Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Marvin Siefke
Grafik- und Webdesigner @pepper — Büro für Grafik- und Webdesign

Daniel Eiffert
Leitung beim Arbeitskreis barrierefreie Hausgeräte @Deutscher Verein der Blinden...

Stefanie Kruse
Nachhaltige Webdesignerin @reThink the Web

Katrin Anders
Gründerin und Inhaberin @Miteinanders | Kultur • Barrierefrei • Inklusiv

Lenka Mildner
Founder @MIT-KIDZ

Karen Lehmann
Geschäftsführerin @Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V.

Nicole Hey
Grafikdesignerin @HEY mediendesign, Vorsitzende Förderverein @Förderverein Büdn...
Expert:in

Ingo Steinke
Creative Web Developer

Ankündigungen

Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

AWO-DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast

„Circa 10 % der Bevölkerung in Deutschland gilt als digital ausgeschlossen. Das heißt, dem Rest fehlt digitale Teilhabe. Dadurch, dass die Digitalisierung ja inzwischen wirklich alle Lebensbereiche massiv durchdringt, sind solche Menschen ganz häufig von sozialem Leben, von Dienstleistungen usw. ausgeschlossen.“ – Matthias Schug im #Sozialgespräch #Podcast 

Das ist eine traurige Bilanz für die digitale Teilhabe. Dabei kann digitale Teilhabe durchaus leicht sein. Es gibt heute viele Mittel und Wege jeden Menschen am digitalen Leben teilhaben zu lassen. Hier sei nur das Stichwort Barrierefreiheit als eine Möglichkeit genannt. Matthias Schug von der AWO stellt das Projekt DigiTeilhabe vor und berichtet darüber, welche Erfahrungen und Learnings es bei der Einrichtung einer barrierefreien Internetseite gab. 

 Was gibt es zu beachten? Welche Stellschrauben waren und sind wichtig? Und ist Barrierefreiheit/ digitale Teilhabe ein wichtiges Thema, um das sich die Politik kümmern sollte? Das sind nur einige Fragen, denen wir im Sozialgespräch Podcast für diese Folge nachgehen. 

https://www.sozial-pr.net/awo-digiteilhabe/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

MIT KIDZ hilft Eltern von behinderten und nichtbehinderten Kindern dabei, schnell relevante Informationen über Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit von Ausflugszielen und Locations zu finden.

Um ihrer Vision näher zu kommen, haben Lenka Mildner  und Thorsten Taplik den Digitalguide MIT-KIDZ - der Digitalguide für barrierefreie Familienfreizeit gegründet.

Der Guide befindet sich noch im Aufbau und die Macher:innen suchen Unterstützung und Mitstreiter:innen - vor allem in den Bereichen Redaktion und Vertrieb. Klingt spannend? Dann tritt jetzt mit Lenka Mildner  in Kontakt  👉 https://www.reflecta.network/changemaker/lenka-mildner 👈

📸 :Christian Herrmann

Kommentieren...
Qnivq Yrohfre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Klartext St. Pauli - Barrierefreiheit im Stadion

Hier ein Interview, welches ich dem FC St. Pauli von 1910 e.V. vor dem "Barrierefreien Spieltag" gegeben habe. Es hat mich sehr gefreut, dass ich mich zu dem Thema so ausführlich äußern durfte und natürlich hat mich auch der 4:1 Sieg gefreut 🥳 https://www.fcstpauli.com/news/interview-mit-david-lebuser-zum-barrierefreien-spieltag/

Interview mit David Lebuser zum barrierefreien Spieltag - FC S...

Zum barrierefreien Spieltag gegen den FC Ingolstadt am Sonntag (19.9.) sprachen wir mit David Lebuser über das wichtige Thema Barrierefreiheit. Wie baut...

Kommentieren...
Qnivq Yrohfre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Unser zweites Video zum diesjährigen Maiprotest! Dieses mal haben wir zum Thema Barrierefreiheit mit Puppen gespielt ;)


Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

super coole Idee

Qnivq Yrohfre · vor mehr als 4 Jahren

danke :)

Snovna Troreg · vor mehr als 4 Jahren

Echt gut umgesetzt!

Qnivq Yrohfre · vor mehr als 4 Jahren

vielen Dank :)

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen