Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Einladung zum Online-Workshop: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern? Kl und Klimawandel #З

Ein *Hallo* in mein [re] flecta-Network, 
meine Kolleg*innen von der Stiftung Leben und Umwelt, Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen, laden Sie und Euch herzlich ein zum Online-Workshop: "Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern?" Künstliche Intelligenz und Klimawandel #3 mit Josefine Hintz am Samstag, 2. Dezember 2023, 10.00 - 15.00 Uhr.

Wie kann die Integration von KI-Technologien in städtische Entwicklungsprozesse die Lebensqualität der Bürger*innen verbessern? 
Wie kann KI zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen, wenn Städte weltweit vor immer komplexeren Herausforderungen im Hinblick auf Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Wohlstand stehen? 
Welche konkreten Beispiele der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) für klimapolitische Maßnahmen in Städten gibt es? 
Was können wir daraus lernen?
Diese und weitere Fragen beschäftigen uns im Workshop „KI für die Stadtplanung?“ aus der Reihe "Künstliche Intelligenz und Klimawandel". 

Die Workshopleitung übernehmen Ann-Christin Belling und Nele Mai, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie, TU Dresden. 

Als Expertin ist Josefine Hintz zu Gast. Josefine Hintz ist Doktorandin an der TU Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Creutzig und Prof. Dr. Lynn Kaack. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) für klimapolitische Maßnahmen in europäischen Städten. Josefine ist Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung.
Begegnen Sie aktuellen Chancen und Herausforderungen der KI!
Zur Anmeldung: https://calendar.boell.de/de/event/wie-koennen-daten-unsere-stadtplanung-verbessern-0


Der Online-Workshop ist Teil des länderübergreifenden Schwerpunktprojekts "Künstliche Intelligenz und Klimawandel". Hier gibt es weitere Materialien (Podcasts, Videos und Artikel) zum Thema: https://www.boell.de/de/kuenstliche-intelligenz-und-klimawandel

Im Namen aller Veranstalter*innen 
das Team der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen

Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern? | Boell Calendar

Wie kann die Integration von KI-Technologien in städtische Entwicklungsprozesse die Lebensqualität der Bürger*innen verbessern? Wie kann KI zur Erreichu...

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Podcast Empfehlung - Zuversicht für Zukunftsgestaltung

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Einladung zum Beta Reading

 🥳 Am 22. Oktober beginnt das Beta Reading zu meinem neuen Buch. Es heißt “Sicher sein, unsicher zu sein” und richtet sich an weibliche Coaches und Führungspersonen, die für sich selbst und für ihre Wirksamkeit Strategien für das Heute und Morgen suchen, um Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu finden.

👩🏻‍🔬 Warum Beta-Reading? 

Das Beta-Reading ist der für mich entscheidende Prozess, der aus meinem Manuskript ein sehr gutes Buch machen kann. 

🤓 Was ist Beat-Reading?

Es gibt sicher viele Varianten. 

Für mich bedeutet Beta Reading, dass ich die Inhalte meines Buches mit dir teile und dich um konstruktives Feedback (mit Hilfe konkreter Fragen) bitte, damit ich sicherstellen kann, dass die Menschen, für die ich dieses Buch schreibe, ein wertvolles und nützliches Leseerlebnis haben werden.

💝 Wenn du teilnimmst, bekommst du

  • kostenlosen Zugang zu Inhalten (Texte, Podcast Vorlesungen, Grafiken, Worksheets, etc), die zukünftige Leser:innen erst ab Frühjahr 2025 haben werden
  • nach Erscheinen des Buches dein persönliches signiertes Print-Exemplar
  • die Möglichkeit, eine 1:1 Coaching Session im Wert von 250 Euro mit mir zu gewinnen (wird nach Erscheinung des Buches 1 mal unter allen aktiv Teilnehmenden verlost)
  • die Möglichkeit, für 6 Monate kostenlos an People Magic teilzunehmen (wird nach Erscheinung des Buches 3 mal unter allen aktiv Teilnehmenden verlost)

⚠️ Für sich mein Buch nicht geeignet?

  • Menschen, die nach schnellen Ergebnissen suchen und sich auf dem Weg dahin nicht anstrengen möchten.
  • Menschen, die bei ihren gewohnten Herangehensweisen bleiben möchten.
  • Menschen, die sich mit zweitbesten Ergebnissen zufrieden geben.
  • Menschen, die nur Ideen suche, aber selbst nicht ins Tun kommen möchten.
  • Menschen, die kein Interesse an anderen Menschen haben.
  • Menschen, die glauben, dass wir zufrieden stellende Lösungen finden, wenn wir so weitermachen, wie bisher.
  • Menschen, die sich mit zweitbesten Lösungen zufriedengeben.

🙏 Hier kannst du dich eintragen, wenn du dabei sein möchtest: https://forms.wix.com/r/7245434992614966081

Danke, dass du mir hilfst, mein Buch zu einem sehr guten Buch zu machen!

🫶 Bis es los geht, lade gern auch andere Menschen, für die meine Inhalte wertvoll sein könnten zur Teilnahme am Beta-Reading ein.  (Sicher sein richtet sich an weibliche Coaches und Führungspersonen, die für sich selbst und ihre Wirksamkeit Strategien suchen, Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu finden.)

💌 Bitte zögere nicht, dich jederzeit per Email an mich zu wenden, wenn du Fragen an mich hast. Schreib mir an [email protected]

Deine Jutta

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Einladung mit uns die World Creativity & Innovation Week zu feiern!

Wir feiern in der Woche vom 15.-21.4. die World Creativity & Innovation Week und laden Dich ein, dabei zu sein! 

Wir feiern mit inspirierenden Live Podcast Formaten für:

  • Führungspersonen

  • Menschen im Bereich Nachhaltigkeit & Regenerative Wirtschaft

  • Menschen im Bildungsbereich

  • Lehrende & Trainer*innen

  • Coaches

  • Alle, die Kreativität als Schlüsselkompetenz für die Zukunft erkennen

Alle Informationen und Termine findest Du hier:

https://www.juttakalliesschweiger.de/creativity-and-innovation-week-2025

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen