Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Pneyn Vqn Zbfpuare
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Free online workshop: Nourishing Regenerative Innovation Ecosystems

Imagine a future where innovation isn’t just about the latest tech, but about healing our planet and uplifting our communities—that's what Regenerative Innovation Ecosystems are all about. 


In our workshop, we will explore: 

  • How regenerative principles can guide innovation development

  • The role of living systems thinking in building ecosystems

  • We will introduce our Impact Garden framework and introduce practical strategies for applying it for innovation and ecosystem building


When: Thursday 28th November, 4-5:30PM CET

Facilitated by: Laila Martins

Sign up here: https://eveeno.com/regenerative-innovation-ecosystems-1124


Thema: Impact
Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor 9 Monaten

Kostenloses Webinar beim Haus des Stiftens "Digitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und KI"

Ich freue mich sehr, dass ich beim Haus des Stiftens dieses Webinar anbieten kann:

Digitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und KI

19. Februar 2025 | 11.00–12.00 Uhr

KI und andere digitale Tools bieten neue Möglichkeiten für Vernetzung, Kollaboration, Kommunikation und Organisation. Doch die Digitalisierung birgt auch viele Risiken. Mit Blick auf Nachhaltigkeitskriterien werden diese erkannt und die Analyse eröffnet uns zusätzlich neue Chancen.

Mein kostenloses Webinar bietet eurer Organisation wertvolle Impulse und zeigt konkrete Ansätze für eine nachhaltige Digitalisierung.

https://www.hausdesstiftens.org/wissen/digitalisierung-gestalten-nachhaltigkeit-digitaler-tools-und-ki/

Ich freu mich, wenn ihr das breit streut! Wenn es erfolgreich ist, kann ich mehr zu dem Thema beim Haus des Stiftens anbieten...

Digitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und ...

Dieses Webinar bietet wertvolle Impulse und zeigt konkrete Ansätze für eine nachhaltige Digitalisierung.

Kommentieren...
Pneyn Vqn Zbfpuare
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Free workshop: Setting Boundaries and Saying No

Many of us start the new year with resolutions and motivation to do things differently. Yet to make a change, it’s often less about beginning and adding new things, and much more about stopping something “old” that no longer serves us.


That’s why we will start the year looking at boundaries and at saying no – knowing that setting and communicating healthy boundaries is crucial for effective and empowering collaboration and leadership.


When: Thursday 23rd January 2024 (4-5.30pm CET)

Facilitated by: Johannes Hochholzer

Sign up here: https://eveeno.com/setting-boundaries-jan25

Free Online Workshop: Setting Boundaries & Saying No

Join us to explore what boundaries are, why they are important for leaders and learn strategies to set them on an individual, team and organisational le...

Kommentieren...
Pneyn Vqn Zbfpuare
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Free workshop: Introduction to Regenerative Measurement & Evaluation

For us here at Unity Effect, the process of measurement and (impact) evaluation is based on curiosity, joint learning, sharing knowledge, and applying methodologies that capture human complexity. It is an empowering process that reveals hidden opportunities and resources, creates a deeper understanding of projects, and opens up scenarios for joint action.


Yet, as most of us know, measurement and evaluation are often not applied in this way. In our 90-minute intro session, you will therefore: 

  • learn about the fundamentals and practical applications of a regenerative approach to measurement and evaluation, 

  • gain insights into frameworks and tools that you can apply in your work, and

  • explore case studies that bring Regenerative Measurement and Evaluation to life, sparking ideas and inspiration for your own context.


As well as signing up, you can read our reflections on measurement as a regenerative practice, and how we applied those ideas to the Kofi Annan Foundation’s Changemakers Initiative and to our own Purpose Journey. 


When: Wednesday 9th April 2025 (4-5.30pm CEST)

Facilitated by: Laila Martins

Sign up here: https://eveeno.com/rme-intro-apr2025 ;


Kommentieren...
Klimaportal
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Film zum Portal

Kennt ihr schon unseren Film zum Klimaportal? Das Klimaportal ist unser Angebot mit dem jede Stadtgesellschaft Klimaschutz erfolgreich, effizient und gemeinsam umsetzen kann:

✳️ wir helfen Ordnung in gigantische Zahlensätze zu bekommen
✳️ wir filtern die wirklich wichtigen Informationen aus seitenlangen Klimaschutzkonzepten
✳️ wir bieten Handlungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger

Das Klimaportal vereinfacht die Arbeit der Stadtverwaltung. Die kommunale Klimasoftware bietet die Chance aktiv zu werden und dokumentiert den Transformationsprozess. Wie das Klimaportal aussieht und funktioniert seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=EFgQNdDgYIQ


Neben dem Klimaportal bietet die Wandel WerkStadt umfassende Beratung bei regionaler Flächenentwicklung, Klimafolgenanpassungen und der richtigen Kommunikation! Alle Angebote findet ihr auf unserer Website: https://wandel-werkstadt.de/

Kommentieren...
Ybhvfn Rqrxbov
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental Health

Dear All,

Are you an early-stage woman founder navigating the challenges of entrepreneurship? I would love to hear from you! A short survey (just 15 minutes) explores mental health challenges, coping strategies and the impact of gender disparities on well-being. Your insights will not only support @Grace - Accelerator for Female Entrepreneurship (https://www.grace-accelerator.de/home.html), the development of future projects for women entrepreneurs and the academic field, but will also contribute to my bachelor’s thesis research on this critical topic. All responses are fully anonymised!

Who Can Participate?

  • Female-identifying founders or co-founders
  • Early-stage ventures (pre-revenue to one year post-market)
  • Ideally officially registered (however, if not, still feel free to fill in the survey and get in touch with me:))
  • Any industry, as long as it fits into the startup category (innovative, scalable)
  • Actively involved in entrepreneurial activities / decision-making

Your experience is invaluable and helps create meaningful change: https://forms.gle/vAvjwdN8z2tEWbzK9 


Besides, I would love to invite you to an interview about the topic. I am still looking for at least six women entrepreneurs to share their insights and I would love to include your perspective if you are available and feel comfortable participating.

  • Duration: 45 minutes
  • Format: Online 
  • Dates: Month of April 
  • Language: English (preferred)
  • Confidentiality: Fully anonymised results

If you have any further questions or are interested in the topic, please feel free to reach out to me, I would love to hear from you and chat:)

 Thank you so much and have a lovely day! 🌞

- Louisa 

Kommentieren...
Fgrsnavr Znavn
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

14 full-day Tutorials are awaiting you

At the Agile Testing Days (Potsdam, GER - NOV 24-27, 2025) you can choose 1 of 14 hands-on tutorials - lead by amazing international industry leaders - that enable you to succeed.

The available tutorial topics are:

"AI-powered product development from the trenches" - with Henrik Kniberg
"Playwright - Deep Dive" - with Gil Zilberfeld
"Unlearning all things in testing that restricts success" - with Pradeep Soundararajan
"Mastering Tool Assisted Testing" - with Paul Holland & Vincent Wijnen
"Expected to Lead Quality" - with Anne-Marie Charrett & Fiona Charles
"The art of crafting your custom tools" - with James Lyndsay & Bart Knaack & Huib Schoots
"Play Genius" - with Portia Tung
"Transform Requirements into Agile Success" - with Anja Patulski Nielsen
"Global Leadership and Cross-Cultural Competency" - with Dr. Rochelle Carr
"Breaking into AI and Machine Learning" - with Tariq King
"Back to Testing Basics" - with Rahul Verma
"Creating an Automation Strategy For Value" - with Richard Bradshaw
"Beyond Compliance: Building a mindset for Accessibility" - with Udita Sharma
"Holistic Testing, Continuous Delivery, and You" - with Lisa Crispin & Ashley Hunsberger

Find out more about each one here: https://shorturl.at/wyMqh

#AgileTD #SoftwareQuality

Kommentieren...
EcoMend
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Geschäftsmodell überarbeitet - der Segen eines guten Inkubatorprogramms!

Gerade bin ich Teil des „Incubate It!“-Programms der Worldfactory hier in Bochum. Die Worldfactory ist der Gründungsservice der Ruh-Universität Bochum.

Die ersten beiden Workshops drehten sich um Ideenentwicklung und Prototyping. Besonders der zweite Workshop hat nochmal viel bewegt. Da haben wir die beiden Methoden 6-3-5 und Lego Serious Play verwendet, um die Lösung, die wir uns schon überlegt hatten, nochmal auf Herz und Nieren zu prüfen. Für mich fühlt sich das immer so an, als würde man das bislang entwickelte Geschäftsmodell wie Bälle in die Luft werfen, um zu schauen, was am Boden ankommt und wie. Und ob es dasselbe ist, was man sich vorher überlegt hatte.

Und was soll ich sagen: Es hat sich was verändert. Ich habe festgestellt, dass ich nicht ein bis zwei Jahre daran arbeiten möchte, ein KI-Modell zu entwickeln und in die Anwendung zu bringen, sondern jetzt etwas für Biodiversität tun möchte. Deshalb geht es jetzt darum, ein Netzwerk aus Anwender:innen, Expert:innen und Flächenbesitzer:innen zu gründen und darin Projekte abzuwickeln. Außerdem soll mit Hilfe von Software der Nutzen von Biodiversität quantifizierbar gemacht werden, um weitere Kundensegmente zu erreichen. Ich hab da eine Open-Source-Software und ein Beispiel vom Wildlife Trust aus Großbritannien zu gefunden.

Kommentieren...
Orawnzva Gnyva
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

🚀 Berater aufgepasst – Werde Teil der Zukunft der Unternehmensberatung!

Wir suchen Partner und Berater, die mit uns gemeinsam die Art, wie Unternehmen analysiert, beraten und gesteuert werden, neu definieren wollen.

Mit MoreThanDigital Insights hast du jetzt die Möglichkeit:

Die erste ganzheitliche Unternehmensdiagnose am Markt anzubieten – fundiert, datenbasiert und neutral.
Mehr Umsatz mit bestehenden Kunden zu erzielen – durch neue, datengetriebene Ansätze.
Neue Kunden zu gewinnen – als Vorreiter mit einem einzigartigen Diagnosetool.
Langfristige Kundenbindung – durch regelmäßige Analysen und messbaren Impact.
Teil eines globalen Netzwerks zu werden – mit Pionieren, die Consulting auf das nächste Level heben.

📊 Unternehmen haben keine Zeit mehr für Bauchgefühl – sie brauchen strukturierte Entscheidungen. Du kannst das jetzt bieten.

🔍 Teste MoreThanDigital Insights und sichere dir deinen Vorsprung – als zertifizierter Partner oder Power-User.

➡ Jetzt mehr erfahren & Partner werden: https://insights.mtd.info/

___________________________

♥️Ihr wollt sogar noch grössren Impact?

Wenn ihr mit Regierungen, Ministerien oder auch Wirtschaftsförderungen oder Wirtschaftsentwicklung arbeitet, dann freuen wir uns auch besonders über einen Austausch. Wir sind derzeit mit über 20 Staaten und Ministerien im Austausch und es kann helfen, mehr Inklusivität und wirtschaftliche Fairness inkl. Economic Impact Measurement zu erreichen.

MoreThanDigital Insights | Data-Driven Strategic Planning

The MoreThanDigital Insights platform gives access to business and maturity analytics and KPI benchmarks to enable data-driven strategic management & pl...

Kommentieren...
Reuneq Znevn Xyrva
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Das Slow-Code Manifest

Slow-Code ist ein Gegenentwurf zu einer Softwarewelt, die von der disruptiven, grenzenlosen Dynamik des Silicon Valley getrieben wird – immer schneller, immer größer, immer auf das Neueste fixiert. Dabei geraten die planetaren Grenzen und die mentalen Ressourcen der Menschen aus dem Blick. Es geht nicht um Innovation um jeden Preis, sondern um Nachhaltigkeit, Verständlichkeit und Fokussierung auf das Wesentliche.

Slow-Code ist Code, der bleibt. Code, den man verstehen kann. Code, der auch auf alten Geräten funktioniert.

Slow-Code stellt den Menschen in den Mittelpunkt – nicht den nächsten Hype, nicht das angesagte Framework, und auch nicht KI. Unsere Lösungen sind menschenfreundlich: niederschwellig, datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.

1. Weniger ist mehr

Wir schreiben nur so viel Code, wie nötig. Wir vermeiden unnötige Abstraktion und komplexe Stacks. Beschränkung ist keine Schwäche, sondern eine Quelle von Kreativität.

2. Verständlich

Code soll zuerst verständlich sein – dann effizient. Lesbarkeit ist die Grundlage für Wartbarkeit, Vertrauen und Weiterentwicklung. Unser Code ist gut dokumentiert – auch inline.

3. Bedarfsorientiert

Wir lösen echte Probleme, statt künstliche Bedürfnisse zu schaffen.

4. Befähigend

Wir stellen einfache, offene Werkzeuge bereit – zur freien Nutzung, zum Weiterdenken, zum Selbermachen.

5. Niederschwellig

Unsere Code ist auch für Menschen mit Grundkenntnissen nachvollziehbar. Sie sollen ihn nutzen, sich aneignen und erweitern können.

6. Sorgfältig

Gute Software muss reifen. Wir arbeiten sorgfältig, bewusst und mit Geduld – wie bei der Gartenarbeit, dem Backen von Brot oder dem Schreiben eines Gedichts.

7. Langlebig

Gut durchdachter und sorgfältig programmierter Code braucht keine ständigen Updates.

8. Menschenfreundlich

Unsere Lösungen sind datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.

9. Einfach schön

Ein klarer Quelltext ist eine Form von Kunst. Wir streben nach eleganter Einfachheit – nicht nach Komplexität um ihrer selbst willen.


Lizenz: Dieses Manifest steht unter der Creative Commons Zero (CC0) Lizenz. Es darf ohne Einschränkungen genutzt, verändert und verbreitet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Keine Rechte vorbehalten.

Quelle: https://codeberg.org/weitblick/Slow-Code-Manifesto

weitblick/Slow-Code-Manifesto: Slow-Code is an alternative to ...

Slow-Code-Manifesto - Slow-Code is an alternative to the fast-paced, trend-driven software culture of Silicon Valley. It prioritizes sustainability, cla...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen