Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fira Fgrtrznaa
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Kostenloses Masterclass-Ticket zu gewinnnen!

Liebe Community,

wer hätte gerne ein kostenloses Ticket zu unserer Masterclass "Strategien für systemische Veränderungen" am 8. Juni (kommenden Mittwoch) in Berlin?

Wir haben noch 2 letzte Plätze und würden gerne einen tollen Menschen aus dem Reflecta-Netzwerk einladen. Einfach den Post liken, wir lassen dann das Los entscheiden, und zwar Dienstag um 12 Uhr. Alle Infos zur Masterclass findet ihr auf unserer Seite: www.transformationsdesign.de bei den Events.

Viel Glück  :-)

Ausbildung | Akademie für Transformationsdesign | Deutschland

Akademie für Transformationsdesign: Wissen für Pioniere, die Transformation organisieren - und Organisationen transformieren.

Kommentieren...
Avxbynf Zvthg
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

StrassenBLUES @ Deutschlandfunk: Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz

Vielen herzlichen Dank, Erika Harzer, für den Besuch bei uns und dem guten Gespräch mit Milena und mir über unser Engagement für StrassenBLUES e.V., unsere Werte und was wir sehen, wenn wir in den Spiegel schauen. 🙏

Es ist ein, wie ich finde, mutmachendes Feature für den Deutschlandfunk entstanden, das Menschen zu Wort kommen lässt, die trotz oder gerade wegen diesen ungewöhnlichen Zeiten einfach mal machen.
#MachenIstWieWollenNurKrasser
--

"𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗶𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗹𝗲𝗯𝘁 𝗶𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻." Nikolas Migut 

In der Deutschlandfunk-Sendung mit dem Titel "Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz - Der Blick in den Spiegel" haben StrassenBLUES-Gründer Nikolas Migut und seine Frau Milena Migut, die ebenfalls zum Vereinsvorstand gehört, neben anderen Akteur*innen über Dankbarkeit, Verantwortung, Grenzen, Systemwandel und ihr eigenes Spiegelbild gesprochen. Die beiden nehmen uns mit in ihre Gedanken und zu den Anfängen von StrassenBLUES, erzählen ihr #Warum und die Entstehungsgeschichte des Vereins durch eine besondere Begegnung, sprechen über Lösungen zur Abschaffung der Obdachlosigkeit sowie über die jetzigen Schwerpunkte und Projekte. 

Der Podcast "Das Feature" ist die lange Doku des Deutschlandfunk aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage. 

Hier könnt ihr die ganze Folge hören: 👉https://www.hoerspielundfeature.de/feature-blick-in-den-spiegel-100.html


#Obdachlosigkeit #Wohnungslosigkeit #SystemChange

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen

Ich mache einen neuen Anlauf, meine open source Community Plattform für Jede*n auf den neuesten Stand zu bringen. organisator heisst sie und man kann seine eigene Kopie davon betreiben mit Blog, Newsletter, Terminkalender, statischen Unterseiten, Veranstaltungen & Anmeldungen, Abstimmungen mit Systemischem Konsensieren und einem kleinen Shop-System.

Eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich mit sehr einfacher und minimalistischer Bedienung. Umgesetzt in RubyOnRails (neu dann Version 7).

Beispiele hier:

JETZT SUCHE ICH ein paar weitere Leute, die für sich selbst auch so eine Community Plattform brauchen und betreiben wollen. Mit diesen Test-Betreiber*innen möchte ich die Funktionalität und die Ausrichtung der Plattform erweitern, bzw. optimieren.

Wer hat Lust und Zeit und einen sinnvollen Anwendungsfall und möchte sich einbringen?

KOSTENLOS... nur falls das ne Frage wäre...

organisator - WebApp für Vereine/ Initiativen/ Gruppen mit int...

https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Cevgu Qnivq · vor etwa 3 Jahren

Sehr gut, danke fürs mitteilen.

Kommentieren...
Vfnoryy Urembt
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Achtsamkeit und Theorie U in phantastischer Atmosphäre. Ich freue mich sehr darauf!

„Der Weg zu allem Grossen geht durch die Stille.“ (Friedrich Nietzsche)
Mit der Theorie U gestalten Menschen, Organisationen und Netzwerke aus der ganzen Welt die persönliche, organisationale und gesellschaftliche Transformation. Beim Deep Dive Theorie U Workshop laden wir die Teilnehmer:innen ein, in die Theorie U einzutauchen, das Framework und eine Vielzahl der Methoden der Theorie U mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Sie werden die Theorie U ganz konkret zu einem Anliegen anwenden. Dieses Anliegen könnte persönlicher Natur sein, ein Projekt oder eine berufliche Aufgabe. Diesen Deep Dive führen wir in Kooperation mit dem Verein für Achtsamkeit in Osterloh e.V. durch. Tägliche Achtsamkeitspraxis und die positive Atmosphäre von Osterloh unterstützen uns hervorragend darin, Theorie U in der Anwendung zu erleben und innovative Zukunft entstehen zu lassen.
#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation #OttoScharmer #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt #mindfulness

https://www.eventbrite.de/e/deep-dive-theory-u-in-osterloh-berchtesgardener-land-tickets-412267672707

Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) Ticket...

Eventbrite – CoCreatingFuture GmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) – Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Sonntag, 1...

Kommentieren...
Vfnoryy Urembt
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Tauch ein in die entstehende Zukunft

Wenn wir aus der Vergangenheit agieren, werden wir keine anderen Ergebnisse erzielen als die, die uns jetzt schon nicht taugen. Deshalb fasziniert mich die Theorie U - was darf entstehen, wenn ich mit offenem Denken, offenem Herzen und offenen Willen kommen lasse, was da kommen möchte? Wenn Dich das auch interessiert, tauch doch mit uns am 16.9. mal Deinen Zeh ins Wasser der weiten und spannenden Theorie U. Wir freuen uns auf Dich!

Zukunft bedeutet: viele Möglichkeiten haben. Und deshalb ist die Zukunft der Raum unserer Freiheit. - Vera Simon

First Dive Theorie U Workshop mit dem Team von CoCreatingFuture am 16. September um 15 Uhr! Du möchtest in Deinem persönlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Umfeld etwas Grundlegendes verändern? Die entstehende Zukunft wahrnehmen? Vielleicht bist Du bereits auf die Theorie U aufmerksam geworden? Jetzt bist Du neugierig, mehr darüber zu erfahren, wie die Theorie U Dir bei der Verwirklichung Deines Herzensanliegens neue Wege aufzeigen kann? Lass Dich inspirieren und tauche mit uns ein erstes Mal ein in das Rahmenwerk der Theorie U. Sowohl am 16. September als auch am 21. Oktober sind noch einige Plätze frei in unserem First Dive Theory U Online Workshop (jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr). Diese 3 Stunden bieten Dir ein erstes Hinein-Schnuppern in einen achtsamen, wahrnehmenden, spürenden, bewussten und systemischen Ansatz zur Erkundung neuer Möglichkeiten ausserhalb der bekannten Denkmuster und Strukturen.Wir freuen uns auf Dich! Hier sind alle Infos auf einen Blick für Dich und die Möglichkeit zur Anmeldung bei Eventbrite : 

https://bit.ly/3qca9vU

Ganz herzliche Grüße vom CoCreatingFuture Team#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation #OttoScharmer #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt

First Dive Theory U Tickets, Mehrere Termine | Eventbrite

Eventbrite – CoCreatingFuture GmbB i.Gr. präsentiert First Dive Theory U – Freitag, 16. September 2022 | Freitag, 10. November 2023 - Informieren Sie si...

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Aufbruch statt Untergang – Rückblende Netzwerk-Treffen Klimajournalismus 2022-09

Liebe Community,

lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür steht Konstruktiver Journalismus.

Im Rahmen des monatlichen Treffens des Netzwerks Klimajournalismus waren Ellen Heinrichs und Alex Sängerlaub vom Bonn Institute zu Gast. Gemeinsam erkundeten wir Grenzen und Fehlfunktion(en) der konventionellen Berichterstattung und warum sich immer mehr Menschen von Nachrichten abwenden. Wir diskutierten gute journalistische Praxis und was Journalist:innen zur gesellschaftlichen Debatte einbringen und verantworten.

Mit Konstruktivem Journalismus verbunden ist eine fundamentale Änderung der inneren Haltung. Er kann das Belohungssystem, das Denken und Handeln von Politikern, Wirtschaft und Gesellschaft verändern – und so zur klimabewussten, sozial verantwortungsvollen Transformation enorm beitragen.

Lasst Euch inspirieren:

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2022/aufbruch-statt-untergang-rueckblende-netzwerk-treffen-klimajournalismus-2022-09/

Ich freue mich über Austausch dazu! Meldet Euch. Was denkt Ihr darüber? Welche Beispiele für konstruktiven (Klima)Journalismus fallen Euch ein? Lasst uns diese hier teilen und so weiter verbreiten!

Bleibt neugierig,

Franziska

Aufbruch statt Untergang – Rückblende Netzwerk-Treffen Klimajo...

Lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür steht Konstruktiver Journalismus. Impulse von Ellen Heinrichs und Alex Sängerla...

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Das IMPACT FESTIVAL 2022 naht! 🙌

Die Konferenz für nachhaltige Innovationen bringt Impact Start-ups mit anderen Stakeholdern wie Investor:innen zusammen. Im Finance 4Future-Podcast durften wir vorab mit Keynote-Speakern, Start-up-Gründern & Investoren und dem Veranstalter sprechen:

Andreas Rickert von Phineo zu Wirkung, Mara Steinbrenner zur SDG-Finanzierungslücke und Toby Sparwasser Soroka von Briink zur Implementierung der EU-Finanzmarkt-Regularien in der Praxis.

Tillmann Lang von Inyova Impact Investing zu Impact Investing. Moritz Hofmann und Clemens Feigl mit Modular One und Everwave als Beispiele aus dem Start-up-Alltag. Lukas Hurm von der Start-up Investing-Plattform Capacura schließt ab. 

Wir dürfen drei Tickets für das Impact Festival 2022 verlosen - mehr hörst du in der Folge. Zu hören überall wo's Podcasts gibt z.B.:

🎵Spotify: https://open.spotify.com/episode/18AtxhITO2tbEo7Mg4I857?si=irlTmq64RVK8qG5dq0OOYQ

 🍎Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/32-impact-festival-2022-mit-andreas-rickert-und-den/id1572179759?i=1000580288387

Kommentieren...
Fbcuvn Xvrsy
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

LETZTE CHANCE - Teilnehmende gesucht für Studie zu Stress bei Social Entrepreneurs!

Liebe Social Entrepreneurs,

passend zum aktuell laufenden #MentalHealthMonth habt ihr noch DIESE WOCHE die Chance, an meiner Forschungsumfrage zu Stress unter social entrepreneurs teilzunehmen!

👉 Worum geht's?

Aktuell erforsche ich in einer Studie die Auswirkungen von prosozialen Motivationen auf die Stressbelastung bei Social Entrepreneurs. Falls noch nicht erfolgt: Bitte helft mir, dieses wichtige Thema sichtbar zu machen und nehmt an meiner Umfrage teil: https://bit.ly/3BYuwnq 🙏

👉Was wird genau untersucht?

In meiner Abschlussarbeit untersuche ich den Zusammenhang zwischen einer prosozialen unternehmerischen Motivation und Stress bei Social Entrepreneurs. Ich möchte wissen, wie es um das Thema Stress und Burnout im deutschen SocEnt Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich Social Entrepreneurs in Deutschland? Ist die soziale Mission Treiber für oder Schutz vor Burnout und Co.?

👉Was muss ich tun?

Du bist selbst Social Entrepreneur und verfolgst mit deinem Unternehmen eine soziale / ökologische #Mission? Dann brauche ich dich für meine Forschung! Alles was du tun musst: Schenke mir einfach10 Minuten deiner Zeit und beantworte den folgenden Fragebogen: https://bit.ly/3BYuwnq 🙏

👉 Was habe ich davon?

Als Dankeschön verlose ich unter allen Teilnehmer*innen 5 x ein 60-minütiges Einzelcoaching.

Also: In der nächsten Kaffeepause nichts wie ran an die Tasten! ☕️


Photo by Christian Erfurt on Unsplash

Kommentieren...
Yvfn Fpuaätryoretre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Social Impact Weekends in Würzburg & Nürnberg

Du wohnst in Würzburg oder Nürnberg und hast Lust die Welt des Social Entrepreneurships kennenzulernen und selbst aktiv zu werden? Perfekt, denn dieses Jahr bringen wir das Social Impact Weekend das erste Mal nach Bayern!

Das Social Impact Weekend bietet Dir die Möglichkeit in die Welt des Social Entrepreneurships einzutauchen, Dich mit anderen jungen Menschen auszutauschen und Deine eigenen Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Erfahre was Social Entrepreneurship alles sein kann, vernetze Dich mit erfolgreichen Social Entrepreneurs und connecte Dich mit anderen jungen Leuten aus Deiner Umgebung. Das komplette Wochenende ist kostenlos. Du kannst teilnehmen mit oder ohne Idee, alleine oder im Team. Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!  

Würzburg, 11.-12.11.2022 - jetzt kostenlos anmelden

Nürnberg, 25.-26.11.2022 - jetzt kostenlos anmelden

Die Durchführung der Social Impact Weekends findet mit freundlicher Unterstützung der Bayerischen Sparkassenstiftung statt.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Zugang zum Reflecta Changemaker Impuls 26. Oktober ab 17:30

Hallo zusammen,

hier teilen wir nochmal die Info für morgen :)
Wir beginnen alle zusammen in der großen Runde mit der Vorstellung der Social Startups, die aktuell von uns unterstützt werden und den zwei Impulsvorträgen pünktlich ab 17:30 unter dem Zoom-Link, den ihr erhaltet, wenn ihr euch unter Eventbrite anmeldet: https://www.eventbrite.com/e/reflecta-changemaker-impuls-tickets-411962780767

Nach der Vorstellung und den Impulsen von Antonia Bartning und Shai Hoffmann in der großen Runde geht es für Reflecta Companions und die Social Startups, in den nächsten Zoom Raum für die Podiumsdiskussion, F&A und Netzwerken. 
Den Zugang zu dem zweiten Raum erhaltet ihr in der Companion Community: https://www.reflecta.network/community/reflecta-companion-community

Falls ihr noch nicht Companion seid, könnt ihr das hier nachholen: https://www.reflecta.network/changemaker/membership

 

Die Einladung gilt immer für euch als ganzes Team. (Wichtig: Benennt euch in dem Zoom-Call mit Name_Organisation).

Wir sind ab 17:00 in der Session und können keine Rückfragen mehr beantworten.  Falls noch dringende Fragen auftauchen stellt sie gerne morgen bis ca 14:00

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße, Daniela

Reflecta Changemaker Impuls Tickets, Mi, 26.10.2022 um 17:30 U...

Eventbrite – Reflecta Changemaker Impuls – Mittwoch, 26. Oktober 2022 - Informieren Sie sich über das Event und darüber, wie Sie an Tickets gelangen.

Kommentieren...
Fbcuvr Tarfg
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Crowdfunding zur Weltrettung im Abo 🙌 🚀

Im Studium hatte ich noch genug Zeit, um mich bei Fridays for Future oder bei Tierrechtsorganisationen zu engagieren. Doch als Gründerin ist die Zeit knapper. Deshalb liebe ich es, nachhaltiges Leben einfacher zu machen – nicht nur bei pack&satt:
Ich feier auch die Idee von den Gründern Daniel Jarnecic und Nikolas Jaeger: sie wollen Gutes tun einfacher machen, und zwar genau wie bei Netflix als App im Abo! Mit wenigen Klicks könnt ihr genau zu den Themen, die euch am meisten am Herzen liegen, euren monatlichen Beitrag leisten, z.B. Armut bekämpfen mit Viva con Agua, Klima schützen mit Trees For The Future, Plastikmüll reduzieren mit Precious Plastic und noch vieles mehr 🎉

Ich darf nun die Crowdfunding-Kampagne der beiden kommunikativ begleiten und meine Erfahrungen aus der Kampagne von pack&satt mit einfließen lassen!  Unterstützt und teilt sie sehr gerne: https://www.startnext.com/G2P 🙏🚀


Das Ziel der Kampagne ist eine App mit ziemlich genialen Features: den eigenen Impact visualisieren und transparent machen, noch mehr impactvolle Projekte gewinnen und vor allem: mehr Menschen erreichen. Denn das Potential ist riesig, dass noch viel mehr Menschen sinnvolle Projekte auf eine einfache Art und Weise unterstützen – im Wert von einem Cafébesuch im Monat.

Hier die Vision der Jungs:
Millionen Menschen davon überzeugen, eine monatliche Subscription für den Wandel abzuschließen. Denn wenn ganz viele Menschen regelmäßig einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt leisten, können wir gemeinsam Großes bewegen.

Seid ihr dabei?

one4good | Unterstütze soziale und nachhaltige Projekte in all...

Crowdfunding-Projekt von Nikolas Jaeger. Unterstütze soziale und nachhaltige Projekte in aller Welt mit nur einer monatlichen Zahlung. Dein Abo. Dein...

Kommentieren...
Yran Xvz
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Social Impact Weekend in Regensburg

**Entdecke die Welt des Social Entrepreneurships in Regensburg**

Das Social Impact Weekend bietet dir vom 03. -  04. Februar in Regensburg die Möglichkeit in die Welt des Social Entrepreneurships einzutauchen, dich mit anderen jungen Menschen auszutauschen und deine eigenen Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. 💭  💡

Erfahre was Social Entrepreneurship alles sein kann, entwickle eine eigene Projektidee, vernetze dich mit erfolgreichen Social Entrepreneurs und connecte dich mit jungen Leuten in deiner Stadt.💪🏽

Die Veränderung startet mit dir, also komm beim Workshop vorbei und bring deine Freunde mit! Wir freuen uns auf euch 🚀

Mehr Infos und kostenlose Anmeldung hier


Das Social Impact Weekend findet in Kooperation mit dem Oberpfalz Start-up HUB (O/HUB), der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) und mit freundlicher Unterstützung der Bayerischen Sparkassenstiftung statt.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen