Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Znegva Gerff
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

🌟 Gemeinsam statt einsam - Dein Weg in die Gemeinschaft 🌟

📅 Mittwoch, 22. Januar 2025 | ⏰11.00-12.30 

Du träumst von einem Leben in Gemeinschaft? Von Menschen, die deine Werte teilen und mit denen du gemeinsam wachsen kannst? 

Dann sei dabei bei unserem ersten Facebook Live Event!

Wir wollen mit Dir eine aktive Community aus der Taufe heben. Dort geht es darum mit einer wirklich aktiven virtuellen Gemeinschaft , mit Euch und uns, die nötigen Voraussetzungen zu ergründen um erfolgreich Gemeinschaft zu entwickeln und uns gegenseitig bei der Realisierung zu helfen und zu motivieren am Ball zu bleiben. 

Wir wollen mit Euch herausfinden wie wir diese lebendige Community am besten gestalten können und was ihr davon für Euch erwartet. 

Was dich erwartet: ✨ Vorstellung der Themen die wir Euch in nächster Zeit anbieten wollen ✨ Die wichtigsten Schritte von der Vision zur Realität ✨ Typische Fallstricke und wie du sie vermeidest ✨ Deine Fragen - unsere Erfahrung✨ Kurzvorstellungen aller Interessierten 

Als Gemeinschaftscoaches teilen wir mit dir: 🔸 Unsere persönliche Reise 🔸 Bewährte Methoden der Gemeinschaftsfindung 🔸 Konkrete Handlungsschritte für deinen Start 

BONUS: Alle Live-Teilnehmer:innen erhalten Zugang zu unserer exklusiven Facebook-Gruppe, wo wir gemeinsam: 📌 Erfahrungen austauschen 📌 Voneinander lernen 📌 Uns gegenseitig unterstützen 📌 Kontakte knüpfen 

Sichere dir jetzt deinen Platz: ➡️ "Interessiert" klicken ➡️ Event teilen ➡️ Freunde einladen, die auch von Gemeinschaft träumen 

❤️ Lass uns gemeinsam den Grundstein für deine Zukunft in Gemeinschaft legen! ❤️

Znegva Gerff · vor 5 Monaten

Hallo, danke für die Nachfrage, habe es auch gesehen, das unser Event noch da drin war, in Facebook ist das Video auf der Ecovillage Finder Seite, wir haben die Planung auch schon fast abgeschlossen, immer zum Monatsende wird es ein Live geben, dann auch auf Jitsi für mehr Austausch. So schließen wir den Themenmonat ab und geben Aussicht auf das neue Thema.

Liebe Grüße
Martin

Gubznf Rore · vor 5 Monaten

Hallo, leider habe ich das erst heute, über den Newsletter gesehen. Gibt es einen weiteren Termin?

Danke & Gruß Thomas

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Randstad Stiftung - Fördermöglichkeiten bis Ende 2025

Die Randstad Stiftung hat sich in eine Verbrauchsstiftung umgewandelt und plant, ihr Stiftungskapital bis Ende 2025 vollständig für gemeinnützige Zwecke einzusetzen.

Dazu fördert sie Projekte gemeinnütziger Organisationen in den folgenden Themenfeldern:

  • Berufswege & Bildungschancen: Unterstützung von Projekten, die Übergänge zwischen Lernen und Arbeiten erleichtern und neue berufliche Perspektiven eröffnen.
  • Barrierefreie Teilhabe: Förderung von Initiativen, die Zugänge zu Bildung und Arbeit für alle Menschen erleichtern und Barrieren abbauen, insbesondere für Menschen mit Behinderung.
  • Zukunft der Arbeit: Engagement für eine lebens- und liebenswerte Arbeitswelt von morgen, mit Fokus auf die Veränderungen durch Digitalisierung und neue Arbeitsformen.

Deinen Antrag kannst du formlos noch bis zum 31. Dezember 2025 bei der Stiftung einreichen, Infos zur maximalen Förderhöhe gibt es keine. Über eingereichte Anträge wird fortlaufendentschieden. Daher solltest du mit deinem Antrag nicht zu lange warten, da die Stiftung solange bewilligt, bis alle Mittel verbraucht sind.

Weitere Infos findest du hier.

Förderrichtlinien

https://www.randstad-stiftung.de/stiftung/forderrichtlinien

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Stiftung Alltagsheld:innen – Förderung für Projekte mit Alleinerziehenden

Die Stiftung Alltagsheld:innen setzt sich für die Rechte von Alleinerziehenden ein und fördert innovative Projekte, die darauf abzielen, die Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien grundlegend zu verbessern und diskriminierende Strukturen abzubauen.

Dazu hat die Stiftung vier verschiedene Arten von Förderung:

  • Starthilfe für neue Projekte: Unterstützung bis zu 10.000 Euro für innovative Ideen mit kurzfristiger Umsetzung.
  • Zuschuss für laufende Projekte: Förderung bis zu 10.000 Euro für bestehende Projekte, die Ein-Eltern-Familien zugutekommen.
  • Informations- und Bildungsarbeit: Zuschüsse bis zu 5.000 Euro für Studien, Bildungsveranstaltungen, Veröffentlichungen und Kongresse zur Situation von Alleinerziehenden.
  • Schwerpunktprojekte: Individuell festgelegte Förderbeträge für kostenintensive oder längerfristige Projekte, einschließlich Musterklagen zur Durchsetzung von Rechten Alleinerziehender.

Schwerpunktprojekte müssen zu einem der folgenden Schwerpunkte der Stiftung passen:

  • Gemeinschaftliches Wohnen für Alleinerziehende
  • Teilhabechancen für zugewanderte und geflüchtete Alleinerziehende

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, Einzelpersonen oder Familien erhalten keine Förderung. Bis zum 31. März kannst du deinen Antrag einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Was wir fördern – Stiftung Alltagsheld:innen

https://alltagsheldinnen.org/was-wir-foerdern/#foerderkriterien

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Wettbewerb und Projektförderung von Children for a better World

Das Programm "CHILDREN Jugend hilft!" des Vereins Children for a better World zeichnet mit seinem jährlichen Wettbewerb die acht beeindruckendsten Projekte aus, die überwiegend von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren initiiert und durchgeführt werden. Die Projekte sollen politische, ökologische oder soziale Themen aufgreifen und ehrenamtlich organisiert werden.

Die Gewinner:innen des Wettbewerbs werden zu einem fünftägigen Engagement-Camp in Berlin eingeladen. Dort erwarten dich Workshops, Vernetzungsmöglichkeiten und eine feierliche Preisverleihung. Wenn du teilnehmen möchtest, kannst du deinen Antrag bis zum 15. März 2025 einreichen.

Neben dem Wettbewerb bietet das Programm auch eine Projektförderung zu den gleichen Themen an. Du kannst jederzeit eine Förderung von bis zu 2.500 Euro für dein Vorhaben beantragen. Die Jury prüft die Anträge fortlaufend und benachrichtigt dich zeitnah über die Entscheidung. Alle Projekte, die bis zum 15. März eine Förderung beantragen, nehmen automatisch am Wettbewerb teil.

Weitere Infos findest du hier.

Jugend Hilft! Fonds — Children for a better World e.V.

Jugendliche können sich hier mit ihren sozialen Projekten für bis zu 2500 € bewerben und am Wettbewerb für soziales Engagement teilnehmen.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Ausschreibung der Deutsche Bahn Stiftung

Die Deutsche Bahn Stiftung hat erste Informationen zur Ausschreibung für 2025 veröffentlicht. Unter dem Titel „Dialog fördern – Demokratie stärken“ werden Projekte gemeinnütziger Organisationen unterstützt, die Menschen mit unterschiedlichen politischen Einstellungen, Erfahrungen und Zielen zusammenbringen.

Ziel deines Projektes soll es, einen gleichberechtigten Dialog zu ermöglichen und Bürger:innen zu demokratischer Mitverantwortung zu motivieren. Der Bewerbungszeitraum für die Ausschreibung 2025 ist vom 30. Januar 2025 bis zum 28. Februar 2025. Nähere Informationen zu Inhalten und Förderhöhe gibt es noch nicht, sie werden im Laufe des Januars noch veröffentlicht.

