Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Reflecta
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir starten das neue Jahr mit geballter Inspiration für Zukunftsgestalter:innen: Am 2.2. finden wieder die Reflecta Impulse statt.

Wie du dein Impact Projekt bekannt machst

Anmeldung unter Eventbrite: 
https://www.eventbrite.de/e/reflecta-changemaker-impulse-tickets-516952216997


Im Online Event in Kooperation mit Lukas Marzi laden wir die Reflecta Community ein, gemeinsam in den Austausch zu gehen und sich von den Impulsgeber:innen Lisa Wiedemuth(Quartiermeister), Christian Müller (sozial pr), Lukas Kunert (elinor & #Unterkunft Ukraine) und Sabine Harnau (From Scratch) neue Perspektiven, Tipps und Ideen einzuholen.

Du willst dein Impact Projekt bekannt machen und bist auf der Suche nach den richtigen Tipps und Erfahrungsberichten? ⁠ ⁠
Du fragst dich, wie du am besten über deine Organisation, Startup oder Projekt kommunizierst – und dabei authentisch bleibst – und am besten noch lernst, was funktioniert und was nicht?⁠
⁠Dann haben wir genau das richtige Event für dich!⁠

Am 02.02.2023 von 18:00 - 19:30 finden die Reflecta Changemaker Impulse zum Thema Kommunikation statt.⁠⁠

Zu den Speaker:innen:


Lisa Wiedemuth setzt sich seit 2014 für eine Wirtschaft zum Wohle aller ein und leitet seit 2021 die Quartiermeister Stiftung gUG. Das Sozialunternehmen Quartiermeister fördert mit seinen Erlösen aus dem Bierverkauf soziale und kulturelle Projekte aus der Nachbarschaft. Seine Prinzipien sind Transparenz, Partizipation, regionale Wirksamkeit und der Wille, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass korrekter Konsum einen Unterschied machen kann. 2017 schaffte es Lisa mit der Kampagne Quartiermeister*in und den ersten gegenderten Bierflaschen ein Statement gegen Sexismus und Geschlechterdiskriminierung in der Werbung zu setzen. Seitdem erzählen die unterschiedlichen Gesichter auf den Flaschen ganz eigene Geschichten.

Christian Müller
und sein Team begleiten seit über 12 Jahren soziale Einrichtungen, Wohlfahrt, Sozialwirtschaft, NGO und Sozialunternehmen/ Social Start Ups bei ihrer digitaler Kommunikation, der Umsetzung neuer Arbeitsformen und der sinnvollen Nutzung digitaler Chancen.

Lukas Kunert hat 2018 mit elinor eine Plattform gegründet, die Gruppenkonten für z.B. Umweltgruppen, soziale Initiativen, Aktivitst:innen, Schulklassen oder Sportmannschaften anbietet. 2022 hat er mit der Bettenbörse #Unterkunft Ukraine zehntausende Geflüchtete und Helfer:innen zusammengebracht. Er wurde dafür 2022 vom Capital Magazin als eine:r der 40 unter 40 ausgezeichnet.

Sabine Harnau hat 2017 From Scratch gegründet: die Kommunikationsberatung für Organisationen, die Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und finanziellen Erfolg integrieren wollen. Sie haben eine radikal wertebasierte Art des Marketings entwickelt. Barrierefreundlichkeit, Datenschutz und ein minimaler ökologischer Fußabdruck stehen bei ihren Tools und Praktiken im Vordergrund.

Tolles Highlight nur für Reflecta Companions:
Ihr dürft live im Event Fragen stellen, euch präsentieren und vernetzen.

Kommentieren...
Podcast Folge: Alternatives Klimakonzept
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Neue Podcastfolge von Weltverbesserer

Die Kölner Journalistin Birte Gernhardt macht sich in ihrem Podcast Weltverbesserer auf die Suche, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. In Folge 168 sprechen wir mit ihr über unser Buch "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen" und warum wir glauben, dass damit eine sozio-ökologische Revolution ausgelöst werden könnte.

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Ein CO2-Budget für jeden?

Durch das Interview mit dem Klimaforscher Professor Schellnhuber in der Panorama „Das Klima und die Reichen“ ist das Thema >CO2-Budgets für Bürger< nun in aller Munde. Sämtliche Medien berichten derzeit darüber und alle fragen sich nun, wie man das umsetzen könnte.

Wie gut, dass wir da schon mal was vorbereitet haben ;-)

Die NGO SaveClimate.Earth beschäftigt sich schon seit über 2 Jahren mit dem Thema und hat nun ein Buch zu ihrem Lösungsmodell geschrieben "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen". Es beschreibt eine europaweite Einführung und wie man dadurch sozial, gerecht, aber vor allem sehr effektiv die Emissionen reduzieren kann.

Damit jeder die Möglichkeit hat das Konzept kennenzulernen war es den Autoren wichtig, dass das eBook gratis zum Download zur Verfügung steht.

- Du möchtest die Klimaschutzorganisation dabei unterstützen, das Modell einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen?
- Du hast evtl. Kontakte zu Wissenschaftlern, Instituten oder Influencern?

-> Wir freuen uns auf Deine Nachricht an uns!


Enys Zrgm · vor mehr als 2 Jahren

Liebe Angela Hanson, ich habe zugegebenermassen das Buch (noch) nicht gelesen, danke in jedem Fall für's Teilen. 

Ein Aspekt, der mir beim Thema CO2-Konto immer wieder durch den Kopf geht, ist die Frage, wie dies erreicht werden kann, ohne die Grundsteine für ein Social Credit System zu legen. Denn zumindest auf individueller Ebene ist ein CO2-Konto nach meiner Einschätzung nur dann möglich, wenn mehr oder minder alle Daten erhoben, erfasst und zentral verarbeitet werden. 

Natryn Unafba · vor mehr als 2 Jahren

Lieber Ralf,
ich kann Deinen Einwand bzw. Deine Bedenken sehr gut nachvollziehen. Verhältnisse wie beispielsweise in China, wo es zum "Punktabzug" innerhalb eines solchen Social Credit Systems führt, wenn ich die "falsche" Zeitung am Kiosk kaufe (und elektronisch bezahle), wollen wir natürlich ebenfalls unbedingt verhindern. An dieser Stelle sind wir uns komplett einig. Du schreibst: "... ein individuelles CO2-Konto ist nur möglich, wenn mehr oder minder alle Daten erhoben, erfasst und zentral verarbeitet werden." Wieso glaubst du, dass für ein Klimagas-Abrechnungssystem eher mehr als minder viele Daten verarbeitet werden müssten? Wir denken, um als Bürger möglichst nicht trackbar bzgl. seines Konsums zu sein reicht es aus, lediglich die nackten, quantitativen Beträge eines Einkaufs elektronisch zu verarbeiten, nicht aber auch die Details des Konsums. Damit ein solches System gut funktioniert reicht es doch aus, lediglich dein persönliches ECO-Saldo auf der Klimabank durch einfache Subtraktion (oder Addition wenn du etwas verkaufst) anzupassen. Die Speicherung der zusätzlichen Daten, dass du z.B. gerade ein neues Smartphone gekauft hast, ist völlig unerheblich für das Funktionieren des Systems, und muss somit auch nicht festgehalten werden. Missbrauch deiner persönlichen Daten ist somit ausgeschlossen.  

Kommentieren...
Pnefgra Evrqry
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Tätigkeitsbericht

Für africa aid project e.V. ist Transparenz sehr wichtig. Entsprechend unserer Selbstverpflichtung, als Unterzeichner der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft", haben wir unseren Tätigkeitsbericht 2022 auf unserer Homepage veröffentlicht. www.africa-aid-project.de #africaaidproject #aap #aapnetwork #Transparenz

Kommentieren...
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Workshop: "New world needs inner work", 18.02.23

Es kriselt. Und das ist noch ein viel zu süßes Wort. Es KRISELT gewaltig. Aus allen Ecken. Die Krisen sind da, die Lösung ist aber noch nicht auf Google!

Und wir, als Menschheit, haben wie immer die Wahl WIE wir den Krisen begegnen. Von den Krisen zum Anders- da braucht’s doch noch irgendwas. Ausprobieren, brauchts.Werkeln, Denken, Ausprobieren, innere Werte putzen, Neues Arbeiten, Machen, Vernetzung, Visionieren, mutig Scheitern, Ausprobieren und nochmal mutig über das sprechen, was es noch nicht gibt.

Long story short: Es braucht eine Mukkibude, in der wir unsere Transformationsmuskeln aufpumpen dürfen.

Und genau diese öffnen wir am 18.02.23 in Schöneberg: “New world needs inner work” Ein Workshop, der den Krisen dieser Welt mit Gestaltungssinn und Gestaltungsfreude begegnet. Ein Ort, der Zukunftsgestaltung in die Aktivität katapultiert.

Für wen?

Für die, die Bock darauf haben, das Dazwischen in Gemeinschaft zu wuppen.

Für die, die merken, dass sie ihre innere Batterie in diesen Zeiten unbedingt mitnehmen wollen.

Für die, die wissen wollen, wie äußere Nachhaltigkeit mit innerer Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen kann. Kommt vorbei. 8 Plätze sind zu vergeben.

Check it out: www.abindietransformation.de

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact Projekte und Social Startups

Impact Tools | JETZT ONLINE ⁠
Ab jetzt wird die Umsetzung deines Impact Projekts/Social Startups noch einfacher 🤗⁠
⁠⁠
➡️ Die wichtigsten Antworten zu Impact Gründungsfragen - online, kuratiert, kostenlos.⁠

➡️ Du bist nicht allein: Tausch dich mit deinen Peers aus & erhalte Feedback von der Community.⁠

➡️ Nutze Fachwissen aus der Praxis: Erfahrene Expert:innen und Mentor:innen stehen dir zur Seite.⁠

Zusammen mit Experten:innen und Impact-Gründer:innen entwickelt.⁠

💪 Wir unterstützen dich damit noch mehr bei der erfolgreichen Umsetzung aktueller oder zukünftiger Projekte / Social Startups

Ermöglicht wurden die Impact Tools durch die Teil-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz 🙏🏼⁠

Hier geht's lang:  https://www.reflecta.network/die-impact-tools

Viel Spaß und Erfolg bei der (Weiter)entwicklung deines Impact Projekts /Social Startups 💚

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Wunderbarer Einsteig für die beginnende Woche. Freut mich, dass ich jetzt Zeit habe, das auszuprobieren...

Vielen Dank an das ganze Team!

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Die Tools sehen gut aus Daniela Mahr, Glückwunsch zum gelungenen Start. Frage: Was muss ich tun um als Mentor dabei zu sein? Angeklickt habe ich den Button, danach stehe ich auf dem Schlauch. :) 

Kommentieren...
Cngevpx Znep Fbzzre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

1826 days – The five years plan

 5 Jahre sind 1826 Tage – der Planer lädt dazu ein Gedanken, Erlebnisse und Pläne zu dokumentieren. Die Gestaltung basiert auf einem Raster mit 5 Zeilen für 5 Jahre. Die vertikale Unterteilung steht für die 12 Monate, so dass sich ein Raster ergibt, das die Gestaltung prägt: Die Zahlen auf den Monatstrennseiten entspringen diesem Raster und unterstützen die Orientierung. Eine Seite für jeden Tag des Jahres, die ganz -individuell genutzt werden kann. Vor jedem Monats-Kapitel befindet sich eine Seite zur Reflektion des -vergangenen Monats und eine für die Vorhaben des kommenden. 

Über einen Zeitraum von 5 Jahren, von 2023 bis 2027, kann man nicht nur vergleichen, was man an demselben Tag vor 1, 2, 3 oder 4 Jahren gemacht hat, sondern kann auch längerfristig seine Ziele, Wünsche und Gedanken verfolgen. 432 Seiten, die in 8 ausdrucksstarken Pantone Sonderfarben gedruckt wurden, vereint in einer -offenen Fadenheftung und akzentuiert durch einen Farbschnitt – ein ganz besonderer Wegbegleiter. 

Der Planer kann für nur 30,00 Euro (+ 5 Euro Paket-Versand) über [email protected] bestellt werden. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse.

Kommentieren...
Yhvfn Jhys
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Online-Kakaozeremonie am 05.03.2023 - Für mehr Fokus & Herzensöffnung 🧡

Ihr Lieben,

seit Juli 2022 biete ich sehr regelmäßig Kakaozeremonien an. Bisher immer vor Ort 🏡

Am 05.03.2023 möchte ich erstmalig eine Online-Kakaozeremonie ausprobieren und ich würde mich soooo freuen, wenn Du dabei bist! 💝

Zeremonieller Kakao öffnet nicht nur Dein Herz, sondern hilft auch, um besonders fokussiert und zentriert zu wirken. 

Da ich das Online-Format erstmalig ausprobiere, erhältst Du die Veranstaltung für einen super günstigen Preis - für 13€ um genau zu sein😉🙏

Für mehr Details & die Möglichkeit zur Anmeldung, klick gern auf den Link in meiner Bio 🥳 Dort hast Du auch die Möglichkeit zeremoniellen Kakao bei mir zu bestellen ☕️

Wenn Du vorab noch Fragen hast, bin ich auch jederzeit da ✨

Herzensgrüße,
Luisa ♥️

Hier gehts zur Anmeldung: https://elopage.com/s/luisawulf/online-kakaozeremonie-am-05-03-2023


#kakao #kakaozeremonie #herzensstimme #vollmond #fühlen#verbundenheit #embodiment

Kommentieren...
Nagnerf Ervfxl
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Jahreskurs - Transformation mit Theorie U

Die Krise unserer Zeit ist eine Krise unserer Zivilisation. Es ist eine Krise nicht nur der Bewusstseinsformen, sondern auch der alten kulturellen und sozialen Formen, die wir basierend auf einer weitgehend materialistischen Weltauffassung entwickelt haben und die uns heute zunehmend um die Ohren fliegen. 

Es gibt zwei Möglichkeiten, damit umzugehen: Die eine ist, auf alten Strukturen und Werten zu bestehen, mit möglich viel Kitt dieses alte Gefüge noch mal zusammenzusetzen und zu restaurieren. Das sehen wir aktuell an vielen Stellen in der Welt. 

Die andere Möglichkeit ist zu sagen: »Nein! Diese alten Strukturen zerfallen!« Ich erkenne an, dass wir die Krise der bisherigen Zivilisation erleben, wo etwas zu Ende geht und wo wir nur dann den nächsten Schritt machen können, wenn wir wirklich die Quellen der Erneuerung freilegen.

Die Fähigkeit, im Moment des Aufbrechens alter Strukturen einen sich öffnenden Möglichkeitsraum zu sehen, sich darauf einzulassen, loszulassen und das Neue kommen zu lassen und dann diesen neuen Impuls zu verdichten und in die Welt zu bringen, ist vielleicht die wichtigste Schlüsseldisziplin unserer Zeit.

Diese Fähigkeit tragen wir alle in uns, aber sie wurde zum Teil „socialized out of us“ wie Otto Scharmer sagt. Diese Fähigkeit wieder zu erlangen, zu erproben, zu erfahren und einzusetzen ist Inhalt unseres Jahreskurses „Transformation mit Theory U“.  

Infocalls haben wir an folgenden Tagen geplant 
20. März 2023 18 Uhr 

Weitere Informationen zum Kurs findet ihr auf

https://cocreatingfuture.de/ccf-home/transformation-mit-theorie-u/

Für Sozial-Unternehmer:innen haben wir gesonderte Konditionen. Sprecht uns bitte direkt an :-).

#collectiveaction #sharedawareness #leadership  #cocreatingfuture

Transformation mit Theorie U - Jahreskurs - CoCreatingFuture

Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.

Vfnoryy Urembt · vor mehr als 2 Jahren

Ich freue mich schon auf die gemeinsame Reise!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen