Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Stadtbummel durch Mainz

Mitte September fand in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt das REXCamp statt. Es war ein herzliches, informatives und inspirierendes “Familien-Treffen” unter Anwender:innen, Software-Entwickler:innen, UX-Designer:innen rund um das Open-Source Content Management System REDAXO. Dazu an anderer Stelle mehr. Um morgens pünktlich vor Ort zu sein, reiste ich bereits am Freitag an und blieb am Sonntag länger in der Stadt. Das gab mir die Chance, Mainz zu Fuß zu erkunden. Ich hatte mich vorab minimalistisch informiert und ging meiner Nase nach. Ich mag es, meiner Intuition zu folgen und eine Stadt auf mich wirken zu lassen. Offen sein für das, was mir begegnet und auffällt. Muster erkennen. In Fotos festhalten, was mir ins Auge springt. Meine Foto-Story ist ein Kaleidoskop und folgt dem Narrativ der Begegnung mit dem Unbekannten.

Folge mir auf meiner Reise des Entdeckens:

https://madiko.com/zeitmaschine/rueckblende/2022/mainz-zu-besuch-in-der-landeshauptstadt-rheinland-pfalz/

Mainz – Zu Besuch in der Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz / ma...

Mainz zu Fuß erkundet. Meine Foto-Story ist ein Kaleidoskop und folgt dem Narrativ der Begegnung mit dem Unbekannten.

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!

MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.

Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. 

Anschlussförderung möglich 

Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung. 

Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.  

#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung #Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig #Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung  

Klasse, vielen Dank für das Teilen!

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Einladung: Online-Workshop "Macht, Motive, Möglichkeiten" für Macherinnen

Ein bewusster Umgang mit Macht ist der entscheidende Faktor in Verhandlungen, Konfliktsituationen, Kommunikation und bei öffentlichen Auftritten.

Jetzt noch schnell anmelden zum Online-Event am 13.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr: www.jumpp.de/macht

Das zweiteilige Format "Motive, Macht und Möglichkeiten nutzen für meinen beruflichen Erfolg" bietet Erkenntnisse und Experimentier-Möglichkeiten für alle Frauen, die Macht im beruflichen Kontext neu entdecken und für ihren Erfolg nutzen wollen.

  • Do., 13.10., 10:00-12:00 Uhr, Online-Event: „Impulse zum Thema Macht“
  • Do., 20.10., 16:00-20:00 Uhr: Präsenzworkshop „Individuelle Strategien zum erfolgreichen Umgang mit Macht“ bei jumpp – Frauenbetriebe e. V., Hamburger Allee 96, 60486 Frankfurt am Main

Wir empfehlen die Teilnahme an beiden Veranstaltungen. Es ist aber auch möglich, einen Termin zu besuchen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kommentieren...
Pnefgra Evrqry
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Berlin - Conakry

Berlin - Conakry 

Jetzt ist es Offiziell 

africa aid project e.V. konnte erfolgreich bei der "Stiftung Nord-Süd-Brücken" einen Projektantrag stellen der jetzt bewilligt wurde. Unser Projekt- und Netzwerkpartner , die ONG ADET aus Conakry, kann nun ihr Ausbildungsprojekt starten. Dabei werden arbeitslose Frauen in der Verseifungstechnik ausgebildet und im Verkauf geschult und begleitet. Bei dem Ziel des Projektes, für diese Frauen Arbeitsmöglichkeiten und Einkommen zu schaffen, wünschen wir unserem Partner viel Erfolg. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des deutschen "Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)"

Kommentieren...
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

New world needs inner work

New world needs inner work.

So heißt unser erster Offlineworkshop im November.

Inspiriert von dem Buch „New Work needs Inner Work“ von Joana Breidenbach und Bettina Rollow, sagen wir. Genauso. Genau das braucht die Welt.

Wir freuen uns über die Menschen, die dabei sind.

Wir freuen uns auf den ersten Prototypen.

Wir freuen uns auf die Suppe, die wir kochen.

Wir freuen uns auf die weiteren Workshops, die folgen.

Der nächste Workshop folgt im Dezember. Wenn ihr Ja, ja, ja, sagt, da habe ich Bock drauf, dann schreibt uns. Hier oder per Mail an: [email protected] .

Ab in die Transformation , das sind wir!

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Liebe Weggefährt:innen und Interessierte,


wir freuen uns, euch wieder über Neuigkeiten aus der Welt der Zukunftsgestalter:innen zu berichten und euch einen Blick hinter unsere Kulissen geben zu können. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf unserem neuen Ideen-Sprungbrett und Inkubator-Programm, den Reflecta Impact Tools, der Reflecta Sommerkampagne, neuen Angeboten aus dem reflecta.network und auch dieses Mal gibt es wieder viele Live-Termine für euch.
Viel Spaß beim Lesen!



Dieses Mal mit dabei:
Antonia Bartning von systainchange , Shai Hoffmann von Shai Hoffmann - Kampagnen-, Kommunikations-, PR-Beratung , Anna Tollmien und Dr. Mirjam Wagner von New Health  , Eric Spoerndli von Stream by Stream, Charlotte Clarke von NachhaltigeJobs.de, Kai Freese-Wagner von Kai Freese-Wagner - Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising , Karin Gleichner von K Designstudio , Henriette Schwarzer von SOLUTION WORKER!, Pascal Weith-Höinghaus von Von Westfalen GmbH , Tatjana Kiefer von Shieldmaiden Cybersecurity UG , Sabine Harnau von From Scratch Communications , Jakob Schweighardt von Kobenstein / OTELO eGen, Vivien Nikolic  von Vivien Nikolic | Redakteurin & Kommunikationsberaterin für Nachhaltig... , Sebastian Grothaus und Miriam J. Hohenfeldt von Good Profits GmbH , Jonathan Gauger  von HEYHO - Help Yourself. Help Others , Sven Stegemann von Akademie für Transformationsdesign 

Reflecta News Okt 22

https://sh1.sendinblue.com/vh0b1h30lpfe.html?t=1666117632

Kommentieren...
Rzvyl Wbuafgba
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Free Online Workshop: Prioritising with Purpose

Hi everyone! Our last free workshop for this year is taking place on Tuesday 15th November, 16:00-17:30 CET. Register here: https://eveeno.com/prioritising-with-purpose

How much time are you spending putting out fires, versus lighting your own inner fire?

As we get into the final months of the year, it’s easy to get caught up in endless doing: reacting to the urgent things which come our way, crossing items off our never-ending to-do list simply because they are on a list, or someone asked us to do it. When we spread our focus and energy in so many directions, we can lose sight of what really matters, in the moment and in the bigger picture. How often do you pause to ask yourself, is this really important? Does it connect to my purpose, or that of my team or organisation? What would happen if I didn’t do this right now?

We often like to start the year with purpose, and now we invite you to end the year with purpose too. Even if you don’t have your purpose clear right now, we all have a sense of what’s important to us and what lights us up.

Join us on Zoom for a free workshop on Prioritising with Purpose. Over 90 minutes we will:

  • Look at how purpose can support us not only to find meaning in our lives, but to set priorities and make daily and strategic decisions, on an individual and team level

  • Reflect and reconnect with your personal purpose and what’s truly important to you

  • Share tools and strategies for setting focus, deprioritising, uncommitting and saying no - so you can focus on what is important in the short and long term

Register here: https://eveeno.com/prioritising-with-purpose

Free Online Workshop: Prioritising with Purpose

Join us to explore how purpose can support us not only to find meaning in our lives, but to set priorities and make daily and strategic decisions, on an...

Themen: Impact · New Work · Sinn · WorkLifeBalance
Kommentieren...
Puevfgvan Bfxhv
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!

Liebe Community,

ich freue mich sehr, dass ich nun offiziell als Mentorin auf reflecta fungiere. Derzeit befinde ich mich im "Masterstudiengang für kulturelle Bildung an Schulen", so dass ich wenig zeitliche Ressourcen habe. Sobald ich mich in den Studienalltag eingefunden habe, schalte ich auch die "Matching-Funktion" gerne wieder frei. Ich danke euch für euer Verständnis und die Unterstützung, die ich hier schon so vielfältig erfahren durfte. 

Wünsche euch allen alles Gute und eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Und als Autorin bin ich  zur Weihnachtszeit mit Lesungen für Kinder beschäftigt. ;)

Herzliche Grüße

Christina Oskui

P.S: Am 18.11.2022 ist wieder Bundesweiter Vorlesetag!

  Vorleseaktion finden (vorlesetag.de)  

Home

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes ...

Themen: Bildung · Kultur · Sinn
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen