Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Jetzt bewerben für MITWIRKEN Crowdfunding-Contest!
MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich für ein besseres Miteinander einsetzen. Mit unserem Crowdfunding-Contest möchten wir Demokratie-Projekte aus ganz Deutschland finden, qualifizieren und finanzieren – durch eine Kombination aus Crowdfunding und Stiftungsförderung.
Dafür starten alle ausgewählten Projekte gemeinsam in einen Crowdfunding-Contest auf Startnext, bauen ihre Community aus und finanzieren so ihre Ideen. Wir begleiten dabei mit Workshops, individueller Beratung und allen wichtigen Tipps und Tricks. Die 20 erfolgreichsten Projekte erhalten außerdem zusätzliche Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – ganz demokratisch, denn die Crowd entscheidet. Egal ob private Initiative, Gemeinnütziger Verein, Arbeitsgruppe einer Wohlfahrtsorganisation oder Social Start-Up – eure Organisationsform spielt keine Rolle.
Erfahrt mehr und bewerbt euch noch bis zum 8. Dezember 2020 auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung!
Wohoooo, ich freu mich jetzt auch hier zu sein! 👋🏽🎉
Hallo liebes Reflecta-Network, schön bei euch zu sein!
Ich falle gleich mit der Tür ins Haus: Unser Crowdfunding fürs konstruktive und gemeinnützige Demokratie-Printmagazin DEMOS MAG ist auf Startnext online. Für 5€ könnt ihr euch ein Exemplar vorbestellen. Mit jeder und jedem Unterstützer:in verhelft ihr uns zu zusätzlichen Fördergeldern seitens der gemeinnützigen Hertie Stiftung, da wir im Rahmen des MITWIRKEN Contests an den Start gegangen sind. Danke für eure Unterstützung und ich freue mich auf den Austausch.
WOHOOOO ! tolles Projekt, tolles Team - unbedingt unterstützenswert 🌈
Super, ich freu mich auf euer Heft!

Energiewende mit der Mobilitätswende verknüpfen – Spendenkampagne fürs Solarlastenrad
Unser Kasseler Verein SoLocal Energy startet im Juni eine Spendenkampagne, um sich endlich ein eigenes Lastenrad für die emissionsfreie Auslieferung der Solarmodule anzuschaffen. Mithilfe der Community sollen innerhalb von 6 Wochen die benötigten 10.000€ einsammeln werden. Das E-Lastenrad wird von einem jungen Unternehmen aus Kassel angefertigt und genau an unsere Bedürfnisse angepasst.
Jeder Beitrag zählt! Dank der Gemeinnützigkeit des Vereins können wir euch gerne und unkompliziert Spendenbescheinigungen ausstellen.
Hier geht’s zur Spendenseite: www.solocal-energy.de/veload
Am 29.06.2021 um 18 Uhr gibt es außerdem die Gelegenheit, das Team von SoLocal Energy kennenzulernen. Zugangsdaten zum Webinar stehen auf der Spendenseite.
Wenn euch das Projekt gefällt, erzählt doch gerne auch euren Freund*innen, Kolleg*innen und der Familie weiter, folgt SoLocal Energy auf Social Media und leitet den Link weiter! Aktuell könnt ihr auch für uns abstimmen bei einem Nachhaltigkeitswettbewerb (nur 1 Klick, ggf. Adblocker ausschalten: https://www.teegschwendner.de/Community-Voting).
Besten Dank euch allen!
Kerstin

Jetzt bewerben für MITWIRKEN Crowdfunding-Contest 2022!
MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich für ein besseres Miteinander einsetzen. Mit unserem Crowdfunding-Contest möchten wir Demokratie-Projekte aus ganz Deutschland finden, qualifizieren und finanzieren – durch eine Kombination aus Crowdfunding und Stiftungsförderung.
Crowdfunding-Qualifizierung
Dafür starten alle ausgewählten Projekte gemeinsam in einen Crowdfunding-Contest auf unserer MITWIRKEN Crowdfunding-Plattform, bauen ihre Community aus und finanzieren so ihre Ideen. Doch bevor es losgeht, bekommt ihr von uns Workshops und individuelle Beratung von Crowdfunding-Profis mit allen wichtigen Tipps und Tricks.
200.000 € Preisgelder
Die 20 erfolgreichsten Projekte erhalten außerdem zusätzliche Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Alle können mitmachen!
Egal ob private Initiative, Gemeinnütziger Verein, Arbeitsgruppe einer Wohlfahrtsorganisation oder Social Start-Up – eure Organisationsform spielt keine Rolle. Bewerbt euch schnell noch bis zum 17. November 2021 auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung! Geht ganz easy und dauert nicht lange.

Mein Neues Projekt in der Heimat, #Gaza, #Palästina
Mein Projekt für die Kinder und Frauen im eingeschlossenen Gazastreifen
Wer bin ich:
Ich heiße Hazem Alzatma, bin 34 Jahre alt, und komme aus Palästina/Gaza. Ich lebe seit 4 Jahren in Deutschland, und habe zwei Abschlüsse in Englisch/Lehramt und Management.
Durch mein Leben im eingeschlossenen Kriegsgebiet Gaza, und durch meine Beobachtungen und Erfahrungen mehrerer gemeinnütziger Projekte dort, ganz besonders die für Frauen und Kinder, habe ich immer mehr Motivation bekommen, ein neues Projekt zu starten, es zu optimieren, damit es den Menschen vor Ort, noch besser helfen und erreichen kann.
Mir ist aufgefallen, dass viele Projekte dort beendet werden, bevor sie los gehen, und kurze Zeit später abgebrochen werden. Viele erreichen auch die bestimmten Zielgruppen nicht ein mal. Also alles wenig durchdacht.
Worum geht es bei diesem Projekt?
Ich plane dieses Projekt alleine durch meine Familie in Gaza durchzuführen und werde es versuchen, allmählich mehr Leute zu engagieren, entweder einfach mit Spenden oder der Leitung dieses Projekts beitreten zu lassen.
Dieses Projekt hat 3 Teile:
1- Phase 1: das Grundstück kaufen (vorgeschlagene Größe: 500 Quadrat Kilometer), wir können auch ein Trampolin und eine Schaukel hinzufügen.
2- Phase 2: den Bau für die innen Aktivitäten fertigmachen, das enthält einen Raum für die Frauen Fitness Geräte und einen Raum für die freien Aktivitäten für die Kinder.
3- Phase 3: 1 oder 2 Fitness Geräte für Frauen und Möbel für den Kinderraum kaufen (z.B. Schrank, Tischen und Stühle).
Man kann diese Einrichtung als Mini Psychologische Rehabilitation Zentrum, wo man es gut beachtet, welche Kategorien von Menschen, die von diesem Projekt profitieren werden, die Nachhaltigkeit ist uns auch sehr wichtig, dass die Geräte und andere Teile immer funktionieren und lange wie möglich benutzt werden können, wir erzielen damit, die Entspannung für die Kinder, ihre Förderung für mehr Leistung in der Schule, auch für eine gesunde Psysche, das ist auch sehr relevant für die Frauen, dass sie die Möglichkeit haben, etwas Sport am Tag treiben zu können.
Eingeschätzte Kosten und benötigte Materialen:
Wir erwarten die folgenden Kosten für die verschiedenen Teile unseres Projekts:
Grundstück:
Zaun: muss noch berechnet werden
Trampoline:
Der Schaukel:
Der Bau (die 2 Räume 250 qm):
Joggen und Fahrrad Trainingsgeräte:
Spielzeuge und Lernmaterialen:
Unsere Einrichtung wird anmeldepflichtig und nur für die Gruppen, die unsere Services wirklich benötigen, das heißt, wir werden es prüfen, ob die Einrichtung diesen Kindern deutlich helfen wird oder ein enormes Impakt haben wird. Wir möchten hier nach einem qualitativen Ansatz arbeiten.
Als erster Schritt möchte ich das Grundstück, die Schaukel und das Trampolin kaufen, damit ich mit einfachem Modell starten kann, bis wir für die Räume der Kinder Spielzeuge und Frauenfitnessraum die benötigten Finanzen haben.
Es kann 1 bis 2 Jahre dauern, bis wir Ergebnisse von diesem Projekt sehen können, wir konzentrieren hier auf die langfristigen, was wir wichtiger finden, als nur es zu sehen, dass die Kinder spielen können.
Was hat mich motiviert, dieses Projekt zu starten?
Gaza ist das größte Freiluftgefängnis der Welt mit der größten Bevölkerungsdichte, der Enklave liegt siet mehr als 15 Jahren unter einer unmenschlichen ägyptischen und israelischen Belagerung, auch durch die 4 Offensive gegen das eingeschlossenen Gebiet, die langfristigen Wirkungen auf die Bevölkerung von 2,3 Millionen Menschen dort hinterlassen hat, die Menschen dort sind nicht mehr als Gefangene, die auf lebensrettende Hilfe vom Ausland und mit der Zustimmung der größten Mächten der Welt abwarten.
Mit der Entspannung durch unsere Services möchten wir den Menschen dort ein bisschen Hoffnung geben und den Frauen und Kindern dort zu helfen, das Beste aus ihrem Alltag machen zu können.
Wichtig für uns auch, den Interessierten es zu ermöglichen, den Menschen in Gaza direkt helfen zu können, aber auch leichte Weise, dass sie sich für Palästina engagieren zu können.
Der Plan zu unserem eingetragenen Verein in Deutschland:
Ich bin im Kontakt mit mehreren Interessierten aus Europa und Nordamerika, um mich bei der Gründung dieses Vereins zu unterstützen, damit sichern wir den potentialen Spendern die Transparenz von unserer Seite, mit dem Verein verpflichten wir uns, die Vorlage unserer Rechnungen und Daten bezüglich unseres Projekts jährlich vorzuliegen, auch wir werden diese Infos auf unsere Facebook Seite veröffentlichen.
Hallo Hazem, wie kann man dir am besten helfen? Welche Unterstützung wünschst du dir?
Ich suche Beratung, wie kann man am Besten dieses Projekt werben und durchführen, zur Zeit arbeite daran, einen eingetragenen Verein zu gründen, damit ich an meinem Projekt legal und offiziell arbeiten kann.

Gemein & Nützig - das Netzwerktreffen Köln
Zweite Runde! 🥳
Nachdem das 1. Netzwerktreffen für gemeinnützige Organisationen in Köln und Umgebung so toll war, freuen wir uns schon riesig auf die Wiederholung am 27.07.
Meldet euch kostenlos an, informiert euer Netzwerk und kommt zahlreich vorbei.
Eventbrite – Gemein & Nützig: das Netzwerktreffen für Non-Profit Organisationen in Köln – Mittwoch, 27. Juli 2022, Groundbreaker gGmbH Office (Rooftop),...
Wir organisieren jedes Jahr den Fundraisingtag NRW. Es givt auch mehrere Regionalgruppe des deutschen Fundraisingverbandes in NRW. Was ist denn das Ziel Eurer Netzwerktreffen, die Zielgruppe passt schon mal.
Viele Grüße
Matthias
Huhu, gibt es das Treffen bald nochmal?
Liebste Grüße
Jenni

Spread the Word: Bewerbungsstart beim Skalierungsstipendium des openTransfer Accelerator
💡 Ihr seid eine soziale Organisation, eure Lösungsansätze wirken und ihr möchtet an andere Standorte wachsen oder neue Zielgruppen erreichen? Dann haben wir etwas für euch!
🚀 Das openTransfer Accelerator-Stipendium der Stiftung Bürgermut begleitet ab Mai wieder über 12 Monate hinweg zehn gemeinnützige Organisationen, die wachsen wollen. Noch bis zum 12. März können sich interessierte Organisationen bewerben.
In digitalen und analogen Workshops vermittelt das Accelerator-Team gemeinsam mit Expert:innen die Grundlagen der Skalierung in der Theorie, betrachtet Stakeholder- und Change-Management, Kommunikation, Organisations- und Geschäftsmodellentwicklung. Dazwischen erarbeiten die teilnehmenden Organisationen – begleitet von ihren Coaches – ihre Skalierungsstrategie. Ein Beratungsbudget von bis zu 4.000 Euro hilft dabei, individuelle Herausforderungen zu lösen.
👉 Mehr Informationen zum Programm und zur Bewerbung gibt es hier: https://lnkd.in/eeVFGghD
Der open Transfer Accelerator ist ein Programm der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung der aqtivator gGmbH.
Ihr habt ein erfolgreiches Projekt, das ein gesellschaftliches Problem auf lokaler Ebene löst? Dann bewerbt euch für den openTransfer Accelerator!