Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen

Ich mache einen neuen Anlauf, meine open source Community Plattform für Jede*n auf den neuesten Stand zu bringen. organisator heisst sie und man kann seine eigene Kopie davon betreiben mit Blog, Newsletter, Terminkalender, statischen Unterseiten, Veranstaltungen & Anmeldungen, Abstimmungen mit Systemischem Konsensieren und einem kleinen Shop-System.

Eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich mit sehr einfacher und minimalistischer Bedienung. Umgesetzt in RubyOnRails (neu dann Version 7).

Beispiele hier:

JETZT SUCHE ICH ein paar weitere Leute, die für sich selbst auch so eine Community Plattform brauchen und betreiben wollen. Mit diesen Test-Betreiber*innen möchte ich die Funktionalität und die Ausrichtung der Plattform erweitern, bzw. optimieren.

Wer hat Lust und Zeit und einen sinnvollen Anwendungsfall und möchte sich einbringen?

KOSTENLOS... nur falls das ne Frage wäre...

organisator - WebApp für Vereine/ Initiativen/ Gruppen mit int...

https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Cevgu Qnivq · vor etwa 3 Jahren

Sehr gut, danke fürs mitteilen.

Kommentieren...
Naxr Qbyq
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Auf sinnvoller Fläche nachhaltig Wohnen:

Das eco basic in konsequent ökologischer Bauweise bildet mit seiner kompakten und minimalistischen Architektur die Schnittstelle von Tiny House zu konventionellem Einfamilienhaus. Weniger Wohnfläche bedeutet jedoch nicht automatisch kleine beengte Räume - ganz im Gegenteil! Der offen gestaltete Grundriss mit lichtverwöhntem Wohn- und Essbereich und gemütlichen Rückzugsort im Dachgeschoss wirkt äußerst großzügig, bewusst reduziert und modern. Das eco basic bietet auf 75qm Platz für 1-3 Personen. Ein vollflächiges Solardach ermöglicht nahezu energieautarkes Wohnen.

Avan Sevrfr · vor etwa 3 Jahren

Liebe Anke, hast du weitere Informationen zu diesen Häusern? Wer ist der Hersteller und wo kann man sich erkundigen, wenn man Interesse an einem Haus hat?

Liebe Grüße Nina 

Naxr Qbyq · vor etwa 3 Jahren

Liebe Nina, gerne kann ich dir dazu mehr berichten.
Du erreichst mich unter [email protected] oder per Telefon unter: +49 7721 94639 16

Unter www.inneco.de gibt es bereits eine Produktbroschüre mit ersten Informationen bis die eigentliche Webseite online geht  🙂

Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Anke

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

[HINWEIS] EINLADUNG: summer at muthesius 2022 (in Kiel)

summer at muthesius 22mitten in der zukunft – entwürfe für nachhaltiges denken und handeln
Nach summer at muthesius 2019 folgt nun endlich eine zweite Ausgabe dieses offenen Qualifizierungsformates für alle Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft, Kunst und Design. Der Fokus „mitten in der zukunft – entwürfe für nachhaltiges denken und handeln" versucht Fragen neu zu stellen, damit wir mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten anders auf die Zukunft blicken. Mit Workshops, Impulsen und neuen Perspektiven zum Thema findet summer at muthesius von Mittwoch, 21. September, bis Samstag, 24. September, statt. 

Infos, Programm, Speakers + Anmeldung findet ihr hier 👉🏻

https://transferpark.de/summer-at-muthesius

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Ein herzliches Willkommen an Tatjana Büchler (alias Tati) 🥳

Einige von euch haben es vielleicht schon mitbekommen: Tati unterstützt uns bei Reflecta seit kurzem bei der Kommunikation und Community-Management. Wir freuen uns sehr, dass wir uns gefunden haben. Sie informiert euch über neue Events, Kooperationen, teilt Infos in der Companion-Community, übermimmt den Newsletter und social media. Außerdem koordinieren wir gerade gemeinsam unser neues Event-Format, über das wir im aktuellen Newsletter berichtet haben. Tati erreicht ihr hier: https://www.reflecta.network/changemaker/tatjana-buechler

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 3 Jahren

Willkommen Tanja :)

Gelöschtes Mitglied · vor etwa 3 Jahren

Willkommen, Tati! 👋

Gngwnan Oüpuyre · vor etwa 3 Jahren

Dankeschön für das Willkommenheißen!  🤗

Kommentieren...
Gngwnan Xvrsre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Shieldmaiden Cybersecurity goes European Cybersecurity Month! #ECSM2022

Dieses Jahr bringen wir anlässlich des 10. Jubiläums des europäischen Aktionsmonats für Cybersicherheit erstmalig eigene Veranstaltungen auf die Activity Map.

Unsere Themenwochen und die grobe Vorplanung

03.-09.10.2022 => Sicher(er)es Online-Dating für alle

Wir legen dabei dieses Jahr den Fokus auf eine komplett unterversorgte Gruppe:
Auch Männer erleben viel 💩 beim Dating im Netz... Wir warnen sie in einem peer-2-peer Format vor den üblichen gegen sie gerichteten Betrugsmaschen (Love Scams, Sextortion & Co.) und bieten einen sicheren Rahmen um über Erlebtes mit anderen Männern sprechen zu können.

Der Austausch wird mindestens einmal in dieser Woche virtuell stattfinden sowie potenziell auch einmal offline in einer größeren Stadt in Deutschland. Stay tuned!

10.-16.10.2022 => Digitale Selbstverteidigung

Wir sind im Austausch mit einer Wendo-Frauengruppe als mögliche Partner:innen für diese Thematik (wird wohl ein Online-Selbstverteidigungstraining) sowie mit einem langjährigen IT-Sicherheitsexperten (wird ein Webinar), der für dieses Thema brennt.

17.-23.10.2022 => Secure! Smart Cities!

Wir nehmen an der Smart Country Convention teil vom 18.-20.10.2022 #SCCON2022 und im Anschluss werden 1-2 Shieldmaidens mit einem Kofferraum voller Robotik ehrenamtlich den Smart City Ideensprint der Stadt Schwerte am Samstag, den 22.10.2022 besuchen.
Für den Sonntag (23.10.2022) ist ein Live-Hangout geplant mit einer Diskussionsrunde aus drei Mitgliedern von Women in Tech e.V. zum Thema "Wie können wir (smarte) Städte sicherer machen für Frauen, junge Menschen und Familien?"


24.-31.10.2022 => #FCKspyware mit eigenem Ideenwettbewerb am 28.-30.10.2022

Alle weiteren Ankündigungen erfolgen hier auf Reflecta auf Deutsch.
Einzelne Formate werden auf LinkedIn auf Englisch veröffentlicht werden.

Folgt uns hier und unserem Hashtag #FCKspyware im Netz! ;)

Puevfgvan Bfxhv · vor etwa 3 Jahren

Großartig sieht es aus liebe Tatjana Kiefer !

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Vielen Dank für das liebe Feedback zu unserer Vorankündigung!
Welches Format (oder welche Formate) findest du denn besonders spannend, Christina Oskui?

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Marina Menner 
So viel dann zum Thema als Organisation hier posten. So sieht das dann aus. ;)

Kommentieren...
Qe. Naan Virefra
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Achtsamkeit in den Schulen

Liebe Community,

das Thema Achtsamkeit beschäftigt mich schon 5 Jahre. Aktuell erkenne ich einen großen Bedarf das Thema in die Schulen zu bringen. Vor kurzem habe ich eine interessante Studie aus 2021 entdeckt, die festgestellt hat, dass wenn die Lerhrkräfte unter Stress stehen, übertragen sie diesen unbewusst auf die Schüller und umgekehrt, wenn sie sich wohl fühlen, spüren dass auch die Schüler und der Unterricht verläuft ganz anders.

Hiermit eröffne ich ein kleines Testfeld und biete einen kurzen kostenlosen Workshop zum Thema an, in dem ich eine kurze Einführung in das Thema Achtsamkeit gebe und 2 kurze Übungen (basierend auf dem erfolgreichen Programm für die Schulen und Kindergärten aus den USA MindUP) zeige: eine Übung ist für die Lehrkräfte und die andere für die Schüler/innen.  Vielleicht kenntst du Lehrkräfte, die Interesse an dem Thema haben oder offen für etwas Neues sind. Für Weiteremepfehlungen, Ideen und Anregungen bin ich sehr dankbar!

 

https://www.eventbrite.co.uk/e/achtsamkeit-in-den-schulen-tickets-418791345187

Achtsamkeit in den Schulen Tickets, Wed 12 Oct 2022 at 14:00 |...

Eventbrite - Anna Iversen presents Achtsamkeit in den Schulen - Wednesday, 12 October 2022 - Find event and ticket information.

Themen: Achtsamkeit · Bildung
Kommentieren...
Gngwnan Oüpuyre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

REFLECTA CHANGEMAKER IMPULS

Ich habe hier eine Eventempfehlung für euch:

Du willst mit deinem Projekt Reichweite und Impact generieren? Dann haben wir genau das richtige Event für dich! Am 26. Oktober findet der Reflecta Changemaker Impuls statt:  Ein Online-Event mit Antonia Bartning von Pitch Your Green Idea und dem Serien Sozialunternehmer und Aktivisten Shai Hoffmann.

.

In der Zeit von 17.30h-19:00 Uhr kannst du spannenden Vorträgen lauschen und den ein oder anderen Tipp mitnehmen sowie mit Gleichgesinnten aus der Reflecta Community in den Austausch gehen.

.

Hier die Eventagenda auf einen Blick:

  • Willkommensworte Lukas Marzi (Marziplan)
  • Vorstellung Daniela Mahr (Gründerin Reflecta)
  • Inpulsvortrag Antonia Bartning (Erfinderin »Pitch Your Green Idea«)
  • Impulsvortrag Shai Hoffmannn (Sozialunternehmer)
  • Paneltalk & Miro Board Vorstellung von Reflecta Sommerkampagnengewinner:innen
  • Öffnung für Fragen
  • Schlussworte

.

Zu den Speaker:innen:

Shai Hoffmann ist Social Entrepreneur, Crowdfunding-Experte, Speaker und Aktivist.

Antonia Bartning ist die Erfinderin von »Pitch Your Green Idea«, dem preisgekrönten Spiel zu nachhaltigem und sozialem Entrepreneurship und Innovationsentwicklung.

Tolles Highlight nur für Reflecta Companions: Ihr dürft live im Event Fragen stellen und euch vernetzen. (Noch kein Companion? Dann könnt ihr das hier nachholen: https://www.reflecta.network/changemaker/membership)

.

Kostenlose Tickets und weitere Infos gibt es hier: https://reflectachangemakerimpulsimpact.eventbrite.com

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen