Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

"Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung, um ländliche Gebiete schneller und besser mit Solarenergie versorgen zu können." Rebecca Bregant von mango solar im Interview.

👉 https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/rebecca-bregant-ueber-software-und-solarenergie-als-mittel-fuer-neue-perspektiven-in-afrika 👈 
mango solar möchte Menschen in ländlichen Regionen Afrikas Zugang zu Elektrizität ermöglichen. Deshalb entwickeln Manuel Gollmann, Danny Friedrich und Rebecca Bregant langlebige, IoT-fähige Solarsysteme und eine Cloud-basierte Software dazu. Elektrifizierung und Digitalisierung sind jedoch eher Mittel zum Zweck – das Team von mango solar hat die Vision, eine nachhaltige Grundlage zu schaffen für bessere Bildung, lokales Wirtschaftswachstum und neue Perspektiven für ein erfülltes Leben.

Unterstützen kann man sie durch eine höhere Sichtbarkeit auf Social Media, in der Presse oder auch bei Events. Sie möchten Kontakte zu Investoren, Startups, potenziellen Kund:innen und anderen Stakeholdern knüpfen, um langfristige Partnerschaften aufbauen und letztendlich schneller mehr Menschen in unterversorgten Regionen Afrikas erreichen zu können.

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Tech2People in Wien sucht MitgründerIn

tech2people ist ein Technologie Startup mit Sitz in Wien, das die riesigen Chancen der Digitalisierung im Therapiebereich nutzt und weiter ausbauen wird. 2018 gegründet, betreiben sie derzeit das erste ambulante Therapiezentrum für exoskeletaler Gangtherapie in Österreich und haben schon über 1.500 Therapien mit laufend 150 Menschen mit neurologischen Erkrankungen durchgeführt. Die Einführung weiterer innovativer Technologien wird gerade schrittweise umgesetzt. Aktuell konzentrieren sie sich auf den Aufbau eines Entwicklungs- und Datenzentrums, in dem unter anderem Technologiehersteller ihre Produkte testen und weiterentwickeln können. Sie sind derzeit in der zweiten Finanzierungsrunde, die im Q1 2021 abgeschlossen sein wird.

Das Gründerteam von tech2people sucht aus diesem Grund in Wien

eine/n Co-Founder (m/w/d)

Mehr Informationen dazu gibt es hier:

https://www.tech2people.at/about/ueber-uns/gesucht-2/

GESUCHT | Tech2People

Kommentieren...
Ivxgbevn Gebfvra
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Startup Grant in Berlin - Bis 10.1. bewerben! Start 1.3. in Berlin

Mit dem Future City Incubator unterstützen wir visionäre Gründungsteams, die einen nachhaltigen Beitrag für die Städte der Zukunft leisten wollen.

Das Programm geht 8 Monate, ihr erhaltet bis zu 36.000 Euro je Team (equity free), einen Arbeitsplatz in Mitte, ein umfangreichen Coaching und Unterstützungsprogramm.

Mehr Infos findet ihr unter: https://www.futurecityincubator.com

Bei Fragen stehe ich auch gern persönlich zur Verfügung.

Ich freue mich darauf, insbesondere nachhaltigen Lösungsansätzen damit eine besondere Startmöglichkeit zu geben!

Und auch weibliche Gründerinnen liegen mir besonders am Herzen. Ich weiß selbst, dass es als Frau manchmal besonders herausfordernd sein kann, äußere und innere Barrieren zu meistern. Stehe auch da gern für ein Gespräch bereit, um die Bewerbungen möglichst erfolgreich zu gestalten!

Future City Incubator | Smart City Berlin

Pre-seed, equity free, startup incubator to boost smart city and urban innovation ventures.

Kommentieren...
Wrffvpn Ohpugn
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Ich suche einen Mitgründer

Hallo liebes Netzwwerk, ich bin auf der Suche nach einem Entwickler/Informatiker als Mitgründer für mein StartUP. Es geht um die Entwicklung einer smarten Mehrwegtransportverpackung für den Online Fashionhandel.

Hier die Stellenausschreibung:

https://www.stellenwerk-bochum.de/jobboerse/informatiker-als-co-founder-fuer-start-gesucht-bochum-210215-450353

Informatiker als Co-Founder für Start-Up gesucht | stellenwerk

https://www.stellenwerk-bochum.de/jobboerse/informatiker-als-co-founder-fuer-start-gesucht-bochum-210215-450353

Themen: Gründung · Sport
Kommentieren...
KEY2BE.ME gGmbH
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

KEY2BE.ME bei Gateway49 im Norden

Wir haben erfolgreich den Einstieg bei Gateway49, dem Accelerator für Digitale Startups im Norden, geschafft. Wir freuen uns sehr auf die nächsten 9 Monate am Technikzentrum in Lübeck.

Kommentieren...
Naqeé Nyynone
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Wir suchen App-Entwickler:in als Co-Founder für unser Social StartUp RAYNY!

Kommentieren...
Wbunaarf Jrlevpu
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

UpdateDeutschland und Bundeskanzleramt: Einladung zum 48h-Sprint vom 19.-21. März

UpdateDeutschland:

Was wäre möglich, wenn Teams mit bestehenden Lösungen für soziale und gesellschaftliche Herausforderungen - ob Tech-Startup, NGO oder Verein - sich mit motivierten Umsetzungspartner:innen - ob Bundeskanzleramt, Bürgermeister:in oder Rotes Kreuz - an einem Wochenende vernetzen und dann Hand in Hand die Lösungen in die breite Anwendung bringen? Genau das ist das Ziel des Zukunftslabors UpdateDeutschland. Vom 19.-21. März findet ein Match- und Hackathon statt, an welchen anschließend ein viermonatiges Umsetzungsprogramm vom 15.04.-19.08. folgt. 400+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht. 8 Landesregierungen, über 50 Kommunen und unzählige Organisationen aus der Zivilgesellschaft nehmen schon teil. Anmeldung: https://updatedeutschland.org/initiativen/

-----------------------

Mit UpdateDeutschland starten wir ein Zukunftslabor, damit Deutschland gestärkt aus der Pandemie hervorgeht. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts. Am 48h-Sprint von UpdateDeutschland am 19.-21. März schaffen wir einen Marktplatz, bei dem wir motivierte Herausforderungsgeber:innen, die nach Lösungen suchen, mit Teams vernetzen, die vielversprechende  Lösungen zu einer Herausforderung haben. Ob die Staatskanzlei aus Schleswig-Holstein, der Bürgermeister aus Hannover,  oder das Rote Deutsche Kreuz  - überall in Deutschland machen Entscheider:innen beim 48h-Sprint mit. 200+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht.

Nach dem 48h-Sprint kannst Du Teil des Umsetzungsprogramms werden - Kommunen, Landesregierungen und Bundeskanzleramt haben das Commitment Wege zu finden, vielversprechende Lösungen in die Umsetzung zu bringen. Nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell: Der Hamburger Senat stellt beispielsweise Pilotierungsbudget i.H.v. 500.000€ zur Verfügung.  

--------------

Ich lade alle interessierten Initiativen, die Lösungen für gesellschaftliche und soziale Herausforderungen entwickeln oder schon entwickelt haben oder entwickeln wollen, für welche vor allem die Corona-Pandemie ein Brennglas gewesen ist, herzlich zum Match- Hackathon vom 19.-21. März ein.

Initiativen – Update Deutschland

https://updatedeutschland.org/initiativen/

Kommentieren...
European Impact Hero
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Jetzt für den Impact Hero Day bewerben

und mit Expert:innen an der Lösung einer eigenen Herausforderung arbeiten.

Ihr seid ein Startup (oder kennt eines), das sich im Themenfeld Kreislaufwirtschaft, Klimaneutralität oder Lieferketten wiederfindet und habt eine Challenge im Bereich Geschäftsmodell, technische Umsetzung oder eine unternehmerische Herausforderung? 

Dann bewerbt euch jetzt: https://impact-hero.eu/
(hier gibt es auch weitere Informationen)

European Impact Hero | Innovators 4 Change

The ‘EUROPEAN IMPACT HERO’ is an acceleration programme focused on European impact-driven ventures to support their business with relevant expertise and...

Kommentieren...
Wbanf Qvatre
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Unterstützung im Wert von über 20.000€

Erhalte Unterstützung im Wert von über 20.000€ und profitiere von mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Social & Green Startups!

Dann nutze jetzt zwei Wochen mehr Zeit um bis zum 16. Mai dein Projekt beim Social Impact Award einzureichen! 💡 mit wissenschaftlich belegten Benefits für alle Ventures

Das kannst du gewinnen:

🚀 3 Monate Inkubation im Wert von über 20.000€

💡 Professionelles Mentoring & Zugang zu einem internationalen Expert-Pool 

👨👩👧👦 Werde Teil von Europas größter Community an frühphasiger Social Entrepreneurs

🏆 Gewinne eine Startfinanzierung

Jetzt einreichen: https://germany.socialimpactaward.net/

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Jetzt für die nächste Runde des Ashoka Visionary Programs 2021/2022 in Wien bewerben!

Das Ashoka Visionary Programm ist eine berufsbegleitendes, neunmonatiges Transformationsprogramm zum #Changemaker für Leaders aus der Zivilgesellschaft, dem Public und Corporate Sektor.  Ich habe selbst diese Ausbildung zum #Social Entrepreneur oder #Social Intrapreneur durchlaufen und es war die beste Investition meines Lebens! Zusammen mit anderen 30 Personen arbeitest Du einen Freitag und Samstag im Monat an Deinem Social Venture (oder hilfst anderen, wenn Du selbst kein Projekt hast) und bekommst das geballte Wissen aus 35 Jahren Ashoka kompakt und anwendbar mit an die Hand: Impact Scaling, Impact Investing, System Change, Story Telling, New Work & New Leadership, uvm. Durch das Programm führen Experten aus aller Welt zu den jeweiligen Themen (in meinem Jahrgang  zum Beispiel Daniela Papi-Thornton 2 Tage lang zum Thema System Change, großartig!).
Achtung: es ist kein Social-Startup-Inkubator und man muss die ganzen Basics schon mitbringen, also zum Beispiel wissen, wie man einen Business Plan erstellt - das wird alles vorausgesetzt, wie auch mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, also nicht für Studenten, sondern für Manager. 

Die Bewerbungsphase für die nächste Runde des Ashoka Visionary Programs in Wien ist gestartet - ein Early Bird bis Ende Mai kann beantragt werden.

Don't miss it!

https://ashoka-cee.org/visionary-program/

The Ashoka Visionary Program

Ashoka ist seit über 30 Jahren die weltweit führende Organisation zur Förderung von Social EntrepreneurInnen.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen