Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Bettina Schefz
Selbstständig @Seelenreading

Carlotta Ohlemann
Werkstudentin Nachhaltigkeitskommunikation @2020 / Agentur für Nachhaltigkeit un...

alain bieber
Künstlerischer Leiter

Tim Wittenborg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter @Leibniz Universität Hannover

Kevin Caprano
Gebietsbetreuer Deutschland, Beratungen, Vorträge zum thama Wirtschaft hacken un...

Wissensaustausch

Natryn Unafba
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Buchblogger:innen und Influencer:innen gesucht

Liebe Community,

am 12. Januar erscheint unser Buch "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen" im oekom Verlag.

Wir suchen daher Kontakt zu Buchblogger:innen oder Influencer:innen, die eine Rezension darüber schreiben möchten (ein kostenloses Exemplar wird natürlich zur Verfügung gestellt).

Gerne könnt Ihr mit uns per e-mail ([email protected]) in Kontakt treten oder uns eine PN hinterlassen.

Wir freuen uns auf Eure Nachricht!

https://www.oekom.de/buch/exit-strategie-klimawaehrung-eco-9783987260131



 

Exit-Strategie Klimawährung ECO | oekom verlag

Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen, die wir derzeit als Gesellschaft zu bewältigen haben. Aber die bisherigen Maßnahmen der Politik

Die Frage von Angela beantworten...
Wbua Ynpx
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Kinderbuchautor:in gesucht

Ich überlege mir ein Kinderbuch für die Altersgruppe ab 4 Jahren zu schreiben und da ich bisher keine Vorerfahrung als Autor habe, suche ich Unterstützung.

Wer kennt Kinderbuchautor:innen, die mich hierbei supporten können?

Danke und liebe Grüße

Znegva Tevrf · vor mehr als 2 Jahren

Hallo John,

suchst Du ein Coaching, Sparings-Partner*innen zum Testen oder Austauschen von Ideen oder Ghostwriting?

viele Grüße Martin

Die Frage von John beantworten...

Ankündigungen

1001 Sprache auf www.bilingual-picturebooks.org
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Neues von dem Projekt „1001 Sprache auf www.bilingual-pircutebooks.org “ – und wie man helfen kann

Es ist ein sehr ereignisreiches Jahr für das Projekt. In diesem Jahr sind bislang 8 neue Bilderbücher von Kinder für Kinder entstanden. So viele wie nie zuvor. Alle 2 Tage kommt eine neue Übersetzung dazu. Jeden Monat werden über 1.000 Bilderbücher kostenlos heruntergeladen. Aktuell gibt es Bücher in 77 Sprachen. Über 930 Sprachkombinationen wurden ausgewählt.

2022 hatten wir vier Schwerpunkten:

 

Wir teilen Geschichten

Durch unsere Datenbank von Übersetzungen der Bilderbücher konnten wir innerhalb einer Woche auf die Geflüchteten aus der Ukraine reagieren. Mit Hilfe der Possehl-Stiftung haben wir 10.000 deutsch-ukrainische Bilderbücher gedruckt. Die haben wir zusammen mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in allen Büchereien des Landes kostenlos als Willkommens-Pakete verteilt.

 

Wie kann Zukunft gelingen

Die Jugendlichen im Bücherpiraten-Haus machen sich Gedanken dazu, wie man Kindern die Zukunft erzählen kann, dass es zum Gelingen beitragen kann. Dazu haben sie mehrere Workshops gemacht.

Im ersten Workshop haben sie sich mit Wissenschaftler*innen und Autor*innen auseinandergesetzt. Die Jugendlichen haben daraufhin eine Mini-Geschichte geschrieben, die Kinder spielerisch auffordert, Menschen zu interviewen, die in ihrem Umfeld daran arbeiten, dass die Zukunft gelingt. Diese Geschichte haben wir mit unseren Ehrenamtsnetzwerk in 9 Sprachen übersetzt.

Tatsächlich haben sich im Iran, in der Türkei und in Deutschland Kindergruppen gefunden, die Interviews gemacht haben.

Aus einer Vielzahl von Interviews haben die Jugendlichen bei uns im Haus ein Bilderbuch-Text erarbeitet. In einem dritten Workshop kamen andere Jugendliche zusammen und haben dazu die Illustrationen gemacht. Aktuell sprechen die Jugendlichen das Hörbuch zu dem Text ein.

Unser Ehrenamtsnetzwerk übersetzt das Bilderbuch „Wie kann Zukunft gelingen“ gerade in viele Sprachen übersetzt. Am 11. November wird das Buch erscheinen.

 

Audioctober

Wir haben zwar 700 verschiedene Übersetzungen zu den Bilderbüchern. Aber nur wenige Bücher haben ein Hörbuch. Da auch die Hörbücher ehrenamtlich eingesprochen werden, wollen wir mit dem Audioctober einen Anlass schaffen, dass überall auf der Welt Hörbücher eingesprochen werden. Unser Ziel ist es, dass im Oktober jeden Tag mindestens ein bis zwei Hörbücher hochgeladen werden. Insgesamt werden in mindestens 14 Sprachen Hörbücher entstehen.

 

bilingual-picturebooks auf patreon

Unser Projekt wurde bisher von Stiftungen finanziert. Diese haben immer eine bestimmte Phase finanziert: die Programmierung, eine Bilderbuchwerkstatt, eine Seminar-Reihe für Pädagog*innen …
Die Zeiten zwischen diesen Phasen haben wir aus unseren Reserven finanziert.

Die letzte Phase ohne Finanzierung dauerte anderthalb Jahren. Auch wenn das Herzstück des Projektes die vielen Tausend Ehrenamtsstunden sind, die die Übersetzungen ermöglichen, brauchen wir doch 25 bis 30 Stunden in der Woche, um das Ehrenamtsnetzwerk zu betreuen und die Seite zu pflegen.

Deshalb werden wir ab Oktober einen patreon Account starten (https://www.patreon.com/bilingualpicturebooks). Dort können einzelne Menschen das Projekt regelmäßig mit kleineren oder größeren Beträgen unterstützen. Das fängt bei 3 Euro an. Als Dankeschön gibt es exklusive Drucke von Illustrationen von weltbekannten Bilderbuchkünstler*innen.

 

Wie ihr uns helfen könnt:

Aktuell suchen wir ehrenamtliche Übersetzende für z. B. Farsi und Wolof.

Wir suchen ehrenamtliche Hörbuchsprecher*innen (Erstsprachler*innen) für z. B. Französisch, Italienisch, Polnisch oder Russisch.

Und natürlich freuen wir uns über jede Hilfe, unseren patreon-Account bekannt zu machen – sei es durch Teilen oder Weiterschicken:

https://www.patreon.com/bilingualpicturebooks

https://www.instagram.com/p/CiyEw4Nr4H1/?utm_source=ig_web_copy_link

https://www.instagram.com/reel/Ci41BXUDnry/?utm_source=ig_web_copy_link

 

bilingual-picturebooks.org is creating 1001 languages on bilin...

Become a patron of bilingual-picturebooks.org today: Get access to exclusive content and experiences on the world’s largest membership platform for arti...

Kommentieren...
Podcast Folge: Alternatives Klimakonzept
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Neue Podcastfolge von Weltverbesserer

Die Kölner Journalistin Birte Gernhardt macht sich in ihrem Podcast Weltverbesserer auf die Suche, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. In Folge 168 sprechen wir mit ihr über unser Buch "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen" und warum wir glauben, dass damit eine sozio-ökologische Revolution ausgelöst werden könnte.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen