Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Xneyn Xäfgare
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Volunteers for our Bewerberca´fe in Witten

Good morning! we at migration_miteinander e.V. are currently looking for #people who would like to #support our #Bewerbercafé on a #voluntary basis.

Bewerbercafé is a place where #migrants, #asylum seekers and #refugees can find #support in finding #employment, #professional #trainings etc.

If you live in NRW / #ruhrgebiet or #Witten and surounding, and you would like to support, please send a message to
---> [email protected] <------

We are an international team of young people and besides supporting us, a lot of fun activities and training are waiting for you!

#jobhunt #volunteer

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Ich bin nicht mehr perfekt - und das ist auch gut so.

🤦‍♀️ Fail #7

Oft habe ich Podcastfolgen bis zum Umfallen ins Detail hinein perfektioniert. Und hat es bei der Aufnahme geholfen? Nein, denn ich habe rumgestammelt, war frustriert, dass sich das Skript gesprochen dann doch irgendwie dumm anhört.

Dann habe ich Mindmaps entdeckt und konnte freier sprechen. Und dann waren auf einmal die Ähms weg. Komisch oder? Weniger vorbereitet, gar nicht perfekt und dann klingt es auf einmal natürlich und gut.

💡 Learning: Plane zu 80% vor und nimm dann auf. Lass es fließen.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Kommentieren...
Fbcuvr Tarfg
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Unterstütze uns dabei, gute Fertigmahlzeiten auf den Markt zu bringen 😋

Wow, wir sind bei der Halbzeit unserer Crowdfunding-Kampagne angekommen 🙌 Es ist schon viel geschafft! doch um das Fundingziel und damit die einpott-Produktion zu realisieren, brauchen wir euren Support. Lasst uns gemeinsam gutes Essen einfach machen:

💚  Ob eine Spende oder das einpott (Home)office Paket, jede Unterstützung zählt ➡️ https://www.startnext.com/packundsatt

💚 Sharing is caring: teilt gerne unsere Kampagne – hier gibt es Material zum einfachen Teilen: https://drive.google.com/drive/folders/1N3P82J59hyPJfL0O2flpmmQoQ-Gx7D0M?usp=sharing

Danke und herzlichste Grüße
Eva, Ronja und Sophie

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

+++ Stellenausschreibung für Ocean Family / Ocean Summit (Kiel) +++

Hallo Zusammen, 

meine Kolleg*innen vom https://ocean-summit.de #boellsh suchen Verstärkung für den Bereich Community Building und Veranstaltungsorganisation für Ocean Family / Ocean Summit.

Zur Stellenausschreibung geht es hier entlang 👉🏻 https://ocean-summit.de/allgemein/stellenangebot-community-building-fuer-ocean-family-ocean-summit/ oder hier als pdf angehängt. 

Sehr gerne dürft Ihr das Teilen!

Herzlichen Dank und Grüße, 

Amanda 

Ocean Summit | Bildung, Aktionen und Vernetzung für Meeresschu...

Der erste Ocean Summit findet vom 20. – 23. August 2020 in Kiel statt: Als Konferenz, Messe und Festival zu den drängenden Fragen rund um unsere Meere.

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Allein oder besser gemeinsam ans Ziel?

🤦‍♀️ Fail #6

Ich schaff das allein! Als Solopreneur:innen daddeln wir oft vor uns selbst hin und sitzen an einer Problemlösung viel zu lang. Als ich mit dem Podcasten anfing, saß ich auch stundenlang an Podcast-Themen, die ein Profi in wenigen Minuten löst. Ich habe mich reingefuchst, ohne einen Experten zu fragen. Scham?

💡 Learning: Heute mache ich das anders: Wenn ich an eine Grenze komme, frage ich nach. Egal welches Thema. Selbst löse ich auch gern Knoten im Kopf anderer wenn es ums Podcasten geht. Ein geniales Gefühl!

Der Podcast Stammtisch ist für mich so eine Anlaufstelle, wenn ich einfach mal einen Rat von Podcast-Kolleg:innen brauche. Erfahrung teilen ist so wertvoll!

In zwei Tagen, am 8.12. um 15h findet der nächste Podcast Stammtisch statt. Hole dir bei uns Rat für deinen Podcast. Link zum Event

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Medienerziehung in der Familie: Gratis-Broschüre mit Infos & Tipps

Wie gibt man Kindern Orientierung für ein digitales Leben, das vorher so noch niemand gelebt hat? 

Für die Landesanstalt für Medien NRW haben wir bei From Scratch eine Broschüre konzipiert und getextet, die Eltern hilft, auf diese Frage ihre eigene Antwort zu finden. Denn jedes Kind ist einzigartig. 

Die Broschüre steht kostenlos zum Download bereit. Menschen, die in NRW leben, können gratis die Printversion bestellen.

Freut euch auf Antworten auf viele Fragen, die sich bei der Medienerziehung stellen: von sinnvollen Regeln für die „Bildschirmzeit“ bis zum Umgang mit Videospielen. In jedem Kapitel findet ihr passgenaue Angebote, die euch Orientierung bei der Begleitung eurer Kinder geben.

Besonders hilfreich, wenn eure Kinder sich zu Weihnachten ein digitales Gerät wünschen!

Zum Download: https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/mediennutzung-in-der-familie-orientierung-und-ideen-fuer-den-digitalen-alltag.html

Mediennutzung in der Familie - Orientierung und Ideen für den ...

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe - Bestellung von Printpublikationen und Download-M...

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Geht kreativ arbeiten unter Zeitdruck wirklich einfacher?

🤦‍♀️ Fail #5

Abends 23h: ‘Oh Mist, ich muss ja noch die Folge für morgen früh aufnehmen.’ Antwort war also Nachtschicht. Das ist am Anfang noch lustig, wird aber schnell anstrengend. Mich will man mit Schlafdefizit auch nicht antreffen.

Manche Menschen arbeiten zwar gut unter Stress. Das heißt aber nicht, dass du dir immer bewusst Zeitdruck geben musst. Ich habe gelernt, wie schön entspannt es ist, nicht auf Knopfdruck kreativ sein zu müssen, sondern den kreativen Prozess länger genießen zu dürfen.

💡 Learning: Produziere immer mehrere Folgen vor. Das Leben kommt immer dazwischen.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Unaan Fgrvateäore · vor fast 4 Jahren

Sabine Harnau  Wie siehst du das? Geht kreativ arbeiten ohne oder mit Zeitdruck leichter?

Fnovar Uneanh · vor fast 4 Jahren

Daran scheiden sich die Geister :-) Ich hasse Zeitdruck. Meistens arbeite ich mit Zeitfülle viel schneller und schlage jede Deadline. Andererseits haben wir auch Menschen im Team, die nach eigener Aussage unter Zeitdruck besser performen. Die Kunst liegt darin, sich selbst die optimalen Verhältnisse zu schaffen. Zum Beispiel, indem ich mir genug zeitlichen Freiraum schaffe oder die Zeitdruck-Fraktion sich Meilensteine setzt und von außen Erinnerungen holt.

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW 47 ]

Die Themen der Woche: Bürofensterblicke. Welle X?! Weitere Arbeiten am Portal (REDAXO Programmierung), Mobilitätswende partizipativ gestaltet, E4F Stuttgart Adventskalender Endspurt, BrainFood "Grünes Grundeinkommen", 5D Schach mit sicheren Passwörtern, Open Access in der Sprachwissenschaft und ein knisterndes Kaminfeuer (jetzt nicht so wie Du denkst).

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/welle-x-redaxo-mobilitaetswende-partizipativ-brainfood-gruenes-grundeinkommen-5d-schach-mit-sicheren-passwoertern-openaccess-linguistik/

Welle X, REDAXO, Mobilitätswende partizipativ, BrainFood Grüne...

Welle X, REDAXO Programmierung, Mobilitätswende partizipativ, BrainFood "Grünes Grundeinkommen", 5D Schach mit Passwörtern, OpenAccess in der Sprachwiss...

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Hauptsache Geld sparen! Oder?

🤦‍♀️ Fail #4

Am Anfang dachte ich mir, dass ich wo es nur geht Geld spare. So habe ich einen kostenfreien Podcast Hoster gewählt. Auf jeden Fall ist es immer gut und wichtig, das eigene Budget im Blick zu haben.

Aber kostenfrei ist eben auch nur monetär kostenfrei. Es kann also nervige Werbeeinspieler geben, über die ich nicht informiert werde. Und wenn wir nicht mit Geld zahlen, dann oft mit Daten.

💡 Learning: Nimm etwas Geld in die Hand und wähle einen kostenpflichtigen Podcast Hoster.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Bedingungsloses Grundeinkommen für eine nachhaltige Sozialpolitik?

7,6 Millionen Menschen beziehen in Deutschland aktuell eine Grundsicherung. 4 bis 5 Millionen Menschen leben in prekären Verhältnissen. 2 Prozent der Haushalte halten genauso viel Vermögen wie der Rest der Bevölkerung zusammengenommen. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander.

Wie lösen wir diese Herausforderung? Vor allem im Hinblick auf die Zukunftsaussichten mit Klimawandel, digitaler Transformation, demographischem Wandel und all den anderen kritischen Kipppunkten, denen wir als Gesellschaft ins Auge blicken? Ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Lösung? Wie ließe es sich schrittweise einführen? Beschleunigt COVID-19 die Entwicklung?

Meine Rückblende auf einen spannenden Austausch beim BrainFood 2021-11 mit Thomas Poreski zum “Grünen Grundeinkommen”.

https://madiko.com/zeitmaschine/rueckblende/2021/brainfood-bedingungsloses-grundeinkommen-fuer-eine-nachhaltige-sozialpolitik/

BrainFood Bedingungsloses Grundeinkommen für eine nachhaltige ...

Rückblende auf den Austausch zum Grünen Grundeinkommen mit Thomas Poreski, Bündnis90/Die Grünen beim PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg e.V.

Kommentieren...
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Neues Projekt: Video zum WWF Clean Up Walk 2021

https://youtu.be/bZnfmEn9fo0

Dieses Video ist ein tolles Beispiel für die Arbeitsweise von SpatzInDerHand.de  und zeigt wie mit geringen Mitteln viel Impact erzielt werden kann. 

Wer mehr über den Clean Up Walk erfahren- oder beim nächsten Mal selbst mitlaufen möchte: https://www.wwf-jugend.de/pages/clean-up-walk
Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Ein herzliches Willkommen an Gregor, unseren neuen Produktmanager/Produktdesigner 🎉

Wir freuen uns riesig, euch unser neues Team-Mitglied vorstellen zu dürfen. Gregor wird sich ab jetzt um das Produktmanagement und Produktdesign von reflecta.network kümmern. Ihr werdet ihn sicher bald bei einer unserer Sessions kennenlernen. Wir haben viel vor. Lasst uns gemeinsam das Ökosystem für Zukunftsgestalter:innen schaffen, in dem man schnell findet, wen oder was es braucht, um zukunftsweisende Ideen erfolgreich umzusetzen. 🚀 🌱

Tertbe Oeähavt · vor fast 4 Jahren

Hallo zusammen, vielen Dank für den herzlichen Empfang! Ich bin sehr froh, Teil des Teams zu sein. Wir haben viel vor und ich freue mich auf den Austausch mit euch! :) 

Puevfgvna Züyyre · vor fast 4 Jahren

Willkommen Gregor, ich bin sehr gespannt, wie ihr reflecta weiterentwickelt. 

Zntahf Erzobyq · vor fast 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch, Gregor, zu deiner neuen  Aufgabe. Und willkommen in dieser spannenden Community.

👍

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen