben werden

"Sabrina Konzok" schreibt auf LinkedIn: "

💥 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 💥

Heute soll im Bundeskabinett die ERSTE "𝘕𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭𝘦 𝘚𝘵𝘳𝘢𝘵𝘦𝘨𝘪𝘦 𝘧ü𝘳 𝘚𝘰𝘻𝘪𝘢𝘭𝘦 𝘐𝘯𝘯𝘰𝘷𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘎𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘸𝘰𝘩𝘭𝘰𝘳𝘪𝘦𝘯𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵𝘦 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯" beschlossen werden.
Darauf arbeiten wir als SEND Netzwerk seit Jahren hin und freuen uns sehr, dass diese Strategie nun endlich beschlossen werden soll.

𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀?
Die Strategie soll wesentliche Ziele und Maßnahmen formulieren, um mit Sozialen Innovationen und Gemeinwohlorientierten Unternehmen gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.
Wir sind gespannt auf die strukturellen, gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen sowie die entsprechenden Förder- und Finanzierungsinstrumente, die es dafür braucht.


Aus diesem Anlass findet heute Nachmittag eine Debatten-Party organisiert von Europe Calling e.V. statt und ich freue mich riesig für das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. mit dabei zu sein.

In der Runde werden Zarah Bruhn (Beauftragte für Soziale Innovationen beim Bundesministerium für Bildung und Forschung) und Sven Giegold (Staatssekretär im Federal Ministry for Economics and Climate Action) als Verantwortliche für die Strategie exklusiv einen Einblick in die Strategie geben.

𝘔𝘪𝘵 𝘪𝘩𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘎ä𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘳𝘧 𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘥𝘪𝘴𝘬𝘶𝘵𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯:
- Genossenschaften Digital
- Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland
- Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. (ZdK) und Vorstand Mathias Fiedler
- innova eG
- WEtell.Mobilfunk mit Gründerin und Mitglied der Geschäftsführung Alma Spribille
- Acker mit Gründer und Geschäftsführer Christoph Schmitz
- Serlo Education mit Gründer und Geschäftsführer Simon Köhl
- Prof. Johanna Mair, Professor of Organization, Strategy and Leadership an der Hertie School


🔗 Seid dabei und diskutiert mit!
Den Link zur Anmeldung und weitere Infos zum Call findet Ihr in den Kommentaren.

❗️ 💯 𝗨𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻!
Nach der Strategie ist vor der Umsetzung. Jetzt geht es erst richtig los und genau dafür brauchen wir EUCH alle zum #GemeinsamWirken"

"HEUTE (Mi) 17:30 Uhr: Europe Calling zur Strategie für Soziale Innovationen & Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Liebe Freund:innen, liebe Interessierte,

Schon über 1.200 von Ihnen und Euch sind heute beim Webinar dabei. Das ist stark, es sollten aber noch viel mehr werden.

Denn für den sozial-ökologischen Umbau sind Soziale Innovationen & Gemeinwohlorientierte Unternehmen ein zentraler Baustein, der Stärkung braucht. Wir sind gespannt, wie die Einschätzung unserer Gäste aus Wissenschaft, Verbänden und Unternehmen ausfällt.

So könnt Ihr helfen das Webinar bekannter zu machen:

  • Leitet die Einladung unten direkt weiter an Eure Kontakte und Mailing-Listen. So erreichen wir die meisten Leute!
  • Meldet Euch selbst noch schnell an und schickt diesen Link in Eure Gruppen auf Whatsapp, Signal, etc.: https://t1p.de/vrmu2

Die Strategie findet sich ab sofort jetzt auch hier zum Nachlesen. Alle Details dann bei uns im Webinar!

Vielen Dank und gespannte Grüße,

Maximilian Fries und alle bei Europe Calling"

Webinar Registration - Zoom

Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...

Kommentieren...
Ebanyq Qrpxreg
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG

EINFACH VORBEIKOMMEN (Termine unter den Links unten und anbei) ... 

Ein PEOPLE & PLANET CAMP bietet die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft mit den für unser aller Zukunft wesentlichen, großen Zusammenhängen zu verbinden. Ein Camp findet in zwei Phasen statt: in der ersten Phase bietet eine geführte Diskussion im Plenum auf Basis eines Vortragsimpulses die Möglichkeit, in Ruhe persönlich und entsprechend der individuellen Bedürfnisse anzukommen. In der zweiten Phase erfolgt ein freier Austausch, der je nach Verlauf unterschiedliche Formen annehmen kann. Ggf. werden je nach Verlauf Elemente integriert, die Ideen für die nachfolgenden Camps, für den Jupiter Campus insgesamt und/oder auch für die ganz individuellen Prioritäten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer befördern.  

Der Veranstaltungskontext für die PEOPLE & PLANET CAMPS findet sich hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus und hier https://jupiter-campus.blogs.uni-hamburg.de/ . Weitere Hintergrund hier https://www.researchgate.net/.../373167205_PEOPLE_PLANET... (DOI: 10.13140/RG.2.2.30031.66728) und beispielsweise in diesem #LernOzean oder #LearningOcean https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/06/learningocean_resilience_5th_edition_rd_2023.pdf

#machanwasdichausmacht #peopleandplanetcamps

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sofort geöffnet

Werde soluvaire® Facilitator und teile dein Wissen über Zukunftskompetenzen mit der Welt!

nächster Start-Termine:

Dienstag, 16.April 2024  - BEWERBUNG LÄUFT AB SOFORT

1 x pro Woche via Zoom, immer Dienstags von 16-19Uhr

​Die Module:


  1. FourSight® Zertifizierung

  2. Creative Leadership & Collaboration (Tools & Kommunikation)

  3. Creative Profiling

  4. Human Flourishing & Inner Development Goals

  5. Breathwork für Nervensystemregulierung

​soluvaire® ist nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase entstanden.

​Homöostase bezeichnet einen Gleichgewichtszustand eines offenen dynamischen Systems, der durch einen internen regelnden Prozess aufrechterhalten wird. Sie ist damit ein Spezialfall der Selbstregulation von Systemen.

“Als ich soluvaire® entwickete, habe ich mich gefragt: Was können Menschen und Organisationen vom Konzept der Homöstase in Bezug auf Transformation, Problemlösung und Innovation lernen?”

Nach der Zertifizierung bist du soluvaire® facilitator.

Alle Informationen: https://www.juttakalliesschweiger.de/akademie-2-0

akademie | JKS

https://www.juttakalliesschweiger.de/akademie-2-0

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

4. Zertifizierung in Folge

🎉Wir freuen uns, dass wir erneut als EU-Klimapaktbotschafter von der EU-Kommission zertifiziert wurden – und das bereits zum vierten Mal in Folge!   

➡️Unsere Motivation ist es, den kommenden Generationen eine intakte Natur zu hinterlassen und deshalb schon heute ein System zu etablieren, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren begrenzten Ressourcen ermöglicht. Soziale, ökonomische und ökologische Aspekte lassen sich nicht voneinander trennen, daher setzt sich unsere NPO SaveClimate.Earth für eine gerechte Klimapolitik ein.

🌱Dazu haben wir das Personal Carbon Trading (PCT) weiterentwickelt und es zu einer Markttauglichkeit geführt, so dass es initial innerhalb der EU eingeführt werden könnte. Mittlerweile genießt unser Modell zur Umsetzung eines pro Kopf CO2-Budgets auch die Unterstützung namhafter Klimawissenschaftler wie bspw. Professor Hans Joachim Schellnhuber.


📢Bei Interesse könnten wir Euch bspw. zum Thema PCT beraten oder bei Veranstaltungen als Experten mitwirken. Wir sind flexibel und offen für Eure Ideen und Wünsche. 

🌈Wir würden uns sehr über eine Zusammenarbeit mit Euch freuen.
Gerne stehen wir für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung.  

🍃Kontakt: Angela Hanson

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen