Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

MAPPINGPARTY 16.10.21 ab 9:30a.m. Mapathon u.a. docutopia.de

MYZELIUM bald im TV
Heute hatten wir ein Filmteam bei uns zu Gast. Sie begleiten die Wein-Solawi von JPB Winemaking und seine nächsten Schritte in der MYZELIUM Lern- und Handlungsgemeinschaft. Ausstrahlungstermin ist Mitte November :).

COSI.fellowship | Coworking + Kind |gemeinschaftsbasiert Gründen
Wolltest du schon immer einen Coworking Space (vielleicht sogar inklusive Kinderbetreuung) aufmachen und kannst dir nicht vorstellen, wie das in der aktuellen Krise funktionieren soll? Dann ist die Veranstaltung von MYZELIUM und Michelle Bäßler genau das richtige für dich! Wir freuen uns aufdich!
#gemeinschaftsbasiert #coworking #coworkingspace #kinderbetreuung #myzelium
Eventbrite - Michelle Bäßler: Prozessoptimierung, Mutter und Gründerin von COSI presents COSI.fellowship | Coworking + Kind |gemeinschaftsbasiert Gründe...

WELTUMWELTTAG am 5. Juni - Unumkehrbar

Tolles Event!!
Hier der Hinweis auf ein tolles digitales Festival rund um das Thema Zukunft auf dem Land. Eine Menge spannender Speaker:innen werden dabei sein. :)
Hier gibt's mehr Infos https://www.mointokunft.de/
Joanna Haag Sieht gut aus, aber ich sehe gar keinen link...
oh, danke für den Hinweis - ist geändert :)

09.10. Langer Tag der Gemeinwohl-Ökonomie
Liebe Community,
am 09.10.2021 findet der Lange Tag der Gemeinwohl-Ökonomie statt. Vormittags von 10 bis 13 Uhr wird eine Fahrradtour durch Berlin zu gemeinwohlorientierten Unternehmen wie soulbottles unternommen und am Nachmittag werden Online-Workshops angeboten, beispielsweise zu "Utopischem Aktivismus" oder "Zukunft für alle". Ihr seid herzlich eingeladen!
Hier könnt Ihr das Programm einsehen und Euch anmelden:
https://www.ltdg.net/programm/
Mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie erfahrt Ihr hier:
Nutzt die Chance und seid dabei!
https://www.ltdg.net/programm/

Der MYZELIUM HUB startet!
Mach dich mit Nadine Stalpes, Ronja Pohl und Sarah Wittenberg auf den Weg zu deiner eigenen Gründungsreise. Ein halbes Jahr lang mit Mitreisenden und Reisebegleiter:innen zu deinem gemeinschaftsbasierten Projekt.
Der MYZELIUM HUB ist ein Ort,
➡️mit verschiedenen Räumen zur Wissensvermittlung rund um das Thema „Gemeinschaftsbasiert Gründen“
➡️an dem du dabei begleitet wirst, dein Einzelprojekt gemeinschaftsbasiert umzusetzen
➡️um sich gemeinsam mit anderen Unternehmer:innen auf den Weg der Gründung zu machen
➡️der in das MYZELIUM Ökosystem eingebettet ist
Der MYZELIUM HUB ist für alle, die
➡️sich ihrer beruflichen Vision nähern wollen
➡️prüfen wollen, ob eine Selbstständigkeit im Sinne des gemeinschaftsbasiertes Wirtschaftens für sie in Frage kommt
➡️schon eine ganz konkrete Geschäfts- / Projektidee haben
➡️gemeinschaftsbasiert Gründen möchten
Verschiedene Reiseabschnitte erwarten dich:
➡️Visionsfindung & Ideenschärfung, die Entwicklungdeines gemeinschaftsbasierten Konzepts und der Aufbau deiner Gemeinschaft.
➡️ Nach der Gründung warten verschiedene Austausch- und Supervisionsangebote für dich als Anbieter:in.
Das Angebot findet in Kooperation mit dem MYZELIUM statt. Weitere Informationen findest du unter: www.myzelium.com/myzelium-hub. Bei Interesse oder Fragen schreibt an einfach an: [email protected] .
Wir freuen uns auf dich!
#weltretten #gründerinnen #gemeinschaft #gemeinschaftsbasiert #myzelium
http://www.myzelium.com/myzelium-hub
Hier findet ihr auch noch einen Flyer zum MYZELIUM HUB :)

MYZELIUM - Wirtschaften wie ein Pilz (Online-Vortrag)
Online Vortrag am 02.12.2021 – 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
"Michaela Hausdorf und Timo Wans haben MYZELIUM ins Leben gerufen, ein Bildungs- und Kooperationsnetzwerk für gemeinschaftsbasierte Gründungen und Unternehmen. Namensgeber ist ein unterirdisches Pilzgeflecht, das Myzel, welches Pflanzen und Bäumen Kommunikation und Austausch von Nährstoffen ermöglicht. Und genau das möchte das MYZELIUM für gemeinschaftsbasierte Unternehmen sein.
Nadine Stalpes betreibt als gemeinschaftsbasierte Unternehmerin ein Yoga-Studio in Bitburg und wird von ihren Erfahrungen erzählen. Haben Sie selbst eine Idee und möchten diese vielleicht gemeinschaftsbasiert umsetzen? Dann bringen Sie diese Idee gerne mit und lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen.
Was genau hinter dem Begriff "gemeinschaftsbasiert" steckt und wie es unsere Wirtschaft nachhaltig verändern kann, erklärt Timo Wans in diesem spannenden Vortrag."
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.keb-trier.de/veranstaltungen/termine/detailseite/?event=58834&from=2021-12-02%2019%3A00%3A00&to=2021-12-02%2020%3A30%3A00&cHash=c8babd555ac7f540347ffeed3d5f5ae4
https://www.keb-trier.de/veranstaltungen/termine/detailseite/?event=58834&from=2021-12-02%2019%3A00%3A00&to=2021-12-02%2020%3A30%3A00&cHash=c8babd555ac7f540347ffeed3d5f5ae4

Neuer Podcast mit Viktoria zu Naturverbindung und gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
In verschiedensten, gemeinschaftsbasierten Projekten begleitet Viktoria Menschen auf ihren ganz persönlichen Wegen. In dieser Episode spricht Viktoria über die Vorteile des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens, welche Herausforderungen sie auf Ihrem Weg gemeistert hat und was gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften mit der Natur verbindet.
Du willst Mitglied in der MYZELIUM Podcast-Gemeinschaft werden? Sende eine Mail an [email protected] mit dem Betreff “PODCAST”
https://www.myzelium.com/podcast/episode/acaadfc9/mp042-naturverbindung-und-gemeinschaftsbasiertes-wirtschaften-mit-viktoria-zimmer
Hey wie klasse, vielen Dank. Ich bastele mit meinem Wildnislehrer gerade an einem Angebot für ökosoziale Unternehmen "Naturverbindung für Changemaker*innen" - Schöner Input dafür
Vielleicht auch interessant für dich Marius Kunkis.
LG

"A Cloud Never Dies" - Doku über Thich Nhat Hanh - Aufruf zum Frieden
Liebe Menschen hier,
ich teile hier einmal eine Doku über den kürzlich verstorbenen Thich Nhat Hanh, die sehr berührend ist, auch einen offenen Brief seiner Gemeinschaft.
Aufruf zum Frieden - Plum Village
https://plumvillage.org/de/artikel/aufruf-zum-frieden-ein-offener-brief/
Der Aufruf in Englisch und anderen Sprachen
https://plumvillage.org/articles/an-open-letter-calling-for-peace
Dokumentation über Thich Nhat Hanh (mit deutschen Untertiteln) https://plumvillage.org/a-cloud-never-dies/
Auszüge
[Ab 23:30]
It is my conviction that we cannot change the world, if we are not capable of changing our way of thinking, our consciousness. That is why awakening, collective awakening, collective change in our way of thinking, our way of seeing things is very crucial. And all of us can help to promote that. Our task is to come together and to produce, to try to produce a kind of collective awakening.
And there are many ways in order to bring about that kind of collective awakening and change. And that is why to learn to change our way of daily life, so that there is more mindfulness, more peace, more love, is a very urgent thing. And we can do that – beginning now, today.
When you wake up, when you see the earth is not just the environment, the earth is in you, you are the Earth, you touch the nature of interbeing, at that moment you can have real communication with the Earth. We know that many civilisations in the past have vanished, and this civilization of ours can vanish also. We need a real awakening, a real enlightment, we have to change our way of thinking an seeing things, and this is posiible. And our century should be a century of spirituality, whether we can survive or not, depends on it.
[Deutsch - Ab 23:30]
Ich bin überzeugt, dass wir die Welt nicht verändern können, wenn wir unsere Art zu denken, unser Bewusstsein nicht verändern können. Darum ist das Erwachen, ist kollektives Erwachen, die kollektive Veränderung unseres Denkens, unserer Art, die Dinge zu sehen, so wesentlich. Und wir alle können mitwirken, dies voranzubringen. Unsere Aufgabe ist es zusammenzukommen und zu versuchen, dieses kollektive Erwachen herbeizuführen.
Und es gibt viele Weg, kollektives Erwachen und Veränderung herbeizuführen. Darum müssen wir dringend lernen, unseren Lebensstil zu ändern, so dass mehr Frieden ist und mehr Liebe entstehen können. Das können wir tun, indem wir heute anfangen – jetzt!
Wenn Du erwachst und feststellst, dass die Erde nicht einfach nur „die Umwelt“ ist, sondern dass sie in Dir ist und Du in der Erde. Dann berührst Du die Natur des Interseins. In dem Moment kannst Du mit der Erde in einen lebendigen Austausch treten.
Wir wissen, dass viele alte Zivilisationen untergegangen sind, und mit unserer Zivilisation könnte das auch geschehen. Wir brauchen ein echtes Erwachen, eine echte Erleuchtung. Wir müssen unsere Art zu denken und die Dinge zu betrachten ändern.
Und das ist möglich.
Und unser Jahrhundert sollte ein Jahrhundert der Spiritualität sein. Davon wird es abhängen, ob wir überleben oder nicht.
Liebe Menschheitsfamilie, täglich verfolgen wir die Tragödie des Krieges in der Ukraine, und wir öffnen unsere Herzen für das Leiden der Menschen…
Ein wunderbarer Film!
Ich bin selbst einmal jährlich auf einem Retreat entweder in Plum Village oder im deutschen Ableger EIAB bei Köln.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
6 1
-
Wir geben morgen einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups.
4 1
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
-
👋 Hast du am 30.06 um 19 Uhr schon was vor? Es findet ein weiteres room for__...
3 0
-
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
3 0