Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Hauptsache Geld sparen! Oder?

🤦‍♀️ Fail #4

Am Anfang dachte ich mir, dass ich wo es nur geht Geld spare. So habe ich einen kostenfreien Podcast Hoster gewählt. Auf jeden Fall ist es immer gut und wichtig, das eigene Budget im Blick zu haben.

Aber kostenfrei ist eben auch nur monetär kostenfrei. Es kann also nervige Werbeeinspieler geben, über die ich nicht informiert werde. Und wenn wir nicht mit Geld zahlen, dann oft mit Daten.

💡 Learning: Nimm etwas Geld in die Hand und wähle einen kostenpflichtigen Podcast Hoster.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Bedingungsloses Grundeinkommen für eine nachhaltige Sozialpolitik?

7,6 Millionen Menschen beziehen in Deutschland aktuell eine Grundsicherung. 4 bis 5 Millionen Menschen leben in prekären Verhältnissen. 2 Prozent der Haushalte halten genauso viel Vermögen wie der Rest der Bevölkerung zusammengenommen. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander.

Wie lösen wir diese Herausforderung? Vor allem im Hinblick auf die Zukunftsaussichten mit Klimawandel, digitaler Transformation, demographischem Wandel und all den anderen kritischen Kipppunkten, denen wir als Gesellschaft ins Auge blicken? Ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Lösung? Wie ließe es sich schrittweise einführen? Beschleunigt COVID-19 die Entwicklung?

Meine Rückblende auf einen spannenden Austausch beim BrainFood 2021-11 mit Thomas Poreski zum “Grünen Grundeinkommen”.

https://madiko.com/zeitmaschine/rueckblende/2021/brainfood-bedingungsloses-grundeinkommen-fuer-eine-nachhaltige-sozialpolitik/

BrainFood Bedingungsloses Grundeinkommen für eine nachhaltige ...

Rückblende auf den Austausch zum Grünen Grundeinkommen mit Thomas Poreski, Bündnis90/Die Grünen beim PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg e.V.

Kommentieren...
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Neues Projekt: Video zum WWF Clean Up Walk 2021

https://youtu.be/bZnfmEn9fo0

Dieses Video ist ein tolles Beispiel für die Arbeitsweise von SpatzInDerHand.de  und zeigt wie mit geringen Mitteln viel Impact erzielt werden kann. 

Wer mehr über den Clean Up Walk erfahren- oder beim nächsten Mal selbst mitlaufen möchte: https://www.wwf-jugend.de/pages/clean-up-walk
Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ein herzliches Willkommen an Gregor, unseren neuen Produktmanager/Produktdesigner 🎉

Wir freuen uns riesig, euch unser neues Team-Mitglied vorstellen zu dürfen. Gregor wird sich ab jetzt um das Produktmanagement und Produktdesign von reflecta.network kümmern. Ihr werdet ihn sicher bald bei einer unserer Sessions kennenlernen. Wir haben viel vor. Lasst uns gemeinsam das Ökosystem für Zukunftsgestalter:innen schaffen, in dem man schnell findet, wen oder was es braucht, um zukunftsweisende Ideen erfolgreich umzusetzen. 🚀 🌱

Tertbe Oeähavt · vor mehr als 3 Jahren

Hallo zusammen, vielen Dank für den herzlichen Empfang! Ich bin sehr froh, Teil des Teams zu sein. Wir haben viel vor und ich freue mich auf den Austausch mit euch! :) 

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 3 Jahren

Willkommen Gregor, ich bin sehr gespannt, wie ihr reflecta weiterentwickelt. 

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 3 Jahren

Herzlichen Glückwunsch, Gregor, zu deiner neuen  Aufgabe. Und willkommen in dieser spannenden Community.

👍

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wertschätzende Kund*innen finden — wie geht das?

"Wenn du uns nicht buchst, wirst du es nicht schaffen"
"Wir sind die besten, alle anderen in unserer Branche sind Mist"

Wenn du auch keine Lust mehr auf solche manipulativen, erpresserischen Botschaften hast, wirst du unsere neue Podcast-Folge lieben.

Mein Gast Sandra Janke spricht darin über authentische, würdevolle Akquise.

Mit dem Team bei From Scratch Communications durfte ich Sandra im Frühjahr bei ihrem E-Mail-Marketing für ihr Onlineprogramm unterstützen. Die Gespräche über die dahinter stehende Strategie und unseren gemeinsamen Ethos gehören zu meinen Highlights 2021. 

Ich hab mir die Folge gerade noch mal angehört und bin überrascht, wie viele praktische Tipps wir in weniger als einer Stunde raushauen. Wenn du eine Stunde Zeit und einen Notizblock hast, aber nicht die Kohle für 1:1-Coaching, hör unbedingt rein!

Und wenn du danach Lust hast, intensiv am Thema zu arbeiten: Meine Supervisionsgruppe startet Ende Januar. Den Link dazu findest du in den Kommentaren!

Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ: Der Podcast - From Scr...

Wie wir als Kreativbranche die Welt verbessern: Darum geht es in diesem Podcast für Kreative, die im Einklang mit ihren Werten arbeiten wollen

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Gut, dass ich kein Tagebuch führe!

🤦‍♀️ Fail #3

Ich führe kein Tagebuch. Sonst könnte ich hier seitenlange Ausführungen darüber aufführen, wie lange ich schon meinen eigenen Podcast haben wollte. Dann wirklich in die Umsetzung zu gehen hat sich einfach wie ein viel zu großer Schritt angefühlt.

Das ist aber Quatsch! Wenn andere einen Podcast haben, dann kann ich das auch. Mit monatelanger Verspätung hatte ich dann auch meinen ersten Podcast draußen. Und dann wusste ich, dass es gar nicht so schwer ist, wie es von außen aussieht, einen Podcast zu starten.

💡 Learning: Wenn mich eine Idee für (einen Podcast) mehr als 72 Stunden packt und nicht mehr loslässt, setze ich sie um. (Damit sie nachher nicht auf dem Friedhof landet; da liegen nämlich traurigerweise immer noch die meisten Ideen rum.)

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen. Link im ersten Kommentar. 👇

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Kommentieren...
Ireran Jüefvt
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

SEND braucht Unterstützung für neue Umfrage zum Social Entrepreneurship Monitor!

Hallo zusammen, es bedarf euer aller Unterstützung!!!!!!

Der SEND e.V. arbeitet hart daran, die Bedingungen für Sozialunternehmen in Politik und Gesellschaft zu verbessern. Ein Thema, unter dem hier fast alle "leiden" ist sicherlich das Thema Finanzierung!

Ich fände es schade, wenn der SEND von uns allen nicht dabei unterstützt wird. Also, nehmt doch bitte wenn möglich alle an der Umfrage zur Erstellung des neuen Social Entrepreneurship Monitors (DSEM) teil. Ohne ausreichende kritische Masse machen wir es dem SEND ansonsten sehr schwer, unser aller Interessen fundiert zu vertreten.

NEHMT BITTE TEIL!

http://www.bit.ly/DSEM-22

Sonst nimmt uns erst recht keine*r ernst dort draußen, in einer rein kapitalistisch getriggerten Wirtschaftswelt.

Kommentieren...
Ireran Jüefvt
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

SEND braucht Unterstützung für neue Umfrage zum Social Entrepreneurship Monitor!

Hallo zusammen, es bedarf euer aller Unterstützung!!!!!!

Der SEND e.V. arbeitet hart daran, die Bedingungen für Sozialunternehmen in Politik und Gesellschaft zu verbessern. Ein Thema, unter dem hier fast alle "leiden" ist sicherlich das Thema Finanzierung!

Ich fände es schade, wenn der SEND von uns allen nicht dabei unterstützt wird. Also, nehmt doch bitte wenn möglich alle an der Umfrage zur Erstellung des neuen Social Entrepreneurship Monitors (DSEM) teil. Ohne ausreichende kritische Masse machen wir es dem SEND ansonsten sehr schwer, unser aller Interessen fundiert zu vertreten.

NEHMT BITTE TEIL!

http://www.bit.ly/DSEM-22

Sonst nimmt uns erst recht keine*r ernst dort draußen, in einer rein kapitalistisch getriggerten Wirtschaftswelt.

Ireran Jüefvt · vor fast 2 Jahren

Kann es sein, dass der Link zur natürlichen angeschlossenen Umfrage von 2021 führt? Zumindest lande ich dort🤔🤔

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wie wichtig ist gute Audioqualität im Podcast? 🎙

🤦‍♀️ Fail #2

Ok, es war 2018 und da gab es definitiv schon tolle Podcast Mikrofone. Aber ich wollte ultra Low Budget starten und habe einfach ins Smartphone gesprochen, um meine Episoden aufzunehmen.

Der Podcast wurde auch gehört, weil der Inhalt relevant war, Aber die Audioqualität hätte echt besser sein können.

💡 Learning: Einmal in ein gutes Mikrofon investieren und dann richtig gute Episoden produzieren!

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Fnovar Uneanh · vor etwa 3 Jahren

Seit ich auf dich gehört habe und ein gutes Mikro verwende, bekomme ich ständig Komplimente. Nicht nur für den Podcast, auch für ganz normale Videokonferenzen. Dabei war es nicht mal teuer (gebrauchtes Gerät). Danke Hanna!

Unaan Fgrvateäore · vor etwa 3 Jahren

Wie schön! Es freut mich, dass du mit deinem guten Mikrofon ständig positives Feedback bekommst. :) Es ist ja auch für den Hörer viel angenehmer, zuzuhören. Beim Podcast haben wir eben den Fokus auf der Tonspur und da sollte man diese einmalige Investition in gutes Equipment tätigen. Es lohnt sich! :)

Kommentieren...
Naqernf Rffre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Für Alle die sich für erneuerbare Energien, Bauphysik und TGA interessieren.

https://t.me/+1VOwIOi9T_M4ZjFi Untergruppe von A4F, die sich mit TGA/Bauphysik/Energie spez. Themen beschäftigt. Hat sich Mitte April gegründet und ist daher noch in der Entstehungs-& Orientierungsphase. Jede Mithilfe+Anregung ist willkommen, ladet gerne Menschen in die Gruppe ein! :)

Telegram: Join Group Chat

https://t.me/+1VOwIOi9T_M4ZjFi

Thema: Energie
Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

'Einfach mal machen!' - Hat das Motto ausgedient?

🤦‍♀️ Fail #1

Getreu dem Motto ‘Einfach mal machen’ habe ich meinen allerersten Podcast gestartet. Ich hatte mir zwar in etwa überlegt, über was ich sprechen will und wer den Podcast wohl hören wird. Aber ins Detail bin ich was das Konzept für den Podcast angeht, überhaupt nicht gegangen.

Ohne Konzept läuft einem der Podcast irgendwann aus dem Ruder. Man investiert Zeit, Geld und Energie, aber er zahlt sich nicht aus. Oft stellt man dann den Podcast ein. So war es bei mir auch.

💡 Learning: Ein Podcast Konzept ist ein Muss! Punkt! End of discussion.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/li-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Heute ist #GivingTuesday - deine Spende wird verdoppelt!

Was hast du heute schon alles gegeben? 💏

Ein Lächeln, eine helfende Hand, etwas Zeit oder Geld? 

Wenn du ein paar Euro übrig hast - insbesondere nach Boykott des BlackFriday und CyberMonday 😉, dann möchte ich dir gerne den Long Yang e.V. ans Herz legen.

Ganz besonders dieser Tage ist eine Spende an diesen gemeinnützigen Verein sehr wertvoll: Ein privater Spender, der anonym bleiben möchte, hat angeboten, die ersten 1.000 EUR an Spenden, die unter dem Stichwort #GivingTuesday bis zum 5. Dezember bei uns eingehen, zu verdoppeln!

Das heißt, wenn du jetzt 10 EUR spendest, gibst du eigentlich 20 EUR für unsere Projekte in Nepal. https://www.long-yang.org/spenden/  

Mit dem in Kürze startenden Akasha Traineeship-Programm profitieren junge Frauen in Nepal direkt von deiner Unterstützung. Sie werden in Englisch sowie in Gesundheits-, Umwelt- und Sozialthemen geschult und bekommen so die Chance, ihr Leben selbst zu gestalten. Durch den praktischen Ansatz können sie das Gelernte direkt anwenden und mit der Gemeinschaft teilen, was sich wiederum positiv auf eine größere Anzahl von Menschen in Nepal auswirkt. 

Wir sind sehr dankbar für diese Spenden-Verdopplung und hoffen auf deine Unterstützung, um das Ziel von 1.000 EUR zu übertreffen. Danke!

Und: Sharing is Caring. Liken und Teilen ist auch schon eine Art von #Giving.  💗  

Thema: NGOs & NPOs
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen