Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!

MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.

Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. 

Anschlussförderung möglich 

Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung. 

Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.  

#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung #Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig #Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung  

Klasse, vielen Dank für das Teilen!

Kommentieren...
Gnawn Znegva
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Systemisch-integrale Weiterbildung für Sozialunternehmer*innen

Bewusstsein für nachhaltige (Selbst-)Führung in einer komplexen Welt - Das ist Inhalt der HOLISTIC JOURNEY. 

Ziel ist es, mit systemischen und integralen Ansätzen ein neues Bewusstsein für das Handeln in Komplexität und mit Blick auf Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch in Unternehmen zu entwickeln. https://holisticjourney.de

Wir spenden einer Person eines Sozialunternehms einen Platz für 5-Online-Module zum Holistic Scout. Start ist Mittwoch, 05. Oktober 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr. 

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, meldet euch einfach bei mir. 

Holistic Journey - systemisch-integrale Professionalität

Holistic Journey - systemisch-integrale Professionalität für Organisationsgestalter von Morgen - Handlungsfähigkeit für unübersichtliche Situationen und...

Kommentieren...
Snurq Zynvry
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Bitte Eilige Unterstützung werde gebraucht

Unsere Reise zufuß ich und meine 4 shihtzu und 2 neue geborenen Welpen, +5000Km wir sind bis Eindhoven auf unserem Faust angekommen und wir brauchen bitte sofortige Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Fahed Mlaiel @shihtzugraph ( tiktok)

+491783605003

Snurq Zynvry · vor fast 3 Jahren

Ab morgen haben wir keine Unterkunft mehr bitte hilfen ...

Kommentieren...
Qbzvavxn Znmhexvrjvpm
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Wir suchen Unterstützung!

Hallo zusammen,

wir sind ein kleiner Verein, der sich für die Verbreitung nachhaltiger Ernährung in ländlichen Regionen einsetzt.  Schaut euch unsere Webseite an, um mehr zu erfahren: https://babsi.community/

Im Rahmen unseres nächstes Projekts werden wir zehn Kochveranstaltungen in Schleswig-Holstein organisieren und brauchen dafür noch Unterstützung. Wenn du also Lust hast, ein tolles Kocherlebnis mitzugestalten und über ein bisschen Freizeit und Erfahrung bei Organisation von Veranstaltungen oder Marketing/Social Media verfügst, melde dich gerne bei uns!

Wir freuen uns auf euch und erklären gern mehr dazu in einem persönlichen Gespräch!

Liebe Grüße,

Dominika

Kommentieren...
Nyvan Obruz
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

End of year party! room for____ In Guter Gesellschaft 09.12 19 Uhr

Am 09.12 feiern wir unser letztes get-together in diesem Jahr!

Anmeldelink

Wir treffen uns gegen 19:30 Uhr im wunderschönen Café In Guter Gesellschaft in Hamburg, das erste Zero Waste Café Deutschlands. Zusammen mit Alana, eine der Gründer:innen des Cafés, wollen wir den letzten room for____ Abend des Jahres mit leckeren (veganen!) Tapas, Drinks und tollem Ambiente gestalten.

Wir haben am 03.11 unsere Crowdfunding Kampagne gelaunched, um room for____ im nächsten Jahr weiter vorantreiben zu können. Am 09.12 endet die Kampagne. Unabhängig vom Resultat der Kampagne wollen wir gemeinsam anstoßen. (Wir freuen uns natürlich trotzdem über jede Unterstützung!)

Am 09.12 wird es etwas anders als bei den letzten Malen sein: Wir werden uns nicht an einem langen Tisch versammeln, sondern kleinere "Stand-Up" Ecken gestalten, in denen wir unter anderem Themen, Impulse und Tipps, die wir in diesem Jahr gesammelt haben, ausstellen und somit zu einem Rückblick, Austausch und Ausblick auf das kommende Jahr einladen werden.

Zusätzlich und als Abrundung der Themen in diesem Jahr wird Alana uns inspirierende Einblicke zur Frage "Wie ernähren wir uns in Zukunft?" verleihen.

Lasst uns zusammenkommen, 2022 abrunden und uns für 2023 mit neuen Perspektiven und Impulsen aufladen!

room for____ In Guter Gesellschaft - End of year party Ticket...

Eventbrite – room for____ präsentiert room for____ In Guter Gesellschaft - End of year party – Freitag, 9. Dezember 2022, In guter Gesellschaft, Hambur...

Kommentieren...
Unenyq Cebxfpun
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

suche Helfer:innen diesen Freitag in Oberursel für Sachspenden-Abgabe

Unser ökologisch-soziales Unternehmen WeiterGebenOrg hat 5.000 gebrauchte Büromöbel und IT-Gegenstände welche in Oberursel an Interessenten (überwiegend Vereine aus der Nähe) ausgehändigt werden.
Mindestens zwei Helfer/innen werden noch am Freitag 27.1. in der Zeit von 9 bis 14:30 Uhr benötigt.
Was ist zu tun? Zum einen sind Mengen zu zählen, die Veranstaltung und Gegenstände werden fotografiert und wir haben ein Auge darauf, dass die Abholungen koordiniert ablaufen.

(es geht nur um diesen Freitag, 27.1.)

Bei Interesse bitte schreib eine email an [email protected] oder schick eine WhatsApp an: 01778734500

Kommentieren...
Flyivr Aqnlnzonwr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

München: Kostenlose Demokratiechorprobe (14.02. | 18:30 - 20 Uhr)

An jedem 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20.00 Uhr) übt unser Demokratiechor mit Leiter Dominik Schauer in München einen neuen (Pop/Indie)-Song mit politischem Kontext ein.

Diesmal treffen wir uns am 14. Februar in der Halle 6 (Dachauerstr. 112d, 80636 München) und singen "For What It's Worth" von Buffalo Springfield. Den Song kannst Du Dir schon einmal in unserer Spotify-Playlist anhören.

Du kannst jederzeit in unseren Demokratiechor neu einsteigen und regelmäßig dabei sein oder nur einmalig mitsingen - ganz wie Du möchtest!

Melde Dich dafür einfach kostenlos per Mail an [email protected] an!

Wir freuen uns schon auf Dich!

Der Demokratiechor ist Teil des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie". Dieses Projekt des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. gehört zum Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.

Kommentieren...
ReallaborGutAlaune
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Musterschöpfen 21.-24.4. bei Halle

Forschungswerkstatt Muster des Commoning schöpfen

Mit Johannes Euler und Sigi Preissing vom Commons Institut
Zeiten: 21. April 16 Uhr — 23. April 22 Uhr (Abreise am 24.04.)
GutAlaune e.V., Alaune 9, Petersberg
16 kostenfreie Plätze — ab jetzt Bewerben!

Die Muster des Commoning sind eine Sammlung geringer Lösungsansätze für kollektiv organisierten Projekt. Gemeinsam mit Menschen aus gemeinschaftsgetragenen Projekten und Studierenden wollen wir Mustersprache des Commoning erkunden und uns der Frage widmen, wie Muster geschöpft werden und diese Sammlung Weiterentwickeln.

Commoning beschreibt bedürfnisorientierte und kooperative Praktiken, die in selbstorganisierten Kontexten in aller Welt zu finden sind. Die Mustersprache ist eine Methodologie, um die Lösungen für immer wiederkehrende Probleme in solchen Kontexten sichtbar zu machen und in Beziehung zu setzen. Wie werden zum Beispiel Entscheidungen getroffen und wie wird mit Konflikten umgegangen?

Das Musterschöpfen ist die Forschungsmethode der Mustersprache. Der gemeinsame Forschungsprozess baut auf dem Erfahrungswissen der Teilnehmenden Praxisexpert:innen auf. Diese Methode wollen wir gemeinsam lernen und praktizieren. Dafür werden wir sowohl in die philosophischen Grundlagen der Mustersprache als auch in die Praxis und Theorie des Commoning einführen. Daraufhin wird dieses Seminar vor allem (forschungs-)praktisch sein.

Die Forschungswerkstatt findet auf dem Vereinsgelände vom Projektort GutAlaune bei Halle an der Saale statt. Wir zelten und bringen uns alle bei Arbeiten wie Kochen und Putzen ein. Durch die Förderung vom Bundesforschungsministerium entstehen außer Fahrkosten keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung.

Wir vergeben die Plätze nach den drei Kriterien
1) Hat das Thema für Dich eine hohe Relevanz?
2) Haben wir eine bunte Mischung in der Gruppe? und
3) Können wir davon ausgehen, dass die Erfahrungen weitergegeben werden.

Bewerbung bis 15. März
Zu- und Absagen bis 21. März

Fragen an [email protected]
Bewerbung unter www.ReallaborGutAlaune.de/Mitmachen

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen