Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Mitglieder
Edward Strohmeyer
Wissensaustausch

Hallo natur-liebende/r, kreative/r Freelancer/in. Ich brauche dein Feedback. Kannst du bitte an meinen Survey teilnehmen?
Ich bin momentan in der Recherchenphase und habe einen Survey gestern veröffentlicht, um die Probleme und deren Grundursachen von freelancing Kreativen besser zu verstehen.
Der Survey ist aber auf Englisch, aber das kannst du vielleicht auch: https://docs.google.com/forms/d/1PZkPd7j6erIcoW0swqxUPzgXkHd734VFtJ4dJpcGLYo
Vielen lieben Dank im Voraus.
Creative Commons und gekaufte Musik in video
Ihr Lieben, ich habe eine etwas knifflige Frage: für ein Video, dass wir für bildungsmaterialien produzieren möchten, brauchen wir auch einen Jingle für Intro und Outro und Hintergrundmusik.
Die Bildungsmaterialien sollten mit einer cc-Lizenz (möglichst cc-by-sa) versehen werden. Wenn wir aber Musik normal einkaufen, dann sind die Lizenzen meist beschränkt, bzw. verschiedentlich erweiterbar, aber eben nicht cc.
Könnte man die trotzdem in einem Video nutzen, das unter cc-by-sa gesetzt wird? Oder kann da ein Abmahnanwalt Geld mit verdienen?
Sonnige Grüße,
Martina
Jo, da kenne ich mich etwas aus! :)
Bei eingekaufter Musik erwirbt man idR nur zweckgebundene Nutzungsrechte (zumindest bei den ganzen royalty free-Sachen). Die cc-by-sa ermöglicht es anderen Menschen das Video (und somit auch das Musikstück) weiterzuverarbeiten und verstößt damit gegen diese Nutzungsbedingungen.
Vielleicht wäre es möglich unter der CC BY-NC-ND Lizenz zu veröffentlichen. Da wäre es Dritten nicht gestattet die Musik weiterzuverarbeiten oder kommerziell zu nutzen...
Der sicherste Weg wäre CC Musik zu nutzen. https://musopen.org/music/ ist z.B. eine tolle Seite für Klassische Musik.
Danke dir, Marc Tort Bielefeld. Ja, wir denken auch, dass der beste Weg ist, CC lizensierte Musik zu kaufen. Wir waren nur überrascht, dass die Links auf der CC-page zu Portalen führte, die in erster linie royalty free Stuff anbot. Das hat uns doch erst mal verunsichert und einige Denkschleifen einlegen lassen ...
Die restriktivere CC Lizenz wäre eine Notlösung ...
Bei Videos kennt sich Marc Tort Bielefeld sehr gut aus – vielleicht hattest du schonmal ne ähnliche Situation und hast ne Idee? :)
Danke dir, Marc Viladrich für den Hinweis!
Sorry, bin wohl zu spät: die Umfrage ist geschlossen.
Oh, trotzdem danke! :)