Wenn du an der Projektförderung interessiert bist, solltest du also die Webseite der Stiftung regelmäßig prüfen.

Weitere Infos findest du hier.

Förderung

https://www.deutschebahnstiftung.de/dbs/foerderung-13114512

Themen: Demokratie · Teilhabe
Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Projektförderung der Allianz Foundation

Die Allianz Foundation hat ihr Förderprogramm 2025 gestartet und unterstützt Projekte aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Ökologie, Kultur und Kunst. Besonders gefördert werden Vorhaben, die an den Schnittstellen dieser Bereiche wirken und systemischen Wandel fördern.

Im Bereich Zivilgesellschaft werden Projekte mit folgenden Inhalten gesucht:

  • Förderung von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit
  • Unterstützung von marginalisierten Gruppen durch Empowerment-Ansätze
  • Aufbau und Stärkung lokaler Netzwerke, die systemischen Wandel vorantreiben

Ökologische Projekte sollten folgende Ziele verfolgen:

  • Förderung von Klima- und Umweltschutz
  • Innovative Ansätze zur Anpassung an den Klimawandel
  • Maßnahmen, die Ökosysteme wiederherstellen und nachhaltige Lebensstile fördern

Und im letzten Bereich, Kunst und Kultur, werden folgende Projekte gesucht:

  • Kreative Projekte, die gesellschaftliche Themen aufgreifen und zur Reflexion anregen.
  • Förderung von kulturellen Initiativen mit translokaler Dimension.
  • Nutzung von Kunst als Medium für soziale Transformation.

Besonders willkommen sind Einreichungen von Organisationen, die von Frauen, jungen Menschen oder marginalisierten Gruppen geleitet werden. Auch Projekte mit partizipativen Ansätzen, bei denen Zielgruppen aktiv eingebunden werden, werden bevorzugt.

Gefördert werden Projekte mit einer Laufzeit von bis zu 24 Monaten und einem Fördervolumen zwischen 80.000 und 200.000 Euro. Deinen Antrag kannst du noch bis zum 15. März 2025 einreichen. Der früheste Projektbeginn ist der 1. August 2025.

Weitere Infos findest du hier.

Allianz Foundation Förderprogramm 2025 — Allianz Foundation

Das Allianz Foundation Förderprogramm 2025 geht an den Start. Wir fördern Initiativen mit zivilgesellschaftlichem, ökologischem, kulturellem & künstleri...

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Drei Erfolgs-Formeln

 Aktiv betriebene Beziehungspflege ist durchaus auch Übungssache. Wer da universelle Formulierungen in der Tasche hat, die insbesondere bei schwierigen Gesprächssituationen das Eis brechen können und helfen, gemeinsam zu einer guten Lösung zu kommen, ist klar im Vorteil. 


Deshalb heute mal drei solcher Erfolgsformeln für Dich – viel Spaß beim Anwenden und lass uns gerne wissen, wie gut es für Dich geklappt hat!


1. "Wie gut klingt das für Sie?" (immer mal wieder zwischendurch gefragt)

2. "Nur mal angenommen, wir lösen diese Frage für Sie, kommen wir dann zusammen?"

3. "Wenn Sie an meiner Stelle wären, welche Lösung würden Sie für dieses Thema dann anbieten?"


Du wünschst Dir mehr hilfreiche Tools für eine souveräne und zielführende Gesprächsführung? Dann komm auf den www.soulmate-campus.de und fülle Dir, mit vielen Tipps und praktischen Übungen, Stück für Stück Deinen individuellen Erfolgs-Koffer!

Kommentieren...
Znevn Puvnevryyb
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

OPEN CALL: kreativ werden & kulturelle Teilhabe unterstützen

Die Crazy Heart Tour braucht deine Unterstützung. 

Gestalte einen Buchstaben, schick diesen mit uns auf Reisen und setze damit ein Zeichen für kulturelle Teilhabe. 

Neugierig? Alle Informationen findest du hier zusammengefasst. 

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

Deine Erfolgs-Routinen im Vertrieb

In unserem Neujahrsgruß haben wir angeregt, Dir drei Erfolgs-Routinen für 2025 auszusuchen, mit denen Du selbstbestimmt Deinen Vertrieb voranbringst. Denn Umsätze kommen vom Umsetzen.

Und - welche hast Du Dir ausgesucht? Und uns auch schon gepostet, um zu unserem zehnjährigen Good Profits Geburtstag im Sommer eine richtig tolle Überraschung zu gewinnen!?

Wenn Du noch Inspiration dafür benötigst, welche Routinen Dich noch erfolgreicher machen könnten, dann haben wir hier sogar noch ein Goodie für Dich ;-)

Hier anmelden zu unserem Webinar "Deine Erfolgs-Routinen im Vertrieb" am 24.01. um 11:00 Uhr 👉  https://good-profits.de/webinar-durchstarten/

Kommentieren...
Envx-Zvpunry Zrvafunhfra
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

“Das echte AfD-Wahlprogramm 2025”

Liebe Freunde,

KATAPULT druckt “echte AfD-Wahlprogramme”!

Die Hefte sind eine Zusammenstellung von 40 menschenfeindlichen Zitaten der AfD. Unkommentiert. Die Zitatsammlung soll alle erreichen, die wählen dürfen. Und alle anderen auch.

KATAPULT ist sicher, dass die bloße Menge und die Härte der Zitate niemanden kalt lassen, AfD-Sympathisanten wachrütteln und viele Leute abschrecken.

Drei Beispiele:

„Ich wünsche mir so sehr einen Bürgerkrieg und Millionen Tote. Frauen, Kinder. Mir egal. (...) Es wäre so schön. Ich will auf Leichen pissen und auf Gräbern tanzen. SIEG HEIL!” – Marcel Grauf, AfD

„Auf der Stelle erschießen, dann wird sich das ganz schnell legen.” – Dieter Görnert, AfD

„Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.” – Björn Höcke, AfD

Für jeden Euro, den ihr spendet, druckt KATAPULT ein Exemplar des “echten AfD-Wahlprogramms”. Bitte unterstützen: https://www.katapult-deutschland.de/. #NoAfD

KATAPULT Deutschland | Katapult Wahlaktion

KATAPULT Deutschland wir drucken die echten AfD Wahlprogramme!

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

"Ich will ehrlich zu Ihnen sein..."

"Erst jetzt?" - "Bloß zu mir?" - so, oder so ähnlich ist doch sicherlich auch Dein innerer Dialog, wenn Du so eine Aussage hörst oder liest!?

Ehrlichkeit sollte in jedem (Verkaufs-)Gespräch eine Selbstverständlichkeit sein. Sie muss nicht ausdrücklich hervorgehoben werden. Wer sagt - oder schreibt -, dass er/sie jetzt ehrlich ist, rückt alles vorher Gesagte in ein verdächtiges Licht.

Du hast genug Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine Art Vertrieb entwickeln?
Dann lass Dich individuell und online auf www.soulmate-campus.de begleiten.
Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.  

Kommentieren...
Gvz Jrvareg
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

🧔🏻👩🏻👩🏻‍🦳👨🏻‍🦰 Gemeinsam Entscheiden - Kooperation fördern - Nachhaltig wirtschaften

Ein Kern der Arbeit von nowwork sind Veränderungen in der Art, wie Entscheidungen in Organisationen gefällt werden.

Im verlinkten Artikel, geht es darum, warum kooperative Entscheidungsprozesse zu nachhaltigeren Entscheidungen führen. Als Beispiel wird der soziokratische Konsent herangezogen.

Wir sind uns sicher, dass kooperative Entscheidungen die resilienteren und zukunftsfähigeren Entscheidungen darstellen.

#Entscheidungen
#Kooperation
#Konsent
#Kollektiv

Link zum Artikel:  https://www.business-espresso.de/mit-nowwork-auf-erfolgskurs-durch-kooperation/

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen