Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Hoppla, ich habe einen Podcast.
Er heißt "Zweite Natur" und ich weiß auch nicht wie das passieren konnte, letzte Woche drüber geredet schon ist er da (das kenne ich sonst gar nicht von mir). Es geht um Philosophie, Kunst und das gute Leben. Hört doch mal rein, über Themenvorschläge freuen wir uns natürlich auch. Und die 12 Sekunden Stille zu Beginn sind kein technischer Fehler, auf keinen Fall, die sind um mal kurz runter und zu sich zu kommen :)
https://open.spotify.com/show/4a9M3hUWVvHGqroCqlteoZ?si=6f8ae2206b524c9d
Listen to Zweite Natur on Spotify. Die sanfte Einführung in die fabelhafte Welt der zweiten Natur zweier gutaussehenden mikrofonpiloten.

Wo sind die Geisteswissenschaftler*innen unter euch?
Während meines Studiums der Interkulturellen Kommunikation konnte ich die Frage "Und, was machst du später mal damit?" irgendwann wirklich nicht mehr hören 😅! Vielleicht geht oder ging es einigen von euch ja genauso? Wir haben uns gefragt: Ist es tatsächlich so schwierig, nach einem geisteswissenschaftlichen Studium einen Job zu finden - und dann auch noch einen, mit dem man idealerweise die Welt ein kleines bisschen besser macht? Die Ergebnisse unserer Recherchen könnt ihr in unserem Blogartikel Impact-Jobs für Geisteswissenschaftler*innen nachlesen! Eine Sache verrate ich schon mal vorab: Ganz so schwierig, wie manch eine*r vielleicht vermutet, ist es nicht😉! Welche Erfahrungen habt ihr bei der Jobsuche nach einem Studium der Geisteswissenschaften gemacht?
https://impactify.de/jobs-fuer-geisteswissenschaftler/b
Im Projektmanagement, aktuell für den enpact, e.V. (davor in Mexiko in der Automobilbranche, Headhunting, Event Management und Consulting unterwegs gewesen + 2x Startups mitgegründet :D). It was a wild ride!
Wow, wie aufregend! 😍 Und so ein schönes Beispiel dafür, dass man immer irgendwie den eigenen Weg findet 😊
#feelyou. Master in Alte Geschichte & Klassische Philologie 😅😬
Oooh, das klingt spannend! :) Und wo bist beruflich "gelandet", wenn ich fragen darf? 😇

MAPPINGPARTY 16.10.21 ab 9:30a.m. Mapathon u.a. docutopia.de
Workshop-Einladung: "Systemic Impact Evaluation. Measuring what matters" - 20. Oktober 15.00 Uhr
Am 20. Oktober um 15.00 Uhr werde ich einen (kostenlosen) Workshop zum Thema Wirkungsmessung hosten und freue mich schon sehr auf die gemeinsamen & interaktiven 90 Minuten! :)
Aus meiner Sicht sollte Wirkungsmessung neu gedacht und als partizipativer Prozess gestaltet werden. Um aus der Workshopbeschreibung zu zitieren: "A systemic, inclusive and purpose-driven approach to impact can be an
empowering process that reveals hidden opportunities and structural
challenges, creates empathy and dialogues between actors and opens up
scenarios for joint action."
Hier geht's zur Registrierung:
https://eveeno.com/measuring-what-matters
Lasst mich wissen, wenn ihr hierzu Fragen habt! Es sind auch schon Vertreter:innen von vielen wirkungsvollen Organisationen angemeldet und es wird bestimmt ein spannender Austausch :)
Impact evaluation can be intuitive, meaningful and energising! Join us on Zoom to explore a systemic, inclusive and purpose-driven approach to impact.
Daniela Mahr Du hattest glaube ich mal Interesse an dem Thema und einem anderen ähnlichen Workshop. Und vielleicht ist das ja auch interessant für die Impact Tools :)
"Hast du in deiner Arbeit die kreative Freiheit, die du brauchst?"
"Was hat für dich Wert?
"Wie definierst du Erfolg in deiner Arbeit?"
Diese Fragen habe ich im Sommer mit 16 Kreativen beleuchtet. Dabei ging es ganz schön in die Tiefe!
Ab jetzt kannst du dir die Aufzeichnung anhören und dich inspirieren lassen.
Den Podcast Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ findest du nun auch auf YouTube:
https://youtube.com/playlist?list=PLkFuLatHBr4cMRXR5NczUm9MFkb6XAA6D
Share your videos with friends, family and the world

Changemaker Journey: 10-wöchiges Online-Programm
Hallo Zusammen! Unity Effect startet am 17.11.2021 eine neue Changemaker Journey (in Deutsch). Die Changemaker Journey richtet sich an alle, die etwas Positives verändern und ihre Fähigkeiten und Kapazitäten stärken wollen - ob für ein Projekt oder in ihrem Leben.
Es ist oft nicht einfach herauszufinden, wo man mit Veränderungen beginnen soll, ist oft nicht leicht, gerade als Einzelperson. Selbst wenn wir bereits eine Idee haben, kann es herausfordernd sein einfach loszulegen und Fragen kommen auf wie: Wo soll ich starten? Wer unterstützt mich? An wen wende ich mich?
Hast Du Dich schonmal gefragt: Wie kann ich...
einen Beitrag zur Gesellschaft leisten und gleichzeitig die Dinge tun, die ich liebe?
meine Ideen und Träume in die Tat umsetzen?
etwas bewirken und mich gleichzeitig um mich selbst kümmern?
den Mut und die Widerstandsfähigkeit aufbauen, um auf meinem Weg zu bleiben?
andere Changemaker finden, die mich unterstützen?
Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein! Schließe dich einer Gruppe ganz unterschiedlicher Changemaker auf einer Journey an und finde für Dich heraus, wie du deine Stärken und Leidenschaften am besten einsetzen kannst. Gewinne Fähigkeiten und erlerne neue Tools, um ein Projekt zu entwickeln, mitzugestalten und es in die Tat umzusetzen, während du gleichzeitig dafür sorgst, dass es dir gut geht.
Die Journey findet mit wöchentlichen Workshops über 10 Wochen in einer Gruppe von bis zu 12 TeilnehmerInnen online statt. Dieses mal geht die Journey über den Jahreswechsel. Es wird also eine Weihnachts- und Neujahrspause geben.
Weitere Informationen findest Du unter:
- www.meissel.net/changemakerjourney (auf Deutsch)
- www.unityeffect.net/changemaker-journey (auf Englisch)
Möchtest Du uns, unsere Arbeitsweise und die Journey Guides schon einmal live kennen lernen, dann melde dich zu unserem kostenlosen Workshops zum Thema “Veränderung von innen heraus gestalten” am Donnerstag, 14. Okt. 2021 von 10:00 bis 11:30 an: https://eveeno.com/veraenderungvoninnenheraus
Bist du bereit für deine Journey? Bewirb Dich hier bis zum 1.11.2012.
Für alle Fragen komme gerne auf die Journey Guides direkt zu: [email protected] oder [email protected].
Wir freuen uns!


Hat gar nicht weh getan... 😉
Ich bin gerade eben Companion geworden, weil ich finde, dass das Netzwerk hier super gemacht ist und ich schon einige interessante Kontakte gefunden habe.
Danke, Reflecta.
Energiewende-Interessierte hier entlang... -->
Ich habe jetzt die Idee, die mich die letzten Wochen umtreibt, mal als Social Startup hier angelegt. Der konkrete Plan existiert schon, allerdings werde ich es nicht alleine wagen...
Womit beschäftigt sich das Vorhaben? Massiv dezentral dutzende Bürger*innen-Energie-Genossenschaften online und die Energiewende vorantreiben Wie wird e...
Wie ich Dir schon geschrieben hatte, ich fände es sehr interessant und nützlich, das mit einem Solarshop und weiteren solaren Produkten zu verbinden, sei es ein solar office pod (siehe oben), ein Solarfahrrad, ein Solargrill, ein Solar-Rucksack, ein Solar-Laptop, eine Solarjacke usw. usf. Und natürlich Balkonkraftwerke für Mieter:innen. Ich denke, da könnte man sehr viel mehr Menschen erreichen, da es einfach mittlerweile keine Zustimmung mehr der Vermieter:innen bedarf sondern nur die Mieter:innen überwiegend dafür sein müssen.... Und dann noch Solardachziegel... Könntest Du Dich damit anfreunden?
Salve,
Romana
Klar, alles, was dem Ziel dient, ist gut. Vielleicht muss man sich nur klar machen, was die Kernaufgabe ist: Solaranlagen finanzieren oder Solarprodukte verkaufen? Und wenn man das beides braucht, wäre die Fragen, wie es zusammenspielt und dezentral abgewickelt wird... da sind noch Ideen und Konzepte gefragt.
Ein Solarshop oder Solarmarktplatz wäre meines Erachtens sehr sinnvoll.
Vorstellen könnte ich mir sehr gut, dass sich beides, Solaranlagen auf dem Dach oder Balkon und sonstige Solarprodukte sich gegenseitig hochschaukeln.
Wir benötigen im digitalen Zeitalter und demografischen Wandel bei wachsender Weltbevölkerung und Vernetzung zunehmend Strom, auch Strom den wir unterwegs mittels Bewegung, Kleidung, Schuhe... privat als auch beruflich selbst erzeugen können.
https://www.scinexx.de/dossierartikel/brille-und-t-shirt-als-stromlieferanten/
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/ein-stoff-der-strom-produziert-a-853329/
https://www.trnd.com/de/toptrnd/die-schuhe-die-strom-erzeugen
...

Crowdfunding für "Keep the Balance" - ein soziokratisches Konsentspiel
Das #crowdfunding für „Keep the Balance“ – ein soziokratisches Konsentspiel - ist super gestartet, aber es braucht weitere Unterstützung um realisiert werden zu können. 🌱 🌱 🌱
Wäre klasse, wenn ihr es mit Eurem Beitrag unterstützt und/oder den Aufruf in Euren Netzwerken teilt. Danke! 💪 👍
Crowdfunding Kampagne von Sandro Langholz. Das Konsentspiel für mehr Zusammenhalt und Gemeinschaft

Dies geht an alle, die gerne ein Social Startup gründen wollen 😊!
Bist du der*die geborene Social Entrepreneur*in, doch dir fehlt noch eine richtig gute Idee? Oder hast du bereits eine grobe Vorstellung, die es noch zu konkretisieren gilt?
In unserem Blogartikel Ein Social Startup gründen – auch ohne eigene Idee zeigen wir dir jede Menge Vernetzungsmöglichkeiten, Plattformen und Mentoring-Programme, die dir dabei helfen, dein Gründungsteam zu finden, Ideen zu erarbeiten und dir wertvolle Entrepreneurship-Skills anzueignen.
Da sich hier viele Gründer*innen tummeln, dachte ich, das könnte für euch spannend sein 😊
Alles Liebe und eine wundervolle Woche euch allen! 💚 💪
https://impactify.de/social-startup-gruendung/b
Danke Hanna, also bei mir hat es geklappt aber ich weiß nicht ob er jetzt auch allgemein verfügbar ist. Ansonsten hier nochmal der rss-link: https://anchor.fm/s/6f42f968/podcast/rss Wenn Du den bei AntennaPod hinterlegst sollte es gehen, Franziska Köppe :)
Glückwunsch zum Podcast! Sehr cool, dass du einfach mal gemacht hast. :) Michael Marquardt Falls du das Problem mit AntennaPod noch nicht lösen konntest, schlage ich vor, dass du den RSS-Feed hier mal hinterlegst: https://subscribeonandroid.com/ Dann sollte er in diversen Podcast Apps via Android verfügbar sein. (Habe leider kein Android Phone und kann das gerade nicht prüfen.) Berichte mal. :)
Wenn du den Podcast bei Subscribe on Android gerade hinterlegt hast, kann es etwas dauern, bis er dann in den Apps erscheint. Würde da morgen nochmal schauen.